Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Der Hobbit - Smaugs Einöde
Shagrat:
dazu muss ich anmerken das die Wyvern Bewegungne warscheinlich wesentlich Eleganter sind als z.B. als klassischer 4 Beiniger Drache, Krokodil mit Flügeln^^
Kili:
Zudem besteht somit auch eine anatomische Parallelität zwischen Smaug und den geflügelten Bestien der Nazgûl.
https://www.youtube.com/watch?v=RsXP_s98MEg ohne Worte
Adamin:
Bien,
heute kam die EE an und die musste auch grade mal geguckt werden.
Vorab, ich war im Kino relativ enttäuscht vom Film, habe mir jedoch in letzter Zeit den Podcast "Riddles in the Dark" angehört vom Tolkien Professor Corey Olsen, einem Literaturwissenschaftler der sich auf Tolkiens Werke spezialisiert. In dem Podcast wird der Film sowohl analysiert, als auch Querverweise auf alle Texte von Tolkien aufgearbeitet. In den späteren Folgen gibt es zudem Prognosen über den dritten Film. Alles sehr hörenswert:
http://www.mythgard.org/activities/riddles-in-the-dark/
Dieser Podcast hat meine Meinung zum Film ziemlich umgekrempelt. Wo ich vorher fand dass das Buch sehr schlecht inszeniert wurde, werden mir jetzt die größeren Zusammenhänge und Inspirationen klar. Die Handlungen einzelner Figuren mag verändert sein, und PJ hat natürlich seinen ganz speziellen Humor, aber die Motivationen der Charaktere und die Ziele der Handlung sind dieselben geblieben, und das mit ziemlicher Genauigkeit.
Mit dieser neuen Einstellung hab ich nun die EE angeguckt, und wen überraschts: Jetzt gefällt mir der Film ziemlich. ^^
Davon abgesehen finde ich jedoch die erweiterten Szenen sehr gelungen!
Es hat Beorn gefehlt? Es gibt mehr Beorn! (Sogar die Grüppchen-Szene aus dem Buch ist teilweise umgesetzt)
Es hat an Düsterwald gefehlt? Es gibt den verzauberten Fluss und mehr umherirrende Zwerge!
Durch die Erweiterung der Szenen kam mir der Film viel langsamer vor und die einzelnen Stationen konnten viel besser wirken.
Von Gandalfs Szenen in Dol Guldur war ich sehr fasziniert. Das Ergebnis ist zwar dasselbe, aber der Weg dorthin ist sehr verändert in der EE, und bis auf eine Kleinigkeit (PJ konnte sich etwas nicht verkneifen ^^) fand ich die Erweiterung hier ziemlich cool.
Natürlich geht's um Thrain, der nicht nur ein kurzes Treffen mit Gandalf hat, sondern ihn fast durch die ganze Festung begleitet.
Mind. Blown.
Da ich die Kinofassung seit dem Kinobesuch nicht mehr angefasst habe, bin ich mir garnicht so sicher, wie viele weitere Szenen es gab. Alfrid und der Bürgermeister haben auch mehr Zeit bekommen und wurden dadurch viel interessanter. Seestadt bekam sogar eine kleine Einführungs-Szene.
Alles in allem hatte ich viel Spaß, konnte die ganzen kleinen Details im Film endlich genießen, und freue mich jetzt so richtig auf das große Finale im Dezember. ^^
9/10
would watch again
Kael_Silvers:
Ja, ich fand die SEE auch sehr interessant und gut gewählt, was an zusätzlichen Szenen kam. Hätte mir trotzdem noch ein bisschen mehr gewünscht. Der größte Faux-pax ist mMn Thrain, welcher in DG und in den Rückblendungen einfach mal wieder 2 Augen hat...
Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Adamin:
Ja das ist ein seltsamer Fehler. Ich bezweifel dass Jackson das einfach übersehen hat, eher dass er die Inkonsistenz bewusst in Kauf genommen hat. Vielleicht war der Schauspieler von Thrain (der an sich schon gut war) weniger ausdrucksstark mit nur einem Auge...
Aber wenn dass der größte Fehler des Films sein soll, kannst du dich ja im Grunde sehr glücklich schätzen. xD
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln