Edain Mod > Vorschläge zu Gondor / Arnor

Balancediskussion Gondor

<< < (28/29) > >>

Elendils Cousin 3. Grades:
Nein - es gibt kaum einen Charakter im Herrn der Ringe, zu dem eine passive Furchtresistenz für verbündete Soldaten in seiner Nähe besser passt als Faramir.

Wenn die Balance zwischen ihm und Boromir nicht passt, kann man über mögliche Änderungen gern diskutieren, aber die Furchtresistenz bleibt bei Faramir.

Seleukos I.:
Ich denke auch, dass eine Furchtresistenz sehr gut zu Faramir passt.

Die Balance zwischen Faramir und Boromir finde ich eigentlich ganz gut. Man könnte vielleicht den Schaden von Faramirs "tödlichem Pfeil" was erhöhen (und dafür seinen regulären Fernkampfschaden senken, wie man es mMn bei allen Fernkampfhelden machen sollte), aber ansonsten sehe ich da eigentlich keinen Änderungsbedarf.

Peggado:
Hallo zusammen,

Fähigkeiten wie Araphants „Rüstkammern Fornosts“ haben das technische Problem, dass sie, obwohl sie nur auf einzelne Bataillone gewirkt werden sollen, eine ganze Armee betreffen können, sollten sie auf einen „Klump“ angewendet werden.
Bei einigen Fähigkeiten ist das weniger tragisch, nicht so bei den „Rüstkammern Fornosts“, wo die Auswirkung einen immensen Vorteil (Armee wird mit Upgrades ausgestattet) verschafft.
Ich hätte zwei Lösungsvorschläge zu machen, die sich spielmechanisch zwar fast gleichen, aber hinsichtlich ihrer technischen Umsetzbarkeit unterscheiden. Beim Zweiten weiß ich allerdings nicht, inwieweit er technisch umsetzbar ist.

* Araphant wirkt seine Fähigkeit auf eine Schmiede, ein „Ausrüster“ erscheint als Single-Unit-Horde. Mit diesem kann sich nun ein Bataillon verbinden und die entstehende ComboHorde verwandelt sich direkt in ein Bataillon mit Upgrades. (der Umweg über die Schmiede ist eigentlich gar nicht weiter nötig, man kann Araphant auch direkt den Ausrüster beschwören lassen, aber so passt es mMn besser zu einer Rüstkammer)
* Araphant beschwört eine „Ausrüstungstruhe“ ähnlich wie Bilbo seine Schatztruhen beschwört. Ein Bataillon, das die „Ausrüstungstruhe“ aufnimmt, erhält dann die Upgrades
Zusatz: ich wollte den Vorschlag eigentlich in die Rubrik "Kurzvorschläge" schreiben und habe mich vertan. Ich lasse das trotzdem erstmal hier drin, wenn es ok ist.

Elendils Cousin 3. Grades:
Ich muss ehrlich sagen, dass mir das den Aufwand nicht wert ist, zumal es die Fähigkeit auch wieder etwas umständlicher macht und zusätzliche Klicks erfordern würde. Wer gegen die KI spielt, der kann für sich selbst entscheiden, ob er diesen Bug ausnutzen möchte; wer gegen andere menschliche Spieler antritt, sollte ohnehin auf Bugusing verzichten. Und da man für diesen Bug schon sehr spürbar seine Armee zusammentreiben muss, lässt es sich auch leicht herausfinden, wenn jemand anderes diesen Bug ausnutzt.

Halbarad:
@Elendil: Für die einzelne Fähigkeit von Araphant mag es sich nicht lohnen, aber mir fallen da noch weitere Anwendungsgebiete ein:
1. Ähnlich wie das Levelup für Helden sind solche Schätze insbesondere für das Erstellen von Kampagnen und Missionsmaps eine großartige Erweiterung.
2. Sofern es möglich wäre, die Rüstungen/ Klingen völkerunabhängig zu verteilen: Als Belohnung für das Töten von besonderen Creeps (Drachen, Trolle, ein Bill, Tom und Bert Hort) könnte sowas aus meiner Sicht auch ziemlich spannend. Lorieneinheiten müssten dann wahrscheinlich stattdessen zwei Levelups o. ä. kriegen oder zu dem Zwecke die alten SuM2 Rüstungen kriegen, falls die noch als Upgrade existieren. (Mordors Cirith Ungol Schwertkämpfer/ Bogenschützen können ja z. B. auch Upgrades kriegen).
3. Weiteres, interessantes Anwendungsgebiet: Denethors Notfallmobilisierung. Sie hat den dicken Nachteil, dass die rekrutierten Truppen ab einem gewissen Punkt im Spiel nur noch Heldenlevel und Spellpunkte für den Gegner darstellen. Solche Kisten könnten hervorragend in eben diese Taktik integriert werden: Sobald Eisenerz erforscht wurde, bringen Schmieden nach Wirken von "Steuererlass" nicht mehr den Ertrag der nächsten Minuten, sondern spawnen einen Rüstungen-Schatz (ggf. zufällig einen Klingenschatz). Das Upgrade ist sonst deutlich weniger wert als die verpassten Rohstoffe und die Truppen könnten immernoch keine Formationen einnehmen, aber immerhin sterben sie nicht mehr durch einen Schlag des Hexenkönigs/ einen Magiestoß/ ....
4. Ein solcher Code ließe vielleicht als Vorlage für weitere Schätze nutzen, die andere Upgrades zuständig sind? (Klingen aus Westernis, Geschenke Loriens, ...?)

Die Armee des Gegners sehe ich im Multiplayer recht oft eng zusammengeclumpt, ohne dass er eine solche Fähigkeit wirkt (z. B. wenn er sie eng um den Brunnen versammeln will, ohne dass mein Bogenschützenheld Truppen vom Rand wegschießt). Mir würde sowas im 1vs1 nicht auffallen. Und im Singleplayer erscheint es mir schon so natürlich, dass ich es jetzt auch im Multiplayer nicht unbedint sofort als krasses Bugusing abgestempelt hätte. Die Galadriel-Spells können ja im 2vs2 noch viel leichter auf 2 Galadriels gleichzeitig gewirkt werden und das würde ich intuitiv auch nicht als Bugusing bezeichnen, weil die Fähigkeit einen kleinen Umkreis hat...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln