Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Rückzüge in Edain 4.X
Joragon:
Ich hoffe mein Post wurde nicht falsch verstanden. Falls doch versuch ichs nochmal kurz anders zu formulieren:
Ich fände es insgesamt schön, wenn es innerhalb des Einheitenarsenals eines Volkes Einheiten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gäbe, beispielsweise leichte Infanterie oder so etwas in der Art. Die wäre dann besonders dazu geeignet die feindliche Armee bei dessen Rückzug noch einzuholen. Insofern wäre das ein recht einfacher Lösungsforschlag für das eben genannte "Problem", dass man ohne jeglichen Skull seine Armee aus der Schlacht zurückziehen kann.
CynasFan:
Daran hatte sich die gesamte 3.X Reihe bis einschließlich 3.8.1 orientiert.
Deshalb ist die so wichtig und deshalb war das entsprechende Update auch bis zur Veröffentlichung der 4.0 in den Topics des Edain Ankündigungs-Threads. Wenn sich heute auch noch mal jemand die Mühe machen würde und nach diesem Update suchen würde, dann könnte er oder sie auch beim durchlesen merken, dass hier und einigen anderen Threads eben diese Änderungen wieder zurückgewünscht werden!
Zum Thema:
--- Zitat ---Als überlegener Spieler solltest du schließlich mehr feindliche Einheiten getötet und weniger eigene Einheiten verloren haben.
--- Ende Zitat ---
Ich finde ja mit Spam gegen Elite sollten die reinen Verluste an Truppen etwa 1:1 ausfallen (kostenloser Mordor Orkspam gegen Gondor Elite etwa xD), aber in der Intention hast du natürlich recht.
Ich denke sowieso, am Ende wird man mehrere Möglichkeiten für einen Rückzug benötigen, allerdings frage ich mich, wie man einen Missbrauch dieser Mechaniken verhindern will?
Der korrupte Theoden hat ja so eine Fähigkeit bereits und die ist trotz mehrmaliger Überarbeitung noch immer eine gute Methode um einen Angriff durchzuführen. Das müsste man halt irgendwie verhindern.
Gruß, CynasFan
3.21 ;)
Einfach mal lesen, da ist dein Vorschlag eigentlich sogar noch einmal sehr schön im Gameplayaspekt beschrieben, sogar von LoM. :o
-Mandos-:
Unterschiedliche Grundgeschwindigkeiten zwischen den Völkern unterstütze ich grundlegend ja auch, was die Rückzugsmöglichkeiten angeht braucht man aber nicht besonders viel ändern, denke ich. Wenn ich mich zurückziehen möchte und mein Volk ist schneller, dann ziehe ich mich zurück und muss dabei nur auf die gegnerische Kavallerie und eventuell Stuns etc. aufpassen. Grade mit Lorien war das ja gut möglich, da die Bogenschützen noch weiter von der Front entfernt waren. Dass ich dabei natürlich trotzdem Verluste hinnehme, ist selbstverständlich - meine Truppen stehen schließlich unter Beschuss bis sie außer Reichweite sind, ohne selber Schaden anzurichte, ich kann also das Ergebnis der Schlacht im Verhältnis verschlimmern, dafür aber möglicherweise Truppen retten und wenn ich alle nur angeschlagen wurden auch wieder heilen.
Als langsames Volk (Mordor, Zwerge etc.) ziehe ich den Teil meiner Armee zurück, der zählt (Mordor: Helden, Bogis, Elite etc.) und lasse entbehrliche Teile zurück (Orkschild), um den Gegner aufzuhalten (bei den Zwergen lässt man eben ein zwei stärkere Einheiten zurück). Damit sollte es wieder möglich sein, zu entkommen. Dass in diesem System ein Rückzug wehtut, ist klar, allerdings kann man auch entsprechend spielen: Wenn ich mit einem Elbenvolk die gegnerischen Bogis ausgeschaltet habe und nicht mit Unmengen an Reitern konfrontiert werde, kann ich die höhere Geschwindigkeit danach in einer Hit'n'Run- Guerilla Taktik ausnutzen.
Zu guter Letzt das Problem mit der leichten Infanterie: Diese Einheiten wurden/ werden fast nie gebaut, weil sie im Kampf selber deutlich zu schwach sind und grade bei den Fernkampflastigen 3er Versionen sehr schnell gestorben sind. Daher pflegte die leichte Infanterie ein Nischendasein im Harassment- Sektor.
Lord of Mordor:
Die Unterteilung der 3.21 in leichte und schwere Einheiten wurde mit 4.0 rausgestrichen, weil sie ein Fehlschlag war. So einfach ist das. Es gab in jeder Kategorie eine klar überlegene Klasse. Bei Infanterie haben Spieler fast nie gezielt die leichten Einheiten mit hohem Schaden und hoher Geschwindigkeit, aber wenig Lebenspunkten vorgezogen. Selbst bei Völkern wie Lorien nicht, im Lategame hat man viel öfter Galadhrim gebaut als die Avari. Bei Reitern war es umgekehrt, hier hat niemand die schweren Reiter gemocht, weil die als Kavallerie zu schlecht waren. Bei den Bögen haben ebenso immer die mit dem höchsten Schaden dominiert. Es gab also keinen strategischen Mehrwert durch die Unterteilung, dafür sehr viel Aufwand durch mehr als doppelt so viele Einheitenkategorien - es war einfach offensichtlich, das nicht fortzuführen. Das muss an dieser Stelle auch nicht weiter diskutiert werden (auch nicht in Spoilern oder in kleinen sarkastischen Anmerkungen mit witzigen Smileys), denn erstens ist es nicht Thema des Threads und zweitens werden wir diesen Aspekt von 3.21 garantiert nicht zurückbringen.
Geschwindigkeitsuntersch iede durch Fähigkeiten haben wir hingegen schon noch geplant, ein Nachteil der schrittweisen Völkerreleases ist dass ihr davon bislang nur die eine Hälfte zu sehen kriegt (reduzierte Geschwindigkeit etwa bei Gondor und den Zwergen). Bei Lorien werden alle drei Basiseinheiten eine Fähigkeit haben, mit der sie kurzzeitig ihre Geschwindigkeit erhöhen können. Ich habe auch nichts gegen Zauber oder Fähigkeiten die das tun, siehe Ugluks Gewaltmarsch.
Thorin der Geblendete:
Ich finde es eigentlich gut, dass alle Einheiten gleich schnell sind. Vorallending, weil mich das in der 3.8.1 so frustriert hatte.... mein Freund kann mit Imladris alle Truppen abziehen ohne Verlust und ich kann nur die hälfte zurückziehen... Das ist nicht sehr fordernd, in 4.0 hingegen, hat jedes Volk ungefähr die selbe Chance! klar die Verluste sind nicht so hoch, es sei denn du rennst mit Fernkämpfern hinterher, die bleiben mal stehen und schißen, oder du setzt buffs ein, die man sich im laufe der Zeit ERSPIELT. Als Beispiel, die Eisenberge Zwerge haben auch einen buff! Auch wenn der von Anfang an dabei ist :D.
Die Fähigkeit der Zwerge, oder dann in der Zukunft die Elben, haben dann einen buff, der TAKTISCH eingestzt werden muss!
Deshalb bin ich ganz klar gegen eine unterschiedliche Einheiten Geschwindigkeit!
MFG
Thorin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln