Das sind schon sehr beeindruckende Modelle, die ihr da präsentiert! Die Zwerge sehen eigentlich genau aus, wie ich mir schwer gerüstete Zwergentruppen vorstelle: In schweren Rüstungen, aber keine rennenden Blechdosen, die vollkommen unter Panzerungen verschwinden, mit einerseits viel Metall aber gleichzeitig genug leichteren Materialien, dass der Bewegungsablauf noch erklärt werden kann.
Mit dem graphischen Feedback aus dem Weg, das langsam irgendwie langweilig wird, weil es fast immer gleich klingt, gefällt mir der neue Fokus auf Angriff allerdings nicht. Erebor sollte mMn das attributsneutrale Zwergenvolk bleiben, weil es sowohl das "Standardzwergenvolk" ist (eindeutig ihr größtes Reich) und einfach die goldene Mitte der Zwergenreiche bildet: Ered Luin gibt's schließlich nur, weil die Zwerge aus dem Erebor geflohen sind, und die Eisenberge gehen letzten Endes wieder im Erebor auf, entsprechend war es deutlich passender, dass Erebor das normalste Zwergenreich stellt. (Das es zufällig auch geographisch in der Mitte liegt, ist wohl eher einfach witzig gewesen.

) Dies gilt speziell in Hinblick auf König Dains 10er: Davor ist Erebor das ausgeglichene Volk, danach erhalten sie Zugriff auf die offensivere und die defensivere Unterfraktion.
Mit dieser Änderung ist für mich eine sehr schöne Symmetrie unter den Zwergen verloren gegangen; zumal die Modelle nun wirklich auch das ausgeglichene Zwergenreich verkörpern könnten.

Edit: Möglicherweise sprach ich zu früh, wenn ich mir Adamins Zitat auf ModDB ansehe:
No, Erebor is the "medium" realm.
Ich glaube, auf Ered Luin bin ich dann noch gespannter als ohnehin schon, wenn Erebor sowohl eine Offensivstärke haben soll, wie auch die zwergische Mitte bleibt.

Gruß
Melkor Bauglir