Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Diskussion
Dol Guldur - Storyline
Eru:
--- Zitat von: Fine am 29. Jan 2016, 13:11 ---Aivari ist in Glorfindels Lager, richtig?
--- Ende Zitat ---
Richtig. Cirdan hat mir gegenüber schon erwähnt, dass es in Glorfindels Heer noch andere Zwerge gibt. Aivari würde sich dann (erstmal) denen anschließen bzw. von den Heerführern dieser Einheit zugeteilt werden. Für ihn zählt erstmal nur sich unter den Zwergen im Heer umzuschauen, ob die Zwerge nach denen er sucht, sich unter denen befinden. Da das nicht der Fall ist, er aber durch die ganzen Hinweise die Vermutung kriegt, dass sein Vater und dessen Begleiter von Orkspähern überrumpelt und gefangen wurden (um nach Dol Guldur gebracht zu werden), schließt er sich dem Trupp vorerst trotzdem an.
So war meine bisherige Überlegung. Alfward scheint ja nun auch einige Zwerge im Gepäck zu haben, was sicherlich auch ganz interessant für Aivari ist, der ja immer noch die Hoffnung haben kann, dass sein Vater doch nicht nach Dol Guldur verschleppt wurde.
Fine:
Ich habe jetzt im neusten Post nochmal explizit alle Charaktere und NPCs nach Dol Guldur verschoben. Die Belagerung hat begonnen, was natürlich nicht heißt, dass Alfward und Co. nicht noch dazu stoßen dürfen. Fühlt euch frei, entweder auf die aktuelle Situation zu reagieren (Nazgûl in der Luft, Katapulte scheinbar wirkungslos) oder aber auch einfach zu beschreiben, was eure Charaktere gerade in den Kriegslagern tun.
Fine:
So ihr Lieben,
Die Belagerung ist im vollen Gange, mir jedoch stellt sich gerade eine wichtige Frage zu der ich gerne eure Meinungen hören würde.
Der derzeitige Angriff ist der erste Versuch (vor allem Sarumans), die Festung zu erstürmen.
Eigentlich würde ich gerne nicht direkt erfolgreich sein wollen. Jetzt sind ja gerade die meisten Charaktere erst eingetroffen und ich fände es schön, noch etwas Zeit zu haben, miteinander zu interagieren (Cyneric freut sich immer über nette Gesprächspartner ;) ). Deswegen würde ich momentan eher dazu tendieren, diesen ersten Angriff scheitern zu lassen und die Belagerung noch etwas fortzusetzen.
Wir könnten natürlich auch die Interaktionen der Charaktere auf das Ende der Belagerung verschieben (also sie quasi danach stattfinden lassen). Mindestens zwei wichtige Ereignisse stehen uns jedoch noch bevor, da will ich jetzt noch nicht zuviel verraten.
Wie seht ihr das? Wollt ihr die Belagerung lieber so schnell wie möglich über die Bühne bringen oder möchtet ihr eure Charaktere erst einmal ankommen und verschnaufen lassen, Zeit für Austausch haben und dann gemeinsam den Sturmangriff wagen?
--Cirdan--:
Ich bin eher für Letzteres. Der Angriff kann gerne auch noch ein bisschen Dauern und vielleicht ziehen sich die Elben und Menschen ja bei Nacht jetzt erstmal ein Stückchen zurück...
kolibri8:
--- Zitat von: Fine am 29. Feb 2016, 08:36 ---Deswegen würde ich momentan eher dazu tendieren, diesen ersten Angriff scheitern zu lassen und die Belagerung noch etwas fortzusetzen.
--- Ende Zitat ---
Ich eben so. Belagerungen dauern lange. Saruman und Sauron mögen ihre Orks zwar verpulvern können. Die Elben und Menschen sollten aber deutlich vorsichtiger sein. Eine Festung zu stürmen ist schließlich kein Zuckerschlecken. Vor allem dann nicht, wenn Sarumans Maschinen es nicht schaffen Breschen in die Mauern zu schlagen. Die meisten Verluste haben immer die Angreifer zu tragen. Von daher würde ich tatsächlich dafür plädieren, dass ein Erstürmen der Festung erst in Erwägung gezogen wird, wenn Nachrichten über das Ostlingsheer eintreffen.
Außerdem fände ich es einfacher, wenn Alfward und seine Leute nicht mitten im Schlachtgetümmel zu den Rohirrim stoßen, sondern während einer "Feuerpause".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln