Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Euer Feedback zu Edain 4.4: Imladris
Bard:
Hey zusammen.
Kurz und knackig: top, wirklich gelungen! (**)
Mfg
Bard
Saizo:
Tolle Mod, was man nicht so alles aus einem so alten Spiel rausholen kann, bin echt beeindruckt :)
Caun:
Aloha zusammen,
Ich habe nun schon ein paar Online-Matches gemacht und wollte nun auch mal mein Feedback zu 4.4 zu Papier bringen :)
Zu imladris :
Leider ist Imladris noch nie mein Lieblingsvolk gewesen, aber auch kein Hassvolk. Es ist einfach komplett neutral zu mir, somit ist mein Feedback wohl etwas verhalten dazu.
Optisch macht Imladris schon einiges her, da kann man wirklich nicht meckern. Designs, Modelle und Texturen haben die typische Edain Qualität ! Zunächst fande ich auf Bildern die runde alte Festung schöner, aber mittlerweile habe ich mich an die eckige Festung gewöhnt und muss sagen, dass auch diese zu Imladris sehr passend ist, besonders wenn man sich die Brücken in Bruchtal anschaut. Eine vollgeuppte Imlafeste mit Einheiten bringt da doch schon einiges an Feeling mit bis auf ein Gebäude : Die Belagerungswerke. Irgendwie kommt die mir immer mehr vor wie eine kleine Festung in der Festung und nimmt sehr viel Platz durch die Größe ein. Irgendwie finde ich die etwas unpassend, aber genauso schwierig war wohl auch die Suche nach einer geeigneten Belagerungswaffe für Imladris, diese Hürde habt ihr meiner Meinung nach geschafft, natürlich das Gebäude ist auch Geschmackssache. Die Imla Katas passen wirklich gut zu Imladris, hätte ich erst nicht gedacht, wirklich sehr schick geworden.
Die Bibliothek sagt mir auch zu und ich finde das eine sehr coole und passende Mechanik, allerdings stimme ich den Stimmen zu, dass es dort noch ein paar Verbesserungen geben könnte, da man sehr sehr spät an die Bannerträger kommt und die anderen Upgrades deutlich früher kommen, meiner Meinung nach, sogar zu früh im Moment und das man Banner und Klingen/Rüstungen quasi zeitlich tauscht. Evtl. schreibe ich im passenden Thread dazu nochmal meine Gedanken. Auch die neuen Lichtbringer/Wissenden gewissen zu gefallen, allerdings mag ich den Namen "Wissende" überhaupt nicht, da hätte ich lieber Gelehrte oder Allwissende :D
Der Dunedain VP ist meiner Meinung nach etwas schlecht eingefügt. Die Dunedain sollen ja als EG-Einheiten dienen, allerdings ist ein EG-VP immer eine sehr sehr Mapabhängige Sache und damit verändert sich auch sehr die Stärke des Volkes von Map zu Map. Aber auch selbst wenn man früh bzw. direkt an einen VP kommt wird der Dunedain VP in der Regel dazu benutzt eine Blockarde darzustellen, in 4.4, wo der VP noch stärker war war das wirklich sehr schlimm, und es werden eig nie Dunedain gebaut, außer evtl. mal Dunedain Bogis. Der VP erfüllt somit nicht seine Funktion. Ich muss sagen, dass ich die Dunedain lieber auf einer Siedlung sehen würde, dass diese ähnlich den Dunländern von Isen funktionieren. Im Gegenzug könnte man Lindon auf den VP packen und evtl. noch ein wenig ausbauen, da diese ja eher LG Einheiten sind. Ich bezweifel, dass man die Dunedain sonst irgendwie in einer gewissen Konistenz in Imladris unterbringen kann. Der VP an sich ist mächtig, aber die Einheiten im Moment eher keine Alternative.
Die Imla Einheiten selbst sehen auch sehr cool aus und haben teils sehr schöne Fähigkeit. Mir gefällt es sehr, dass hier einzelne Batts sehr wichtig sind, allerdings gibt es eine Fähigkeit der Imla Schwerter die mich etwas stört: "Standhalten" Imladris Truppen sind für Völker ohne Elite Reiter eh schon schwierig zu überreiten und das Schwerter eine Fähigkeit gegen Reiter bekommen gefällt mir nicht sonderlich. Falls der Gegner nicht mehr als 2 Batts Reiter hat brauch man eigentlich keine Piken bauen und das finde ich etwas schade. Natürlich ist die Fähigkeit zeitlimiert, aber dennoch sehr sehr mächtig, da man in dieser Zeit keinen guten Reiteransturm bringen kann. WIe gesagt Elite Schwerter halten eh schon gut gegen Reiter und besonder Standardreiter aus, aber durch die Fähigkeit wird es schon etwas sehr unschön.
Ansonsten muss ich sagen, dass mir Imladris schon gefällt, besonders, dass Imladris endlich ein Volk ist dem man die Powerspikes anmerkt. Es ist sehr erfrischend mal ein EG-schwaches, aber dafür LG-starkes Volk zu haben. Andere Völker sind sich in eig allen Phasen sehr ähnlich. Ebenfalls finde ich es auch interessant, dass Imladris seine LG-Stärke nicht durch krasse Verbilligung oder starken Spells bekommt wie man es auch sum1 kennt, sondern indem man seine Armee weiteruppen kann und Zugriif auf Wissende und Veteranen hat, somit ist Imla mit einem stehenden Heer extrem stark, aber wenn es im LG mal hintenliegt nicht mal stärker als andere Völker, da kann sich ein Isen besser erholen (durch hohe Upgrade-Verbilligung), aber ich finde das zu Imladris wirklich sehr passend !
Allgemeines :
Es wurden zu 4.4 natürlich auch andere Dinge geändert. Dazu würde ich auch gerne Stellung nehmen.
Die neue Kavallerie sagt mir sehr zu. Die neuen Änderungen erscheinen mir als sehr sinnvoll, besonders die Fähigkeit der Warge gefällt mir, dass nun Warge sehr als Konter-Kav. agieren, allerdings kommt mir die Fähigkeit noch ein wenig schwach vor, aber das ist was für den Balance-Bereich. Allerdings bin ich mit der Formation der Gondorreiter etwas unzufrieden. Ich finde nicht, dass Gondorritter in Formation gegen Standardpiken gewinnen sollten, besonders Lorien-Piken sind da wieder zu nehmen. Der Rüstungsbonus gegen Piken könnte gerne raus und dafür mehr Rüstung gegen sonstigen Nahkampfschaden.
An Trollen wurde ja auch geschraubt und sind vom P/L her immernoch sehr gut. DIe Trolle leiden meiner Meinung nach ein einer Schwäche, weshalb es schwierig ist sie zu balancen. Sie bekommen von Schwert und Piken zu ähnlichen Schaden. Aktuell ist es gerne eine Methode mit Trollen durch eine Armee mit Piken zu laufen und das dahinterliegende Lager einzureißen. Das ist doch recht sehr frustrierend. Ich würde vorschlagen, dass man hier die gleiche Änderungen wie bei den Reitern vornimmt, dass Trolle durch Piken sehr guten Schaden bekommen, von Bogis soliden und von Schwertern quasi kaum welchen, damit würden Trolle sich noch sehr anbieten, wenn man sie gut einsetzt, aber man halt nicht durch irgendwelche Armeen einfach rennen kann.
Die Abschwächung der Turmpfeile empfinde ich ebenfalls als eine positive Änderung, die Änderung ist zwar klein, aber doch bemerkbar, wenn auch nur leicht, dass man jetzt doch mal eher einen Kampf beim Turm eingehen kann oder ihn gar einreißen kann, allerdings gibt es immernoch ein ziemliches Problem und besonders der MP leidet dadrunter. Es kommt oft vor, dass jmd eine kleinere Armee hat und man sich an einer zentralen Stelle mit VP begegnet und der Spieler mit der kleineren Armee einfach schnell den VP sich nimmt und direkt 3 Türme draufbaut. Selbst wenn man seine ganze Armee locker besiegen kann muss man sich zurückziehen, da man selbst gegen den VP im Aufbau es nicht schafft ihn einzureißen. Helfen würde hier, wenn man die Aufbauzeit von Türme erhöhen und/oder die Rüstung von Türmen etwas senken und/oder die Kosten der Türme erhöhe würde. Es ist wirklich sehr unangenehm einfach einen VP mit 3 Türmen vor die Nase zubekommen und man kann nichts dagegen. Das sind beliebte Taktiken im frühen MG, wenn man gerade genug Geld für nen VP mit Türmen hat. Das Verlangsamt das Spiel extrem und bringt wenig Spielspaß, wenn man dann schon im frühen MG auf Belagerung gehen muss.
Ebenfalls sind mir die Verteidigungsupps der Gehöfte auch ein Dorn im Auge. Wenn man sich die ganzen Turnierspiele ansieht, dann sieht man, dass eigentlich nie Verteidigungsupps gekauft werden, besonders nicht von besseren Spielern. Liegt einfach daran, dass sie ihren Preis nicht wert sind, damit möchte ich nicht sagen, dass man diese stärken sollte, denn auch jetzt schon sind die Verteidigungsupps einfach immer nur nervig und das einzige was es bringt ist, dass sie dem Spielfluss hemmen. Ich kann verstehen, dass man den Wunsch hat sein Gehöft defensiv auszurichten und besonders im SP ist das dann sehr angenehm, aber im MP nur nervig und ich habe noch nie einen Spieler gesehen der mit Verteidigungsupps gewonnen hat. Ich bin mir selbst nicht sicher was man mit ihnen genau machen sollte. Eine Option wäre, dass man die Verteidigungsupps schwächt und verbilligt. Aber ich habe da kein Konzept, ansonsten würde ich es im Konzept Bereich schreiben. Ich würde mir wünschen, dass da noch eine schöne Lösung gefunden werden würde.
So das wars.
Ich hoffe, dass mein Feedback euch weiterhilft. :)
MfG Caun
-DJANGO-:
Ich machs mir mal einfach und ergänze Caun's Feeback einfach ein bisschen, da ich in den meisten Punkten Caun zustimme.
Imladris: Das Volk ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Graphisch mal wieder ein Edain Knaller; ein ausgebautes Imla Lager macht schon was her, insb. die Biblothek harmoniert wirklich gut und passt auch von der Größe so - Es wirkt sehr imposant und steht wie kein anderes Gebäude für das Elbenvolk aus Imladris.
Die Modelle sind auch sehr schön - egal welche Einheit, die Modelle sehen nicht nur gut aus sondern passen auch gut zur jeweiligen Rolle.
Die neuen Katapulte sind auch sehr passend - das Gebäude an sich sieht nicht schlecht aus, nur passt es nicht soo sehr zum Imla-Stil. Es wirkt etwas zu kantig - vlt. so Schwanenförmige Bögen würden es noch verfeinern.
Was mir äußerst gut gefallen hat sind die neuen FX-Effekte, die fast bei jeder Einheitenfähigkeit verschieden sind und auch gut zu den jeweiligen Fähigkeiten passen- Also hier ein fettes Shout out an den der für die Effekte zuständig ist! Insb. die Leichtfertigkeit der Effekte ist gut, da sie so nicht die Modelle verdecken und das Mirco erschweren. (An der Stelle: Auch schön zu sehen, dass ihr Haldir's Galas im Rohan Spellbook den alten Glitzer-FX-Effekt gegeben habt. Als 10er FX-Effekt bei Halbarad für die Dunedain Bogis zwar nett, doch eher unpassend weil Dunedain ja eher die unauffälligen Heckenschützen sind. Hier würde ich mir lieber den Effekt zsm. mit einer 10er Fähigkeit bei den CG-Wächtern von Lorien wünschen :P).
Zwar konnte ich erst bei 4.41 einsteigen, aber dennoch hat Imladris auch was Balance und Bugs angeht einen schon sehr ordentlichen Eindruck gemacht. Hier kann ich auch mal wirklich sagen: Hut ab - gute Arbeit!
Einige wenige Aspekte die Caun schon angesprochen hat, müssten nochmal ein fein- bzw. grob Tuning bekommen :D
Da will ich jetzt nicht allzu sehr in die Materie; nur sei gesagt, dass ich einen "ZwangsEG-VP" für Imla wegen Balance nicht gut heißen würde - Es soll nicht nur eine Taktik, die einzig Richtige sein. Ein Siedlungspunkt wäre da weitaus zwangloser, somit besser für die Balance. (Und für einen etwaigen Lindon-VP würde sicherlich der Konzeptbereich explodieren #Cirdan#Beleriand#GraueAnfurten xD).
Etwas was Caun wrs. vergessen hat: Man müsste sich nochmal die Heilmöglichkeiten Imla's und Cooldowns einiger Helden anschauen. Sowie Kleinigkeiten wie etwa die Stärke des Hobbit-Spells.
Den neuen Erestor finde ich perfekt! Es erfordert bisschen Aufmerksamkeit & außerdem ist er extrem hilfreich für Imladris mit seinen 2 Möglichkeiten. Insb. im EG hilft er richtig eingesetzt Imlas Eco enorm ;)
Bei der neuen Hero-Einheit sag ich mal nur: (**)
Allgemein:
Bzgl. Reiter und Trolle siehe soweit erstmal Cauns Beitrag. Feedback alle anderen Völker kommt irgendwann...
An dieser Stelle will ich doch nochmal betonen was für ein Eindruck ich vom neuen Patch gewonnen hab.
Der neue Patch macht einen sehr durchdachten und zielstrebigen Eindruck. Man merkt wie viel Arbeit dort rein geflossen ist und das neue Volk wirkt schon sehr ausgereift.
Die wenigen Bug-Reports und die Änderungen im Fixpatch 4.41 bestätigen das. Alles wirkt sehr professionell, engagiert und progressiv!
Allein schon, dass ihr bei 4.41 in der Ankündigung die Problematik der Wissenden-Fähigkeiten von Euch aus angesprochen habt und auch einen kleinen Zukunftsausblick in kommende Änderungen gewährt habt, hat schon gut getan - man merkt, hey wir haben ein Konzept und eine genaue Vorstellung was/wie/wann etwas kommen soll - das finde ich sehr gut! Alles in allem war 4.41 ein starkes Signal an die Community und lässt wieder Hoffnungen auf kommende Balance bzw. Gameplay Änderungen aufblühen.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße
-DJANGO-
Ealendril der Dunkle:
--- Zitat ---Was mir äußerst gut gefallen hat sind die neuen FX-Effekte, die fast bei jeder Einheitenfähigkeit verschieden sind und auch gut zu den jeweiligen Fähigkeiten passen- Also hier ein fettes Shout out an den der für die Effekte zuständig ist! Insb. die Leichtfertigkeit der Effekte ist gut, da sie so nicht die Modelle verdecken und das Mirco erschweren.
--- Ende Zitat ---
Tatsächlich mal jemand, dem es aufgefallen ist.^^ FX sind sehr schwer, nicht nur die Umsetzung, sondern auch die ganze Konzeption dahinter. In den letzten Versionen habe ich wieder verstärkt daran gearbeitet, freut mich jedenfalls, dass es wahrgenommen wird.
Wir haben durchaus vor noch einige FX zu ersetzen/zu erweitern, das ist aber immer eine eher längerfristige Aufgabe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln