Nein das stimmt so nicht.
die Leistung der 5850 entspricht der der GTX285, dabei hat die Ati Dx11, einen geringeren Stromverbrauch und ist in der Regel günstiger.
Die 5870 ist noch mal ein ganzes Stück potenter, allerdings ca 10% langsamer als das Flaggschiff von nvidia die GTX 480, die allerdings extrem laut wird, extrem heiss wird und einen exorbitant hohen Stromverbrauch hat( als anmerkung die GTX 480 verbraucht so viel wie die HD 5970! also wie eine Dual-Chip Karte die nochmal ein ganzes stück schneller ist.). Dazu kostet sie auch noch wesentlich mehr.
Es mag zwar sein, dass nvidia die Leistungskrone sich erkämpft hat im bereich der single-GPUs, aber der Preis dafür ist auch hoch, und viele sind sich darüber einig, dass die 400er serie bis jetzt ein flopp war ( so wie die 2000er von ati).
Und was Physx angeht: wie viele spiele gibt es die Physx benutzen? ich glaube die kann man an zwei händen abzählen. Denn es gibt ja auch ncoh andere physik-engines, die bekannteste und am weitesten verbreiteste ist wohl Havok.
und bitte, denkt jetzt nicht, dass ich ein Fanboy bin, ich hab selber zwei Nvidia-karten, aber im moment ist es bei einem neukauf einfach keine alternative