Edain Mod > Vorschläge zu Angmar

Kurzvorschläge zu Angmar

<< < (20/31) > >>

Ricki:

--- Zitat von: 40Fixxer am 23. Apr 2017, 19:42 ---
--- Zitat ---Ich weiß nicht inwiefern der Spell Verschwendung wird, wenn er so bleibt wie er ist..
--- Ende Zitat ---
Bei einer geklumpten Armee kannst du mit Rogash ganz schön stören mit seiner Sprungfähigkeit. Kombiniere es mit der Helegwen- oder Hexenmeister-Fähigkeit die Armee einzufrieren und setze die Lawine oben drauf.  xD

--- Ende Zitat ---

Mit Halbarads Vorschlag geht das ja immer noch, wenn aber ein paar Feinde überleben, kannst du dann allerdings noch nahe Belagerungstrolle bewaffnen um aufzuräumen.


--- Zitat ---Ich denke niemand schaft es bei einem Überraschungsangriff "mal eben" Rogash zu rufen, den Hexenkönig zu ihm zu bringen, seine Gunst zu aktivieren dann die Trolle zu bewaffnen und dann noch lebendige Einheiten zu haben. Außerdem müsste man ja Rogash immer wieder die Gunst geben um die Fähikeit überhaupt nutzen zu können. Der ganze Aufwand nur um ineffiziente Trolle zu haben die keine Belagerungsgeräte mehr bauen können und jede Menge CP verschwenden? Das würde nur Sinn machen wenn man einen anderen Weg hätte Trolle zu bewaffnen ohne den Rogash Spell zu verschwenden. Da ziehe ich die Trolle eher wieder zurück, sie sind ja im Ernstfall auch viel schneller als mit Belagerungsgerät.

--- Ende Zitat ---

Da stimme ich dir zu, es ist sehr kompliziert für das wenige das man dafür bekommt. Wenn die Bewaffnung eingeführt wird, würde ich vorschlagen, sie entweder als Upgrade (alternativ zu Belagerungswaffen) oder, wenn sie nur temporär sein soll, als aktivierbare Fähigkeit einzuführen. Das Ganze würde verfügbar, nachdem man Rogash zum ersten mal die Gunst des Hexenkönigs gegeben hat und kann auch nach seinem Verschwinden noch benutzt werden.


--- Zitat von: Gimilzar am 23. Apr 2017, 20:29 ---
--- Zitat von: Halbarad am 23. Apr 2017, 18:54 ---Warum es sich trotzdem lohnen würde, wenn sich die Belagerungstrolle verteidigen könnten?

--- Ende Zitat ---

Sollten denmnach dann nicht alle Belagerungseinheiten eines Volks eine Art der Verteidigung haben?
Sonst würde es doch zum Vorteil von Angmar sein das es als einzige seine Belagerungswaffen von alleine Verteidigen können.

--- Ende Zitat ---

Die Belagerungstrolle mit Bewaffnung können nicht mehr als Belagerungsgerät eingesetzt werden.
Außerdem gibt es Belagerungseinheiten die sich Verteidigen können:
Die Zwergenramme kann Feinde "überrennen".
Lorien hat Ents, Mordor Trolle und Mumakil und (vorraussichtlich) die Nebelberge  Trolle. Die sind zwar Monster, aber zumindest die Ents übernehmen die Rolle der Belagerungseinheit und da Angmar ja BelagerungsTROLLE hat, wären diese ja (theoretisch) auch Monster.



--- Zitat von: Halbarad am 23. Apr 2017, 18:54 ---
Und nein, Angmar würde damit nicht strategisch auf Trollarmeen gehen können (die  Werwölfen etc Konkurrenz machen). Bis du den Trollspell hast vergeht schon ein wenig Zeit, bis du den Hexenkönig hast noch mehr und bis du den Hexenkönig auf die benötigte Stufe gelevelt hast nochmal mehr Zeit.
Wie oft siehst du im Multiplayer einen Hexenkönig der seine Gunst-Fähigkeit einsetzt? Es kommt vor, ist aber extrem selten und nur bei sehr langen Spielen, wenn der Gegner meistens sowieso schon ausreichend starke Truppen besitzt. Kein Vergleich zu Nebelbergen und Mordor, die nur einen Trollkäfig bauen müssen.

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Halbarad am 23. Apr 2017, 00:41 ---Natürlich würden sie vor allem gegen Bogenschützen und Lanzen wie die Fliegen sterben, aber gegen (ungerüstete) Schwerter und Reiter könnten sie Schaden austeilen und würden nicht ohne Widerstand niedergemäht werden.

--- Ende Zitat ---
Wenn die Bewaffnung erst so spät kommt ist es wahrscheinlich, das sie nicht mehr sehr nützlich ist, da die meisten Einheiten schon Upgrades haben.


Insgesammt muss ich 40Fixxer zustimmen, die Trolle wären sehr ineffizient und sind auch sehr umständlich zu erreichen, daher Dagegen.

Halbarad:
Ich stimme dir zu, es wäre tatsächlich in einer solchen Situation zu umständlich wäre, zunächst einmal Rogash zu rufen und dann den Spell des Hexenkönigs zu wirken.
An dieser Stelle danke für den Hinweis!
Den Vorschlag, dass man die Fähigkeit nur einmal auf Rogash wirken kann bzw. braucht damit Trolle sich bewaffnen können, finde ich auch besser. Eventuell könnte man es so machen, dass mit Wirken der Fähigkeit alle Belagerungstrolle auf der Karte sich von nun an mithilfe der Fähigkeit verteidigen können. Dadurch könnte sich eine Mehrfachnutzung der Gunst auf Rogash während eines Spieles lohnen, ohne das die Trolle diese Fähigkeit genau während des Kampfes (in dem Rogash zur Unterstützung gerufen wird) nutzen müssten.

An dieser Stelle könnte ich mir gut vorstellen, dass eine aktive Fähigkeit der Trolle aktiviert wird, durch welche diese temporär zu den Waffen greifen und sich verteidigen können - wie viel Kampfkraft sie besitzen würden wäre vielleicht noch ein Streitpunkt. Letztendlich müssten sie tatsächlich nicht ganz so schwach sein wie zunächst in meinem Konzept beschrieben, gerade wenn die aktive Bewaffnungsfähigkeit eine hohe Aufladezeit besitzen würde und nicht von Dauer sein würde. In dieser Form würde verhindert werden, dass Trollarmeen Werwölfe verdrängen würden und wieder zu den zentraleren Einheiten Angmars gehören würden. So würde als Beschreibung von "Gunst des Hexenkönigs" bei Rogash in etwa stehen:
"Gibt Rogash die Möglichkeit, Belagerungstrolle im Kampf auszubilden, wodurch diese sich nun verteidigen können"

Letztendlich stellt sich mir jedoch die Frage, ob sich die Mühe lohnen würde, das Konzept an die genannten Änderungen anzupassen, da es ja bislang noch keinen wirklichen Anklang gefunden hat. Wenn es jedoch mit den jetzt genannten Änderungen stimmt oder mit noch weiteren Änderungen stimmen würde, dann würde ich das Konzept natürlich nochmal anpassen um eine bessere Grundlage für weitere Diskussionen aufzubauen.

Ricki:
In der Beschreibung von Karshs Fähigkeit "Stimme des Grabunholds" würde ich noch hinzufügen das sie auch auf Hügelgräber angewendet werden kann.
Auserdem erscheinen um Grabunholde Runen, wenn die Grabunhold-Gruft auflevelt. Wäre schön wenn diese auch bei den Grabunholden die die Gruft bewachen angezeigt werden.

Halbarad:
Hallo allerseits, ich habe mal wieder eine kleine Reihe von Vorschlägen zu machen:

1. Mornamath: Laufanimation
Ich finde Mornamaths strahlt als Leutnant Carn Dums zur Zeit zu wenig Autorität aus. Zwar hat er eine coole Stimme und ein ordentliches Palantirbild, aber so wie ich das sehe wirkt seine Laufanimation nicht seinem Rang entsprechend. Das er seine Beine so schnell bewegt und dabei das Schwert in den Armen von vorne und nach hinten hin und her schwenkt wirkt undiszipliniert und unpassend. Bei Durmath geht es noch, weil es nicht so extrem ist und das schwert unscheinbarer ist, aber bei Mornamath wirkt es einfach viel stärker.

Als Alternative würde für mich zum Beispiel die Laufanimation der Soldaten Carn Dums in Frage kommen oder eine die dem marschierenden Elendil im 1. HdR ähnelt. Die formierten Gondorsoldaten marschieren ja auch, eventuell, findet sich da ja eine Animation die man übernehmen könnte.

Elendil (oder ist es Isildur?) marschiert :


Dafür
Isildurs Fluch

2. Entweder Mornamath oder Durmath als Reiterheld
Entweder Durmath oder Mornamath sollten reiten können. Einerseits als Zeichen des Ranges, andererseits besitzt Angmar einer reitende schwarzen Garde, obwohl der oberste Gardist nicht reiten kann. Zudem würde eine einfache "Aufsitzen/ Absitzen"-Fähigkeit ein wenig mehr Übersicht in das Fähigkeitenarsenal beider Helden bringen, da ja beide fast nur relativ ausgeklügelte Fähigkeiten mit langen Beschreibungen besitzen.

2.1 Sollte Mornamath Reiterheld werden, würde ich am ehesten auf seine Fähigkeit "Blut und Eisen" verzichten. Einerseits ist Mornamath ja eigentlich kein Magier wie Gulzar oder Zaphragor, andererseits besitzt Angmar durch Zaphragor schon jede Menge Vernichterfähigkeiten und durch Drauglin, Karsh und Durmath (Klinge des Vollstreckers) schon genügend Helden die Lebenspunkte auf sich übertragen.

2.2 Sollte Durmath Reiterheld werden, würde ich am ehesten die dritte Fähigkeit "Durmaths Obhut" bzw. "Durmaths Urteil" verzichten, mit der er entweder verbündete Helden tarnt oder sich selbst tarnt um ein Attentat durchzuführen, da ich sie als am wenigsten interessant empfinde.

Dafür

3. Die Schwarzen Ritter und die Schwarze Garde zu Fuß fusionieren lassen
Mir gefällt das Konzept nicht, dass es einerseits eine schwarze Garde gibt die zu Fuß kämpft und andererseits eine schwarze Garde die auf dem Pferd kämpft. Logisch würde es für mich als König keinen Sinn machen eine reitende Leibgarde und eine marschierende Leibgarde zu besitzen. Spielerisch finde ich es auch nicht besonders gut, dass Angmar 6 Elitebataillone besitzt. Deshalb der Vorschlag:

Angmar besitzt nur noch eine schwarze Garde (nach wie vor 3x rekrutierbar), die nach Nutzung von "Trutzburg der Eisenkrone" die Fähigkeit "Aufsteigen/ Absteigen" besitzt. Voraussetzung ist natürlich, dass sich das System des Nazgulbataillions auch auf die schwarze Garde übertragen lässt.

Dafür
Firímar


Ich hoffe euch gefallen die Vorschläge und freue mich wie immer über Feedback :)

Firímar:
Wüsste nicht, warum Angmar noch einen Reiterhelden braucht. Der Hexenkönig reicht doch. Angmar ist halt kein Land, wo es viele Pferde gibt (Klima) und hat auch keine Armee, die Kavallerie als Bestandteil hat (für einen Heerführer mal abgesehen). Daher bin ich gegen einen weiteren Reiterhelden.
Die Laufanimation stört mich auch nicht wirklich, würde mich aber auch nicht stören, wenn es eine neue gibt. Daher ist mir das relativ egal.
Über die Garde: Gefällt mir. Habe die Garde zu Pferd eh kaum gebaut, da sie recht schwach ist (?).
Also: 1. EGAL
2. DAGEGEN
3. DAFÜR

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln