Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Euer Feedback zu Edain 4.4: Imladris

<< < (2/6) > >>

Mornen:
Schade, dass so mancher Bug einen Strich durch die Rechnung macht. Bei den Einheiten finde ich es eigentlich ganz gut mit leven, sie sollen ja im Lategame auch stärker werden (besonders gut bei der Heldeneinheit zu sehen ;) ); bei den Helden wäre es sicherlich interessant gewesen, wobei es ja so nicht schlechter als zuvor ist! :)

Eomer der Verbannte:
Imladris finde ich erstmal als Volk mit kleinen Bataillonen durchaus interessant, einzigartig und passend für ein Volk, das aus Kämpfern mit jahrhundertlanger Erfahrung besteht. An die Spielweise mit der Bibliothek muss ich mich erstmal gewöhnen, aber sie beginnt mir zu gefallen.

Außerdem ist Imladris wohl das einzige Volk, das seine heroischen Einheiten (Veteranen) bis Level 20 leveln kann. Ich hoffe ich werde es jemals schaffen, die solange am Leben zu erhalten :D, bis sie Level 20 sind.

Das Spellbook sieht auch ganz interessant aus, wobei den Wetterspell bis jetzt keinen einzigartigen Effekt hat, sondern eigentlich nur ein Wolkenbruch mit anderem Namen ist. Wobei dies am Anfang bei Lorien genauso war und dieser sich wunderbar weiterentwickelt hat :).

Aufgrund des Level System und der Bibliothek finde ich Imladris als schwierigstes aller Völker für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene. Wobei, dass auch neue taktische Möglichkeiten und Strategien bietet.

Das neue System mit den Wissenden, die dann zu Magiern der Elemente werden, ist interessant und ich denke auch besser als es vor 4.0 war.

Ansonsten ist mein erster Eindruck, von einem Volk das ich lange erwartet habe, sehr gut.

40Fixxer:
Hallo, bin neu hier angemeldet und möchte auch mal ein Feedback zu dieser wirklich großartigen Mod schreiben. Seit Version 4.02 bin ich als Gast und Mitleser eifrig dabei.

Imladris ist Grafikmäßig wiedereinmal ein super gelungenes Volk und fügt sich sehr gut in das Spiel mit ein. Die Festung ist mit seinen beiden Flutkammererweiterungen und den Heilungupgrades an den Mauern einzigartig und als Verteidigungsbastion gut gegen Massenspam von Orks und Dunländern geschützt. Die Bibliothek ist ein sehr schön gestaltetes Gebäude, wobei ich persönlich eine abwechslungsreichere "Färbung" der Wissenden auf den verschieden Rängen der Bibliothek bevorzugen würde.

Zu den Einheiten: Teuer, aber gut eingesetzt mit micro die besten Soldaten des Spiels.
Zu den Helden: Bin froh endlich mit Arwen spielen zu können. Ihre support Fähigkeiten haben mir bei meinem ersten Gefecht gegen eine Mittlere Isengard Ki einen Haushohen Sieg erspielt. Die anderen habe ich noch nicht so gut testen können. Errestor ist auch perfekt umgesetzt, für mich kein Änderungsbedarf.

Maraelion:
Wie gewohnt ein fantastisches neues Volk, das viel Imladrisatmosphäre aufkommen lässt! In 3.8.1 waren die Noldor aus Bruchtal ja mein Lieblingsvolk und sie haben sich auch jetzt innerhalb weniger Tage wieder bis fast an die Spitze gemausert (Angmar ist noch immer unschlagbar).
Die Einheiten und wie Helden sind optisch wie immer auf höchstem Niveau, einzig Arwen kann für die nächsten Versionen mal eine Überarbeitung gebrauchen.
Die neuen Einheitenfähigkeiten unterstreichen Imladris' Rolle als Elitevolk, das im LG nicht mehr zur stoppen ist. Vor allem die Schwertkämpfer sind dank ihrer Fähigkeiten sehr vielseitig einsetzbar, auch gegen eine begrenzte Anzahl an Reitern.
Über die Veteranen des letzten Bündnisses habe ich mich sehr gefreut, da mich die goldenen Umhänge an die Elvenstarmod erinnern, eine meiner ersten Moderlebnisse. Ihre Fähigkeiten und die Möglichkeit, sie bis zu Level 20 hochzubekommen, machen aus diesen Soldaten eine Streitmacht, die wohl jeder anderen Einheit im 1vs1 überlegen ist. Nur Bögen wünsche ich mir noch für sie :)
Elronds neue Rüstung ist ein Augenschmaus und ich bin richtig erleichtert, dass ihr ihn nicht in eine einzige Rolle gequetscht habt, sondern es bei der Mischung aus Armeeführer und Massebvernichter belassen habt.
Was mir sehr positiv aufgefallen ist, sind die vielen Heilmöglichkeiten bei Imladris (Zauber aus dem Fähigkeitenbuch, Arwens Heilfähigkeit(en), die einzigartige Festungserweiterung, Cirdan, den Dunedainaußenposten, den Ruheplatz, den Wassermagier). Dabei finde ich die leichte Differenzierung am besten: Arwen und Cirdan können ja z.B. nur Helden heilen. Vielleicht könnte man das ausbauen und Arwens Banner (was ja quasi der einzige mobile Brunnen ist) beispielsweise nur Einheiten heilen lassen.
Wo wir gerade von Cirdan reden: Seine Soldaten sind großartig geworden. Mit ihnen habt ihr für Bruchtal eine Führerschaftseinheit ähnlich der Dol Amroth Soldaten erschaffen. Gut, dass ihr dieses Konzept auf ein weiteres Volk ausgedehnt habt.
Trotz des ganzen Lobes werde ich hier auch ein paar Punkte aufzählen, die mir nicht gefallen:
1. Imladris ist gegen Fernkampfbelagerung schutzlos, da es keine Festungserweiterung mit großer Reichweite hat. (Ja, ich kann auch einfach Katapulte auf die Mauern fahren;))Der Ballistenvorschlag von Isildurs Fluch sagt mir daher sehr zu.
2. Grundsätzlich wünsche ich mir für so ein weises und technisch versiertes Volk noch einige Verbesserungsmöglichkeit en für die Festung (auf jeden Fall die Goldspitzenpfeilaufwertu ng oder einen Schutzmechanismus für Bogenschützen, denn die Baldachine nützen nix)
3. Um überhaupt an Bogenschützen oder die sehr wichtigen Waffenmeister zu kommen muss man für 1200 Aufrüstungen erforschen, die einem je nach Taktik oder Feind nichts nutzen. Mit 1000 Anfangsrohstoffen ist das sehr schwierig.
4. Erestor wurde zu einer recht langweiligen temporären Aufrüstung degradiert. Der frühere rekrutierbare Erestor gefiel mir deutlich besser. Warum habt ihr ihn rausgenommen?

Vielen Dank und viele Grüße
Maraelion

Gandalf_der_Graue:
Ich finde Imladris vom Design her auch absolut perfekt gelungen. Zuerst war ich wenig begeistert, als ich gesehen hatte, dass ihr die runde Festung gegen eine eckige austauschen würdet. Im Spiel gefällt mir die Festung aber herausragend gut! Die Einheiten und die Helden sehen auch fantastisch aus, vor allem Elronds Rüstung hat es mir sehr angetan. Auch dass die Fähigkeiten der Helden so differenziert sind, gefällt mir gut. Dass Erestor "nur" ein stationärer Held ist, stört mich persönlich jetzt nicht, in den Büchern und in den Filmen spielt er ja jetzt auch nicht sooo eine tragende Rolle, von da her finde ich ihn so, wie er ist, vollkommen ausreichend.

Einen Kritikpunkt an Imladris habe ich aber, und der wurde von meinen Vorrednern ja schon mehrfach erwähnt. Ich kann es ja verstehen, dass Bruchtal auf das Late Game ausgerichtet ist, aber es unterliegt im Early Game m.M.n. zu vielen Restriktionen, sodass ich bisher in jeder Partie mit diesem Volk nur sehr behäbig in Fahrt gekommen bin. Es ist einfach zu viel des Guten, dass man zuerst nur eine Starteinheit hat, die Einheiten in der Kaserne gleich sehr viel kosten, dafür aber weniger Soldaten enthalten als bei den anderen Völkern, ohne die sehr teure Bibliothek im Grunde fast gar nichts machen kann und dass man selbst dann, wenn die Bibliothek errichtet worden ist, nochmals eine horrende Summe ausgeben muss, um überhaupt mal an Bogenschützen und Waffenmeister heranzukommen. Das soll zwar durch die Dúnedain auf den Außenposten abgefedert werden, man ist aber m.M.n. nahezu chancenlos, wenn man gerade im schwachen Early Game von Imladris von Spam-Völkern insbesondere auf der Schwierigkeitsstufe "Brutal" in einen dauerhaften Belagerungszustand in der eigenen Festung zurückgedrängt wird und man von den Außenposten abgeschnitten ist. Außerdem finde ich es gerade auf Lagerkarten extrem schwer, früh im Spiel Angriffen von Belagerungswaffen Stand zu halten, da schlicht das Geld fehlt, um die möglichen Konter auszuspielen. Hinzu kommt, dass die Türme auf Lagerkarten leider viel zu schnell und viel zu einfach von Spam-Einheiten niedergerissen werden können, so dass sich zu dem chronischen Einheitenmangel als Sahnehäubchen auch noch eine schwache Verteidigung des Lagers als solches hinzugesellt. Gerade bei 1000 Startressourcen ist das leider sehr frustrierend. In diesem Punkt sehe ich also noch dringenden Nachbesserungsbedarf.

Ansonsten ist aber alles super.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln