Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Feedback zu Helden Mittelerdes

<< < (10/20) > >>

--Cirdan--:
Naja, bei Glorfindel war die Argumentation so: Erinnerung an Gondolin, Wiedergeburt, Prophezeiung über´n HK, Widersteher der Stimme Sarumans und einfach Coolnis :D

Chu'unthor:
Bei jemandem, der in der Zwielichtwelt der Ringgeister noch ungleich heller strahlt als der Träger des Einen Rings, sollte man wohl davon ausgehen, dass er über gewisse Fähigkeiten verfügt :D
Außer der Prophezeiung für den Hexenkönig sind einem zwar nicht viele davon bekannt (zumindest mir aus dem Stegreif jetzt nicht), aber über die Wiedergeburt dürfte da im Zweifelsfalle schon noch was dazugekommen sein.
So unlogisch erscheint es mir auch nicht, zumindest einer kleinen Gruppe Elbenfürsten "magische" Fähigkeiten zuzuschreiben, haben sie doch schließlich z.T. Artefakte von großer Macht geschaffen - angefangen bei den Silmaril, die Gier in jedem Lebewesen weckten und das Böse verzehrten, bis hin zu den Drei, die zwar mit Saurons Techniken als Grundlage, aber dennoch ohne seine Hilfe (und damit auch ohne Zuflussmöglichkeit von Ainur-Magie) geschmiedet wurden. Somit nutzen Galadriel und Elrond mit ihren Ringen auch nur gebundene Elbenmagie.

Für Cirdans Spiel ist die Frage, in welcher Form Glorfindels "höhere Mächte" manifestieren, aber glaube ich auch ziemlich egal, wichtig dürfte bloß die Feststellung an sich sein - und über das Leuchtfeuer der Zwielichtwelt sollte sein Einfluss auf die Mächte des Bösen in nicht nur physischer Hinsicht recht offensichtlich dargestellt werden.

N512:

--- Zitat ---Den Namen Glorfindel (Sindarin für ‚Goldenhaar‘) tragen in J. R. R. Tolkiens Werk zwei noldorische Elben aus unterschiedlichen Schaffensperioden des Autors: Glorfindel aus Gondolin, der im Ersten Zeitalter auf der Flucht nach der erfolglosen Verteidigung seiner Stadt zu Tode kommt, und Glorfindel aus Bruchtal, der am Ende des Dritten Zeitalters den Ringträger Frodo Beutlin unterstützt.

Späte, unvollendete Schriften lassen Tolkiens Versuch erkennen, die Geschichte der beiden Figuren durch das Motiv der Wiedergeburt zu verbinden und so eine Identität herzustellen.

--- Ende Zitat ---

Der "Zweite" Glorfindel war ein Fehler eines alten Mannes mit Gedächtnislücken! Er wollte nie einen Namen zweimal verwenden und hat seine Geschichten angepasst als es ihm einmal doch passierte!


--- Zitat ---Glorfindel war ein Elb aus Turgons Volk. Er wurde in Valinor geboren und lebte dort, bis er mit dem Großteil seines Volkes das Segensreich verließ und nach Mittelerde ging, wodurch auch er unter den Fluch der Noldor fiel.
--- Ende Zitat ---

(Vor der Wiedergeburt!) Galadriel ist die einzige (noch nie von den Toten auferstandene) Angehörige der Noldor, die das Licht der Bäume noch erblickten und jetzt in Mittelerde sind/bis ins V.Z waren!


--- Zitat ---Er führte sie auf den Weg nach Bruchtal, als jedoch die Nazgûl sie einzuholen drohten, musste er Frodo auf seinem Pferd Asfaloth alleine vorausschicken. Bevor die Nazgûl Frodo am Ostufer der Lautwasser erreichen konnten, trieb Glorfindel sie in die von Elrond und Gandalf bewirkte Flut.
--- Ende Zitat ---

Die Ringgeister haben eine Flut überlebt, welche von zwei Elbenringen+Maiar entstanden ist: *GG*

Die Wiedergeburt:


--- Zitat --- “The Elves were destined to be by nature ‘immortal’, within the unknown limits of the life of the Earth as a habitable realm, and their disembodiment was a grievous thing. It was the duty, therefore, of the Valar to restore them, if they were slain, to incarnate life, if they desired it […]. When they were re-embodied they could remain in Valinor, or return to Middle-earth if their home had been there. We can therefore reasonably suppose that Glorfindel, after the purging or forgiveness of his part in the rebellion of the Noldor, was released from Mandos and became himself again, but remained in the Blessed Realm – for Gondolin was destroyed and all or most of his kin had perished.”
--- Ende Zitat ---

— J. R. R. Tolkien: The Peoples of Middle-earth. „Late Writings.“ Kap. XIII „Last Writings.“ „Glorfindel“. S. 378
 

--- Zitat --- „Die Elben waren dazu bestimmt, innerhalb der unbekannten Grenzen des Lebens der Erde als bewohnbarem Reich von Natur aus ‚unsterblich‘ zu sein, und ihre Entkörperlichung war eine schmerzliche Sache. Deswegen war es die Pflicht der Valar, sie, falls sie erschlagen wurden, zu reinkarnieren, falls sie es wünschten […]. Wenn sie wieder einen Körper hatten, konnten sie in Valinor bleiben oder nach Mittelerde zurückkehren, falls dort ihr Zuhause gewesen war. Wir können deswegen begründet annehmen, dass Glorfindel nach der Reinigung oder der Vergebung für seine Beteiligung an der Rebellion der Noldor aus Mandos entlassen und wieder er selbst wurde, aber im Segensreich blieb – denn Gondolin war zerstört, und alle oder die meisten seiner Sippe waren umgekommen.“ 
--- Ende Zitat ---

Die Rückkehr:


--- Zitat ---  “An Elf who had once known Middle-earth and had fought in the long wars against Melkor would be an eminently suitable companion for Gandalf. We could then reasonably suppose that Glorfindel (possibly as one of a small party, […] more probably as a sole companion) landed with Gandalf-Olórin about Third Age 1000. This supposition would indeed explain the air of special power and sanctity that surrounds Glorfindel […].” 
--- Ende Zitat ---


— J. R. R. Tolkien: The Peoples of Middle-earth. „Late Writings“. Kap. XIII „Last Writings“. „Glorfindel“. S. 376
 

--- Zitat --- „Ein Elb, der einst Mittelerde gekannt und in den langen Kriegen gegen Melkor gekämpft hatte, würde ein überaus geeigneter Begleiter für Gandalf sein. Wir können dann begründet annehmen, dass Glorfindel (möglicherweise als Teil einer kleinen Gruppe, […] wahrscheinlicher denn als einzelner Begleiter) mit Gandalf-Olórin um 1000 des Dritten Zeitalters anlandete. Diese Annahme würde in der Tat die Aura der besonderen Macht und Heiligkeit, die Glorfindel umgeben, erklären […].“ 
--- Ende Zitat ---

Mehr gibt's hier: http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Glorfindel

--Cirdan--:
...und damit willst du uns jetzt sagen; dass :P



Willst du nicht eigentlich mal deine ersten Versuche der Umsetzungen der Karten hier präsentieren? ;)

N512:
Das ich Unwissen nicht toleriere! ;-)

Spaß bei Seite.

1. Du spoilerst!
2. Du hast mir meinen Auftritt versaut!
3. Ich bin gerade etwas mit dem Lay**t des **-******** beschäftigt.

Weiter als zur Alpha bin ich nicht gekommen, leider.
Ab jetzt gilt: SoonTM

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln