5. Jul 2025, 01:36 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Neue Grafikkarte  (Gelesen 45693 mal)

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #105 am: 16. Mai 2010, 22:17 »
Weiß jemand von euch ob die HD 5850 in Zukunft besser verfügbar sein wird, also der Preis fällt? :o

Glaub nicht, ich denke sie wollen profiet daraus schlagen, da sie momentan einer der besten Grafikkarten ist.

Tom Bombadil

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #106 am: 21. Mai 2010, 20:57 »
Glaub nicht, ich denke sie wollen profiet daraus schlagen, da sie momentan einer der besten Grafikkarten ist.

Naja, ich glaube die 5850 ist noch gar nicht DX 11-fähig, das macht doch erst die 5870. Nichtsdestotrotz ist es natürlich eine super Karte!
Hat jemand mal ein Unboxing einer Radeon HD 5970 gesehn? Das ist vielleicht ne Teufelsmaschine....  :o
manana

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #107 am: 21. Mai 2010, 21:01 »
Alle ATI Karten der 5000 Reihe haben DX 11

Tom Bombadil

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #108 am: 21. Mai 2010, 21:04 »
Alle ATI Karten der 5000 Reihe haben DX 11

Tatsächlich? Interessant.  8)
manana

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #109 am: 21. Mai 2010, 21:08 »
Glaub ich jetzt zumindest.

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #110 am: 21. Mai 2010, 21:16 »
alle 5000er von ati hab dx 11 genauso wie die gtx 400er von nvidia

allerdings entspricht die leistung der 5870 einer geforce gtx285, ich finde der aufpreis ist allein für dx11 nicht gerechtfertigt (momentan kostet die 5850 so viel wie damals eine gtx 285)

ati ist von der preis-leistung algemein echt gut (vorallem mit blick auf die konkurenz) allerdings finde ich die  gtx 470 besser, da die auchnoch physX hat und deutlich mehr tesselatoren (sind für das größte neue fetature von dx 11 verantwortlich:tesselation)
dazu die neue dimension der technik
nur zu blöd, das die so teuer ist  :(

in diversen benchmarks schneiden in niedrigen details und niedriger quallität die ati-karten zwar teilweise gleich oder besser ab als die von nvidia (gtx 470 u gtx480) allerdings gewinnen die nvidia karten mit zunehmender quallität abstand zur ati serie (weniger performanceverlust -> d.h. die nvidia karten spielen ihre stärken erst bei extremer anforderung erst richtig aus 8))
« Letzte Änderung: 21. Mai 2010, 21:20 von Dralo »

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #111 am: 21. Mai 2010, 23:18 »
Nein das stimmt so nicht.
die Leistung der 5850 entspricht der der GTX285, dabei hat die Ati Dx11, einen geringeren Stromverbrauch und ist in der Regel günstiger.
Die 5870 ist noch mal ein ganzes Stück potenter, allerdings ca 10% langsamer als das Flaggschiff von nvidia die GTX 480, die allerdings extrem laut wird, extrem heiss wird und einen exorbitant hohen Stromverbrauch hat( als anmerkung die GTX 480 verbraucht so viel wie die HD 5970! also wie eine Dual-Chip Karte die nochmal ein ganzes stück schneller ist.). Dazu kostet sie auch noch wesentlich mehr.
Es mag zwar sein, dass nvidia die Leistungskrone sich erkämpft hat im bereich der single-GPUs, aber der Preis dafür ist auch hoch, und viele sind sich darüber einig, dass die 400er serie bis jetzt ein flopp war ( so wie die 2000er von ati).
Und was Physx angeht: wie viele spiele gibt es die Physx benutzen? ich glaube die kann man an zwei händen abzählen. Denn es gibt ja auch ncoh andere physik-engines, die bekannteste und am weitesten verbreiteste ist wohl Havok.

und bitte, denkt jetzt nicht, dass ich ein Fanboy bin, ich hab selber zwei Nvidia-karten, aber im moment ist es bei einem neukauf einfach keine alternative
« Letzte Änderung: 21. Mai 2010, 23:20 von Isildur »
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #112 am: 22. Mai 2010, 01:15 »
nagut ich hab nochma nachgesehen und die gtx285 liegt leistungsmäßig direkt auf bis über der der 5850.... :)

dass die 400er serie von nvidia keinen hohen stromverbrauch oder temps hat, hab ich ja nicht gesagt, ich meinte nur die leistung, und die ist, finde ich echt genial....anyway, ati hat zurzeit die bessere preis/leistung, ipso facto die besseren karten (die größte leistung fürs geld)
(mein bruder hat ne 5770, die ist echt gut (wennn auchnich die beste der reihe), das einzige, was mich bei der gestört hat war der schlechte treibersupport am anfang und die hohen temperaturen)

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #113 am: 22. Mai 2010, 07:39 »
Ich hätte jetzt mal eine ganz dumme Frage. Mit welcher NVidia Karte könnte man denn die 5870 von ATI vergleichen. Noch mit einer der 200er Serie oder schon mit einer der 400er?

Tom Bombadil

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #114 am: 22. Mai 2010, 11:21 »
Tja, das ist schwer zu sagen, aber ich würde sie eher einer 400er zuordnen, da sie immerhin die zweitbeste Grafikkarte ist, die ATI im Moment auf dem Markt hat.
manana

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #115 am: 22. Mai 2010, 21:49 »
sie ist mit der 400er serie von nvidia zu vergleichen, da sie dx11 hat und im 40 nm prozess gefertigt wird. eig wollte nvidia schon kurz nach ati launchen, das verspaetete sich allerdings wegen diverser probleme um einige monate.
leistungsmaessig liegt die 5870 zwischen 470 und 480 , hat aber das bessere gesamtpaket.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #116 am: 23. Mai 2010, 19:30 »
Ich habe ein Problem, wo ich nicht weis ob es ander Graka liegt oder nicht.

Bei mir laufen wie schon mal geschrieben nicht alle Spiele ruckelfrei, obwohl ich einen i5 750, eine GTX 285 1 GB und 4 GB Ram habe. Selbst wenn spiele ruckelfrei laufen, so lassen sich z. B. das Interface nur noch stockend öffnen, als müsste er in dem Moment viel laden. Liegt sowas an der Grafikkarte an der CPU oder am Ram? Ich möchte mir nicht nachher was neuen kaufen, und nachher ist es gar nicht das Problem gewesen.

Tom Bombadil

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #117 am: 23. Mai 2010, 21:17 »
Neueste Treiber?
manana

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #118 am: 23. Mai 2010, 21:50 »
ich würde auch sagen, dass es softwareseitig bedingt ist.
erstmal würd ich die treiber aktualisieren und wenns nich klappt, den pc neuaufsetzen (falls du die lust dazu hast xD)
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Neue Grafikkarte
« Antwort #119 am: 24. Mai 2010, 06:32 »
Das habe ich selbstverständlich alles schon gemacht. Treiber sind neu und das Betriebssystem habe ich gerade mal neu, da ich vorher XP hatte und nun Win 7. Hatte das Problem aber schon immer, nicht erst seit Win 7. Daran liegt es nicht.  :(