Zum tänzelnden Pony > Bücher
Bücher von Markus Heitz
Hador:
--- Zitat von: Elrond99 am 17. Jan 2009, 18:20 ---die Albae kommen im Februar
es gibt sogar schon nen Termin, den hab ich aber vergessen
--- Ende Zitat ---
Darf ich dich korrigieren: Zitat von Markus Heitz Homepage: Erscheinen wird das Buch Ende April Und wer wird es besser wissen als der Autor selbst? Und hier noch der entsprechende Link: http://www.mahet.de/site/News-Beitrag.10.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=40&tx_ttnews[backPid]=1&cHash=494ac6d927
HEiNO:
Also wenn ich richtig liege und das der Autor von "Die Zwerge" ist, dann finde ich den nicht so überragend.
Ich habe den ersten Band gelesen, hatte aber keine Lust mir den zweiten auch noch anzutun.
Ich könnte jedoch noch "Die Elfen" (und fortsetzungen) und "Elfenritter" (und fortsetzung) empfehlen.
P.S. Diese Bücher haben nichts mit " der Herr der Ringe " zu tun, sind aber trotzdem sehr gut.
Carthaen:
--- Zitat von: Elrond von Bruchtal am 15. Jan 2009, 21:10 ---Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, jedenfalls hat Elbenwald den ersten Teil einer Albae Serie für Ende April oder Ende Mai vorausgesagt, auch das besagte Cover war zusehen.
Einen Link hab ich leider nicht gefunden, da sie die News ja immer überarbeiten.
Ich habe bisher die Zwergen-Serie und die ersten 6 Teile der Ulldat Serie von Markus Heitz gelesen. Am Anfang hat mir die Ulldart Serien recht gut gefallen, aber mit der Zeit wurde mir das ganze mit der Magie schon zu Fantasyreich, aber die ersten zwei Bände sind ohne Frage spitze.
Ich bin schon gespannt, ob aus dem Zwergefilm je was wird, und wie gut dieser sein wird.
--- Ende Zitat ---
Oh nein, ist das sicher ?
Elrond von Bruchtal:
Es hat geheißen, dass sich irgendein halbwegs bekanntes deutsches Filmstudio die Rechte für den Zwergenfilm geholt haben, aber ob man es sich wirklich antut einen solchen Film zu drehen, wage ich zu bezweifeln, außerdem denke ich, dass dieser Film nur die Vorstellung die jeder von der "Zwergenwelt" hat stören würde.
Aber wer weiß...
Lord of Mordor:
Die Zwerge werden tatsächlich filmisch umgesetzt (meines Wissens aber als Fernsehzweiteiler, nicht als Kinofilm). Was mir dabei den Angstschweiß auf die Stirn treibt ist der Drehbuchautor, Mathias Dittner. Bis dato bekannt für solch brillante Werke wie "Die Nacht der lebenden Loser", "Der letzte Lude" und "Die Bademeister – Weiber, saufen, Leben retten"...
Zu den Büchern, da bin ich gespalten. Den ersten fand ich damals großartig, aber ich fand die Nachfolgebände immer irritierender. Der Zweite war noch gut, aber irgendwann gings mir dann auf den Geist, wie konsequent alle coolen Charaktere umgebracht wurden und am Ende sogar einer davon als Hauptbösewicht aufgetreten ist, während die neu eingeführten Charaktere bestenfalls mittelmäßig ansprechend waren. Dazu dieser komische Highend-Touch im dritten Band, und dann wird auch noch Lot-Ionan wiederbelebt, nur um ebenfalls böse zu werden... was soll denn das bitte?
Den vierten Band hab ich mir dann erspart, weil mir inzwischen klar war, dass Heitz seine Bücher einfach nicht zufriedenstellend beenden kann. Warum sollte ich da noch ein Buch kaufen, zum vierten mal in der Hoffnung, dass es diesmal einen schönen Abschluss gibt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln