Edain Mod > Vorschläge zu Lothlorien
Aufgabe und Einsatz der Galadhrim
Melkor Bauglir:
OK, dieser Vorschlag würde die normalen Bogis absolut nutzlos machen. Ich gebe doch nicht 400 für einen reinen Bogenschützen-Trupp aus, wenn ich mir für 500 Elite-Bogenschützen mit Waffenwechsel kaufen kann, die noch nicht einmal eine (merklich) schwächere Reichweite besitzen. Abgesehen: Genau von dem, was du beschreibst, wollen wir ja weg. Düsterwald das ganze LG Loriens dominieren zu lassen, ist in meinen Augen schon konzeptionell verfehlt, abgesehen davon will das Team aber zusätzlich nicht, dass EG-Einheiten im LG obsolet werden.
Zusätzlich lässt sich Arnor mMn nicht so recht mit Lorien vergleichen, einfach weil es nicht annähernd so viele verschiedene Bogenschützen besitzt. (Außer man zählt Getreue und Hügelwächter als einzelne Einheiten. xD)
Gruß
Melkor Bauglir
Khamul_der_Sehende:
Lothlorien ist doch gerade als Bogenschützenvolk konzipiert, daher finde ich es nicht ganz so schlimm, wenn man viele verschiedene Bogenschützenoptionen hat.
Gut, aber man kann doch trotzdem erstmal am Preis schrauben, weil ich schon glaube, dass eine wischiwaschi-einheit für 700 bei 500 schon wieder ganz anders wahrgenommen wird. Und die Arnorbogis kosten auch 400 und die Lindonhüter 500. Man kann auch 550 oder 600 probieren.
FEANOR Lord Of Silmarils:
Hallo zusammen
Die Erkenntnisse zu den Fähigkeiten der Galadhrim kann ich nach meinen ersten Schlachten nur bestätigen, Raschi hat das exakt auf den Punkt gebracht.
Da die geringere Reichweite über eine mögliche Kannibalisierung zu den Standardbogenschützen erklärt wurde - was auch irgendwo nachvollziehbar und berechtigt ist (meine Sicht) - erinnere ich nochmal an folgenden Ansatz. Den hatte ich bereits in der Diskussion zu dem dann von Kael zusammengefassten Konzept geliefert um eben die vorliegende Problematik zu verhindern.
Da der Charakter des Volkes hauptsächlich durch Bogenschützen geprägt wird, sollte man sich die Möglichkeiten genauer ansehen, worin man Bogenschützen differenzieren kann. Dabei hatte ich auf die Parameter Reichweite, Schussfrequenz und Schaden hingewiesen. Zusätzlich sollte man noch die Fortbewegungsgeschwindig keit berücksichtigen.
Wie könnte eine Unterscheidung der Bogenschützen Lothlóriens in der aktuellen Einheitenbelegung aussehen (Wichtungswerte auf einer Skala bis 10):
Ich habe die Details der Übersicht halber in Spoiler verpackt...
* Reichweite
* mittel -> 6/10
* Upgrademöglichkeit: Langbogen -> 8/10
* Schussfrequenz
* mittel -> 5/10
* Upgrademöglichkeit: keine
* Schaden
* Target Nahkampfspam
* mittel -> 4/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdornen -> 6/10
* Target Bogenschützen
* mittel -> 5/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdornen -> 6/10
* Target Monster
* leicht -> 3/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdornen -> 4/10
* Kavallerie
* leicht -> 3/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdorn -> 5/10
* Target Belagerungseinheit-Nah
* leicht -> 3/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdornen -> 4/10
* Target Belagerungseinheit-Fern
* leicht -> 3/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdornen -> 4/10
* Helden
* mittel -> 4/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdornen -> 6/10
* Fortbewegungsgeschwindigkeit
* hoch -> 9/10
* Upgrademöglichkeit: keine
* Reichweite -> Maximum -> 10/10
* Schussfrequenz
* gering -> 3/10
* Upgrademöglichkeit: keine
* Schaden
* Target Nahkampfspam
* leicht -> 2/10
* Upgrademöglichkeit: Pfeilswitch -> 4/10
* Target Bogenschützen
* mittel -> 6/10
* Upgrademöglichkeit: Pfeilswitch -> 6/10, Einheiten werden umgeworfen und somit temporär unschädlich gemacht
* Target Monster
* hoch -> 8/10
* Upgrademöglichkeit: keine
* Kavallerie
* mittel -> 7/10
* Upgrademöglichkeit: keine
* Target Belagerungseinheit-Nah
* leicht -> 3/10
* Upgrademöglichkeit: keine
* Target Belagerungseinheit-Fern
* hoch -> 7/10
* Upgrademöglichkeit: keine
* Helden
* hoch -> 8/10
* Upgrademöglichkeit: keine
* Fortbewegungsgeschwindigkeit
* hoch -> 9/10
* Upgrademöglichkeit: keine
* Reichweite
* mittel -> 4/10
* Upgrademöglichkeit: keine, das Langbogenupgrade gilt nicht für Galadhrim
* Schussfrequenz
* hoch -> 7/10
* Upgrademöglichkeit: Kurzbogen -> 10/10, dieses Upgrade wird ab Level 3 im Palantir freigeschalten (sichtbar im Waffenswitch Bogen), Kosten 400
* Schaden
* Target Nahkampfspam
* hoch -> 7/10
* Upgrademöglichkeit 1: Silberdorn -> 10/10
* Target Bogenschützen
* mittel -> 4/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdorn -> 6/10
* Target Monster
* mittel -> 5/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdorn -> 7/10
* Kavallerie
* mittel -> 5/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdorn -> 7/10
* Target Belagerungseinheit-Nah
* hoch -> 7/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdorn -> 9/10
* Target Belagerungseinheit-Fern
* hoch -> 7/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdorn -> 9/10
* Helden
* mittel -> 5/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdorn -> 7/10
* Fortbewegungsgeschwindigkeit
* hoch -> 7/10
* Rüstungsupgrade ab Level 4 reduziert die Geschwindigkeit auf 5/10
Folgende Möglichkeiten sehe ich um die Galadhrim im Nahkampfmodus von den Standard Schwertkämpfern zu unterscheiden:
* Verfügen bei Rekrutierung bereits über das Klingen Upgrade -> Kosten dafür von 700 auf 800 denkbar
* Fortbewegungsgeschwindigkeit 7/10 aufgrund Waffenswitch Option (tragen ja zusätzlich Bogen und Pfeile bei sich) anstatt 9/10 für die Standard Schwertkämpfer
* Auf Level 4 wird im Palantir ein Rüstungs-Upgrade freigeschaltet, +20% Rüstung -> Geschwindigkeit sinkt auf 5/10, Kosten 300 (sichtbar im Waffenswitch Schwert)
* Die Schadenwirkung im Nahkampfmodus sollte analog zu den Standard Schwertkämpfern sein. Diese behalten jedoch ihre Existenzberechtigung aufgrund der geringeren Kosten (ohne Klingen Upgrade) und da sie schneller sind. Im weiteren Verlauf (Rüstungsupgrade) werden die Galadhrim noch langsamer im Vergleich
Zusammenfassung Lothlórien:
Standardbogenschützen
* schnell
* mittlere Reichweite mit Option zum Langbogen Upgrade
* mittlerer Schaden bei Nahkampfeinheiten, schwächer bei Monstern und Kavallerie. Silberdorn Upgrade möglich.
* mittlere Schussfrequenz
Wächter Calas Galadhon
* schnell
* maximale Schussreichweite
* mittlerer bis hoher Schaden, schwach gegen Nahkampfspam -> Pfeilwechsel hilft hier
* geringe Schussfrequenz
Galadhrim
* langsamer als die beiden anderen
* geringere Reichweite
* höhere Schussfrequenz mit Upgradeoption ab Level 3
* mittlerer bis hoher Schaden mit Fokus auf Nahkampfspam und Belagerungseinheiten
* Waffenswitch zum Schwert
* Bereits von Beginn mit Klingen Upgrade ausgerüstet (Kosten rauf auf 800 falls für notwendig erachtet)
* Rüstungsupgrade auf Level 4 -> +20 Rüstungswerte bei weiterer Verringerung der Geschwindigkeit
Die Unterscheidung Düsterwalds zu Lothlórien sehe ich persönlich durch folgende Attribute:
* höhere Rüstungswerte
* geringere Fortbewegungsgeschwindig keit
* höherer Nahkampfschaden (ohne Berücksichtigung von Upgrades)
* geringerer Fernkampfschaden (ohne Berücksichtigung von Upgrades)
* Düsterwaldbogenschützen orientieren sich etas an den Werten der Galadhrim
* geringere Reichweite bei höherer Schussfrequenz
* Langbogen Upgrade -> Einheit verbessert sich in eine andere Richtung als die Galadhrim
* höherer Schaden auf Kavallerieeinheiten, damit füllt diese Einheit eine Nische.
* Reichweite
* mittel -> 4/10
* Upgrademöglichkeit: Langbogenupgrade 6/10
* Schussfrequenz
* hoch -> 7/10
* Upgrademöglichkeit: keine
* Schaden
* Target Nahkampfspam
* mittel -> 5/10
* Upgrademöglichkeit 1: Silberdorn -> 7/10
* Target Bogenschützen
* mittel -> 4/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdorn -> 6/10
* Target Monster
* mittel -> 5/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdorn -> 7/10
* Kavallerie
* hoch -> 6/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdorn -> 8/10
* Target Belagerungseinheit-Nah
* hoch -> 6/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdorn -> 8/10
* Target Belagerungseinheit-Fern
* hoch -> 6/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdorn -> 8/10
* Helden
* leicht -> 3/10
* Upgrademöglichkeit: Silberdorn -> 5/10
* Fortbewegungsgeschwindigkeit
* mittel -> 5/10
* Upgrademöglichkeit: keine
Schaut es euch mal an. Ich denke an der aktuellen Truppenverteilung muss man nicht Hand anlegen, sondern deren Differenzierung noch einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Viele Grüße
FEANOR Lord Of Silmarils[/list]
Melkor Bauglir:
Naja. Dein Vorschlag würde die verschiedenen Bogenschützen zwar durchaus etwas voneinander differenzieren, allerdings bleiben so immer noch eine Menge Probleme:
1. Bei deinen Vorschlägen stehen Galadhrim und DW-Bogis in ziemlicher Konkurrenz, was ihre Stats betrifft. Beide greifen schnell an und sind eine Fernkampf DPS-Einheit. Nur haben die DW-Bogis eine wesentlich größere Reichweite und zusätzlich "Stellungsfeuer", was erstens den Schussfrequenz-Vorteil der Galas aufhebt und zweitens einfach ein Vorteil für die DW-Bogis ist. Daneben passt übrigens gerade das Langbogen-Upgrade sowohl historisch wie spielerisch nicht zu Düsterwald: Historisch sei daran erinnert, dass Legolas seinen Langbogen erst in Lorien bekommt und in Moria sogar explizit erwähnt wird, dass er mit seinem Bogen nicht sonderlich weit schießen kann. Gut, in einer Balancediskussion unwichtig.
Düsterwald hat aber nach LoM die Aufgabe, eben nicht herumzurennen, sondern stehenzubleiben, die Stellung zu halten und den Feind dann mit schwereren Einheiten zu vernichten. Entsprechend macht gerade bei solchen Truppen das Langbogen-Upgrade eigentlich keinen Sinn, weil es irgendwie die Existenz der Lorien-Einheiten als solche gefährdet.
2. Mir kommen die Galadhrim so extrem überladen vor: Waffenwechsel, Kurzbögen und Rüstung zusätzlich zu ihren eh schon 2 verschiedenen Upgrades und Lembas. Wirkt auf mich persönlich etwas planlos, einfach alle klassischen Kampfupgrades auf diese Einheit zu schieben, insbesondere, weil diese Kampfeinheit ja nach LoMs Konzeption eigentlich für DW vorgesehen war. Das sie zusätzlich direkt über Klingen verfügen, macht eigentlich Lorien-Krieger ohne eine sehr auf Schmieden setzende Taktik ziemlich nutzlos (800 für Galas mit Klingen, 200+450 für Lorien-Krieger mit Klingen).
Generell haben wir also dasselbe Problem wie jetzt nur in Grün:
Lorien-Bogenschützen und Wächter Caras Galadhons werden somit zur Waldläufereinheit (leichte Bogis, hohe Reichweite). Galas und DW-Bogis sind dagegen die Kampfeinheit, d.h. wir haben weiterhin eine Mehrfachbesetzung jedes Postens.
Und ich weiß, ich bin gerade selber nicht sehr hilfreich. Ferner weiß ich, dass ihr euch hierzu nicht äußern müsst. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich gerne einmal eine Stellungsnahme des Teams hierzu, weil ich wirklich keine Ahnung habe, in welche Richtung wir uns überhaupt bewegen sollen!
Seht das bitte nicht als unhöflich an, aber wir kommen hier zu nichts, wenn wir keine Ahnung haben, was wir ändern dürfen. ;)
Mir fällt gerade übrigens eigentlich noch eine 2. recht seltsame Sache auf: Momentan schalten ja Galadhrim-Quartiere Wächter Caras Galadhons frei. Während dies thematisch Sinn ergibt und ansonsten dieses Gebäude auch mit etwas arg wenig Optionen zurückließe, ist es spielerisch eigentlich ziemlich komisch. Schließlich haben Galas und CG-Wächter nicht viel am Hut, bei den einen will ich ja gerade Tank-Bogis, die eher im Nahkampf zu gebrauchen sind, die anderen sind im Grunde nichts anderes als ultimative Lorien-Bogis.
Wäre es nicht evtl. fast sinnvoll, dass Grenzwächter- und Galadhrim-Quartier folgendermaßen neu gemischt werden: Das jetzige Grenzwächter-Quartier schaltet Lorien-Schwerter und Lorien-Lanzen frei, das jetzige Galadhrim-Quartier Lorien-Bogis und auf Stufe 3 zzgl. CG-Wächter. Sind beide Quartiere im Spiel, können zusätzlich Galadhrim rekrutiert werden.
Es würde zwar weniger das Gala-Problem lösen, die Einheiten aber sinnvoller verteilen, weil so nicht automatisch Loriens Heldeneinheit und Galadhrim mit seinen gewöhnlichen Truppen in Konkurrenz treten muss. (Was gerade aufgrund der Verbilligungsstruktur ziemlich massiv ist.)
Gruß
Melkor Bauglir
FEANOR Lord Of Silmarils:
Hi Melkor. Ich denke, es ist erst einmal nicht mehr als ein Gedankenansatz, der gern weiter reifen darf.
Ich entnehme deinen Anmerkung daher erst einmal folgendes: DW-Bogenschützen ohne Langbogen Upgrade. Aus meiner Sicht denkbar. Um diese Einheiten von Lorien etwas mehr zu unterscheiden, hatte ich gedacht auch den Schadenfokus auf etwas zu richten, den Lorien Bogenschützen nicht gut abdecken: beispielsweise Kavallerie (auch nur ein Ansatz).
Dass dir die Galadhrim überladen vorkommen, kann ich noch nicht ganz nachvollziehen. Statt des Langbogen Upgrades hatte ich den Gedanken ihnen ein Kurzbogen Upgrade zu verleihen um ihre Fähigkeit auf eine höhere Schussfrequenz zu fokussieren. Den Waffenwechsel und das Klingen Upgrade haben sie ebenfalls bereits. Meine Idee beschreibt lediglich, dass Galadhrim bereits mit besseren Klingen ausgerüstet rekrutiert werden. Preisanpassung in dem Zuge durchaus notwendig - auch über die 800 hinaus denkbar.
Ihnen ab Level 4 ein Rüstungsupgrade zu verleihen, wäre demnach das was neu dazu kommen würde. Ich habs nach deiner Anmerkung noch einmal überdacht - aber so verkehrt finde ich es immer noch nicht.
Eine komplette Verdrängung der Standard Schwertkämpfer kann ich nicht sehen. Diese genießen Kosten- und Geschwindigkeitsvorteil bei gleichem Nahkampfschaden...
Aber wie gesagt, das ist ja nur 1 Ansatz um die aktuell eingebundenen Einheiten durch Feintuning mehr voneinander zu differenzieren.
Viele Grüße
FEANOR Lord Of Silmarils
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln