Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Euer Feedback zur Edain-Demo 4.2
Noldor-King:
--- Zitat von: Melkor Bauglir am 12. Nov 2015, 22:04 ---Ja, die Wächter Caras Galadhons sind Loriens Heldeneinheit, Galadhrim sind in der Tat nur die Elite. (Heldeneinheit = limitiert, Elite = teurer als der Standard / nicht im 1. Tech-Tier vorhanden / etc.) ;)
Entsprechend käme man auch auch zu 3.8.1-Verhältnissen, wenn man einer Eliteeinheit einen solchen Schaden geben würde. Uruk-Hai sind schließlich für Standard-Infanterie sehr stark, Isengart obendrein ein LG-Volk, entsprechend wäre es etwas ärgerlich, wenn Lorien Isens ganze Armee aus der Distanz abschießen könnte.
Was die Wirtschaft betrifft, zitiere ich mich einfach mal selbst:
--- Zitat ---Ich glaube, ich könnte unserem entfernten Verwandten eines bedeutenden Numenorkönigs nicht mehr zustimmen. Im Gegenteil würde ich sogar sagen, dass hohe Rohstoffproduktion die Spielgeschwindigkeit senken kann, weil Harassen immer weniger lukrativ wird, wenn beide Spieler im Geld schwimmen. Dynamik entsteht im Spielablauf schließlich nur dann, wenn Angriffe auch belohnt werden und das ist im Grunde nur dann der Fall, wenn ich ihn so in eine Mangelsituation zwingend kann bzw. mir der Kampf um die Mapkontrolle auch hilft.
Oder um es so zu sagen: Was bringt es mir, dem Gegner viele Einheiten zu töten (gesenkte HP), wenn dieser die eh innerhalb einer Minute wieder nachproduziert hat, weil er vor lauter Geld nicht mehr weiß, wo ihm der Kopf steht? ;)
--- Ende Zitat ---
Dynamik und "alles bauen, was möglich ist", wie es in der alten Version aussah, sind zwei völlig andere Dinge, ich bin der Meinung, dass das aktuelle Wirtschaftssystem wesentlich durchdachter ist als das der letzten Demo.
Übrigens muss ich sagen: Wenn man der Lorien-Zitadelle mit 5 Rammböcken nicht gefährlich werden können soll, wie denn dann überhaupt? ;) Das ist schon eine ziemliche Menge an Belagerungsgerät, von dem du sprichst.
Gruß
Melkor Bauglir
--- Ende Zitat ---
Ich gebe dir recht dass es nicht das Ziel ist, dass Lorien alles au der ferne zerschiesst. Jedoch finde ich, dass eine vollausgerüstete Eliteeinheit durchaus solchen schaden ausrichten darf, besonders wenn die Standard Infantrie überhaupt nicht geupgradet ist. Lorien soll ja die besten Bogis haben und die sollen ausgleichen, dass sie keine richtige Kavallerie besitzt (Ja, ich habe schonmal Kav. aus Düsterwald gebaut- man kann sie aber nicht als Schocktrupp benutzen) Zudem kann man als Isengard Bogis locker mit Attelierie und Kavallerie kontern. Ebenfalls sind Armbrüste auch nicht zu verachten.
Mit 5 Rammböcken (sie sind auch noch schnell und stark gepanzert, ausser die von Gondor) gefährlich werden ist gut... eine gleich grosse Armee + 5 Rammböcke und Lorien ist Geschichte. Sobald die Zitadelle Down ist, kann man als Lorien einpacken. Ein weiterer Nachteil ist, dass Lorien keine Einheiten produzieren kann während sich die Zitadelle repariert (nicht aufbaut).
Versteht mich nicht falsch, ich liebe Lorien.. ich bin ein grosser Fan von den Elben, aber in meinen Augen ist es noch das schwächste Volk.
Auch die Festung alleine kann keine Katapulte ausschalten ohne einen Ausfall (mit der Sprintmethode die zum scheitern verurteilt ist, sobald Einheiten um die Katas stehen) oder Aussenposten zu besitzen (Entthing, Beorns Haus).
Alle anderen Völker können Katapulte von der Festung aus kontern.
Ich habe keinen Gegenvorschlag. Ich werde mir aber was ausdenken.
Gruss Noldor-King
Melkor Bauglir:
Feedbacktime!!!Nachdem ich nun auch schon ein wenig die neue Version gespielt habe, sind mir wiederum einige Dinge aufgefallen. Ich habe bisher hauptsächlich Lorien gespielt, die Gründe dürften offensichtlich sein:
Lorien gefällt mir aktuell mäßig gut. Die Optik ist wie erwartet überragend, die Heldenkonzepte gefallen mir eigentlich alle (nur Rumil & (speziell) Orophin finde ich komplett nutzlos) und das System mit der Zitadelle ist eine interessante Abwechslung. Vermutlich muss ich mich noch etwas einspielen, insofern könnten einige Kritikpunkte auch wieder verschwinden, aber einige Dinge sind mir schon störend an Lorien aufgefallen:
1. Der Start ist mit Lorien mMn etwas holprig. Das liegt vermutlich erst einmal daran, dass das billigste Ressourcengebäude 550 statt 400 kostet, was ich eigentlich für recht unnötig halte -Rohan kriegt schließlich auch Gehöft und Kaserne in einem (eigentlich sogar besser, weil mehrere Getreidemühlen ==> mehr Bauern) und seine Gebäude kosten auch normal viel. Generell finde ich Loriens Wirtschaftsgebäude, ziemlich teuer. Mindestens das Grenzwächterquartier dürfte gerne die normalen 400 kosten und 800 für Schmiede und Heiligtum finde ich ebenfalls ganz schön happig. Das Heiligtum besitzt ja z.B. eine vergleichbare Funktion wie der Zwergensteinbruch und der kostet auch normal viel.
2. Ich werde wohl in den Kanon derjenigen einsteigen, die von Galadhrim etwas verwirrt sind und Beorninger etwas stark finden. ;) Ich werde hier nicht groß etwas zu schreiben, weil es hier nicht hin gehört, aber Galadhrim finde ich aktuell wirklich sehr merkwürdig. Die Reichweite stört mich gar nicht mal so, wobei sie sich in "Die erste Halle" (der Moria-Map) aufgrund der zahlreichen Hindernisse wirklich extrem dämlich angestellt haben -standen alle nasenlang in der Gegend rum und haben niemals Aggro gezogen und angegriffen, was vermutlich an der schlechten Reichweite kombiniert mit der hindernisreichen Karte lag. Mir ist dann nur aufgefallen, dass sie im Nahkampf wirklich untergehen (ein Rüstungsbonus, solange sie im Nahkampf sind, wäre sicherlich SEHR nützlich) und dann eigentlich noch nicht einmal viel aushielten. Sie starben ganz schön schnell, als Gondor-Bogis sie angriffen (keine Führerschaften, Upgrades & Level auf beiden Einheiten).
Ihr Schaden ist super (Silberdornpfeile sind weiterhin ziemlich nett xD), aber mir kamen sie nicht so sehr wie "Tank-Bögen" vor. Naja, sehen wir mal, was die Diskussion drüben ergibt. ;)
3. Ich finde die Verbilligungsstruktur ziemlich "plump": Aufgrund der riesigen Schrittfolge wird der Start noch mehr ausgebremst, daneben mag ich einige Boni nicht so recht (Heiligtum und Weinkeller doppeln sich ziemlich, Gewölbe des Königs finde ich ziemlich redundant mit einer einzigen verbilligten Einheit).
Das ganze fällt mMn noch mehr durch die extremen Techkosten auf, die gerade Silberdornpfeile bereiten -700 Rohstoffe pro Trupp sind ohne mehrere Schmieden exorbitant happig, ich glaube, mir würde hier ein etwas gleichmäßigerer Anstieg und etwas geringere Kostenausreißer lieber gefallen. (Den Preis für die Silberdornpfeile finde ich speziell auch deshalb so krass, weil damit selbst normale Lorien-Bogenschützen im Grunde teurer sind als Caras Galadhon Wächter. Ist zwar eine häufige Situation, dass Heldeneinheiten letzten Endes gar nicht mal so teuer sind, und damit nicht lorienspezifisch, aber ich finde es schon ziemlich seltsam. :D)
Aber vorerst genug der negativen Worte, denn es gibt noch etwas, was mich total gefreut hat: Nori! Zwerge sind eigentlich überhaupt nicht mein Volk, aber Erebor finde ich immerhin konzeptionell super, ich kann nur spielerisch wenig damit anfangen. Umso mehr hat es mich gefreut, diesen sehr schönen Späherhelden vorzufinden, der mir gerade aufgrund seiner sehr simplen & direkten Fähigkeiten gleich ans Herz gewachsen ist. Wirklich toller Held! :)
Gruß
Melkor Bauglir
--Cirdan--:
Was mir bei dieser Version sehr positiv aufgefallen ist, ist, dass die eingestellte Kampfstellung der Helden auch bei einem Waffenwechsel bestehen bleibt. Gefällt mir sehr gut! :)
Schade ist nur, dass wenn man von der normalen Stellung auf die Versteidigungsstellung wechselt, der Held noch immer stehen bleibt anstatt seinem Marschbefehl weiter zu folgen.
olaf222:
Hallo Zusammen
Ich kann meinen Vorpostern nur zustimmen was das Feedback angeht. Grafisch ist natürlich auch wieder alles top.
Was für uns schon beim ersten Spiel aufgefallen ist: Mit Lorien hat man wenig Chance gegen Gondor. Unser über 3 stündiges ffa das aus 8 Loriens und Gondors bestand hat so geendet: Ein Lorienspieler hat die gesamte Map bis auf zwei Festungen kontrolliert. Sein Goldeinkommen war massiv (er hatte erst 100 000 und später 200 000 Gold). Der Gondorspieler hatte insgesamte gegen 2000 Gold. Trotzdem ist das Spiel noch über 10 Minuten weiter gegangen und konnte nur sehr langsam gewonnen werden.
Unserer Meinung nach gibt es verschiedene Gründe dafür:
- die Galadrim sind aufgrund Ihrer kleiner Reichweite schlecht für Belagerungen, sie versuchten immer in die Festung reinzulaufen und sind extrem schnell down gegen Feuer
- die galadrims und auch die waldelbenbogis sind schwierig zu steuern, sie laufen immer wieder mal irgendwo hin und sind dann sofort down, was bei der kleinen Battaliongrösse schlimmere Folgen hat als bei anderen Völker
- die Ents rennen nach einem Steinwurf direkt in die Reichweite der Feuerbogistürme und sterben dann sofort, da man keinen Wasser / Heilspell mehr hat
Der Sieg konnte schlussendlich nur mit über 10 Ents gleichzeitig erreicht werden, da einzelne einfach nacheinander in den Nahkampf gegangen sind und starben.
Meine Vorschläge / Lösungsmöglichkeiten:
- Lorien wieder einen Spell geben, der Ents löschen kann (ohne sonstiges Heilen)
- Galadrim entweder mehr Rüstung oder mehr Reichweite geben
- Die Wut der Ents einfacher zu kontrollieren machen
Ansonsten hat man wirklich wenig Chance gegen Türme mit Feuerbogis oder Feuer im allgemeinen.
MCCL:
--- Zitat von: olaf222 am 15. Nov 2015, 17:07 ---
Der Gondorspieler hatte insgesamte gegen 2000 Gold. Trotzdem ist das Spiel noch über 10 Minuten weiter gegangen und konnte nur sehr langsam gewonnen werden.
--- Ende Zitat ---
Ich finde das liegt eher an Gondor selbst, mMn kann sich Gondor am besten von allen Teams einbunkern. Nicht nur gegen Lorien.
Gondor hat die beste Festung zum Verteidigen, vorallem mit den Upgrades der Mauern, des Tors. Dazu kommt noch Beregond und der Reperaturspell.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln