Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Euer Feedback zur Edain-Demo 4.2
Noldor-King:
--- Zitat von: Beautiful Darkness am 12. Nov 2015, 11:35 ---Nur mal zur Aufklärung:
--- Zitat ---Ich finde, dass Lorien etwas zu schwach gegen Katapulte ist. Man hat weder eigene Katapulte, keine Kavallerie noch Bogenschützen die Katapulte effizient bekämpfen können.
--- Ende Zitat ---
1.Lorien hat eigene 'Katapulte'. Hast du jemals einen Entthing gebaut?!
2. Beorninger sind effektiv gegen Katapulte, Rammen usw.
--- Zitat ---- Die Galadrim haben meiner Meinung nach eine zu geringe Reichweite und sind mit Silberdornpfeilen zu schwach. Sie töten Standard Uruk-Hai (unaufgerüstet) nicht mit einem schuss. Ich finde man könnte dies aber erwarten wenn man schon 700 Rohstoffe dafür zahlt.
--- Ende Zitat ---
Ich meine gelesen zu haben, dass Galadrim keine Elite Einheit sein sollen, sondern eher die Wächter Caras-Galadhons.
--- Ende Zitat ---
Ich finde dein Beitrag nicht sehr kontruktiv. Kannst du in Zukunft nützliche Tipps geben? Danke.
Es ist unwahrscheindlich, dass man einen Entthing in der Nähe der Festung baut, da man in der Anfangsphase zu wenig Rohstoffe dafür hat. Wenn man als Gegner die Mapcontrol hat, kann man Lorien leicht kleinbomben. Alle anderen Völker können sich selbst dan noch zur wehr setzen.
Wäre die Einheit "Wächter Caras-Galadhons" nicht die heroische Einheit. Rein wegen den kosten sollten die Galadhrim eine Eliteeinheit sein. Sind ja um 100 Rohstoffe teurer als Turmwachen.
Darkayah:
Lieber Noldor-King, dann lies dir doch mal den ersten Satz in meinem Post...
Da wird in keinster Weise erwähnt, dass ich Tipps gebe, regelrecht hab ich versucht, dich aufzuklären und deine 'Aussagen' zu widerlegen.
Melkor Bauglir:
Ja, die Wächter Caras Galadhons sind Loriens Heldeneinheit, Galadhrim sind in der Tat nur die Elite. (Heldeneinheit = limitiert, Elite = teurer als der Standard / nicht im 1. Tech-Tier vorhanden / etc.) ;)
Entsprechend käme man auch auch zu 3.8.1-Verhältnissen, wenn man einer Eliteeinheit einen solchen Schaden geben würde. Uruk-Hai sind schließlich für Standard-Infanterie sehr stark, Isengart obendrein ein LG-Volk, entsprechend wäre es etwas ärgerlich, wenn Lorien Isens ganze Armee aus der Distanz abschießen könnte.
Was die Wirtschaft betrifft, zitiere ich mich einfach mal selbst:
--- Zitat ---Ich glaube, ich könnte unserem entfernten Verwandten eines bedeutenden Numenorkönigs nicht mehr zustimmen. Im Gegenteil würde ich sogar sagen, dass hohe Rohstoffproduktion die Spielgeschwindigkeit senken kann, weil Harassen immer weniger lukrativ wird, wenn beide Spieler im Geld schwimmen. Dynamik entsteht im Spielablauf schließlich nur dann, wenn Angriffe auch belohnt werden und das ist im Grunde nur dann der Fall, wenn ich ihn so in eine Mangelsituation zwingend kann bzw. mir der Kampf um die Mapkontrolle auch hilft.
Oder um es so zu sagen: Was bringt es mir, dem Gegner viele Einheiten zu töten (gesenkte HP), wenn dieser die eh innerhalb einer Minute wieder nachproduziert hat, weil er vor lauter Geld nicht mehr weiß, wo ihm der Kopf steht? ;)
--- Ende Zitat ---
Dynamik und "alles bauen, was möglich ist", wie es in der alten Version aussah, sind zwei völlig andere Dinge, ich bin der Meinung, dass das aktuelle Wirtschaftssystem wesentlich durchdachter ist als das der letzten Demo.
Übrigens muss ich sagen: Wenn man der Lorien-Zitadelle mit 5 Rammböcken nicht gefährlich werden können soll, wie denn dann überhaupt? ;) Das ist schon eine ziemliche Menge an Belagerungsgerät, von dem du sprichst.
Gruß
Melkor Bauglir
Schnittwin:
AAhh ich würd auch mal gern im Multiplayer spielen (spiel sonst immer Lan mit meinem Bruder, allerdings momentan eher Edain 1 für SuM1) aber leider funktioniert Tunnlge auf Win10 nicht richtig.. Microsoft kümmert sich da nicht drum, so n Adapterproböem :( aber Singleplayer ist auch fein
(Palland)Raschi:
Ich habe heute nochmal bewusst ein Match gespielt und muss konstatieren, dass es bei Lothlorien aus meiner Sicht leider doch zwei große Verlierer gibt:
Lothlorien selber und die Galadhrim Einheiten.
Wenn man noch im EG ist, dann baut man natürlich Loriens Standartinfantrie, soweit so gut. Doch hat man erst mal die Möglichkeit einen Außenposten von Düsterwald für schlappe 1200 zu bauen, dreht sich das Blatt. Obwohl ich Düsterwald eigentlich nicht so mag, habe ich mich doch dabei ertappt, wie ich irgendwann nur noch Düsterwaldeinheiten, vor allem Düsterwald Bogenschützen und Palastwachen gebaut habe. Mit der Mobilisierungsmöglichkei t bin ich kaum noch zu meinen Hauptager, um Lorieneinheiten zu rekrutierten.
Anders als in 3.8 und den Vorgängern hat Düsterwald nun offenbar keine Unterstützungsfunktion mehr, sondern (bewusst oder unbewusst herbeigeführt) eine Ersetzungsfunktion. Wo früher vor allem Thranduils Bogenschützen interessant waren, aber auch teuer und limitiert und ab und an billigere Grenzwächter, kann man nun spätestens im MG voll auf Düsterwald setzen.
Auch bei den Helden habe ich auf die Düsterwaldhelden gesetzt, und nur Haldir aus Gewohnheit rekrutiert.
Ich nehme an, dass dieses Phänomen seine Ursache insbesondere in dem jetzigen Einbau der Galadhrim findet. Gerade die vielen Hinweise im Feedback haben mich dazu bewogen, dieser Einheit genauere Beachtung zu schenken.
Ich habe sie ehrlich gesagt nur anstandshalber gebaut, da sie massive Nachteile offenbaren:
-sie haben keine Sprintfertigkeit
-ihre Fernkampf Reichtweite ist zu gering
-für Nahkampfeinheiten sind sie zu teuer
-und halten im Nahkampf für ihren Preis zu wenig aus
-kosten viele CP und mit 700 deutlich zu viele Rohstoffe
Es mag sein, dass diese Einheit als "so-la-la" Einheit konzipiert ist; kann ein bisschen von allem, aber nichts gut. Das ist aber genau das Problem. Ich sehe für eine solche Einheit keine Einsatzmöglichkeit, jedenfalls habe ich noch keine finden können.
Ihr Bogen/ Schwert Switch ist wegen der geringen Reichtweite viel zu mikrolastig, und umständlich. Ich setze sie eigentlich daher nur als Schwerkämpfer ein, und dafür sind sie eben zu teuer. Und schnell sind sie auch nicht (Sprintfähigkeit), geschweige denn haben sie eine starke Panzerung, um das auszugleichen.
Entweder ich baue günstiger Standart Lorieneinheiten, die ich in Kombination super einsetzen kann, oder ich springe einfach auf Düsterwald und kaufe mir die kampfstärkeren Palastwachen, oder wenn ich richtig Kohle habe, die Wächter Caras Galadhons, die extrem reinhauen.
In welchen Situationen baut man also Galadhrim ? Wäre mal schön, wenn mir das einer sagen könnte, wann er diese Einheit baut.
Und genau hier übernimmt Düsterwald und stielt Lorien und vor allem den Galadhrim die Show, da ich durch den Düsterwald Außenposten die stärkeren Einheiten bekomme, die ich im MG/ LG brauche. Quasi das Minas Morgul von Lorien und nicht das Cirith Ungol, wie es eigentlich sein sollte.
Ich finde das Schade um die Galadhrim, sind diese doch die eigentlich zum Gefecht gerüsteten Einheiten.
Jedenfalls ist mir klar geworden, dass mir diese Konzeption doch nicht so zusagt.
Vielleicht wären hier noch Änderungen notwendig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln