Edain Mod > Vorschläge zu Mordor

Änderungen der Troll-Upgrades

<< < (3/6) > >>

Halbarad:
Ich hätte es eigentlich lieber so, das zwischen Waffe und Rüstung differenziert wird. Der Spieler kann selbst entscheiden, wogegen seine Trolle mehr Rüstung haben sollten und wogegen sie mehr Schaden austeilen sollten.
Als Beispiel: Das Bild der Kampftrolle aus Minas Morgul nutzt du für Trolle mit Hammer, eigentlich zeigt es aber einen Troll mit Keule,der in Minas Tirith durch das zerstörte Tor kam.
Ähnlich könnte ein solcher Troll doch auch im Spiel sein: Du willst ein feindliches Lager angreifen, das durch Türme und Truppen (vorwiegend Schwerter) geschützt ist?
Dann würde ich eine Kombination aus Trollen mit Keulen und Belagerungseinheiten nehmen. Den größten Teil des Schadens an meinen Trollen erwarte ich ja von den Türmen. Also mache ich ihn stark gegen Pfeile. Angreifen wollte ich aber die Truppen. Deshalb nehme ich die Keule.

--> eine frei wählbare Rüstung nach dem Vorbild deines Konzepts würde das Spiel erweitern und Trolle immer weiter individualisieren. Taktiken des Spielers müssten tiefgründiger werden und besser durchdacht werden.
Inwiefern das an die Domänen gebunden wird bleibt noch zu diskutieren, einen Vorposten als Vorausetzung für die grundlegenden Erweiterungen der Trolle sehe ich auch als Kritisch.

Firímar:

--- Zitat ---Dann würde ich eine Kombination aus Trollen mit Keulen und Belagerungseinheiten nehmen. Den größten Teil des Schadens an meinen Trollen erwarte ich ja von den Türmen. Also mache ich ihn stark gegen Pfeile. Angreifen wollte ich aber die Truppen. Deshalb nehme ich die Keule.

--> eine frei wählbare Rüstung nach dem Vorbild deines Konzepts würde das Spiel erweitern und Trolle immer weiter individualisieren. Taktiken des Spielers müssten tiefgründiger werden und besser durchdacht werden.
Inwiefern das an die Domänen gebunden wird bleibt noch zu diskutieren, einen Vorposten als Vorausetzung für die grundlegenden Erweiterungen der Trolle sehe ich auch als Kritisch.
--- Ende Zitat ---

Diese Idee finde ich echt nicht schlecht. Allerdings sollte man diese Trolle besser für den Gegner sichtbar machen, damit der Gegner weiß: Aha, da kommt ein Troll, gegen den meine Bögen nichts machen können, meine Sperre aber umso mehr.

Isildurs Fluch:

--- Zitat von: Halbarad am 30. Jun 2017, 12:33 ---Als Beispiel: Das Bild der Kampftrolle aus Minas Morgul nutzt du für Trolle mit Hammer, eigentlich zeigt es aber einen Troll mit Keule,der in Minas Tirith durch das zerstörte Tor kam.

--- Ende Zitat ---
Das ist mir natürlich bewusst, das habe ich aber auch bewusst ausgeblendet. Der Morgul-Troll ist nicht von den Trollen am Tor von Minas Tirith inspiriert, sondern von dem welcher das Tor zum zweiten Ring zerstört. Die Keulen-Troll-Rüstung deckt ja schon Dol Guldur ab. Dort sieht sie auch wesentlich funktionaler gegen Speere aus, als bei dem Morgul-Design.

Eine komplett freie Wahl der Rüstungen würde natürlich auch gehen, das würde aber sehr schnell op werden. Es ist halt immer eine Gratwanderung zwischen maximaler Flexibilität für den Spieler und Kontermöglichkeit für den Gegner.
Außerdem sollen die unterschiedlichen Rüstungsdesigns auch dazu dienen die Trolle samt Waffentyp leichter zu erkennen, damit der Gegner rechtzeitig reagieren kann, so käme man denk ich leicht durcheinander.

Ich kann mich nur wiederholen und habe es doch extra auch dick und rot ins Konzept geschrieben: Der Spieler erhält durch die domänensbhängigen Rüstungen im Vergleich zum Status wuo keinerlei Einschränkungen. Die gewohnten Kapftrolle erhält er sogar einfacher, da er nicht noch umständlich die Rüstung erforschen muss, sondern gleich die Waffe wählt.

Nur die zusätzlichen spezialisierten Rüstungen sind domänensbhängig, was, wenn man bedenkt wie mächtig dieses Tool ist denke ich auch angebracht ist.


--- Zitat von: Halbarad am 30. Jun 2017, 12:33 -----> eine frei wählbare Rüstung nach dem Vorbild deines Konzepts würde das Spiel erweitern und Trolle immer weiter individualisieren. Taktiken des Spielers müssten tiefgründiger werden und besser durchdacht werden.

--- Ende Zitat ---
Genau das war der Sinn des Konzepts, nämlich die spielerische Tiefe zu erhöhen und dem Mordorspieler die Möglichkeit zu geben die Trolle weiter zu differenzieren.
Wir haben nur unterschiedliche Ansichten, was die Zusammenlegung der Upgrades betrifft, aber da werden wir sicher noch zu einem Konsens gelangen.

Meine Argumentation ist halt, das die Zusammenlegung der Upgrades unnötiges Micro entschärft und dem Spieler eine schwerwiegendere Entscheidung abverlangt. Ich finde es spielerisch sinnvoller, wenn der Spieler sich einmal (durch den Vorposten) festlegen muss und erst durch weitere Expansion weitere Möglichkeiten erhält.
Alles sofort geschenkt zu bekommen fördert nicht unbedingt die Spieltiefe, da Fehlentscheidungen dadurch im Grude irrelevant werden.
MfG
Isildurs Fluch

Halbarad:
Naja ich verstehe zwar dein grundsätzliches Problem an der aktuellen Rüstung, bislang baut niemand die Rüstung ohne danach die Waffe zu kaufen, deshalb kann man sich deiner Meinung nach den Klick auch sparen.

Die Idee Trolle durch ihre Rüstungen noch weiter auf genau diesen einen Konter zu spezialisieren, finde ich aber nicht gut. Natürlich wird die Wahl der Waffe damit entscheidender, aber mir gefällt diese eindimensionale Spezialisierung ehrlich gesagt nicht wirklich.
Zumal immernoch das Problem mit dem Vorposten besteht. Du hast Recht, der Vorposten ist laut deinem Konzept keine Voraussetzung für einen Kampftroll, hat man aber als Mordorspieler keinen Zugriff auf einen Vorposten, ist man trotzdem eingeschränkt. Denn was macht ein Mordor ohne Vorposten gegen Gegner, die schon  geschmiedete Klingen haben?
Außerdem bekommt der Mordorspieler schon genug geschenkt (Orks, Upgradeerforschungen, Upgrades, Spinnen, ...), mir gefällt es tatsächlich deutlich besser, wenn er noch ein wenig Geld in den Trollen lassen kann.

Deshalb nochmal zu meinem Vorschlag:

Die unterschiedlichen Rüstungen werden unabhängig von den Waffen gekauft. Eine Standartrüstung ist immer verfügbar, zwei spezialisierte Rüstungen müssen freigeschaltet werden

Die zwei neuen Rüstungen mit Stärke gegen Fernkämpfer oder eine Stärker gegen Nahkämpfer müssen erst freigeschaltet werden. Wie in deinem Vorschlag würden dazu die Außenposten genutzt werden, jedoch eventuell erst nach einem Wirken von Saurons Einfluss auf den Vorposten. Wenn das zu viel für die Fähigkeit wäre, wäre es auch ohne Saurons Einfluss möglich.
Vor dem Bau von Dol Guldur oder Minas Morgul bleiben die dafür vorgesehenen Rüstungsfelder schwarz, nach dem Bau sieht man das ausgegraute Upgrade, welches nach Saurons Einfluss verfügbar ist. 

Die Standartrüstung senkt den erlittenen Nah- und Fernkampfschaden,
die Dol-Guldur-Rüstung senkt den erlittenen Nahkampfschaden deutlich,
die Minas Morgul-Rüstung senkt den erlittenen Fernkampfschaden deutlich.

Warum ein solches System übernehmen?
1. Taktische Vielfalt: Will der Spieler Armeen mit geschmiedeten Klingen besiegen, hat er eine passende Rüstung, will er ein feindliches Lager stürmen oder einen Gegner wie Lothlorien besiegen, hat er die passende Rüstung. Je nach Erwartung wird die Rüstung gewählt. Dementsprechend hat der Gegner dann natürlich auch noch die Möglichkeit auf die gewählte Rüstung zu reagieren.
2. Die Rüstung als Upgrade nicht verschwinden zu lassen ist wichtig, da sie Geld kostet und so auch ihre Daseinsberechtigung besitzt.
3. Ohne Vorposten ist immer noch eine gute Rüstung vorhanden.
4. Auch manche Helden machen Fernkampfschaden! Von daher ist hier vielleicht diese einfache Unterteilung sicherlich sinnvoller als eine stärke gegen Helden.
5. Eine einfache und schnelle Differenzierung der Rüstungen wäre schon über den Helm möglich. Ich denke es wäre sogar sehr viel einfacher als eine Rüstungsdifferenzierung vieler Standartruppen (ob dort schwere Rüstungen bereits gekauft wurden).

Firímar:
Allerdings sehe ich ein Problem. Man braucht demzufolge 2 VP's, um alle Rüstungen kaufen zu können. Allerdings hat Mordor bei, sagen wir jetzt mal einem 1vs1, höchstens einen Vorposten. Man sollte also eine Rüstung aus einen der VP's auskoppeln und wo anders einbringen können. Oder wäre das dann wieder zu stark, weil Mordortrolle von Schwertern, Bögen und Sperren deutlich weniger Schaden bekommen? Ich denke eher nein.


--- Zitat --- Eine einfache und schnelle Differenzierung der Rüstungen wäre schon über den Helm möglich. Ich denke es wäre sogar sehr viel einfacher als eine Rüstungsdifferenzierung vieler Standartruppen (ob dort schwere Rüstungen bereits gekauft wurden).
--- Ende Zitat ---
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Meinst du damit etwa, dass die Trolle/andere Einheiten  beim Erhalten der schweren Rüstung einen Helm bekommen? Also  zu Trollen mag das  ja passen, zu Orks (villt. hat ja Nebelberge schwere Rüstung :P) auch noch, aber für Zwerge, Menschen etc. finde ich es denkbar ungeeignet, da deren Armeen ja schon höheren einen Rüstungsstandart haben und sie dementsprechend besser ausrüstet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln