7. Jul 2025, 10:24 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback  (Gelesen 708155 mal)

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1440 am: 15. Dez 2015, 21:54 »
Jetzt auch auf deutsch:

Die Zwerge vom Erebor!

Valarauko_IV

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1441 am: 15. Dez 2015, 22:32 »
WOW! WOW! WOW! (So much WOW :P) Ihr seid einfach unschlagbar! Ein Update übertrifft das nächste!

Aber wirklich, das Erebor Design würde ich fast schon als genial ansehen. Diese Kombination aus Film Elementen mit alten Edain Elementen und die Überarbeitung dieser Aspekte hat mal wieder ein paar super schöne Zwerge hervorgebracht. Vorallen die Armschilde der Pikeniere gefallen mir sehr gut, als eingefleischter TW Spieler bin ich in letzter Zeit echt ein Fan von denen geworden.


CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1442 am: 15. Dez 2015, 23:02 »
Mir gefallen die überarbeiteten Einheiten auch mehr als ich es beschreiben kann oder zumindest kann ich es nicht mit Worten beschreiben, die in diesem Forum angemessen sind.

Ob nun die Hüter Erebors, die mit dicker Rüstung und Kriegsmaske für mich eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Zwerg aus Sacred 1 haben, der übrigens eine meiner Lieblingsklassen ist oder wenn sie mit ihrem Lederwams wie eine Mischung aus schwerer und leichter Infanterie zugleich wirken. (**)
Danach kommen die Speerträgern, die mit ihren Stangenhämmern nun noch mehr nach Anti-Gebäude-Infanterie aussehen als je zuvor und mit ihren markanten und kantig-kernigen Rüstungen wirklich Aufsehen erregen.
Und zuletzt meine, seit dem Hauptspiel, absolute Lieblingsfernkampfeinhei t: die Axtwerfer (**)
Was soll ich dazu sagen?
Ich liebe die nordische Mythologie und Geschichte, Zwerge sind toll, Äxte waren nicht umsonst die bevorzugte Waffe in Schlachten und das alles noch auf Fernkampf, so dass dich der Feind niemals erreicht und...

Es gibt nur eine einzige kleine Sache, die mir bei dem Update nicht so gefällt: der Fokus auf Angriff.
Die Zwerge Erebors sehen nun noch mehr nach einem Volk aus, dass sich die vernichtung von Gebäuden zum Ziel gesetzt hat, mit den ganzen Stangenhämmern und Kriegshämmern und da ist es dann halt komisch, wenn dem Angriff gefrönt wird, obwohl die Eisenberge mit ihren Waffen rein technisch gesehen deutlich besser dafür geeignet wären.
Gruß, JOLNIR JOLAREIDI
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

jays0710

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1443 am: 16. Dez 2015, 02:10 »
Finde das Design auch gut und anders, aber mehr frage ich mich, ob es keine Änderungen für die Helden geben wird? 

Mornen

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 531
  • Sag nie alles was du weißt...
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1444 am: 16. Dez 2015, 06:07 »
Umwerfend, im wahrsten Sinne des Wortes. Der Fokus auf Angriff klingt interessant, vor allem weil das Zusatzupgrade der Hüter dies mal nicht sooo direkt unterstützt.
Alles in allem wird die Entscheidung nach meinem Lieblings-Zwergenvolk doch nicht so leicht wie gedacht.

Tower Wars, Barad Dúr und vieles mehr bei
Mornens Maps

Eomer der Verbannte

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Für Herr und Land!
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1445 am: 16. Dez 2015, 12:11 »
Mir gefällt das neue Design der Ereborzwerge. Aber auch die anderen Änderungen wie Upgrades Stärken etc. gefallen mir. Vielleicht lösen der Erebor die Ered Luin mein Lieblingsvolk ab :D.
Was treiben ein Elb, ein Mensch und ein Zwerg hier in der Riddermark? Sprecht rasch!

Ehemaliger Name GF95

"Wer treu sich hält, der nimmer fällt!"
- Ardo von Eberstamm -

"Die Wahrheit ist eine Maske unter den Eigennutzen derer, die sie tragen. "
- Grauer Jäger -

"Ich mische mich nie in mein Leben ein. Bringt nur Probleme."
- Michael Garibaldi aus Babylon 5 -

Mein Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC8OFmkV6RYbR0iFcHxK3sRg

Unter Discord zu finden als "GameFan95"

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1446 am: 16. Dez 2015, 14:05 »
Die Zwerge vom Erebor gefallen mir ebenfalls sehr gut, besonders mit schweren Rüstungen und Kriegsmaske! Auch die Details im Bart der Zwerge gefallen mir sehr gut. Im Vergleich zu den Eisenbergen erkennt man auch optisch, dass die Eisenberge schwerer gerüstet sind als der Erebor. Der Fokus auf Angriff ist tatsächlich interessant, war aber zu vermuten, dass es nicht mehr der Gebäudefokus sein wird (Gameplay). Bin gespannt in welche Richtung Ered Luin designed wird.

Boromir gefällt mir ebenfalls recht gut. Sowohl Umhang, Farbenübergänge als auch die Rüstung ist sehr gut gelungen.

Haldirs Rüstung besticht ebenfalls durch enormen Detailreichtum. Das Gesicht dagegen gefällt mir absolut nicht. Ich erkenne zumindest nicht Craig Parker wieder. Da steckt irgendwas verstörtes im Gesicht und erinnert mich absolut nicht an Haldir aus dem Film. Auch wirkt das Gesicht recht platt und eingedrückt, wenig Kontur oder Form... Auch die Hände finde ich wieder/immer noch ziemlich groß, wenn bspw. mit Boromir verglichen wird. Das sind zumindest die  Details, die mir nicht zusagen und dadurch auch das gesamte Haldirmodell etwas abwerten.

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Valarauko_IV

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1447 am: 16. Dez 2015, 17:33 »
Wohoo! Die Arkenguard (wie übersetzt ihr das ? Arkenwache?) ist ja mal der Oberhammer (Oder eher Oberstreitkolben :P) Vor allem mit der Schweren Rüstung sehen die aus als wollte sich denen keiner in den Weg stellen.

Mornen

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 531
  • Sag nie alles was du weißt...
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1448 am: 16. Dez 2015, 18:05 »
Genial! [ugly]
Ich glaube, davor waren die Axtschwinger die Eliteeinheiten Erebors. Die Arken(stein)wache (?) passt eigentlich besser zum Erebor. Aber wenn es zur Zeit des Ringkrieges spielt, spielt dann der Arkenstein noch so eine große, schützenswerte Rolle? Auf jeden Fall wieder mal ein grandioses (langsam gehen mir die Adjektive aus  8-| ) Design, mit einer guten Waffenwahl! ;)
Ob sie als Angriffsvolk so schwer gerüstet sein müssen, ist auch fraglich, allerdings spielt das wahrscheinlich nur eine optische Rolle.
Was mir gerade noch einfällt: die Schlächter der Eisenberge, passen die jetzt zu dem Defensiv-Volk? Auch die haben nicht gerade leichte Waffen.
Zusammenfassend wirklich atemberaubend und "mutig", was ihr euch da angefangen habt. Das zieht wirklich unmengen Anpassungen nach sich. Aber macht auf jeden Fall weiter so! :)

Tower Wars, Barad Dúr und vieles mehr bei
Mornens Maps

Saruman der Bunte

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.286
  • Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1449 am: 16. Dez 2015, 18:23 »
Die Arkengarde sieht fantastisch aus, ich finde den Mittelweg, den ihr gefunden habt echt klasse!


"Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmenden Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir."
                   -Immanuel Kant-

Dank an CMG für das Banner und den Avatar!

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1450 am: 16. Dez 2015, 18:29 »
Wow, die Eliteeinheiten des Erebor sehen wirklich gut aus, besonders sticht dabei die Waffe hervor, welche sehr detailreich aussieht. Ohne die schweren Rüstungen gefallen mir die Arkenwächter sogar besser als mit Rüstungen.

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

SamonZwerg

  • Edain Betatester
  • Verteidiger Morias
  • ***
  • Beiträge: 512
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1451 am: 16. Dez 2015, 18:30 »
Ich kann nichts mehr dazu sagen, da mir die Worte fehlen. Ich muss sagen die Zwergen sehen richtig cool aus. Bin mal gespant wie sich die Veränderungen spielen lassen.

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1452 am: 16. Dez 2015, 19:35 »
Es ist die Arkengarde, ja. Schön dass sie euch gefällt. xD

Dazu kann ich gerne ein kleines "Making of" geben:

Da wir die normalen Krieger vom Erebor ja bewusst abgewandelt haben vom Aussehen des alten Erebors, wollten wir zumindest bei der Elite ein kleines Vermächtnis erhalten.

Die Arkengarde ist gedacht als Leibwächter der Königsfamilie. Sie sind die lebendige Erinnerung an die alte Pracht des Einsamen Bergs. Ihre Rüstung wird daher durch die Generationen weitergegeben und als Tradition beibehalten.

Aus diesem Grund sind sie nach Thrórs Leibgarde aus dem ersten Hobbit modelliert.
http://www.caps.media/201/2-the-hobbit/full/the-hobbit1-movie-screencaps.com-315.jpg

jays0710

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1453 am: 16. Dez 2015, 19:40 »
Das update zur arkengarde ist der Hammer. Finde es super wie die Rüstung aussieht und super passen zum erebor. Aber eine änderung einiger Helden wird es nicht geben? Diese haben ja ab jetzt ein sehr anderes aussehen im Gegensatz zu den neuen Einheiten und dem Hintergedanken innerhalb des neuen Updates.
Grüße

Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.209
Re: Der Weg zu Edain 4.0 (II): Euer Feedback
« Antwort #1454 am: 16. Dez 2015, 20:31 »
Das sind schon sehr beeindruckende Modelle, die ihr da präsentiert! Die Zwerge sehen eigentlich genau aus, wie ich mir schwer gerüstete Zwergentruppen vorstelle: In schweren Rüstungen, aber keine rennenden Blechdosen, die vollkommen unter Panzerungen verschwinden, mit einerseits viel Metall aber gleichzeitig genug leichteren Materialien, dass der Bewegungsablauf noch erklärt werden kann.

Mit dem graphischen Feedback aus dem Weg, das langsam irgendwie langweilig wird, weil es fast immer gleich klingt, gefällt mir der neue Fokus auf Angriff allerdings nicht. Erebor sollte mMn das attributsneutrale Zwergenvolk bleiben, weil es sowohl das "Standardzwergenvolk" ist (eindeutig ihr größtes Reich) und einfach die goldene Mitte der Zwergenreiche bildet: Ered Luin gibt's schließlich nur, weil die Zwerge aus dem Erebor geflohen sind, und die Eisenberge gehen letzten Endes wieder im Erebor auf, entsprechend war es deutlich passender, dass Erebor das normalste Zwergenreich stellt. (Das es zufällig auch geographisch in der Mitte liegt, ist wohl eher einfach witzig gewesen. :D) Dies gilt speziell in Hinblick auf König Dains 10er: Davor ist Erebor das ausgeglichene Volk, danach erhalten sie Zugriff auf die offensivere und die defensivere Unterfraktion.
Mit dieser Änderung ist für mich eine sehr schöne Symmetrie unter den Zwergen verloren gegangen; zumal die Modelle nun wirklich auch das ausgeglichene Zwergenreich verkörpern könnten. ;)



Edit: Möglicherweise sprach ich zu früh, wenn ich mir Adamins Zitat auf ModDB ansehe:
Zitat
No, Erebor is the "medium" realm.
Ich glaube, auf Ered Luin bin ich dann noch gespannter als ohnehin schon, wenn Erebor sowohl eine Offensivstärke haben soll, wie auch die zwergische Mitte bleibt. xD


Gruß
Melkor Bauglir
« Letzte Änderung: 16. Dez 2015, 22:33 von Melkor Bauglir »