8. Jun 2024, 20:31 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Diskussion zu Belagerungsschlachten  (Gelesen 83707 mal)

Wisser

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.431
  • Blut, Eisen, Bourbon und Zitrone...wo ist Freitag?
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #285 am: 9. Mai 2015, 14:30 »
Ich werfe mal ganz provokant in die Runde, dass viele aus der Community es als nervtötende Belastung empfinden, mehr als fünf Minuten auf Gebäudestrukturen einzudreschen, oder überhaupt Spiele zu führen, die länger als 45 Minuten gehen, weil, um mal einen User zu zitieren: "nach 20 Minuten die Konzentration nachlässt".

Wenn man es ehrlich haben will, dann müssten Festungskatapulte grundsätzlich mehr Reichweite haben als mobile, Mauern nahezu unzerstörbar sein, und Bogenschützen auf der Mauer einen Bost von 50 % auf Rüstung und 25 % auf Reichweite kriegen. Wenn dem auch so wäre, dann wäre seöbst Map-controll durch die Festung zu kontern.

Aber ich glaube, mit dem Wunsch werde ich wahrscheinlich alleine dastehen...

Im übrigen bin ich der Ansicht, Karthago müsse zerstört werden.
Tröller!! XD

[spoiler2=DEIN TEXT]SPOILERINHALT[/spoiler2]

Das Leben präsentiert unsl drei Möglichkeiten:

1. Gut sein
2. Gut werden
3. Aufgeben und Aussteigen

Ich bin für einen Adult-Bereich in der MU...mit Scotch und Zigarren xD

CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #286 am: 9. Mai 2015, 14:53 »
Naja, länger als 20 Minuten wird eine Sitzung wohl immer dauern, wenn man nicht alles falsch macht.
Zitat
Wenn man es ehrlich haben will, dann müssten Festungskatapulte grundsätzlich mehr Reichweite haben als mobile, Mauern nahezu unzerstörbar sein, und Bogenschützen auf der Mauer einen Bost von 50 % auf Rüstung und 25 % auf Reichweite kriegen. Wenn dem auch so wäre, dann wäre selbst Map-controll durch die Festung zu kontern.
Hatte ich mal vorgeschlagen und als ausreichend hingestellt, gab ab Seite 10 meine ich, eine riesen Diskussion, dass das total falsch wäre und nichts ändern würde. Jetzt suchen wir nach OP-Mechaniken, merken wir finden keine und weigern uns anscheinend auch, Möglichkeiten anzugehen, die dass Problem in mehreren Schritten lösen wollen.
Zitat
Aber ich glaube, mit dem Wunsch werde ich wahrscheinlich alleine dastehen...
So wie ich den jetzt verstanden habe nicht, Wisser. Aber man weiß anscheinend schon durch dass durchspielen im Kopf, dass solche Optionen nicht ausreichen werden. Woher man dass weiß? Keine Ahnung, die Mehrheit im Thread weiß anscheinend schon, was das Team im nächsten Patch ändern wird. Naja 8-|, der Klügere gibt nach.
Gruß, CynasFan
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

orkanelf

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 427
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #287 am: 9. Mai 2015, 16:16 »
Pro wisser, bin sehr deiner Meinung.
Mein Vorschlag mit dem coolsten sollte dazu kommen aber so gebalanced sein das der Angreifer in max 10% der fälle verliert. Durch dir mögliche Niederlage soll er nur ein wenig angespornt werden das nicht in die Länge zu ziehen ;-)

Nazgûl

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 116
  • Komm nicht zwischen den Nazgûl und seine Beute!
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #288 am: 9. Mai 2015, 16:20 »
@orkanelf

Wie gesagt, was hindert mich als Angreifer daran, den Countdown einzuleiten und einfach die Zeit abzuwarten?

orkanelf

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 427
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #289 am: 9. Mai 2015, 16:33 »
Ähm nach Ende des Timers hast du verloren??

CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #290 am: 9. Mai 2015, 16:59 »
Ich bin immer noch nicht überzeugt, dass orkanelf´s Mechanik gut fürs Spiel wäre.
Wisser ist mit seinem Wissen offensichtlich ein Wissender :D (man soll prinzipiell keinen Scherz auslassen, auch die schlechten nicht), aber durch diese Mechanik erhält man relativ unverdient einen Sieg und den sollte man sich immer hart erarbeiten müssen, mit Mapcontrol und einem nicht enden wollenden Sturm auf die gegnerische Festung.
Gruß, CynasFan
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

orkanelf

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 427
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #291 am: 9. Mai 2015, 17:18 »
Ja das is nachvollziehbar. Allerdings möchte ich lediglich den Angreifer bestrafen wenn er zulange "rumpimmelt" und eine gute Verteidigung ist auch ein hartes Stück Arbeit. Wie gesagt der Regelfall sollte seien: Der Angreifer greift an, beeit sich, es wird noch etwas spannend, er schafft es am ende doch & muss um es schnell zu machen auch Leitern etc. nutzen.

CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #292 am: 9. Mai 2015, 17:35 »
Auch das ist nachvollziehbar, aber was hindert den Überlegenen daran, einfach gar nicht anzugreifen? So aktiviert sich die Mechanik ja nicht, man ist fein raus und wartet einfach darauf, dass der andere aufgibt.
Als Unterlegener hat man ja schließlich oft nicht die Ressourcen und erforderlichen CP um eine so starke Armee auszuheben wieder ins Spiel zu kommen und die halbe Festung abzureißen wäre ziemlich dumm, da dann der Überlegene gut angreifen kann und sich vielleicht nur mit der Hälfte der Gebäude rumärgern muss.
Also der Gedankengang ist nicht der Schlechteste, aber wohl nicht so umsetzbar, als dass man ihn nicht missbrauchen könnte.
Gruß, CynasFan
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

orkanelf

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 427
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #293 am: 9. Mai 2015, 17:55 »
Auch das ist nachvollziehbar, aber was hindert den Überlegenen daran, einfach gar nicht anzugreifen? So aktiviert sich die Mechanik ja nicht, man ist fein raus und wartet einfach darauf, dass der andere aufgibt.
Als Unterlegener hat man ja schließlich oft nicht die Ressourcen und erforderlichen CP um eine so starke Armee auszuheben wieder ins Spiel zu kommen und die halbe Festung abzureißen wäre ziemlich dumm, da dann der Überlegene gut angreifen kann und sich vielleicht nur mit der Hälfte der Gebäude rumärgern muss.
Also der Gedankengang ist nicht der Schlechteste, aber wohl nicht so umsetzbar, als dass man ihn nicht missbrauchen könnte.
Gruß, CynasFan

WTF
sorry aber das finde ich gerade ein bisschen "kurios" natürlich kann der Überlegene einfach nicht angreifen, das ist aber IMMER so,... und beide sitzen dann im Spiel rum und testen wer länger aushält?? Neeeee ich glaube nicht das es so "dämliche" Moves gibt... Außerdem, wenn man die Feldschlacht gewinnt & der Gegner sich zurück zieht, dann hat der Angreifer ja schon den Vorteil, er müsste direkt nachsetzten, mit jeder Minute die er sich Sammelt kann der Verteidiger ja seine Verteidigungsmassnahmen ausbauen. Zudem sind Bogenschützen auf der Mauer dann mehr Wert als die, die dadrunter stehen.
Der Verteidiger soll ja seinen "Heimvorteil" nutzen und muss dadurch keine vergleichbare Armee aufbieten.
Warum willst du die halbe Festung abreisen? Den Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen.

Nazgûl

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 116
  • Komm nicht zwischen den Nazgûl und seine Beute!
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #294 am: 9. Mai 2015, 18:41 »
@orkanelf

Du hast mich wohl etwas missverstanden. Damit dieser finale Countdown beginnt, muss ihn ja auch jemand einleiten und auf seine Außengebäude verzichten, um nach x Minuten zu gewinnen. Wenn ich als Angreifer aber nun überlegen bin und den anderen komplett in seine Festung gedrängt hab, aktiviere einfach ich den Countdown. Ich gebe zwar so alle Außengebäude auf, aber da der Zurückgedrängte sie auch nicht besitzt, bleibe ich überlegen und hab die Zeit auf meiner Seite. Wie hast du dir Vorgestellt, dass deine beschriebene Mechanik nicht offensiv benutzt wird?

CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #295 am: 9. Mai 2015, 19:16 »
@orkanelf
Zitat
und beide sitzen dann im Spiel rum und testen wer länger aushält?? Neeeee ich glaube nicht das es so "dämliche" Moves gibt...
Zitat
Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind: das Universum und die Dummheit der Menschen, obwohl ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin
Albert Einstein
xD
Damit der Verteidiger ohne die Mechanik gewinnen kann, eben weil der Überlegene nicht so "dämlich" ist und sie aktiviert, muss er eine Armee ausheben. Dafür benötigt er aber CP und meistens hat man eben keine 1800 CP nur durch die Rohstoffgebäude in der Festung, weil man auch auf die höheren Rohstoffe gegangen ist oder Bauplätze mit anderen Gebäuden besetzt hat. Daher muss erst mal abgerissen werden, bevor die Armee richtig rekrutiert werden.
Gruß, CynasFan
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #296 am: 9. Mai 2015, 20:18 »
Mechaniken wie die ursprünglich vorgeschlagene Schicksalsstunde können das Spiel sicherlich positiv in die eine oder andere Richtung lenken, wenn man sie richtig einbindet. Eine Mechanik, die sagt "du verlierst, wenn du X tust oder Y nicht tust" ist dagegen für ein interessantes und gesundes Gameplay mit großer Sicherheit völlig Banane.

gezeichnet
Whale


orkanelf

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 427
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #297 am: 9. Mai 2015, 21:02 »
@Nazgul: ggf hast du mich falsch verstanden, die Mechanik wird erst dann verfügbar wenn der Angreifer die Mauer attackiert. Dann darf man entscheiden will ich den Modus einschalten oder nicht....

@CynasFan: eine der Fragen ist ob man das überhaupt will / möglich ist. Das man aus einer defensiven Situation heraus auf 1,8k cp kommt. Ich halte es für eher unwarscheinlich

@Whale Sharku: Der Plan ist ja eigentlich nicht das der Verteidiger durch die Mechanik gewinnen SOLL, nur dann wenn der Verteidiger entweder richtig richtig gut ist oder der Angreifer total rumlamed und "negative" spielt (z.B total auf Sicherheit die Mauern kaputt macht)

Allgemein denke ich das LoM sich einfach eine Variante aussuchen sollte die ihm am besten zusagt und dann sollen die Betatester / Balancetester mal checken wie sich das spielt, den eines ist hoffentlich allen klar, es muss sich an der Belagerungsgeschichte etwas ändern.

@Lom: ist das ok? Wenn du dir etwas überlegst? Denn irgendwer hat hier immer irgendwelche Vermutungen / Überlegungen die gegen ein Konzept sprechen. Wir müssen PRAKTISCH an die Sache rangehen.

lg

CynasFan

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.129
  • Freude ist eine ernste Sache
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #298 am: 9. Mai 2015, 21:06 »
Es ist möglich, eben wenn du in der Festung auf Gehöfte gehst und alles andere vernachlässigst, dann noch zweimal auf CP aufrüsten und du hast 1800. Natürlich ist das nicht gewollt, aber wenn du zurückgedrängt wurdest und der Überlegene nicht angreift, warum nicht?
Gruß, CynasFan
"Die Vernunft kann sich mit größerer Kraft dem Bösen entgegenstemmen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!"
Papst Gregor der Große

"Alles was ich anzubieten habe ist Annäherung. Fragment. Wille zum Scheitern."
Walter Moers

orkanelf

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 427
Re: Diskussion zu Belagerungsschlachten
« Antwort #299 am: 9. Mai 2015, 21:12 »
klar möglich aber das versuchten ja erstmal nicht oder?
man will ja erstmal normal gewinnen weil das andere viel zu Riskant ist (Die Vorteile liegen immer noch beim Angreifer trotz Timer)

Was du beschreibst ist ja lediglich der fall wenn man sich von Spielminute eins auf das Szenario vorbereitet. Wir müssten es einfach mal praktisch testen. Ich denke wir kommen nur weiter wenn wie gesagt LoM einfach etwas entscheidet was dann getestet wird. Uns allen fehlen Erfahrungen mit der ganzen Sache.