Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion
Die "Total War"-Reihe
Shagrat:
wenn ich bedenke wie lästig die Vampire und Grünhäute am Anfang der Kampa gewesen sind läufts ja :D
verdammt... ich hab die ganze Zeit das hier im hintergrundlaufen :D
https://www.youtube.com/watch?v=iScUZ75bW94
GhostDragon:
Es nerft vorallem, das die KI immer kleinere Armeen mit dem Tunnelsystem zu dir schickt, die sollen nur ablenken, doch sind unmöglich zu erwischen (außer durch glück wenn der General mal richtig fischt.^^)....
Hab dort ewig lange immer hinter den Zwergen/Grünhäuten her gejagt, 60% der Zeit von Kampagnenbeginn (die KI positioniert ihre Armee ja immer exakt außerhalb deiner Reichweite, meistens so 1 Schritt.^^)
Shagrat:
--- Zitat von: GhostDragon am 16. Jul 2016, 11:31 ---Es nerft vorallem, das die KI immer kleinere Armeen mit dem Tunnelsystem zu dir schickt, die sollen nur ablenken, doch sind unmöglich zu erwischen (außer durch glück wenn der General mal richtig fischt.^^)....
Hab dort ewig lange immer hinter den Zwergen/Grünhäuten her gejagt, 60% der Zeit von Kampagnenbeginn (die KI positioniert ihre Armee ja immer exakt außerhalb deiner Reichweite, meistens so 1 Schritt.^^)
--- Ende Zitat ---
ich hatte bisher ein Problem mit kleinen Armeen... und das war der Rest irgendeiner Ork fraktion.. .ansonsten warns die half bis full stacks die die von Carsteins und die Grünhäute enmaß gegen mich geschmissen haben bis sich meine Zwerge dadurch geschnitten ham...
MCCL:
An alle die das Spiel haben, was haltet ihr von Total War: Warhammer?
Ich habe mir überlegt es irgendwann zu kaufen, habe aber letztens gelesen, dass die Macher 15 DLCs rausbringen wollen und man sich nahezu jedes Volk einzeln kaufen muss [ugly] .
Kann sein, dass es eine Fakeinfo war, nichtsdestotrotz sind ja schon 2 Völker nur über DLCs verfügbar und wenn ich das Spiel haben will dann aber auch mit allen Völkern.
Nur ist es mir dann wohl zu teuer, ich warte eh erstmal ab bis die Preise des Grundspiels ein wenig gefallen sind.
Aber zu meiner Frage, lohnt es sich überhaupt?
Ist das Spiel gut eurer Meinung nach?
Und bitte kein "Nein, ich mag das Warhammer Universum nicht."
DaGeggo:
Ich hab das neue Total War:Warhammer und spiel es auch recht fleißig. Prinzipiell nervt es wirklich bischen, dass die Völker per DLC kommen, jedoch bekommt man die Völker ohne DLC auch, man kann sie nur nicht spielen. Gegen sie kämpfen geht und auch die Kampagne hat sie mit drin, nur eben rein als KI oder online als Menschlichen Gegner.
Aber zum Spiel selbst: (Ich geh mal davon aus, dass du das Spielprinzip von Total war einigermaßen kennst ;) )
Durch die Möglichkeit, verschiedene Arten zu spielen und nicht nur Menschen, spielt sich jedes der wenigen Völker extrem unterschiedlich. Auch Magie und Zauber und viele anormale Dinge unterscheiden das Spiel von seinen Vorgängern, in denen es nur Menschen waren, die mehr oder weniger die gleichen Fähigkeiten hatten. Klar wurde versucht unterschiede hineinzubringen, auch mit Erfolg, das ganze ist bei diesem Spiel aber noch viel gewaltiger. Auch in der Kampagne sind deutliche Unterschiede zwischen den Völkern zu erkennen, etwa Zwerge mit dem "Buch des Grolls", in dem alle verlorenen Schalchten aufgezeichnet werden und gerächt werden müssen, um die Gunst des Volkes zu wahren. Oder die Vampire, die in naheliegenden Dörfern ihre "Vampirische Korruption" verbreiten, um die Bevölkerung gegen ihren Herren zu hetzen. Diese, und viele weitere Spezialitäten, machen es sehr interessant, die Kampagne mit den verschiedenen Völkern öfters zu spielen. Auch ist die map aufgeteilt in Gebiete für Gebirgsbewohner, wie Orks und Zwerge, die auch nur diese bebauen können und dem Land, das sich Vampire und Menschen teilen. Dadurch hat man nicht immer die Entscheidung vor sich, die Siedlung nur auszurauben oder sie auch gleich zu besetzen, sondern kann in Ruhe seine Nachbarn nerven. Cool ist auch, dass man seine Armee dem Gegner anpassen muss. Während man (wie ich später noch zeige) gegen die Menschen auf Rüstungsdurchdringung und starke Panzerung wertlegen sollte, kann man diese Armee gegen die Orks vergessen, da sie eben Rüstungslose, aber Rüstungsdurchdringende und schnelle Einheiten haben, die deinen Truppen schnell den garaus machen können, auch wenn der Armeewert höher sein mag (in Recourcen).
Genug zur Kampagne an der Stelle :P.
Das Gefecht zeichnet sich vor allem durch große Einheiten, wie Riesen, Trolle, Panzer und Helikopter aus, die in kleinerer Anzahl unterwegs durchaus verheerenden Schaden machen. Nebenbei bescherrscht jedes Volk verschiedene Zauber, so kann durch die Menschen ein Meteorit auf dem Boden einschlagen oder ein Feuerwind über das Schlachtfeld fegen, während Vampire Zombies rufen, eine Art schwarzes Loch über die Einheiten ziehen lassen und Debuffs auf ihre Feinde wirken. Die verschiednen Völker spezialisieren sich, wie erwähnt, mehr auf verschiedene Einheiten: Zwerge haben sehr gute Artillerie inklusive Helikoptern, sowie Schützen und starke Infanterie, dafür keine Reiter. Im Gegensatz dazu stehen die Vampire. Komplett ohne Fernkampfwaffen, spezialisieren sie sich auf fliegende Bestien, die von oben herab auf ihre Feinde stürzen, und auf Körperlose Gespenster, die mit von den Soldaten kaum zu getroffen werden können und schlagen mit Furcht und Entsetzen die Feinde in die Flucht, während sie selbst nicht fliehen können, sondern bei der Niederlage einfach zerfallen. Die Orks setzen mehr auf Quantität und Schützenreiter, sowie Riesen und Trolle, die mit ihren mächtigen Keulen die feindliche Linien durchbrechen. Ihre Einheiten sind schwächer gepanzert, haben dafür genug Rüstungsdurchdringung, um sich behaupten zu können. Wie fast immer, sind die Menschen ein kleiner "allrounder", wie z.B. Gondor in Edain. Starke Reiter, sogar sehr gute Artillerie, ein starker Panzer und gute Infanterie, sowie Schützen sind Taktisch zu positionieren, um den Gegner zu besiegen. Kombiniert mit den meisten verschiedenen Zauberern, sind sie sehr unterschiedlich zu spielen, da eben ziemlich viele Einheiten dabei sind.
An den Taktischen Möglichkeiten fehlt es wie immer nicht und die vielzahl an Einheiten, sowie der Eroberung der Lüfte, tragen auch sehr positiv dazu bei, einen taktisch unklugen Spieler mit einer kleineren Armee zu besiegen.
Außer dem Punkt mit den DLC's fällt mir nicht wirklich viel negatives ein, vielleicht, dass Bretonia, ein Volk der Menschen, irgendwie überhaupt nichts kann. Die sind etwa zu vergleichen mit Rohan in der Edainumsetzung, nur dass die Reiter nicht ganz das kompensieren, was die Einheiten nicht können. Ein schlechter Tribok als Artillerie, eigentlich keine rüstungsdurchdringende Einheiten, nur ein Hellebardenbatt, das aber gegen gerüstete Infantrie aufgrund des Kontersystems verkackt und dem schlechten Katapult, das eben einfach recht schlecht ist, machen das Volk für mich unspielbar :D. Kannst dir aber gern selbst ein Bild dazu machen. (kleiner Tipp: Spiel am besten gegen Zwerge)
Das Kontersystem ist gut durchdacht, und viele Spezielfähigkeiten, wie etwa die Körperlosigkeit, bringen dich bzw. den Gegner gerne mal an den Rand der Verzweiflung :D.
Dadurch ist das Spiel für mich eigentlich sehr Lohnenswert, und der Grundpreis ist auch für die wenigen Völker durchaus im akzeptabel, besonders, wenn dus im Sale oder so kaufst. Ein nebeneffekt der DLC's ist, dass immer wieder große Updates kommen, die das Spiel nochmal großräumig überarbeiten, und du wie gesagt einen weiteren Gegner bekommst.
Viel Spaß, falls dus dir holst,
DaGeggo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln