Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Neue Grafikkarte

<< < (42/56) > >>

Reshef:
Wenn du maximal 200 euro ausgeben willst bekommst du nicht sonderlich viel.
Ich würde zu einer 5770 von Ati und einen Core2Duo raten welcher auf den Sockel von deinem Mainboard draufpasst.
Dann wären die 200 Euro auch schon aufgebraucht, wobei ich mir nichtmal sicher bin ob das Prozessorupgrade wirklich so sinnvoll ist, evtl wären 1-2 gb ram mehr angebracht.

Fantasyreader:
@Elrond, was für Komponenten würdest du denn als Minimum ansehen?

Das hier sind die einzigen Systemanforderungen die ich bis jetzt zu Shogun gefunden habe, standen wohl laut Forum mal bei Amazon, inzwischen nicht mehr:



Minimale Systemvoraussetzungen
2 GHz Intel Dual Core CPU /2,6 GHz Intel Single Core CPU oder äquivalenter AMD-Prozessor (mit SSE2)
1 GB RAM (XP), 2GB RAM (Vista/Windows 7)
256 MB DirectX 9.0c kompatible Grafikkarte (Shader Model 3)
1024x768 minimale Bildschirmauflösung
20 GB freier Festplattenspeicher

Empfohlene Systemvoraussetzungen
Intel Core2 Quad Q8300 2,6 GHz CPU oder schneller, Intel i5 2,67 GHz CPU oder schneller bzw. äquivalenter AMD Prozessor
2 GB RAM (XP), 4 GB RAM (Vista/Windows 7)
AMD Radeon HD 5000 und 6000 Serie oder äquivalente DirectX 11 kompatible Grafikkarte
1280x1024 minimale Bildschirmauflösung
20 GB freier Festplattenspeicher

Ich glaube nicht, dass die Anforderungen so krass sind, dass man nur mit über 700€ PCs das Spiel zocken kann oO.

Unterstützte Prozessoren sind (Sockel 775)
Intel Celeron D, Intel Core 2 Duo, Intel Core 2 Quad, Intel Pentium IV

Was für ein Core2Duo wäre denn so empfehlenswert? Die 200€ waren auch erstmal so angedacht, wenn es ein paar mehr kostet, ok, aber bei 700€ verzichte ich die nächsten paar Jahre drauf, dann kann das jeder PC  [uglybunti].


Danke aber schonmal für die Antworten :).

Reshef:
Um ehrlich zu sein, ich empfinde eine neue Grafikkarte wichtiger.
Ein Core2Duo hätte leistungsmässig in deinen angestrebten Preisbereich keine so grossen auswirkungen da du ja schon einen 2 kerner mit3 GHz hast.
1 GB mehr ram wäre warscheinlich auch besser...

Isildur:
Also wenn ich ehrlich bin lohnt sich eine Aufrüstung NICHT!

Selbst wenn du eine neue Grafikkarte wolltest, ich glaube kaum, dass das Netzteil ausreichen würde. Dazu kommt, dass der Prozessor trotz seiner 2*3 Ghz eine Krücke ist.
Der Ram sollte deshalb auch reichen, einer Aufrüstung bei DDR1 ist auch von abzuraten.

Wenn du noch einen Hunderter drauflegen würdest könntest du dir aber überlegen, was ganz neues aufzubauen

Elrond99:
Also ich kann nur von meinen Erfahrungen mit Empire:TW auf meinem alten Laptop berichten

System:
1,83GHz Core 2 Duo
2 GB RAM (Win XP)
256MB Geforce (weiß die Nummer nimmer) mit Shader Model3.0 und DX9.0c

Fazit: Lagg auf der Kampagnen Map, in Echtzeit Schlachten war der Lagg so extrem dass es unspielbar war

Um sinnvoll zu spielen würde ich folgendes sagen:
Core 2 Duo (nicht die ältesten Modelle)
Core 2 Quad
Core i3/5/7

mind 2 GB RAM (besser 3 oder 4)

Grafikarte der 200 oder 400 Serie von NVidia (oder ATI Equivalent)

z.B. Geforce 450 (ca. 100-120€)
Core 2 Quad 8400 (ca.140€)

kann sein dass es sich auch mit 500€ machen lässt, aber man muss bedenken, dass beim Prozessorwechsel möglicherweise das Mainboard mitgetauscht werden muss, der RAM mit Mainboard und Prozessor kompatibel sein muss, man bei wahrscheinlich ein neues Netzteil benötigt etc.

Selbst wenn der Prozessor auf das alte Board passt und man passenden RAM findet etc. kann der ganze PC dann trotzdem nicht mehr als das Board kann, imo sollte man gerade das Board up-to-date halten, weil einem übertireben gesagt die beste grafikarte nichts nützt wenn man keinen PCIe 16x Anschluss hat (hat heutzutage jeder, ich weiß ;), soll aber nur ein Beispiel sein)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln