Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

Neue Grafikkarte

<< < (49/56) > >>

¡KT!:
Dann haben wir vorher nur über die 6800 serie geredet. :D :D

@Dralo:
Woher weißt du dann das die 6700 serie ende Februar März rauskommt?^^

Isildur:
@Dralo Laut Computerbase ist die 6970 etwa so schnell wie die GTX570. Die 15 % vom Gamestar Test kommen mir doch ziemlich viel vor.


Zur Umbenennung:
Früher war die x7xx von AMD immer das Mittelklasse Segment. So auch bei der 5770 und 5750. x8xx Stand dann immer für Performance und Highend. Die DualGPU 5970 mal außen vorgelassen.
Da aber wohl der Leistungszuwachs zu groß war oder weil die 69xx mit einer Änderung in der Architektur daher kam, oder beides, hat man sich aber dazu entschlossen die Mittelklasse (die nach altem Namensschema die 67xx sein müsste) in 68xx zu taufen. Dementsprechend musste auch das Highend Segment eins nach oben und wurde dann zur 69xx (entsprechend der alten 58xx).

Ja die GTX400 Serie von Nvidia waren wahre Stromfresser. Auch die GTX460 war nicht gerade sparsam, was aber nicht so auffällt, da sie ja auch nicht so leistungsfähig ist.
Mit der GTX500 hat Nvidia da ein gutes Stück aufgeholt und ist jetzt, zumindest was die 6900er betrifft wieder fast an AMDs Niveau angelangt, die es leider verpennt haben die Effizienz weiter zu steigern.

Dralo:
@K. Thranduil:
da ich das im November gelesen hatte, sich offenbar was verändert hatte (das mit der Namensänderung wusste ich zb nicht) und mich offenbar zwischendurch nicht weiter damit auseinander gesetzt habe...
ich werd das nächste mal doch vorher nochmal recherchieren, ob das alles so stimmt, was ich dachte *rotwerd*

@Isildur: Hm... weiter unten im Wertungskasten steht nur "etwas langsamer als GTX570"
Bei den Balkendiagrammen zum direkten Vergleich siehts aber tatsächlich so aus wie 10-15%
Ich kenne den Computerbase Test nicht aber liegt das möglicherweise daran, dass GS die Leistung anhand von "richtigen" Spielen ermittelt und CB das mit Benchmarks macht?
Bei den Benchmarks kann schnell mal etwas hinwegtäuschen, da in den Treibern Optimierungen vorgenommen werden, die bestimmte Leistungsprozesse (wie von Benchmarks gern verwendet) reduziert werden (man siehts nicht, macht sich aber in der Performance bemerkbar)
Das ist natürlich keine Schummelei für Benchmarks, nur dort wirkt es sich am stärksten aus.

MfG

Isildur:

--- Zitat ---Da der synthetische Benchmark in dem Testparcours (sprich der 3DMark 11) über keine Spiele-Engine verfügt und somit keine realistische Aussagen über die Geschwindigkeit in 3D-Titeln wiedergibt, haben wir diese Applikation aus dem Rating herausgenommen. Dasselbe gilt für die GPU-PhysX-Tests mit Mafia 2.
--- Ende Zitat ---

Hier mal der link zum CB-Test.

Der GS-Test ist nicht sehr umfangreich, deswegen glaube ich, dass diese Messunterschiede zustande kommen.

The Witch-King of Angmar:
Zur Lautstärke:

Also ich hab mir mal bei einem Bekannten eine GTX 580 angeschaut und die finde ich überhaupt nicht laut. Da hört man den CPU Lüfter deutlicher als die GPU.  :o
Und ich bin in Sachen Lautstärker wirlich extrem pingelich, wodurch ich schon allein deswegen meine GTX285 (mit eigendlich 2 leisen Lüftern) in den Ruhestand setzen werde . [ugly]

Zum Verbrauch:
Wieviel verbraucht eigendlich eine hd69xx? Hab bisher was von ca. 550 Watt gelesen, bin mir aber nicht sicher. Falls dem so ist, sind doch die gtx5xx nicht viel größere Stromfresser. Eine GTX570 braucht nur 550W und eine GTX580 600, läuft aber auch auf 550W.

Nvidia for ever.  [uglybunti]

MfG

TWKoA

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln