Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Euer Feedback zu Edain 4.6

<< < (6/9) > >>

Caun:
Ich würde gerne weiteres Feedback zu den Helden der Edain Mod teilen :3

Ich habe seit 4.2 nicht mehr aktiv Edain gespielt, deshalb weiß ich nicht genau wann wie welche Änderungen reinkamen und wie es sich entwickelt.

Aber nach einigen Runden 4.6 ist mir aufgefallen, dass Helden wieder eine deutlich wichtigere Rolle spielen und deren richtiger Einsatz spielentscheidend sein kann.
Für mich war SuM immer, dass der Einsatz von Helden wichtig und elementar war und dies habt ihr mir zurückgebracht, dafür vielen Dank :) Gerade die Helden Gandalf, Saruman und Galadriel fühlen sich großartig an, es ist ein tolles Gefühl ihre Fähigkeiten richtig einzusetzeb und zu micron, aber kann auch sehr wehtun, wenn man sie verhaut. I LOVE IT  (**) . Speziell diese drei Helden profitieren sehr von ihren Spellbook-Spells wodurch nochmal gefährlicher werden.
Jedoch gibt es Helden wie z.B. Elrond, aber auch Glorfindel die hier weniger großes Gamechanging Potential haben, obwohl beide sich loretechnisch sich nicht vor den anderen genannten Helden verstecken müssen. Glorfindel leidet natürlich auch etwas, weil er nur in der Stallung verfügbar ist und man sieht ihn kaum. Elrond habe ich das Gefühl, dass er meist einfach nur für die Führerschaft geholt wird.
Natürlich haben diese Helden keine Spellbookoptionen, aber vll könnte man hier auch etwas Liebe an sie bringen, dass sie schon elementare Helden werden. Da Imladris balancemäßig fine wirkt auf mich wäre meine Variante das Volk an sich nerfen und die Heldenspells zu buffen, aber sowas klingt immer erzwungen i know, aber z.B schafft es ein Gimli oder Thorin auch sehr impactful zu sein und gerade mit Gimli kann ein guter Sprung ne Schlacht gewinnen.
Aber ich will ja positiv enden :D
Auch Smaug hat ein riesiges Damage Potential, was er in 4.6 nur schwer anbringen konnte. Hier bin ich auf 4.6.1 gespannt wie er sich da schlägt. Ebenfalls erfüllen Helden wie Durmarth, Celeborn und Aragorn ihre Heldentöterrolle wunderbar und als ich mal mit Aragorn die gegnerische Ring-Galadriel killen konnte hat sich das echt nice angefühlt und konnte dadurch das Spiel gewinnen.
Und das beste kommt zum Schluss :
Das Volk mit der besten stimmigsten Heldenriege hat für mich Isengart. Liegt wahrscheinlich daran, dass es mit am wenigsten Helden hat, aber sie dafür alle Core-Elemente der Helden haben.  Ugluk ist ein Super-Support-Führerschaftsheld. Jede Isengartarmee will einen Ugluk dabei haben, gerade mit seinem harten Marsch hat er viel Einfluss aufs Game. Lurtz, ein klassischer Heldenkiller mit einer Führerschaft, gehört wegen der Führerschaft später auch immer zur Armee und wenn nen Held rumläuft, dann lohnt er sicj auch früher und macht einen exzellenten Job. Zu Saruman brauch ich wohl nichts sagen. Es gibt wenig was so Schlachten bestimmen kann wie ein gelevelter Vielfarbiger.
Allem in allen bin ich von der Heldenentwicklung von 4.2 bis 4.6 also sehr angetan und hoffe auch weitere Änderungen in diese Richtung :)
Ich vermisse Arwen   :P

Elendils Cousin 3. Grades:
Schön, dass dir das Helden-Gameplay größtenteils gut gefällt. :)

Smaug hat in 4.6.1 ja einige Änderungen erhalten, die ihn sowohl etwas widerstandsfähiger machen als auch seinen Level-Fortschritt etwas ausbremsen sollen, um seine Gier-Mechanik zu betonen. Da wäre weiteres Feedback natürlich hilfreich.

Glorfindel sollte durch die etwas billigeren Stallungen in 4.6.1 auch wieder einfacher zu erreichen sein und ist auch ein wahnsinnig solider Held, der in vielen verschiedenen Situationen gut ist. Arwen ist da schon eher eine Heldin, bei der man ansetzen könnte, da ist durchaus Luft nach oben.

Wurm Morgoths:
Ich liebe die neuen Ringhelden, besonders Pippin  :)

Elendils Cousin 3. Grades:
Schön zu hören! Welche seiner neuen Fähigkeiten ist dein Favorit?

Wurm Morgoths:
Natürlich das Hobbit-Netzwerk. Gibt es etwas schöneres als die Karte mit Hobbits zu fluten.  [uglybunti]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln