15. Jun 2024, 14:33 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Gondor III  (Gelesen 180474 mal)

Bav

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 623
  • Ich bin der ewige zu-spät-kommer
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #225 am: 21. Sep 2010, 21:53 »
Bin dafür, das würde (dem atm relativ schwachen) Arnor mehr Chancengleichheit geben
Mapping is a pain in the Ass!

online erreichbar unter dem namen Bavragor_Hammer

Bei Tunngle: Bav (ab dem 31.dez)
Über Bayern lacht die Sonne, übern Rest die Ganze Welt

Für Cheaterfreies Gaming in AdH http://atlantis7.nl/

╔══╦═╦══╦═╦╗
║║║║╩╬╗╔╣╩║╚╗
╚╩╩╩═╝╚╝╚╩╩═╝
---/\---
---\/--- If You
---[]--- Support METAL
---[]--- add the GUITAR to your
--/[]\-- page
-/._.\ -
/_/ \_\

@ alle MU user: TÖTET DEN WEIHNACHTSMANN, WENN IHR IHN SEHT ODER SENDET IHN ZU MIR ;)


Verflucht sei EA games

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #226 am: 22. Sep 2010, 03:59 »
Ich enthalte mich.
Es würde Arnor interessanter machen, aber bei der umsetzung wirds schwierig.

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #227 am: 22. Sep 2010, 13:35 »
Also ich muss sagen, dass ich die Idee zwar äußerst Interessant finde, sie mich im Spiel selbst aber nur unglaublich nerven würde.
Und zwar aus folgenden Gründen:
1. Die Festung fällt meistens als letztes Gebäude, folglich würde nicht viel übrig bleiben, was man noch aufbauen könnte.
2. Falls jemand mal wirlich die Festung verliert, ist das Spiel fast immer entschieden. Dein Konzept würde das Spiel ewig lange verzögern, ohne dass sich an den Gewinnchancen noch wirklich etwas ändert.
Deswegen leider dagegen.

Allerdings, es würde das Spiel einfach nur länger hinauszögern, auch wenn es Arnor interessanter machen würde. dagegen

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #228 am: 22. Sep 2010, 14:13 »
Hier nochmal mein Konzept, damit ihr es gleich findet.

Ich möchte euch ein Konzept für Arnor präsentieren.

Zitat aus dem 1. Update zu 3.6
Zitat
Zur Zeit der Schlacht um Fornost war Arvedui, der letzte König Arnors, an der Macht. Ihm zur Seite standen Araphant, sein Vater und Berater, sowie Aranarth, sein Sohn, der Prinz Arnors.

Arvedui war der letzte König Arnors, denn Fornost wurde vernichtet und Arnor ging unter. Die Überreste des alten Arnors verfielen und wurden zu Ruinen. Doch die Überlebenden  unter Aranarth wurden zu den Dunedain Waldläufern. Sie tauchten unter und überlebten und beschützten im geheimen und verborgenen die Länder des Nordens westlich des Nebelgebirges. Bis eines Tages das Reich Arnors wiederaufgebaut werden würde und das Haus der Dunedain in neuem Glanz erstrahlen würde.

 

Sobald die letzte Festung von Arnor vernichtet wird, schlage ich deshalb vor, dass alle Gebäude Arnors(außer Gehöfte) zu Ruinen verfallen, die nicht vernichtet werden können. Diese können aber auch nichts mehr Produzieren. An der  Stelle der Festung entsteht auch eine Ruine. Die Baumeister können keine Gebäude mehr bauen. Die Gehöfte verwandeln sich alle in Dunedainzelte, wie das von Arwens Aragon. Sie produzieren weiterhin Rohstoffe, sind aber getarnt, so dass sie aus der Entfernung nicht gesehen werden können. Man kann danach nur eines dieser Zelte kostenlos zum Dunedainlager ausbauen. Dieses dient als neues Haupthaus und kann mit der Schnelltaste „H“ aufgerufen werden. Es ist für Gegner nicht von normalen Dunedainzelten zu unterscheiden.. Man kann  dort die Dunedain rekrutieren und Upgrades freischalten. Im Spellbook sind die obersten drei Fähigkeiten wieder einsetzbar (5er). Man kann im Dunedainlager einen Baumeister einquartieren. Dieser kann für  5000 die Ruinen der Festung wiederaufbauen. Danach kann man alle anderen Ruinen für die Hälfte des Ursprünglichen Preises wieder aufbauen. Das Aussehen des Dunedainlagers ist wie das des Dunedainzeltes, nur noch mit patrouillierenden Dunedain rundherum. Diese sind für den Feind nicht sichtbar und haben keine Auswirkungen.
Der Feind hat gewonnen, wenn das Dunedainlager(versteckte Festung) zerstört wurde.

Falls es sich nicht mit dem geplanten Aranarth widerspricht schlage ich noch vor, dass er mit Vernichtung der Festung zum Dunedain werden kann. Er ist in dieser Form auch im Dunedainlager baubar.

 

Ich finde, dass dieses Konzept Arnor eine einzigartige Spielmechanik gibt.

Ich hoffe, dass dieses Konzept umsetzbar ist.

Dafür:
1.  Dol Amroth
2.  FG15
3.  Gandalf der Geile
4.  Lócendil
5.  Bav
6.  Gil-Galad der Hochkönig
7.  Lingelding
8.  Ugluk
9.  Akun
10.Shugyosha
11.J1O1
12.mithrandir2

Dagegen:
MCM aka k10071995
Hittheshit
Durin
D-eni-s Truchsess Valinors



Verbesserungsvorschläge und Kritik sind erwünscht.

Danke im voraus.

                Prinz von Dol Amroth
« Letzte Änderung: 22. Sep 2010, 19:43 von Prinz von Dol Amroth »
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden

Gil-Galad der Hochkönig

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 89
  • Querfeld ein bin ich nicht zu gebrauchen!!!
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #229 am: 22. Sep 2010, 14:20 »
Ich bin auch dafür.
Mfg Gil-Galad der Hochkönig

Lingelding

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 55
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #230 am: 22. Sep 2010, 15:35 »
Meine Stimme kann dazu gerechnet werden.^^

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #231 am: 22. Sep 2010, 15:39 »
gib mir nen Keks und ich gebe dir meine Stimme!
mfG. Ugluk



akun

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #232 am: 22. Sep 2010, 15:43 »
Zitat
Meine Stimme kann dazu gerechnet werden.^^

Meine ebenfalls.

Shugyosha

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 864
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #233 am: 22. Sep 2010, 15:54 »
Es gab da so ein Wort mit "D" ... Ich glaube es ging mit einem "A" weiter und hörte mit "R" auf ...
Wenn jemand einen "Shogun 2, Rome 2 Empire, Napoleon, Rome oder Medieval 2: Total War" mitspieler sucht: PM an mich

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #234 am: 22. Sep 2010, 16:05 »
@Ugluk
Das mit dem Keks wird ein bisschen schwierig, aber ich schreib dich trotzdem auf
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden

J1O1

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #235 am: 22. Sep 2010, 16:07 »
dafür

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #236 am: 22. Sep 2010, 17:22 »
Du solltest auch die Personen die dagegen stimmen in eine zweite Liste neben der ersten dazuschreiben.
Ich enthalte mich bis dieses Konzept überarbeitet wird.

Morgoth the Great

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 67
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #237 am: 22. Sep 2010, 17:45 »
Dafür, dass würde Arnor einzigartiger machen
Der Älteste der bin ich. Merkt euch meine Worte Liebe Freunde.

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #238 am: 22. Sep 2010, 17:53 »
Du solltest auch die Personen die dagegen stimmen in eine zweite Liste neben der ersten dazuschreiben.
Ich enthalte mich bis dieses Konzept überarbeitet wird.

So viele Leute machen das nun auch wieder nicht.
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Gondor III
« Antwort #239 am: 22. Sep 2010, 19:44 »
Ich bin dagegen. Das Prinzip würde, wie MCM schon ausgeführt hat, das Gameplay eher behindern als fördern; außerdem würde ich persönlich den Unterschied zwischen Gondor und Arnor nicht so krass machen, da sonst Arnor zu sehr was von einem eigenen Volk hat, welches dann aber nur eingeschränkt verfügbar ist, was sehr nerven würde.
Ich glaube auch nicht, dass so etwas Chancen auf Umsetzung hat; Arnor ist in Edain nicht umsonst kein eigenes Volk, wenn das Team es dermaßen einzigartig machen wollte, hätte es das schon getan.
Ich habe aber noch einen anderen Vorschlag, tatsächlich mal wieder ein Mini-Konzept von mir: Im Moment hat Anarion die Sounds der Könige von Arnor aus der alten Kampagne; diese passen aber nicht zu ihm, da er radikal nichts mit Arnor zu tun hatte, vielleicht hat er es sogar nie betreten; er war ja König von Gondor. Daher schlage ich vor, dass die Sounds von Anarion und Isildur (war zwar auch König von Gondor, aber später noch von Arnor) vertauscht werden, alternativ könnte man ihm auch die des alten CAH-Heermeisters geben. Sonst sieht das wieder nach dem weitverbreiteten Fehlurteil aus, das Anarion zu Arnor gehöre.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />