Edain Mod > Vorschläge zu Rohan
Abschwächung des Bauernspamms
CynasFan:
Caun, eigentlich mag ich deine Anregungen ja sehr, jedoch Rohan wieder richtige Infanteriearmeen zu ermöglichen (also etwas besseres als ein Bauernspam im LG) halte ich für den komplett falschen Weg.
Ich denke bei Rohan müssten wir viel mehr komplett von diesem Infanterie/Kavallerie-Mischmasch komplett wegkommen. Jedes andere Volk konzentriert sich bereits hauptsächlich auf Infanteriearmeen (Lorien vernachlässigt Kavallerie sogar komplett und geht nur auf Bogis), da wäre es doch sehr viel einfacher, das Rohan seine Infanterie vernachlässigt, diese höchstens bis Midgame wirklich nutzen kann und dafür eben das Reitervolk wird, welches es darstellen soll/sollte!
Infanterie sollte dann eben nur mit Bauern, Fernkämpfern zu Fuß und den Westfoldeinheiten als Elite vertreten sein, aber in einem Midgamekampf gegen eine Uruk-Hai-Armee den kürzeren ziehen. Dass eine reine Spezialisierung nur auf einen Einheitentypus nicht unbedingt ein Nachteil sein muss, beweist Lothlorien schon seit Versionen und in meinem Spoilervergleich mit Age of Mythology habe ich auch ebenfalls grob umrissen, wie eine solche Spezialisierung bei Rohan aussehen KÖNNTE!
Daher würde ich viel lieber eine Konzentration auf ein Reitervolk sehen, als diesen wirren Mischmasch, welcher nix Halbes und nix Ganzes ist und nur Probleme verursacht.
Gruß, CynasFan
Elendils Cousin 3. Grades:
--- Zitat von: CynasFan am 22. Jun 2015, 17:12 ---Dass eine reine Spezialisierung nur auf einen Einheitentypus nicht unbedingt ein Nachteil sein muss, beweist Lothlorien schon seit Versionen und in meinem Spoilervergleich mit Age of Mythology habe ich auch ebenfalls grob umrissen, wie eine solche Spezialisierung bei Rohan aussehen KÖNNTE!
Daher würde ich viel lieber eine Konzentration auf ein Reitervolk sehen, als diesen wirren Mischmasch, welcher nix Halbes und nix Ganzes ist und nur Probleme verursacht.
Gruß, CynasFan
--- Ende Zitat ---
Ehm, ja, Lorien hat sowohl Schwerter als auch Pseudo-Speere als auch Reiter in 3.8.1. Nix da mit "nur Bogis". Und selbst ihr krasser Bogenfokus hat in 3.8.1 auch sicherlich nur deshalb so gut funktioniert, weil Bogenschützenspam nunmal op as fuck und das ganze Volk randvoll mit Stuns und dergleichen war.
Age of Mythology ist nicht Edain. ;)
Und dieser "wirre Mischmasch, welcher nix Halbes und nix Ganzes ist" ist für mich eine ziemlich akkurate Abbildung von Rohan, die mitnichten eine reine Kavalleriearmee aufstellten, nur weil sie in der Schlacht um Minas Tirith zu Pferde unterwegs waren. Wo sie nur Probleme verursachen, verstehe ich auch nicht so Recht - wir spielen immerhin alle eine Demo, da ist es nur normal, dass hier und da noch gefeilt werden muss.
--- Zitat von: Skeeverboy am 22. Jun 2015, 16:05 ---Aber man kann einfach an den feindlichen Truppen vorbei laufen und die Base rushen.
--- Ende Zitat ---
Die guten Völker machen das Tor zu. Mordor hat Trolle, die mit Nahkämpfern locker aufräumen, wenn sie Gebäude attackieren. Isengart hat Warge und starke Bogenschützen. Und wenn du aufmerksam bist, kannst du den Angriff kommen sehen und Türme bauen, sodass es ihn richtig Truppen kostet und er mehr verliert als du.
Wenn jetzt Bauernarmeen zu schnell diesen Baserush ermöglichen, würde ich eher bei denen ansetzen. Schließlich hast du auch eine Armee, mit der du dich verteidigen kannst, selbst wenn er einfach an ihr vorbeiläuft. Wenn die gerade nicht in Position ist, hat er dich einfach auf dem falschen Fuß erwischt und damit verdient gewonnen.
Wisser:
Ich bin ja schwer dafür, dass man die Bauern in eine Art Ausbildungs-Tree integriert, und die ab Besitz der Stallung für z.B 300 Credits aufs Pferd kommen können. Dass sie sich ab Besitz einer Rüstkammer dann nach und nach ihre Ausrüstung zusammenkaufen können, damit aus den lumpigen Bauern dann irgendwann die Rohirrim werden, und diese nicht mehr einfach so in den Stallungen rekrutiert werden können. Die Stallung sind damit ein Gebäude, dass zwar letztlich nur einen Bauplatz wegnimmt, aber dafür halt den Kauf von Pferden ermöglicht. Ganz extrem (und irgendwie cool) wäre die Bindung der max. Anzahl Reiter an die Anzahl von Stallungen, so wie es in Stronghold ist.
Der Preis der Ausrüstungen sollte dann aber in der Summe den ehemaligen Preis der Rohirrim leicht übersteigen.
Das gleiche Prinzip dann bei den Bogenschützen, die man damit dann zu berittenen Bogenschützen machen kann.
Bei den Eorlingas bin ich dafür, diese entweder als Fähigkeit der Stallung (oder als Fähigkeit der Festung) zu machen, d.H Fähigkeit auf das Reiterbat und zack werden aus denen ein Bat der königlichen Garde.
Und bevor jetzt der tobende Widerspruch sich erhebt, was das den mit der Schwächung zu tun hat: Bauern sollen in Zukunft kaum Boni für den Level-Up kriegen, d.H, dass nur die Ausrüstung sie zu was besserem macht. Ebenso sollte die Ur-Form der Bauern von den Werten her schlechter gestellt als eine Orkhorde sein, und dann mit Heerschau diesen dann gewachsen.
Caun:
--- Zitat von: Elendils Cousin 3. Grades am 22. Jun 2015, 18:14 ---
--- Zitat von: Skeeverboy am 22. Jun 2015, 16:05 ---Aber man kann einfach an den feindlichen Truppen vorbei laufen und die Base rushen.
--- Ende Zitat ---
Die guten Völker machen das Tor zu. Mordor hat Trolle, die mit Nahkämpfern locker aufräumen, wenn sie Gebäude attackieren. Isengart hat Warge und starke Bogenschützen. Und wenn du aufmerksam bist, kannst du den Angriff kommen sehen und Türme bauen, sodass es ihn richtig Truppen kostet und er mehr verliert als du.
Wenn jetzt Bauernarmeen zu schnell diesen Baserush ermöglichen, würde ich eher bei denen ansetzen. Schließlich hast du auch eine Armee, mit der du dich verteidigen kannst, selbst wenn er einfach an ihr vorbeiläuft. Wenn die gerade nicht in Position ist, hat er dich einfach auf dem falschen Fuß erwischt und damit verdient gewonnen.
--- Ende Zitat ---
Und was ist wenn man mit Lagern spielt ? ;) Und dann nimmt dieser Bauernspam halt die ganze Map ein. Mordor kann wohl mit Trollen gut dagegen halten, Rohan mit einem eigenen Bauernspam, aber Isen und Gondor puuh die gegen da glaub ich doch eher unter ohne großartig was da machen zu können. Man kann das extreme clumping um Gebäude nicht bestrafen, da die Massenvernichter halt nicht vernichten, sondern umwerfen. Aber man kann mir gerne mal das Gegenteil davon zeigen :D
Skeeverboy:
--- Zitat ---Jetzt sag ich mal ganz provokant, dass das in SuM2 so nicht möglich war, da die Einheiten weniger Leben hatten,Kontersystem stärker war und auch EInheiten während sie andere verfolgten diese angreifen konnte.
Ebenfalls sind Massenvernichter auch nicht mehr das Wahre gegen sowas. Was soll ein Gandalf oder Saruman gegen geuppte Bauern tun, nichts...
Theoretisch bei Mordor noch die Trolle, allerdings gegen die Bauern-Lanzen mit geschmiedeten Klinge gehen die auch schnell drauf..
--- Ende Zitat ---
Da geb ich dir vollkomen recht. Momentan ist es leider nicht mehr möglich so eine Armee aufzuhalten.
Anfangs habe ich das abgeschwächte Kontersystem und die erhöhten Einheitenleben unterstützt, aber leider führt das momentan zum Baserush problem.
Ein Beispiel für das momentan nicht ganz zu gute Kontersystem ist Gondor. Turmwachen, die eigentlich als Elite Speere dienen, müssen im momentan einfach gespammt werden und sterben trotzdem nicht durch normale Infanterie. Durch das Kontersystem wird dieser Spamm nicht bestarft, sondern belohnt. Und durch die zu hohen Einheitenleben (ich glaube eine Turmwache hat 1000 Leben) sterben diese auch nicht durch Massenvernichter und auch nicht durch Spells wie Pfeilhagel.
--- Zitat ---Jedoch würde ich wohl eher die Bauern alle Upgrades nehmen und lieber, dass sie über irgendeine Fähigekeit oder sonstwas normale Truppen wie andere Völker rekrutieren können.
Einmal war Rohan durchaus in der Lage auch normale Soldaten zu besitzen und man hätte das Bauernproblem gelöst. Und so Bauern mit geuppten Waffen im LG find ich auch net so passend muss ich sagen.
Da würde ich Rohan eher als Reitervolk sehen mit etwas Inf die gegen die Piken hilft.
--- Ende Zitat ---
Das würde ich sogar unterstützen. Dadurch würde die Kavallerie wieder in den Vordergrund kommen und die Infanterie als Lanzenkonterer dienen. (normalerweise dient Infanterie ja nur zur Schwertkämpfer/Lanzen eliminierung)
--- Zitat ---Caun, eigentlich mag ich deine Anregungen ja sehr, jedoch Rohan wieder richtige Infanteriearmeen zu ermöglichen (also etwas besseres als ein Bauernspam im LG) halte ich für den komplett falschen Weg.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube er will nicht das Rohan ein Infanterie Volk wird, sondern die Einheiten nur als Lanzenkonterer dienen und nicht nur aus Bauernspamm besteht. Das echte Rohan hatte ja auch keine Bauern Armeen, sondern bestand aus Soldaten und Kavallerie. Der Grund warum Bauern verfügbar sind, liegt an Helms Klamm. Hier wurde aus notfall Gründen jeden "kräftigen Knaben der Waffenfähig ist" eine Waffe in die Hand gedrückt um Helms Klamm zu verteidigen. Die Rohirim waren ja auch alles Soldaten die auf Pferden geritten sind. Deshalb würde normale Infanterie durchaus passen. Allerdings sollte auch sie nicht den Hauptbestandteil der Rohan Armee darstellen.
Ich finde das Rohan in 3.8.1 wirklich ein Reitervolk war (was auch an den besseren Kontersystem lag).
Jetzt ein Beispiel zu einen Kontersystem aus einem wirklich guten Strategiespiel namens Age of Mythology xD
Hier war es so, dass wenn eine Einheit auf ihren Konterer getroffen ist sie da nicht mehr lebending zurück kam. Deshalb war da auch das mischen von verschiedenen Einheitentypen extrem wichtig. Wenn z.B Eine Einheit auf eine mythische Einheit getroffen ist war sie so gut wie Tod. Wurde sie aber durch einen Helden unterstützt, musste man sich überlegen wie man sie am besten ausschaltet ohne die teure mythische Einheit zu verlieren. Da Helden durch Einheiten gekontert werden können schickt man natürlich welche dahin. Allerdings musste man auch darauf achten welche man schickt, falls Einheiten in der nähe sind die diese Kontern können. Darum schickt man ebenfalls andere Einheitengemische.
Der zweite wichtige Faktor dabei war, welche Einheiten man wann produziert. Deshalb musste man studieren was der Gegner macht (in 4.0 kann man das durch Späherhelden oder Späherspells machen), wieviele Einheiten er hat und welche. Dementsprechend konnte man falls man sieht das der Gegner viele Toxiten hat (Bogenschützen die gegen Infanterie stark sind aber gegen Bögen schwach) selber viele Pelaste produzieren. (Bogenschützen die Stark gegen Bögen aber schwach gegen Infanterie sind).
In 4.0 ist es momentan so, wie bereits bei den Tunrmwachen gesagt, egal welche Einheiten man schickt die Turmwachen können alles Kontern. Der Gondor Spieler wird nicht dafür bestraft das er nur Turmwachen hat. Im vergleich wird der (age of mythlogy) Griechenspieler dafür bestraft, dass er hauptsächlich Toxiten gebaut hat.
Ich weiß, dass das schon von sehr vielen Leuten gesagt wurde, aber ich hoffe ihr überdenkt das momentane Kontersystem nochmal. Weil momentan ist kaum Taktik nötig um gegen Konterer zu gewinnen. Ich habe schon gesehen wie 2 Rohirim Bat von 2 Waldläufer Bat ausgeschaltet wurden.
--- Zitat ---Die guten Völker machen das Tor zu. Mordor hat Trolle, die mit Nahkämpfern locker aufräumen, wenn sie Gebäude attackieren. Isengart hat Warge und starke Bogenschützen. Und wenn du aufmerksam bist, kannst du den Angriff kommen sehen und Türme bauen, sodass es ihn richtig Truppen kostet und er mehr verliert als du.
Wenn jetzt Bauernarmeen zu schnell diesen Baserush ermöglichen, würde ich eher bei denen ansetzen. Schließlich hast du auch eine Armee, mit der du dich verteidigen kannst, selbst wenn er einfach an ihr vorbeiläuft. Wenn die gerade nicht in Position ist, hat er dich einfach auf dem falschen Fuß erwischt und damit verdient gewonnen.
--- Ende Zitat ---
Ein Battalion Speere reicht aus um mindestens 2 Trolle zu töten. Außerdem sind auf vielen Maps keine Tore vorhanden. Warge können immernoch leicht durch Speere gekontert werden.
--- Zitat ---Schließlich hast du auch eine Armee, mit der du dich verteidigen kannst, selbst wenn er einfach an ihr vorbeiläuft.
--- Ende Zitat ---
Das geht leider nicht so einfach wie du das sagst. Ich versuche das mal an einem Bild darzustellen:
Rot: Mögliche Eingänge für die eigene Armee.
Blau: Wege die die eigene Armee benutzen kann um die feindliche zu erreichen.
Grün: Ungefähre gefallene gegnerische Einheiten, bis die Base zerstört ist.
Lila: In der Zeit eleminierte Gebäude
Da die Rohan Armee von links kam, kann man davon ausgehen das die eigene Armee auch von der Seite kommt (ich weiß nicht mehr wie die Map aufgebaut war, aber das ist jetzt auf jeden Fall ein Beispiel.) Die eigene Armee muss erstmal durch die Eingänge kommen und dann kommt das größte Problem: Die feindlichen Einheiten überhaupt zu töten. Die eigene Einheiten müssen erstmal die Einheiten am Rand töten um bis in die Mitte vorzudringen. In der Zeit haben die gegnerischen Einheiten die Zitadelle und die meisten Gebäude zerstört. Die restlichen Gebäude sind nun kein Problem mehr für den (in diesem fall Rohan) Spieler. Pfeiltürme schaffen es auch nicht die Truppen schnell genug zu töten.
Es kommt quasi nichtmal zu einen Kampf zwischen den Einheiten, sondern die gegnerischen Einheiten hauen einfach nur auf die Gebäude drauf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln