Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Atomkraftwerke/Klimawandel/Kohlenstoffdioxid/Atombomben und Co.
Farodin:
Naja, sagen wir mal so: Wenn ALLE 100W Glühbirnen in Deutschland gegen Energiesparlampen ausgetauscht würden, dann wäre da eine Energieersparnis in Megawatthöhe am Tag möglich, was zu einer Ersparnis im Gigawattbereich im Jahr führen würde, das sind einige Tonnen an CO2.
Elrond von Bruchtal:
Meiner Meinung nach ist dieses Glühbirnenverbot eine zu 100 % sinnlose Aktion made in Brüssel. Ich bin durchaus ein Befürworter der Europäischen Union, aber ich finde es eine maßlose Frechheit, dass man sich immer wieder in Dinge einmischt, die die EU entweder nichts angehen, oder die nicht wirklich viel verändern.
Zum Beispiel versucht die EU seit Jahren die LKW Maut über den Brenner (Verbindungsstück zwischen Süddeutschland und Italien in Tirol) zu Fall zu bringen, da diese angeblich irgendwie den Wettbewerb gefährdet (was weiß ich...), was zur Folge hätte, dass der gesamte Schwerverkehr durch Tirol rollt und nicht mehr ein Schwertransporter andere Strecken benutzen würde oder auf der Schiene fährt...
(Da gäbe es noch einige Beispiele, aber da würde ich wohl zu viel vom Thema abschweifen.)
Nun zu den anderen teilweise angeschnittenen Themen:
Ich bin ein absoluter Gegner der Atromkraft, da eigentlich jeder weiß, wie gefährlich Atomreaktoren sind, und dass man den Müll eigentlich nicht entsorgen kann, sondern nur endlagern, würde ich mich sofort für ein generelles Verbot von Atomkraftwerken aussprechen. Albert Einstein und alle anderen Atomforscher mögen absolute Genies gewesen sein, aber es hätte nie so weit kommen dürfen, dass man mit dieser "schmutzigen" Methode beginnt Strom zu erzeugen. Allein das Wasser das zur Kühlung bei einer Kernspaltung benötigt wird, gilt nachher als vergiftet (natürlich gibt es Filteranlagen,... aber diese können nie Gifte völlig auflösen, sondern diese höchstens in Gefahrlosere verwandeln). Man hätte schon bei den amerikanischen Testreihen mit der Atombombe wissen müssen, dass diese Kriegsführung bzw. diese Art der Stromerzeugung viel zu gefährlich ist. Doch die Amerikaner haben natürlich nichts aus ihren Tests gelernt und bekanntlich in japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki beinahe dem erdboden gleich gemacht und spätestens nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl hätte man dafür sorgen sollen, dass die Erzeugung von Atromstrom eingestellt wird, aber die Politik ist sich den Folgen dieser Katastrophe bzw. den Risiken eines erneuten Ausbruchs bis heute nicht bewusst...
Der Klimawandel lässt sich meiner Meinung nach nicht mehr aufhalten, wobei sich für mich eher die Frage stellt, ob der Mensch überhaupt am Klimawandel schuld ist, oder ob wir diesen nur beschleunigen (oder für die Industrieländer: beschleunigt haben). Das Klima auf der Welt hat sich immer verändert und man ist immer von einer Wärmeperiode in eine Eiszeit gegangen und wieder retour. Ich denke nicht das der Mensch da großen Einfluss haben wird. Ich glaube, dass man sich in Europa bezüglich des Klimawandels nicht die größten Sorgen machen braucht, denn wenn die Gletscher (im speziellen auf Grönland bzw. der Arktis) schmelzen, dann steigt der Süßwassergehalt im Atlantik und der Golfstrom wird immer weniger warme Luft nach Europa transportieren und wenn der Golfstrom endgültig versiegt, so steht uns eine Eiszeit bevor (jeder kennt "The day after tomorrow", nur dass es halt nicht ganz so schnell gehen würde^^)
Der Kohlendioxidgehalt in der Luft ist jedoch eine Sache die Probleme bereitet, denn auf der einen Seite waren Europa und Amerika bzw. sind die Länder des Fernen Ostens enorm starke Kohlendioxidproduzenten und auf der anderen Seite gehen die Anteile der Landmasse die von Wald bedeckt sind aufgrund von flächendeckenden Rodungen bzw. anderen Umweltkatastrophen immer weiter zurück. Schuld ist in beiden Fällen die Industrie, denn man holzt den Regenwald ab, um an billige Brennstoffe für Industriebetriebe zu kommen, die wiederum den Kohlendioxidausstoß in die Höhe treiben. Dieses Problem einzudämmen wird/muss wohl das größte Ziel der Regierungen dieser Welt sein.
MfG
Elrond von Bruchtal
BAAEEMM:
--- Zitat von: Elrond von Bruchtal am 1. Aug 2009, 00:30 ---Doch die Amerikaner haben natürlich nichts aus ihren Tests gelernt und bekanntlich in japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki beinahe dem erdboden gleich gemacht
--- Ende Zitat ---
Eigentlich wollte ich ja nichts zu diesem Thema sagen, aber da muss ich jetzt meinen Senf ablassen:
Es war volle Absicht Nagasaki und Hiroshima zu zerstören, nur durch einen so starken Schlag konnten die Amerikaner die Japaner zur bedingungslosen Kapitulation bewegen, wodurch der 2. WK und der Pazifische Krieg beendet wurde.
Die Amerikaner wussten nur von dem unglaublichen Zerstörungspotential der Atombombe und nichts von der verheerenden Wirkung (die ganzen Beobachter bei den Tests sind Jahre später alle an Krebs gestorben) an den Überlebenden und ihren Nachkommen (Meiner Meinung nach ist das der schlimmste Teil der Katastrophe: Die Überlebenden denken, dass sie wirklich überlebt hätten, das die Atombombe explodiert sei und sie nun nichts mehr zu befürchten hätten... sie gehen zurück ins verseuchte Gebiet, trinken das Fallout-Wasser und werden schwer verseucht...).
Die USA haben die japanische Regierung schon Tage davor gewarnt (Zitat Truman: Wenn sie unsere Bedingungen nicht akzeptieren, dann mögen sie einen Regen der Zerstörung aus der Luft erwarten, wie er noch nie auf der Erde gesehen worden ist. ) die jedoch bei der Krisenberatung zu keinem Ergebnis gekommen ist, was zum zweiten Atomschlag führte.
Es war wichtig, dass die USA einen so großen Punkt gesetzt haben (zwar befürworte ich nicht die Atombombe, aber dass ist relativ klar) damit Russland wusste, dass sie keinen Krieg mit den USA führen konnten, da sie ihnen technologisch einen großen Schritt voraus waren, was schließlich zum Kalten Krieg führte (der zum Glück aller Menschen der Erde nicht zu einem 'heißen' Krieg ausartete!).
Naja, ich weiß das war Off-Topic, aber ich konnte es mir nicht verkneifen...
Karottensaft:
http://www.youtube.com/watch?v=kXuqcqwyX60
Schaut euch das mal an ;)
Was meint ihr dazu ?
Anoverion:
Ich hab mir zwar bisher nur den ersten Teil angesehen, aber wenn es, wie dort behauptet wird, bei allem nur ums Geld geht,
wer profitiert denn dann davon....
den Klimawandel aufzubauschen?
-Ein paar Forscher, die sonst eventuell auf ihre Forschungsgelder verzichten müssten
-Einige Umweltbranchen, die die Gunst der Stunde genutzt haben
und wer profitiert davon ihn runter zu spielen?
-große Teile der Autoindustrie, die Spritfresser produzieren
-die Mineralölindustrie
-Betreiber von zB Kohlekraftwerken
-(um hiermit nur ein paar Beispiele zu nennen) etc, etc...
Das gibt einem in der Sache schon ein bisschen zu denken, finde ich
...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln