Edain Mod > Vorschläge zu Gondor / Arnor
Steinbruch und Marktplatz als Rohstoffgebäude
FEANOR Lord Of Silmarils:
--- Zitat von: Hüter am 7. Apr 2015, 21:49 ---Gerade heute hab ich meinem Bruder beim Spielen zugeschaut und ihn gefragt, warum er Marktplatz oder Steinbruch nicht baue. "Weil sie keine Rohstoffe bringen." Demnach sollten für mich beide Gebäude Rohstoffe produzieren können, sonst sind sie zu wenig wert.
MfG Hüter
--- Ende Zitat ---
Hmm, ich denke, der Reiz Entscheidungen treffen zu müssen, geht dann aber auch einer wenig verloren. Und soweit ich die Updates vor dem DemoRelease alle verfolgt habe, hat sich dies als roter Faden ein wenig herausgestellt. Wenn nun alle Gebäude Rohstoffe generieren, dann kann man >>ja nur gewinnen<< damit. Daher finde ich zumindest, dass der Steinmetz keine Rohstoffe generieren sollte, stattdessen aber mit einem weiteren Feature - wie beschrieben - auf sich aufmerksam machen sollte. Bei Marktplatz passt es dagegen allein vom Kontext, dass es sich durchaus auch für ein Rohstoff generierendes Gebäude eignet
Vorschlag zum Marktplatz:
Ist-Zustand:
Aktuell bietet dieser 3 Aufwertungen zur Ressourcengenerierung in Schmieden, Wohnhäusern und Gehöften an, produziert selber jedoch nichts.
Idee:
* Der Marktplatz generiert selbst Rohstoffe - weniger als Gehöft / Schmiede / Wohnhaus
* Der Auswahlbereich des Marktplatzes beinhaltet nach wie vor die 3 bekannten Optionen zur Aufwertung
* Man kann zeitgleich nur eine dieser 3 Optionen auswählen, der anderen beiden sind dann in der Anzeige ausgegraut, als Indikator, dass sie nicht aktiv sind
* Aktiv wofür?: durch Anwählen einer der 3 Optionen wird nicht eine "Erforschung" des Upgrades initiiert, sondern es wird ein der 3 Optionen aktiviert.
* Per eigenständiger Rohstoffgenerierung durch den Marktplatz erfolgt nun mehr und mehr die Aufwertung der Rohstoffgenerierung in dem Gebäude wie per Option ausgewählt
* Dies ist quasi eine verzögerte Erforschung der Aufwertung, gekoppelt an den eigenen Rohstoffproduktionszyklu s des Marktplatzes Immer wenn der Marktplatz zeitlich wiederkehrend seine Rohstoffe bereitsstellt, wird ein imaginärer Zähler für das Upgrade um 1 weitergezählt. Ab einem bestimmten Wert X, ist ein Produktionserhöhung (je Auswahl) um Y% erreicht.
* Diese fortschreitende Weiterentwicklung schreitet solange voran, bis der Spieler a) eine der anderen beiden Optionen anwählt oder b) der Maximalwert erreicht ist
* zu a) in diesem Fall wird der Zähler gestoppt, aber nicht gelöscht und nicht auf 0 gesetzt. Ein anderer Zähler wird für die jeweils andere ausgewählte Option gestartet und analog der ausgewählte Gebäudetyp aufgewertet Man kann umschalten zwischen der Aufwertung der einzelnen Gebäude hinsichtlich ihrer Rohstoffproduktion. Je nachdem, wovon man gerade mehr in Besitz hat und was einem daher mehr bringt.
* Fall b) ist deutlich, ich würde die aktuellen Werte als Endwerte definieren
* Interessanter könnte man das z.B. noch gestalten, indem die Aufwertungsfunktion angehalten wird, sobald der Marktplatz angegriffen wird - weil dieser dann keine Rohstoffe mehr generiert. (WENN - UND - DANN, gekoppelt an den Gesundheitszustand des Gebäudes) Schwer vorstellbar, dass >>unter Beschuss<< weiter gehandelt wird.
* Sobald alle 3 Optionen voll aufgewertet sind, könnte der Marktplatz selbst seine Rohstoffgenerierung auf das Level der normalen Produktion von Schmieden, Wohnhäusern und Gehöften erhöhen.
Vielleicht würde das den Marktplatz noch etwas interessanter gestalten.
Viele Grüße
FEANOR Lord Of Silmarils
Lordrush der Beherzte:
@Feanor:
Folgendes kann ich mir einfach nicht verkneifen:
Entweder man benutzt Stichpunkte, in denen man stichwortartig seinen Gedankengang darlegt, oder man wählt feine, ausformulierte Sätze.
Beides wäre verständlich, eine Mischung aus beidem hat mit der Verständlichkeit unserer schönen Sprache nur noch entfernt zutun.
Um inhaltlich auf den Gedanken einzugehen:
Ich bin ebenfalls dafür, dem Marktplatz eine Rohstoffproduktion zu geben. Allerdings könnte man diese eventuell erst durch ein Upgrade verfügbar machen- ähnlich denen des Wirtschaftssystems.
Der Rest ist für ein eher unwichtiges Gebäude Gondors zu kompliziert in meinen Augen.
Bard:
Aber wird Gondor dann nicht etwas zu stark
werden? Wenn man für alle Gebäude Rohstoffe
bekommt und zusätzlich die Boni ausnutzen
kann wird das recht viel werden oder meint ihr
nicht?
Gondor hat doch sowieso schon mehr Bauplätze
eben für diese Gebäude!?
Dann wäre ich dafür (gehört zwar nicht hier rein)
das die Rüstkammer von Rohan auch Rohstoffe produziert
(wenn sie das nicht tut, bin mir gerade nicht ganz sicher??)
Mfg
Kjeldor:
Ich bin dagegen diese beiden Gebäude Rohstoffe produzieren zu lassen. Zum einen aus dem Grund den Bard bereits genannt hat und zum anderen erfüllen diese Gebäude ja durchaus einen Zweck... und die Effekte die Sie jetzt haben sind meiner Meinung nach Grund genug diese Gebäude zu bauen...
Hinzugefügt: Meine Idee wäre eventuell den Preis der Gebäude zu reduzieren evntl auf 600-800 (da die Upgrades ja auch etwas kosten, sowie die Upgrades global wirken zu lassen. Eventuell würden diese Änderungen die Gebäude ja shcon attraktiv genug machen.
MCCL:
Ich bin eindeutig dagegen.
Der Marktplatz bringt zwar erst spät was aber er bringt etwas und den Steinbruch finde ich auch nicht unnütz.
Natürlichih wird auf einem Markt gehandelt und die Steine des Steinmetzes werden auch verkauft, aber Gondor ist wirtschaftlich bereitvs sehr stark und noch mehr Geld würde Gondor mMn zu mächtig machen.
Den Steinbruch auf den Siedlungen verfügbar zu machen würde mir zwar auch gefallen, rein optisch, aber wenn das mit den Upgrades nicht funktioniert dann ist das ja eh verworfen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln