Das Problem mit den langweiligen Gefühlszenen kenne ich auch. Viele der Frodo-Szenen überspringe ich auch, denn nach einem Mal schauen kennt man sie meistens. Richtig gute solcher Gefühlszenen zeichnen sich mMn entweder durch eine gewisse Lebendigkeit, sodass während des Dialogs auch was passiert, oder durch wirkliche Höhepunkte (Stichwort Schicksalsbergszene oder Lothlorien). Das Problem beim Hobbit ist, so wie ich das sehe, schlicht und einfach: Es gibt zu wenige Szenen ohne Kampf, und die bestehen meistens aus nicht sehr ergreifenden Dialogen. Es fehlt vielen Charakteren einfach an Tiefe, weil sie im Verhältnis zu ihrer Filmzeit viel zu wenig Interessantes sagen. Das ist meine bescheidene Meinung und sie kann gerne korrigiert/geändert werden. Mit dem Kauf der Filme halte ich mich zurück, da ich einfach keinen akuten Bedarf am Nochmal-Schauen habe.