Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Die ewige Debatte: Carroux (HdR)/Scherf (Hobbit) VS Krege

<< < (2/6) > >>

Whale Sharku:
Ich finde ebenfalls, dass die Krege-Übersetzung des HdR nicht wirklich so granatenmäßig daneben ist wie eben der (Kleine) Hobbit in den genannten Auszügen...

Ich habe ausschließlich die Krege-Übersetzung des HdR jemals gelesen, und kann sagen:
1) Ghans Zählweise mit Doppelfüßen und Doppelfußhänden ist mehr als absurd...
2) "Chef", "Ihr" und auch "das Balrog" halte ich für Geschmackssache

Ansonsten waren viele Dinge etwas wenig einleuchtend umschrieben, und blieben (außer man holt sich Information woanders ein) lange unklar. Beispielsweise die einfache Verbindung, welche Beziehung denn der Fürst der Nazgul zum ehemaligen Hexenkönig von Angmar hat xD

Fingolfin,Hoher König der Noldor:
Wolfgang Krege ist wirklich so eine Sache...
Das Silmarillion ist wirklich genial übersetzt. Einzig  der "Urlaub" den Beleg haben will ist etwas ungewöhnlich übersetzt aber ansonsten bin ich damit voll und ganz zufrieden.
Beim Hobbit hat er meiner Ansicht auch noch weitestgehend gute Arbeit geleistet, aber beim Herr der Ringe :(.


--- Zitat ---Btw ne Andere meinung meinerseits: "Eine unerwartete Gesellschaft" klingt passender als "Ein unerwartetes Fest", war ja nicht wirklich ein Fest... oder Über den Berg und unter den Berg klingt mMn besser als Drüber hin und drunter durch

ich versteh den Sinn hinter "ein Unerwartetes Fest" um der Anspielung/wasauchimmer "An unexpected Journey" "An Long expectet Journey" Treu zu bleiben, aber ich finde einfach, es passt nicht
--- Ende Zitat ---

Die Anspielung liegt bei Tolkien selbst:
1. Kapitel Hobbit: Ein unerwartetes Fest (An Unexpected Party)
1. Kapitel HdR: Ein Langerwartetes Fest. (A Long-expected Party)

Das kann man Krege also nicht vorwerfen.

Shagrat:

--- Zitat ---Die Anspielung liegt bei Tolkien selbst:
1. Kapitel Hobbit: Ein unerwartetes Fest (An Unexpected Party)
1. Kapitel HdR: Ein Langerwartetes Fest. (A Long-expected Party)
--- Ende Zitat ---

genau darauf bezog ich mich ja bei "ich versteh den Sinn hinter "ein Unerwartetes Fest" um der Anspielung/wasauchimmer "An unexpected Journey" "An Long expectet Journey" Treu zu bleiben, aber ich finde einfach, es passt nicht"

mit dem Treu bleiben. aber wie gesagt: es war im Hobbit ja kein Fest, zumindest würd ichs nicht aslF est bezeichnen, da war der alte Kapitel Name "Eine unerwartete Gesellschaft" doch für den Inhalt passender

Radagast der Musikalische:
Ich vermute, dass "Party" hier einfach im falschen Kontext übersetzt wurde. "Party" heißt ja nicht nur Fest, sondern, wie schon gesagt, auch Gesellschaft, was in meinen Augen hier die richtige Übersetzung wäre, da sie"Anspielung" hin oder her einfach besser passt. Häufig ist es einfach nicht möglich "Anspielungen", die es im englischen Original gibt, sinngemäß ins Deutsche zu übersetzen.

Wisser:
Um es etwas überspitzt zu sagen: Bei Kreges Hobbit-Übersetzung habe ich mich in meine Zeit in der Hauptschule zurück erinnert, weil seine Übersetzung gewaltige Parrallelen zu den damaligen Unterhaltungsarten ("alter und so") erinnert, und es eher an den zwanghaften Versuch eines Rentners, der verzweifelt jung zu bleiben sucht, erinnert. Krege hat sich mit der Übersetzung von Tolkiens Werken keinen Gefallen getan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln