Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Sammlung
Lugdusch aka RDJ:
Liebes Edain-Team,
hier ein weiterer Vorschlag von mir, der sich dieses Mal mit dem Spellbook von Rohan befasst.
Ich fand nämlich, dass der Hobbit-Spell überhaupt nicht zu Rohan passt, schließlich hatten ja die Rohirrim bis auf Merry und Pippin nichts mit Hobbits zu schaffen und wussten nicht einmal, dass solche Wesen überhaupt existieren. Grund genug Platz zu schaffen für einen einzigartigeren, passenderen und volksspezifischeren Spell. Darum hier mein Vorschlag:
AGLAROND - DIE GROTTEN VON HELMS KLAMM
Kosten: 12 Spellpoints
Anstatt der Hobbits
Timer sollte relativ lang sein
Funktion: Beschwört die glitzernden Grotten aufs Spielfeld. Sie können dem Spieler drei verschiedene Nutzen bringen (bei Anklicken durch Buttons auswählbar). Es kann sich nur eine Grotte gleichzeitig auf dem Spielfeld befinden.
Mit dabei stehen immer noch Zitate aus dem Herrn der Ringe Seite 577f., die die einzelnen Funktionsweisen als tolkiengetreu belegen sollen.
1. Die Aglarond werden ausgebeutet, indem die wertvollen Edelsteine abgebaut und an Händler verkauft werden. Die Grotten fungieren als Rohstoffgebäude, das ca. 30 Rohstoffe produziert. Nachdem alle Edelsteine und Kristalle abgebaut sind, geht die Grotte kaputt (ca. 3-4 Minuten).
--- Zitat ---"Vielleicht ist es klug von den Menschen dieses Landes, über die Grotten wenig zu sagen: Eine Familie emsiger Zwerge könnte mehr verderben, als die Natur geschaffen hat."
--- Ende Zitat ---
2. Die Menschen von Rohan wissen weniger den optischen, als den praktischen Effekt zu nutzen. Sie benutzen die Grotten als Vorratslager und Rückzugsmöglichkeit. Die Aglarond erhalten +100% Rüstung und bekommen vier Plätze für Einheiten, die eingelagert und dadurch geheilt werden können.
--- Zitat ---"Unbegreiflich sind mir die Menschen, Legolas! Hier haben sie eines der Wunder der nördlichen Welt, und wie sagen sie dazu? Höhlen, sagen sie! Höhlen! Löcher, in denen man sich in Kriegszeiten verkriecht und Futter speichert!
--- Ende Zitat ---
3. Die Kunde von der Schönheit der glitzernden Grotten dringt durch Gimli zu den Zwergen vor, die kommen, um sie zu bestaunen. Alle die einmal das Wunder der Aglarond erblickt haben, würden ihr Leben geben, um es zu erhalten und zu schützen. Wird die glitzernde Grotte angegriffen, erscheint zufällig ein Bataillon einer Spezialeinheit einer der drei Zwergenreiche. Je nach Balance erscheint es mit Uprgades oder ohne.
Es bleibt auf dem Schlachtfeld bis es tot ist, die Grotte kaputt oder aber der Gegner aufhört, die Grotte zu attackieren und aus dem Sichtfeld der Aglarond verschwindet. Alternativ könnten die Zwerge auch einfach für eine bestimmte zeit auf dem Spielfeld bleiben.
Die Fähigkeit wird automatisch ausgelöst, hat aber einen Cooldown (ca. 1 Minute).
--- Zitat ---Weißt du, mein guter Legolas, wie weit und herrlich die Grotten von Helms Klamm sind? Scharen von Zwerge würden Pilgerfahrten antreten, nur um sie zu sehen, wüsste man, dass es sie gibt. Ja, in purem Gold würden sie dafür bezahlen, nur einem kurzen Blick auf sie werfen zu dürfen. [...] Keinen Zwerg könnte solche Schönheit ungerührt lassen."
--- Ende Zitat ---
Stärke: Die Grotte sollte in etwa so viel Gesundheit wie die Mithrilmine, aber relativ wenig Rüstung haben. Grund: Kristalle können sehr leicht unwiederbringlich zerstört werden.(Ausnahme Variante 2)
Besonderheiten: - Bei gewählter Variante 1 oder 3 kann die Grotte nicht repariert werden, egal ob von einem Gebäude heilen-Spell, einem Baumeister oder von sich aus. Grund: Die Kristalle, die die Grotten beherbergen wurden über Millionen von Jahren von der Natur geschaffen und könnten deshalb niemals wieder richtig von Menschen repariert werden.
Bei Variante zwei ist das etwas Anderes. Hier sind die Kristalle Nebensache und die Höhle an sich steht im Vordergrund. Diese kann natürlich repariert werden.
- Wird die Grotte bei gewählter Variante 1 von Außenstehenden zerstört, bekommt der Spieler noch einen Restbetrag an Rohstoffen gutgeschrieben, da in den Trümmern sicher noch etwas Verkaufbares zu finden ist. (ca. 200 Rohstoffe)
- Variante 1 kann nur einmal pro Spiel gewählt werden, auch wenn nacheinander mehrere Grotten beschworen wurden. Grund: Die Ausbeutung erzeugt bleibende Schäden. Außerdem soll es nicht möglich sein, die halbe Zeit eine zusätzliche Rohstoffquelle zu erhalten.
Optik: Ein kleiner Berg oder Felsvorsprung, ähnlich der Troll- und Wolfsgrube von Angmar, nur ohne Zwinger und sonstiges Klimbim, in dessen Innern es schön viel glitzert.
Ich finde das Konzept deshalb passend, weil es deutlich mehr taktische Möglichkeiten schafft und auf ganz unterschiedliche Arten eingesetzt werden kann.
Ich hoffe, euch hat das Konzept gefallen.
RDJ
EDIT: Hier noch eine Supporterlist: 1. Lugdusch aka RDJ
2. Eomer
3. Lord of Arnor
4. valatmir
5. Orthond
6. Der schwarze Heermeister
7. Prinz_Kael
8. VorreiterIke
9. Der-weise-Weise
10. Darkness Slayer aka CMG
11. Shagrat
12. Tohrin252
13. Molimo
14. Urubash
15. DarkLord
16. darkside
Estel:
Im Gasthaus gibt es einen Button namens Tribute.
Durch Klick auf diesen gelangt man ins Tribut Menü.
Dieses soll darstellen dass der aktuelle Herrscher der Goblins mit Beute und der Aussicht auf weitere Beute versuchen will sich Unterstützung zu erkaufen.
=> Man kann sich per Klick auf die verschiedenen Buttons Unterstützungstruppen anderer Völker sichern
Dabei kommen diese nur für einen bestimmten Zeitraum.
Die Einheiten kommen nach der Beschwörung per Tribut Spell aus dem Gasthaus, so haben wir eine weitere Verwendung für dieses.
Folgende "Kriegsherren" können dabei per Tribut um Unterstützung bestochen werden:
I.Saruman
Der Herr von Isengart wird ein Bündnis mit den Armeen des Nebelgebirges nicht ausschlagen.
Schon immer hat er nach den wertvollen Schätzen und Schriften der Elben von Imladris gelinst.
Er würde zu gerne nach dem Sieg Saurons im Süden, dem auch der unweigerliche Fall Bruchtals folgen würde, Ansprüche auf das Vermächtnis der Elben erheben.
Und eine Unterstützung der Kriegsherren , welche Bruchtal von ihren Bergen gierig belauern, könnte ihm von Vorteil sein.
Tribut an Saruman
Kosten: 1200
Ruft jeweils ein Bataillon Uruk-Lanzenträger, Uruk-Hai und Uruk-Armbrustschützen sowie 1 Berserker.
II.Hexenkönig
Das Ziel des Hexenkönig ist das Zermalmen von Eriador.
Ihm sind dazu alle Mittel recht, auch ein Bündnis mit den Goblins.
Diese haben einen grausamen Hass auf die Halblinge im Auenland, die Elben von Bruchtal stehen ihnen schon lange im Wege, und die Zwerge hassen sie genauso stark wie alles andere.
Tribut an Carn Dum
Kosten: 1500
Der Hexenkönig schickt 3 Zuchtmeister.
III. Sauron
Sauron wird vom Hass auf die Elben getrieben, die mit ihrem Mut und ihrer Weisheit schon so viele seiner Pläne zerstört haben.
Auch denkt er mit tiefstem Groll an die Wunden, die ihm Aeglos und Narsil geschlagen haben.
Ein Auge im fernen Norden zu haben ist von enormer Bedeutung für den dunklen Herrscher.
Tribut an Mordor
Kosten: 1800
1 Kampftroll und 1 Kastellan von Dol Guldur
Dafür
1.Darkness-Slayer aka CMG
2.MCM aka k10071995
3.Prinz_Kael
4.Knurla
5.Aules
6.Hunter
7.Zypo
8.Oin
9.Lugdusch aka RDJ
10.Gwindor
11.Ar-Pharazon
12.Durin
13.Tohrin252
14.Storm258
15.Molimo
Danke an alle Supporter ;)
Shagrat:
Mein Konzept für die Schwanenritter:
sie können absofort zwischen Schwert und Lanze wechseln (die Lanze könnte dabei einfach verschwinden)
die Lanze ist besser zum Überreiten geeignet, das Schwert besser zum Nahkampf
also die Lanze verursacht 100% Überreitschaden allerdings nur 40 - 50 Prozentigen Nahkampfschaden. Beim Schwert wäre es genau anders herum. Das wäre logisch da sie ja keine Speere (die man ihm Nahkampf benutzen kann) sondern Lanzen haben und diese im direkten Nahkampf effektiv einzusetzen dürfte schwierig sein.
Diese Art von Waffen-Switch wäre ausserdem einzigartig in der Kavallerie.
Name:
Ansturm (oder andere Namen)
Effekt:
Die Ritter beschleunigen sobald nur noch in etwa die Distanz von 5x Einamer Turm nebeneinander zwischen ihnen und dem Feind um 50%. Sobald sie in die Gegnermenge krachen sollten sie automatisch zum Schwert wechseln da dabei ihre Lanze zerspringt, die Gegner sollten ausserdem 25% Verteidigung verliern, da ihre Schilde zerstört werden (auch bei Einheiten ohne Schild) dafür allerding 12,5% mehr Angriffskraft, weil sie ihre Waffen jetzt beidhändig führen können.
Die Ritter verlieren einige Zeitlang 25 - 50% ihrer Geschwindigkeit, da die Pferde vom Ansturm erschöpft sind. Um ihre Lanze wiederzuerhalten müssen sie in die Nähe einer Gondor-Stallung (falls möglich)
Aufladezeit:
in etwa 1:30 -2:00 Minuten
Die Fähigkeit kann nicht gegen Kavallerie eingesetzt werden dafür allerdings gegen Trolle, infanterie usw.
Dafür:
1.Molimo
2.Pallandraschi
3.Storm258
4.Ar-Pharazon
5.ReiFan01
6.Durin
7.Lurtz
8.Gwindor
9.Hejoba
10.Lugdusch aka RDJ
11.valatmir
12.Terminator7
13.Seargent Pepper
14.König Legolas
15.LostPatrol
Der schwarze Heermeister:
Ich habe einen Vorschlag zu Khamul :
Ich finde Khamul sollte wenn er Insignien der Macht eingesetzt hat seine alten Fähigkeiten nicht verlieren, schließlich ist und bleibt er ein Nazgul und sollte daher auch Höllenfraze, Kreischen und Morgulklinge besitzten, da ein Nazgul über diese Fähigkeiten (zumindest Kreischen und Höllenfraze) auch ohne jegliche Ausrüstung verfügt. Deshalb ist es gerade zu unrealistisch, dass er sie verliert.
Um dem nach zu kommen schlage ich vor das Khamul, wenn er Insignien der Macht eingesetzt hat, über einen zweiten Palantir verfügen sollte, inden die Fähigkeiten (sowohl die, die er vor Insignien der Macht hatte als auch die, die er danach bekommt) perfekt hinein passen.
Zustimmungen von:
1. Lurtz
2. Shagrat
3. Urubash
4. Molimo
5. Durin
6. Aules
7. Darkness-Slayer aka CMG
8. König Legolas
9. D-eni-s Truchsess Valinors
10. Pallandraschi
11. Lugdusch aka RDJ
12. Valatmir
13. Ar-Pharazon
14. Nightmaster
15. Zypo
Lord of Arnor:
So, da Doppelposts unerwünscht sind, schreib' ich jetzt zwei Konzepte auf einmal rein.
1. König Brand
Da Brand nicht einfach nur ein Hauptmann, sondern der König von Thal war, sollte er in König Brand umbenannt werden.
Befürworter:
1. Lurtz
2. Shagrat
3. Urubash
4. Molimo
5. LostPatrol
6. Thorin252
7. Nightmaster
8. König Legolas
9. Orthond
10. Zypo
11. Lugdusch aka RDJ
12. Seargent Pepper
13. Ar-Pharazon
14. Hejoba
15.Prinz_Kael
2. der fahrende Zwergen-Händler
Es handelt sich hierbei um eine neue Gasthaus-Einheit für Imladris.
Hintergrund: Tolkien beschrieb im Herr der Ringe und Hobbit sowie den Nachrichten aus Mittelerde mehrfach fahrende Zwergen-Händler, die im Norden Mittelerdes herumzogen und ihre Dienste als Schmiede anboten. Ursprünglich entwickelten sie sich aus den Vertriebenen aus dem Erebor, aber auch nach dessen Aufbau scheinen sie noch öfters angetroffen worden sein, unter anderem ließ sich Bilbo von ihnen Waren für seinen Geburtstag liefern. Ich fände sie eine interessante Gasthaus Einheit, bei Imladris habe ich sie eingefügt, da es auch im Norden lag (die Menschen des Nordens sind ja schon bei den Zwergen, bei denen noch mehr Zwerge wenig Sinn machen würden) und auch die Hobbits, die ja auch manchmal Kunden waren enthält.
Nun zur Einheit an sich: Der Zwergenhändler kann im Gasthaus rekrutiert werden. Er kann nicht angreifen und ist kostenlos, unterliegt aber einem Baulimit von 1 (erstens der Balance wegen, zweitens sollten sich die Händler nicht häufen). Der Zwergenhändler kann mehrere "Dienstleistung", sprich Fähigkeiten, wirken, die Anwendung jeder Fähigkeit kostet jedoch etwas (das Honorar des Zwergs):
1. Schmiedehilfe: Kosten 350
Tolkien beschrieb, wie sich die Händler als Schmiede verdingten. Der Händler verschwindet in der gewählten Schmiede (kann jedoch daraus abberufen werden). Solange er als erfahrener Zwergenschmied tatkräftig mithilft, arbeitet die Schmiede schneller und kostengünstiger.
2. Gebäude-Reparatur: Der Zwerg repariert mit zwergischer Baukunst das gewählte Gebäude, Kosten 150 oder dem Gebäudeschaden entsprechend, Vorteil gegenüber dem Gratis-Reparieren mit dem Baumeister: Das Gebäude wird sehr viel schneller repariert.
3. Werkzeug-Handel: Kosten 250 Der Händler verkauft qualitativ hochwertiges Zwergen-Werkzeug an den gewählten Baumeister. Dieser errichtet daher ab nun alle Gebäude schneller. Kann nur einmal auf einen Baumeister gewirkt werden, dieser sollte mit einem Ring oder so gekennzeichnet werden.
4. Bewässerungssystem: Der Zwerg legt ein Bewässerungssystem für die gewählte Farm an. Dadurch produziert sie vorübergehend mehr Rohstoffe (nehmen immer mehr ab, bis der Effekt verpufft ist) und erhält für diese Zeit einen Heilungsradius. Kosten ca. 500-750. Kann nur einmal gleichzeitig auf eine Farm gewirkt werden.
Zum Aussehen: Wie der alte Zwergen-Baumeister, also ein Zwerg mit (Handels-)Karre. Man könnte vielleicht auch einen Streitwagen irgendwie zum Handelskarren ummodelln. Eventuell könnte es sich auch um mehrere Zwerge mit Kärren im Batallion handeln.
Eine solche Einheit wäre etwas ganz Neues,Einzigartiges, tolkiengetreu und zum Leben im Norden passend(würde also hervorheben, dass das Volk Imladris und nicht der letzte Bund oder so ist). Desweiteren würde er nach Meinung einiger User eine wirtschaftliche Lücke bei Imladris schließen.
Befürworter:
1. Orthond
2. Tohrin252
3.Darkness-Slayer aka CMG
4.Lugdusch aka RDJ
5. Molimo
6.Shagrat
7.Ar-Pharazon
8. LostPatrol
9. Aules
10. Urubash
11.Prinz_Kael
12.Hejoba
13.LFM
14.ReiFan01
15.Gwanw
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln