Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Wahl-O-Mat

<< < (7/23) > >>

Lars:
Das nennt man dann liberal.
Rechts sind die konservativen Parteien (CDU/CSU, NPD usw.)

MCM aka k10071995:
Hab ich das was durcheinandergewürfelt?
Ich hab immer gedacht, dass links pro Volk und rechts pro Unternehmer/Oberschicht ist (Das klingt jetzt so abwertend, und auf die NPD lässt sich das irgendwie auch nicht anwenden).

Lars:
Nein als rechts werden in der Regel die konservativen Parteien bezeichnet (also CDU/CSU, Npd usw.). Als links bezeichnet man progressive bzw. sozialdemokratische/sozialistische Parteien. Liberale Parteien (FDP) sind in der Mitte anzuordnen.

Tom Bombadil:
Nein! Die CDU als rechte Partei zu bezeichnen, ist falsch, und man kann die Parteien auch nicht in einer Linie von rechts nach links, von reich nach arm ziehen. CDU ist ziemlich im Zentrum, genau wie die SPD es früher war, die ist aber nach links abgedriftet. Die FDP ist eigentlich die Partei der Besserverdienenden, aber das haben einige vielleicht noch icht verstanden, und die Bezeichnung liberal trifft hier eigentlich auch nicht mehr zu. Ich glaube beispielsweise nicht, dass es in Hessen 16% Wohlständige gibt, aber die FDP hat sie trotzdem. Ich würde sagen, dass die FDP eine abgeschwächte CDU ist, und dass die, die eigentlich CDU/CSU wählen würden, aber wegen bestimmten Aspekten (z.B. Schäuble) stattdessen FDP wählen. Ich selbst bekenn mich zu einer gewissne Symphatie zur FDP.

PS: Angie soll aber Kanzler bleiben!

MCM aka k10071995:
Nochmal zu rechts/links:
In Wikipedia stehen verschiedene Unterscheidungsmöglichke iten für Recht/Links. Eine davon, die erste, ist meine Variante, eine andere ist deine. :)
Ist ja jedenfalls auch egal.
Und zu Tom Bombadil: Es gibt ja auch einige Mittelständer, die die Linke oder die SPD wählen. Von daher wird das wohl auch umgekehrt stimmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln