Edain Mod > Vorschläge zu den Zwergen

Ered Mithrin Überarbeitung

<< < (4/5) > >>

Gimilzar:

--- Zitat von: Fancy Lad School am 26. Aug 2017, 12:54 ---Die Idee mit der 2-Phasen Festung finde ich ganz ausgezeichnet!
Aber könntest du noch etwas auf die Verteidigungsupgrades eingehen? Ich denke da an erhöhte Lebenspunkte und villeicht einen Raum in der man eine Einheit einquartieren kann, die dann den Gegner bombardieren.

--- Ende Zitat ---

Die Verteidigungsupgrades sind über die 3 Levelstufen verfügbar,
1. Level: Grenzwachen sind sofort verfügbar
2. Level: Trophäe erscheint, diese hat ja bereits in einen 50% weiten Radius auf Bonusschaden für Einheiten
3. Level: Katapult und Kasernenupgrade sind erforschbar

Lebenspunkte sind auf 10.000 beim Bau gesetzt. Diese könnten sich durch Levelups erhöhen, aber da würde ich mir lieber eine zweite Meinung wegen des Balancing einholen.
Alternativ kann man, jetzt im hinblick auf das neue Zwergenspellbook, Runen an der Bastion erlauben um ihren Wert zu steigern.


--- Zitat von: Fancy Lad School am 26. Aug 2017, 12:54 ---Zu den Drachentötern: Stellst du dir das so vor, dass man die mit Einheiten kombinieren kann und die dann Buffs erhalten oder ein ähnliches System wie die Uruk Haptmänner?
Was ich mir auch vorstellen kann, ist ein System ähnlich wie die Rohan Hauptmänner, die je nach Situation spezielle Einheiten rufen können (natürlich etwas abgespeckt, ich denke da an 2 verschiedene Einheiten die gerufen werden können (Die Rohan Haptmänner können aus 4 verschiedenen auswählen)). Der Drachentöter sollte hierbei genau wie der Rohan Hauptmann in der Heldenleiste aufscheinen.

--- Ende Zitat ---

Das der Drachenjäger in der Heldenleiste erscheinen sollte, da stimme ich dir voll zu.
Aber ihm genau das Rohanhauptmann oder das der Uruks zu geben würde schlicht eine Dopplung sein. Stattdessen könnten wir uns an das alte Gondor Hauptmann System anknüpfen und der Bastion eine Aktive Fähigkeit erlauben die Bannerträger der Grauen Zwerge zu Drachenjägern zu befördern.

Eomer der Verbannte:

--- Zitat von: Gimilzar am 26. Aug 2017, 13:55 ---Das der Drachenjäger in der Heldenleiste erscheinen sollte, da stimme ich dir voll zu.
Aber ihm genau das Rohanhauptmann oder das der Uruks zu geben würde schlicht eine Dopplung sein. Stattdessen könnten wir uns an das alte Gondor Hauptmann System anknüpfen und der Bastion eine Aktive Fähigkeit erlauben die Bannerträger der Grauen Zwerge zu Drachenjägern zu befördern.

--- Ende Zitat ---
Das finde ich eigentlich eine gute Idee. Da das Hauptmann-System bei Gondor nicht mehr existiert. Allerdings macht mich dies stutzig:

--- Zitat ---Den Hauptmann haben wir anders als bisher eingebunden, weil das alte Bannerträger-Upgrade auch oft zu Fehlern geführt hat.
--- Ende Zitat ---
Quelle: Denethor Update 4.4

Fancy Lad School:
Praktisch die Grenzwachen sind mit dem Bau der Festung sofort verfügbar, wenn ich das richtig verstanden habe.
Die Aktive Fähigkeit sollte erst nach dem Kasernenupgrade freigeschaltet werden und man sollte nur maximal 3 Battalione verstärken können.
Dementsprechend sollte der Bonus auch nicht zu niedrig ausfallen. Ich denke da an furchtresistenz, erhöhte Rüstung und Schaden und vielleicht Aufstufung des Battalions auf Stufe 3.
Bei den Eisenbergen geht mir persönlich ein Massenvernichter (Dwalin, Gimli) ab und mit diesem System wo bei ausgewählten Ered Mithrin Battalione ein Drachetöter an der Spitze steht könnte man das super kompensieren.
Alternativ könnte man ja die Drachentöter wie bisher billiger (auch auf 3 limitiert) separat ausbilden und mit einem Battalion zusammenführen um dieses Gondor-Hauptmann-Problem wenn nötig zu umgehen.

Fancy Lad School:
So, ich habe den Eröffnungspost nochmal generalüberholt!

Vorweg, die Ered Mithrin einzufügen war eine fabelhafte Idee, jedoch ist sie etwas geplagt von Kleinigkeiten die sich ganz schön aufsummieren.

Probleme:

Das Preis/Leistungs - Verhältnis:
Der Bau der Bastion kostet satte 2000 Ressourcen, alle Upgrades (außer dem großen Katapult) noch mal 1750 was einen deftigen Preis von 3750 Rohstoffen macht. Die Festung produziert mit dem Upgrade lediglich 15 Rohstoffe pro "Rohstoff-Tick" (die kleine Zahl die regelmäßig erscheint). Im Vergleich dazu kosten andere Gebäude dieser Art wie zB. Seestadt/Thal-Markplatz oder der Dunedain Vorposten (Imladris) nur 800 Rohstoffe beim Bau, produzieren allesamt mehr Rohstoffe, verleihen zwar schwächere Führerschaft und keinen Debuff, dafür heilen sie und kosten nach allen Upgrades ungefähr 2600 Rohstoffe. Ein Standardvorposten mit drei vollwertigen
Wirtsschaftsgebäuden (keine CP Erhöhungen) kostet auch 3750 Rohstoffe.

Die Einheiten:
Die Jäger sind gut gelungen und tun das was sie tun sollen, eventuell sind sie etwas zu teuer.
Die Zeloten habe ich mit einem Höhlentrollcamp getestet, die 2 Bats sind sehr schnell untergegangen (im Vergleich 1 Bat Phalanx plättet den Troll in Nullkommanix). Das Problem bei dieser Einheit ist, dass sie ein eher bunter Haufen sind, die eigentlich gegen nichts wirklich geeignet sind und eine ähnliche Rolle wie die Seestadt Infanterie ausführen soll, jedoch sind sie derzeit wesentlich schwächer als die normalen Hüter und lohnen sich auch wegen der Fähigkeit nicht.

Held?:
Mit dem Drachentöter, der als Heldennotstopfe existiert, bin ich am wenigsten zufrieden, wenn es blöd hergeht, stirbt der schon an einem Ork-Creepcamp und die einzige Einsatzmöglichkeit ist als Heldenkiller. Außerdem zeichnet ihn neben den kleinen Flächenschaden nichts aus, denn er hat keine anderen Fähigkeiten als den Waffenwechsel. Zudem ist er viel zu teuer.

Lösungsvorschläge:

Preis/Leistung:

Ein schöner Lösungsansatz, der die Fetsung zudem etwas von Seestadt/Thal abhebt ist das Einführen eines "2-Phasen-Festungs Systems" ähnlich wie das Exilanten-Lager von Rohan:
Der Bau wird jetzt nur mehr 1000 Rohstoffe kosten. Die Festung ist am Anfang und die Grauen Zwerge rüsten sich für den Krieg, deshalb sind nun anfangs nur Zeloten, das Grenzwachen-Upgrade und das neue Vorratslager-Upgrade verfügbar.

Das neue Vorratslager-Upgrade kostet 500 Rohstoffe und heilt Einheite in der Nähe, zudem produziert es Rohstoffe (vgl. Dunedain Heilerzelt).


Das Upgrade auf Stufe 2 soll 1000 Rohstoffe kosten, es erhöht (eventuell, Balancing?) die Lebenspunkte der Festung um 2000 und bringt zusätzlich den selben Effekt wie das Drachentrophäen-Upgrade welches etwas abgeschwächt wird. Die Grauen Zwerge gehen nun in die Offensive, das Kasernen-Upgrade und das Große Katapult werden freigeschaltet und Jäger sind nun rekrutierbar.


Mit dem Erforschen des Kasernen-Upgrades, welches nun 750 statt 500 Rohstoffen kostet, kann man nun eine aktive Fähigkeit einsetzen, welche die Bannerträger der Ered-Mithrin Battalione in Drachentöter umwandelt (vergleiche hier das alte Gondor-Hauptmann System) wenn dieses System Probleme bereiten sollte (vgl. Denethor 4.4 ind den Ankündigungen) kann man die Drachentöter wie gehabt ausbilden und diese dann mit Truppen kombinieren.

Mit diesen Änderung hat sich der Gesamtpreis der Bastion von 3750  Rohstoffen (ohne Katapult) nicht verändert jedoch kann man sie durch den Heileffekt (und evt. durch mehr Lebenspunkte) leichter verteidigen zudem sind die Upgrades schön gestaffelt, was ein Gefühl erweckt, dass sich die Bastion entwickelt.
 
Die Einheiten:
Zeloten: Diese hier sind momentan "Alles-Könner", die eigentlich in keiner Situation wirklich aufleuchten. Die Grundidee ist hier, dass sie man sie mehr oder weniger als leichte Infanterie einsetzt ähnlich wie die Thal/Seestadt Schwertkämpfer. Diese geht jedoch nicht auf und ich schlage vor, dass man ihre Geschwindigkeit einfach um die 30% erhöht  und ihnen eine aktive Fähigkeit gibt, welche sie gegen Umfallen schützt und ihnen eventuell Bonusschaden gegen Monster gibt (damit man die Trolle gut besiegen kann, ohne dass die umher fliegen :) ). Man sollte beachten, dass sie momentan weniger Lebenspunkte als normale Hüter haben, deshalb finde ich diese Buffs gerechtfertigt
Die Drachentöter: Sie dienen nun als Offiziere welche entweder über eine aktive Fähigkeit in der Festung die Bannerträger eines Ered Mithrin Battalions ersetzen (Vergleiche altes Gondor Hauptmann-System), oder wenn dies Probleme bereiten sollte (vgl. Denethor 4.4 in den Ankündigungen), werden sie normal ausgebildet und mit den Truppen kombiniert. Sie sind egal auf welche Art auf 3 Stück limitiert und geben der Einheit Buffs auf Rüstung und Angriff sowie furchtresistenz. Zudem muss man nicht mehr die einzelnen kleinen Drachentöter mühevoll mikron und die Drachentöter-Battalione werden nun auf der Heldenleiste sichtbar sein (vergleiche Rohan-Hauptmänner).
Neue Einheit: Die Grauen Krieger (andere Namensvorschläge):
Hintergrund:
Da Berg Gundabad in unmittelbarer Umgebung des Grauen Gebirges ist und zusätzlich noch die Kaltdrachen des Nordens sich im Grauen Gebirge zunehmend vermehrten (Krieg von Dain I gegen die Drachen im Jahr TA 2589) müssen die dort ansässigen Zwerge Spezialisten im Kampf gegen größere Armeen und Monster gewesen sein  (schnelle Orkvermehrung eben  [ugly]). Und genau das ist das Spezialgebiet der Grauen Krieger: Massen an schwachen Einheiten.
Umsetzung: Die Einheit sollte etwa 300-400 Rohstoffe kosten und mit einer beidhändig geführten Axt bewaffnet sein. Sie sollen eine ähnlich Rolle wie die Waffenmeister der Imladris,welche auch auf Massen an schwache Einheiten spezialisiert sind, ausfüllen. Für eine aktive Fähigkeit gibt es zwei Vorschläge: entweder ein geringer Flächenschaden ohne Umwerfen (Fokus auf Massen verstärkt) oder eine Salve Wurfäxte für Monster (Fokus verteilt auf Monster und Massen). Designvorschlag: https://cdnb1.artstation.com/p/assets/images/images/004/156/409/large/weta-workshop-design-studio-2-3416ironhill-dwarf-armour-02-nk.jpg?1480897128


Neuer Held: Angreth, Heerführer und oberster Drachentöter des Grauen Gebirges
Hintergrund: Mich hat es immer gestört, dass man bei Erebor Brand rekrutieren kann, welcher ein toller, einzigartiger Held ist, und die Eisenberge in diesem Aspekt völlig leer ausgehen, deshalb sollte man mMn dem Drachentöter ein Upgrade zum richtigen Helden verpassen.
Bewaffnung: gleich wie der Drachentöter, allerdings kämpft er standartmäßig mit dem Morgenstern und kann nach Aktivierung seiner Level 1 Fähigkeit für 30 Sek mit dem Schwert für mehr Einzelschaden angreifen. (Ein permanter Waffenwechsel ist meines Erachtens zu stark)
Fähigkeiten: (bitte um Vorschläge, in dem Gebiet gibt es kreativere Köpfe als mich  ;))
Level 1: 30 Sekunden Waffenwechsel
Level 4: Vorschläge?
Level 6: Unterstützung aus dem Grauen Gebirge: Angreth beschwört 1 Bat Zeloten und 1 Bat Jäger
Level 10: Drachentöter: Dauer 30 Sekunden
während das Schwert aktiv ist: +40% Schaden gegen Helden,
+70% Schaden gegenüber Maschinen, +100% Schaden gegenüber Monster, -20% Rüstung gegenüber Infanterie
mit dem Streitkolben: +20 % Angriffsgeschwindigkeit, die Größe der Angriffsfläche wird etwas erhöht, -20 %Rüstung gegenüber Helden
(Zahlen sind lediglich Richtwerte, ich kann balancetechnisch keine genauen Angaben liefern)

Abschluss: Meiner Meinung nach war die Bastion nie wirklich viable und wurde in den meisten Fällen vom billigeren, leichter zu verteidigenden Vorposten ersetzt und mein Wunsch ist es, dass die Bastion in Zukunft genau so oft gebaut wird wie der bekannte Vorposten. Bitte hält euch bei Vorschlägen und Kritik nicht zurück, da meine Ansichten etwas einschlägig sind, dadurch ich kaum MP spiele. Im Englischen Forum gibt es einen Thread, der sehr gute Designvorschläge liefert: https://modding-union.com/index.php/topic,34308.0.html

Trivia: Da immer wieder aufkommt, dass die Ered Mithrin Bastion aufgrund der Zeit in der die Mod spielt keinen Platz hat, kann ich nur dazu sagen, dass Angmar rund 800-1500 TA als Königreich unter dem Hexenkönig existierte (also 2200-1500 Jahre vor dem Ringkrieg). Im Gegensatz dazu wurde das Graue Gebirge erst um 2600 TA von Dain I verlassen (also 400 Jahre vor dem Ringkrieg). Dadurch hat die Ered Mithrin rein zeitlich gesehen mehr Berechtigung in der Mod als Angmar.

Quelle des Designs: https://modding-union.com/index.php/topic,34308.0.html

Gimilzar:
Gut durchdacht und übersichtlich, aber:
Ich bin absolut dagegen NOCH einen weiteren Zwergenhelden zu sehen.
Das ist balancemäßig der Overkill neben dem Mächtigen Katapult noch einen Anführer zu sehen.
Außerdem, die Grauen Zwerge klingen stark nach den Schlächtern der Eisenberge.
Wir sprechen hier von einer Supportfraktion, sprich Held, Eliteeinheit, Semi-Elite (Drachenschlächter Hauptmann) und Mächtiges Katapult bei einer Unterfraktion ist zuviel des guten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln