Edain Mod > Vorschläge zu Angmar

Kurzvorschläge zu Angmar

<< < (19/31) > >>

Halbarad:
Trolle Angmars (bitte - trotz dieses Titels - nicht sofort weggehen)
Ich weiß es ist eines der nervigsten Themen Angmars. Gerne auch immer mal wieder von Neulingen aufgegriffen.
Deshalb vorweg: Mir geht es aber nicht darum, dass ich Trolle mag oder nicht mag, mir geht es nur um eine verbessertes Spielgefühl. Denn folgende Frage stelle ich mir beim Spielen mit Angmar:
"Warum setzt der Hexenkönig nicht verfügbare Trolle auch für den den direkten Nahkampf ein, so wie es z. B. Sauron in HdR macht? Trolle wie die aus dem Spellbook könnte er doch super gebrauchen."
Ich würde mich wohler fühlen, wenn diese Frage durch eine Umsetzung von diesem Konzeptes besser für den Spieler beantwortet werden könnte.  Vielleicht könnte dabei sogar die "Her-mit-den-Trollen-Partei" ein wenig mehr Grund zur Freude haben, ohne dass sich dabei die "Weg-mit-Trollen-Partei" gestört fühlt.

Das Ganze würde ich folgendermaßen aufbauen: Wie wir bereits wissen, werden Trolle zukünftig mobile Einheiten (https://www.youtube.com/watch?v=droIL9hgc4c)
Zufälligerweise besitzen diese Trolle 4 von 5 mögliche Fähigkeiten. Ihnen jetzt aber einfach so eine Fähigkeit zu geben, mit deren Hilfe sie sich eine Waffe schnappen und kämpfen können, wäre ja zu einfach und würde letztere Partei ein wenig verstimmen.

Also ist mein Vorschlag folgendermaßen:
Der Hexenkönig hat eine Fähigkeit, die auf einen Helden Angmars angewendet werden kann und diesen stärkt (Drauglin wird zum Werwolf, um Zaphragor herum entstehen kurzzeitig Explosionen etc). Jeder Held kann damit ausgestattet weden - bis auf Rogash. Mein Vorschlag: Erhält Rogash von nun an die Gunst des Hexenkönigs, so erhalten Hügeltrolle in seiner Nähe kurzzeitig die Möglichkeit, von ihm den Umgang mit Waffen zu lernen.

Warum würde das die Trolle nicht zu sehr zurückholen?
Die Trolle die mit Rogash kommen sind relativ stark und teilen guten Schaden aus - sterben aber auch recht leicht. Wenn jetzt die kleineren, 600 Rohstoffe kostenden Belagerungstrolle zu den Waffen greifen, wäre es doch nur logisch, wenn sie eine deutlich geringere Rüstung und einen geringeren Angriff besitzen würden. Schließlich sind sie deutlich kleiner, haben dementsprechend kleinere Waffen und sind nicht so erprobt im Kampf. Es würde sich also normalerweise viel eher lohnen, zum Beispiel ein Katapult zu bauen.
Wenn jetzt aber ein Gegner den Angmarspieler überrascht, hat dieser noch die Möglichkeit, seine Trolle nicht einfach auf das Schlachtbrett laufen zu lassen. Natürlich würden sie vor allem gegen Bogenschützen und Lanzen wie die Fliegen sterben, aber gegen (ungerüstete) Schwerter und Reiter könnten sie Schaden austeilen und würden nicht ohne Widerstand niedergemäht werden. Diese Fähigkeit würde sich so wie ich das sehe perfekt in Angmars sonstiges flexibles Konzept eingliedern und Angmar erweitern - ohne es weiter zu überladen. Denn eine neue wirkliche Taktik im Sinne von "ich gehe in diesem Spiel auf Trolle" ist grundsätzlich nicht möglich.

Was wir damit erreichen:
Wer Angmars Trolle liebt, hat in einem sehr langen Spiel (ohne menschliche Gegner die auf Bogenschützen gehen) die Möglichkeit, eine (ineffiziente) Trollarmee zu bauen.
Wer Angmars Trolle nicht mag, wird sie auch weiterhin nur relativ selten (fast ausschließlich durch den Spell) zu Gesicht bekommen.

Und wer sich sich genau wie ich fragt, warum der Hexenkönig seine Trolle an die Belagerungsgeräte setzt und nicht als Krieger nutzt, der hat mit dieser Konzeption seine Antwort gefunden  :P

40Fixxer:
Abgesehen von der Tatsache das es mit den Nebelbergen schon zwei Fraktionen gibt die Effizient auf Trolle gehen können, finde ich nicht das man hier bei Angmar eine noch größere Einheitenriege braucht. Angmar ist mit seinen Düsterwölfen, Werwölfen, Grabunholden und Wolfsreitern bereits bestens ausgestattet was Monstereinheiten angeht.

Die Trolle, die der 4.5 die Belagerungsgeräte zusammenschustern können meinetwegen gerne einen schwachen Nahkampfangriff zur Verteidigung haben aber eine Trollarmee sollte Angmar unter keinen Umständen aufbauen können. Rogash ist ja auch nur kurze Zeit auf dem Schlachtfeld und wird meist als Schockreserve eingesetzt wenn der Gegner Massen an Truppen auf engem Raum einsetzt. Wenn jetzt Rogash erst mit der Gunst des Hexenkönigs kombiniert werden soll um dann nur sehr schwache Trolle zu bewaffnen ist der Spell größtenteils verschwendet. Generell sollten Features und Funktionen nur mit eindeutigem Nutzen in die Mod integriert werden. Auch wenn es Fans geben mag die Trolle bei Angmar vermissen bin ich höchstens für ein Mapfeature bei einer Map wie Berge Angmars wo es mal gerne so eine Einheit geben kann.

Generell also: Dagegen.

Halbarad:

--- Zitat von: 40Fixxer am 23. Apr 2017, 11:23 ---Wenn jetzt Rogash erst mit der Gunst des Hexenkönigs kombiniert werden soll um dann nur sehr schwache Trolle zu bewaffnen ist der Spell größtenteils verschwendet.

--- Ende Zitat ---
Rogash kommt wie gehabt mit den größeren Exemplaren von Hügeltrollen. Ich weiß nicht inwiefern der Spell Verschwendung wird, wenn er so bleibt wie er ist..

Und nein, Angmar würde damit nicht strategisch auf Trollarmeen gehen können (die  Werwölfen etc Konkurrenz machen). Bis du den Trollspell hast vergeht schon ein wenig Zeit, bis du den Hexenkönig hast noch mehr und bis du den Hexenkönig auf die benötigte Stufe gelevelt hast nochmal mehr Zeit.
Wie oft siehst du im Multiplayer einen Hexenkönig der seine Gunst-Fähigkeit einsetzt? Es kommt vor, ist aber extrem selten und nur bei sehr langen Spielen, wenn der Gegner meistens sowieso schon ausreichend starke Truppen besitzt. Kein Vergleich zu Nebelbergen und Mordor, die nur einen Trollkäfig bauen müssen.

Warum es sich trotzdem lohnen würde, wenn sich die Belagerungstrolle verteidigen könnten?

Versuchst du mit Angmar einen Rammenrush und gehst deswegen fast nur mit Trollen zum gegnerischen Lager, wirst aber von einer feindlichen Armee überrascht, dann kannst du mit der Kombination von Spell Fähigkeit dafür sorgen, dass deine Trolle sich wehren können. Ein Rammenrush anderer Völker kann ja schon recht leicht mit einem Battallion Schwerter gekontert werden. Das wäre in diesem Fall nicht möglich, deshalb wäre der Spell auch alles andere als verschwendet, müsste jedoch taktisch klug platziert werden, weil die Trolle dann feindliche Gebäude nicht mehr belagern können.
Denn auch eine vergleichsweise schwache Art der Verteidigung ist ja besser als keine Verteidigung (wie bei einer normalen Ramme). Deshalb wäre die Fähigkeit vom Hexenkönig dann weder komplett für den Eimer, noch lohnt es sich sie einfach so zu nutzen, da Trolle die sich mit Waffen verteidigen die gegnerische Festung nicht mehr belagern könnten und in der Spielphase, in der der Spieler alle Voraussetzungen erfüllt, Werwölfen und anderen Bestien taktisch unterlegen sind. Von mir aus könnte man die Bewaffnung aber auch temporär machen, an der Umsetzung des Grundgedankens im Konzept würde sich damit nichts ändern.

--> eindeutiger spielerischer Nutzen ist vorhanden
--> Trolle sind in der Einheitenriege Angmars nicht dominanter als bisher

Ich hoffe das Konzept ist jetzt etwas klarer geworden. 

Mit feundlichen Grüßen
Halbarad

40Fixxer:

--- Zitat ---Ich weiß nicht inwiefern der Spell Verschwendung wird, wenn er so bleibt wie er ist..
--- Ende Zitat ---
Bei einer geklumpten Armee kannst du mit Rogash ganz schön stören mit seiner Sprungfähigkeit. Kombiniere es mit der Helegwen- oder Hexenmeister-Fähigkeit die Armee einzufrieren und setze die Lawine oben drauf.  xD


--- Zitat ---Wie oft siehst du im Multiplayer einen Hexenkönig der seine Gunst-Fähigkeit einsetzt? Es kommt vor, ist aber extrem selten und nur bei sehr langen Spielen, wenn der Gegner meistens sowieso schon ausreichend starke Truppen besitzt.
--- Ende Zitat ---
Wenn man sehr passiv spielt kann das ja sein aber die Gunst des Hexenkönigs ist nicht zu unterschätzen. Mit Zaphragor ist jede Spamarmee Geschichte und auf Drauglin hast du einen 200 Ressourcen-Werwolf. Ich jedenfalls nutze jede Gelegenheit um mit Galadriel oder dem Hexenkönig meine Helden zu stärken.


--- Zitat ---Versuchst du mit Angmar einen Rammenrush und gehst deswegen fast nur mit Trollen zum gegnerischen Lager, wirst aber von einer feindlichen Armee überrascht, dann kannst du mit der Kombination von Spell Fähigkeit dafür sorgen, dass deine Trolle sich wehren können.
--- Ende Zitat ---
Ich denke niemand schaft es bei einem Überraschungsangriff "mal eben" Rogash zu rufen, den Hexenkönig zu ihm zu bringen, seine Gunst zu aktivieren dann die Trolle zu bewaffnen und dann noch lebendige Einheiten zu haben. Außerdem müsste man ja Rogash immer wieder die Gunst geben um die Fähikeit überhaupt nutzen zu können. Der ganze Aufwand nur um ineffiziente Trolle zu haben die keine Belagerungsgeräte mehr bauen können und jede Menge CP verschwenden? Das würde nur Sinn machen wenn man einen anderen Weg hätte Trolle zu bewaffnen ohne den Rogash Spell zu verschwenden. Da ziehe ich die Trolle eher wieder zurück, sie sind ja im Ernstfall auch viel schneller als mit Belagerungsgerät.

Ich habe das Konzept wohl verstanden aber mir erschließt sich der Sinn dahinter nicht.  8-|

Gimilzar:

--- Zitat von: Halbarad am 23. Apr 2017, 18:54 ---Warum es sich trotzdem lohnen würde, wenn sich die Belagerungstrolle verteidigen könnten?

--- Ende Zitat ---

Sollten denmnach dann nicht alle Belagerungseinheiten eines Volks eine Art der Verteidigung haben?
Sonst würde es doch zum Vorteil von Angmar sein das es als einzige seine Belagerungswaffen von alleine Verteidigen können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln