Edain Mod > Vorschläge zu Isengart
Balancediskussion Isengart
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---Außerdem besitzt Isengart im EG die Warge um gegen Kav anzugehen
--- Ende Zitat ---
Wo lebst Du denn bitte ? xD
Die sind doppelt so teuer wie ein bat Späher, und nehmen 90 CP in Anspruch. Kannste im EG weitesgehend knicken, da Du dann praktisch einen Wargstart hinlegen müsstest; das sehe ich aber momentan als kaum durchführbar an. Auch ist Isengards Wirtschaft auch meiner Meinung nach nicht deutlich überlegen in den Anfangsphasen.
--- Zitat ---Das Gerücht von der Überwirtschaft Isengarts finde ich sowieso teilweise übertrieben
--- Ende Zitat ---
Sehe ich ebenso. Im frühen und in der Zwischenspielphase kann aus meiner Sicht Isengard seine Ressourcenüberlegenheit kaum ausspielen.
Skeeverboy:
Isengard hat auch im EG eine zu gute Wirtschaft. Momentan muss es einfach nur 3-4 Sägewerke(je nach Map) bauen und schon kann es die ganze Base in der 1-2 Minute aufbauen. Darunter Wirtschafts- und Kriegsgebäude.
CynasFan:
Oh genau, ich vergaß, Rohans Reiter sind gegenüber den Wargen ja fast kostenlos 8-|
Nein, selbst wenn du keine Getreidemühlen baust und sofort auf Gestüte und die Stallungen gehst, dauert es noch eine ganze Weile, bis du genug Reiter für einen ersten Angriff hast. Außerdem kannst du eigentlich nur die Außengebäude angreifen, denn wenn du schon am Anfang ins Lager reitest, kann der Andere ganz schnell die Türme aufziehen. Dann sind deine Reiter aber schnell weg ohne was gebracht zu haben.
Momentan ist Isen einfach OP und zwar von Anfang an.
Gruß, CynasFan
Elendils Cousin 3. Grades:
--- Zitat von: CynasFan am 30. Mai 2015, 20:45 ---Oh genau, ich vergaß, Rohans Reiter sind gegenüber den Wargen ja fast kostenlos 8-|
--- Ende Zitat ---
Richtig :)
--- Zitat von: CynasFan am 30. Mai 2015, 20:45 ---Außerdem kannst du eigentlich nur die Außengebäude angreifen, denn wenn du schon am Anfang ins Lager reitest, kann der Andere ganz schnell die Türme aufziehen. Dann sind deine Reiter aber schnell weg ohne was gebracht zu haben.
--- Ende Zitat ---
Was suchst du denn auch mit deinen Reitern in seiner Base? Was suchst du zu dem Zeitpunkt überhaupt in seiner Base, wenn das Spiel ausgeglichen ist? Und warum willst du mit deinen Reitern Gebäude angreifen, gegen die sie doch erst mit geschmiedeten Klinge effizient vorgehen können?
Reiter kontern das komplette EG Isens. Du attackierst mit ihnen nicht Gebäude, sondern Truppen. Wenn Isengart seine Truppen nicht einsetzen kann, weil Späher und Dunländer gegen Rohirrim keine Chance haben, haben deine Bauern freies Spiel und können nach und nach komplette Mapcontrol erlangen. Dafür brauchst du keine Kavalleriestreitmacht wie Theoden, als er zum Pelennor zog, ein einziges Batallion reicht aus. Mit einer Einheit Rohirrim, unterstützt von Bauern, kannst du beispielsweise eine ganze Seite auf FdI II kontrollieren. Ich beziehe mich hier explizit auf das Isengart vs Rohan-Matchup, da (momentan) nur Rohan schnell genug an Kavallerie kommt, um dieses kleine Zeitfenster auszunutzen. Mit deinen Vorschlägen machst du dieses Zeitfenster viel (!) größer, sodass selbst es Gondor mit seinen teuren Rittern ausnutzen könnte. Und Ritter gewinnen sogar gegen Warge ;)
--- Zitat von: Hexenkönig von Arnor am 30. Mai 2015, 19:58 ---Isengard hat auch im EG eine zu gute Wirtschaft. Momentan muss es einfach nur 3-4 Sägewerke(je nach Map) bauen und schon kann es die ganze Base in der 1-2 Minute aufbauen. Darunter Wirtschafts- und Kriegsgebäude.
--- Ende Zitat ---
Dass Sägewerke und ihre Verbilligung momentan zu stark sind, ist klar. Im nächsten Patch wird es das (hoffentlich, sieht aber stark danach aus) nicht mehr geben, wie ich ja weiter oben schon erwähnte. Deshalb ist diese Argumentationsschiene irrelevant. ;)
Kael_Silvers:
Den Bonus für Sägewerke würde ich ebenfalls wieder auf 30% bei 6 Sägewerken senken. Man kann ja gern darüber reden, dass es ein LG-Upgrade gibt, welches diesen Bonus erhöht (alle Erforschungen in der Festung vorhanden, etc.).
Das Stahlwerk würde ich von der Produktion her so lassen, wie dies bisher ist. Es ist einfach ein sehr starkes Wirtschaftsgebäude, welches aber im Gegenzug auch vom Gegner zerstört werden kann (zumindest sollten die Verteidigungswerte (Rüstung/Leben) nicht so hoch, wie bei den Festungen MM, DG und DA ausfallen. Die Produktion sollte mMn weiterhin ähnlich hochbleiben. Eine eventuelle Schwächung sollte dabei nur ca. 10-15% betragen. Den Preis dagegen würde ich auf Festungsniveau anheben.
Das erste Upgrades für die Kasernen sollte maximal auf 1k gelegt werden, Erforschungszeit identisch. Probleme wurden schon genannt (keine Speere bei Isengard, wobei ich es nicht so dramatisch finde, dass Isengard zu Beginn diese Schwäche hat -> Lorien hatte dieses Problem in 3.81 auch).
Den Minenspell finde ich eigentlich in Ordnung^^ So habe ich mir das vorstellte :D Ja, ok, vielleicht aus Balancesicht ist dieser tatsächlich etwas zu stark geraten. Trotzdem sollte er nicht allzu sehr geschwächt werden. Das Spellbook rückt mir in vielen Sachen zu sehr in den Hintergrund. Es darf meines Erachtens gern in der letzten Reihe ein paar Kracher geben. Die Positionierung auch innerhalb der Festung halte ich für essentiell und unbedingt notwendig, da dort auch der Einsatzgebiet des Spells sein sollte. Was man tatsächlich überlegen könnte, wäre, ob nur ein Stapel Minen beschworen wird, welcher von einem separaten Berserker gesprengt werden müsste. So muss der verteidigende Spieler vermeiden, dass der Berserker zu nah ran kommt bzw. der Angreifer sehen, dass er seinen Berserker zum Einsatzort befördert (Filmfeeling). Auf der anderen Seite könnte dies sich teilweise als sehr schwierig herausstellen, sodass der Minenspell in den Hintergrund rückt...
Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln