Dieses Thema betreffend gibt es noch viele andere Krisenherde, aber vieles kommt nicht ans Tageslicht, speziell was die Konflikte zwischen christlichen und muslimischen Missionaren (heißen wohl nur im Christentum so, aber ich weiß nicht wie ich es sonst sagen soll...) in den Entwicklungsländern betrifft...
Zum Thema Israel-Palästina: Es ist gut, dass es jetzt zumindest wieder internationale Bemühungen gibt, um die Situation zu klären, aber ich denke nicht, dass sich das ganze so einfach lösen lassen wird, denn in dieser Region liegt der Ursprung von allen drei Eingott-Weltreligionen und jede beansprucht die heiligen Stätten für sich... Eine totale Entmilitarisierung dieser Gegend wäre wohl die einzige Lösung, aber wer soll "erzwungenen" Frieden halten? Seit sich die Römer vor weit mehr als 2000 Jahren dieser Gegend bemächtigten, kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen, die sich auch mit der Rückgabe der Region an die ursprünglichen Bewohner (Israelis) nicht lösen ließ...
Zu Irland weiß ich nicht wirklich viel, außer dass, wie bereits beschrieben, immer wieder Konflikte entstehen, die aber seit dem EU-Beitritt Irlands (ich glaube 1995) seltener geworden sind, da man die Vorteile dieser Union für Irland in den Vordergrund kehren will, denn Irland stand kurz vor dem EU-Beitritt ja unter massiven finanziellen Schwierigkeiten und gehört jetzt soviel ich weiß zu den Nettozahlern, wie eigentlich alle Nord- und Mitteleuropäische "alte" EU-Länder...