- Das Pace in den Matches ist für meinen Geschmack viel zu langsam. Es erinnert mehr an Total War, als an SuM.
- Die Überarbeitung gewisser Völker und ihrer Gebäude gefallen mir gar nicht. Gondor ist eine Fraktion, wo mir diverse neue Gebäude Überhaupt nicht gefallen (Kaserne und Schiesstand) vielleicht aber auch nur, weil ich mich an die alten so Gewöhnt habe.
- Diverse Helden fühlen sich viel zu Schwach an. Ich verstehe dass man den Fokus von Heavy Hero Spam weg wollte, was nach 3.8.1 absolute Verständlich war. Nur fühlen sich viele Helden wie eine Last an und die Führerschaften sind etwas lächerlich, was vorallem die etwas mehr teureren Helden angeht. Aragorn ist hier ein Paradebeispiel: Gondorstatuen biete zusätzlich +25% Verteidigung und Verbündete sind Furchresistent. Als eine "Level 10" Fähigkeit finde ich dies fraglich, da Statuen nur in der Feste/Vorposten oder bei den Lagern als "Verteidigung" gebaut werden können. Allgemein wurden die Führerschaften mMn extrems abgeschwächt und scheinen kaum Einfluss auf das Spiel zu haben. Again meine Meinung.
- Ein Ähnliches Probleme sehe ich bei Mordor. Die Idee das alle Macht Mordors von Sauron ausgeht, finde ich im Prinzip super, aber das die Helden Ihr Level an Sauron gebunden haben, schmeckt mir nicht so ganz. Ausnahme sind da natürlich Gothmog, Mollock, etc. Bei den Nazugls hätte man es etwas anders auslegen können. Sie teilen Ihre Erfahrung mit Ihrem Meister, wodurch Sie Ihn ebenfalls leveln können. Zusätzlich zu den Machtausbauten. Aber dies ist eher Meckern auf hohem Leveln.
- Was mir überhaupt nicht gefällt sind die neuen Voicesets gewisser Helden.. Ich bin mir sicher das sich die Sprecher Mühe gegeben haben und Authentisch wirken wollen. Leider sagte mir bisher kaum einer zu und einige haben auch Cringe momente ausgelöst. Das soll keine Attacke auf die Sprecher sein, die Stimmen passen einfach nicht in das Game rein. Das man extrene Voicesets aus anderen Games nicht verwenden will, kann ich verstehen, aber dann würde ich lieber die Standartstimmen aus dem Game nehmen, aber das ist wiederrum jedem selber Überlassen. Es gibt bestimmt Leute, denen die neuen Vociesets zusagen. Und das ist auch okay.
- Das ist jetzt auch mehr etwas was mir Persönlich weniger gefällt, ist diese Überladung an verschiedenen Einheiten und Aufteilung der Helden in andere Gebäude. Mordor, Nebelberge und Gondor sind hier ein gutes Beispiel.
--> Mordor und Nebelberge haben soviele verschiedene Einheiten, dass ich manchmal nicht weiss, was ich alles Rekturieren soll. Manchmal ist weniger mehr. Das betrifft auch viele andere Völker, wo ich mir denke, das man die Einheitenvielfältigkeit auch etwas reduzieren kann.
Bei Mordor hätte ich mir gewünscht, dass die Standart Orks die funktion erhalten, zu den jeweiligen Auspostenorks geupgraded werden zu können. Sollte Minas Morgul stehen, wird ein Palantir freigeschaltet der das Upgrade auf Morgulorks ermöglicht, das gleiche bei Dol Guldur. Die Aussenposten würden dann mehrheitlich als Supportobjekt dienen und eventuell auch Verbündete heilen können. Sie sollten aber weiterhin die Spezialeinheiten wie Morgulreiter oder Castellane rekutrieren können, ebenfalls sollte mit der Errichtung dieser Vorposten, die Option zum Kauf des Hexenkönigs und Khamul in der Zitadelle freigeschaltet werden.
--> Gondor ruft aus 5(6, Faramir aus Schiesstand o Stallung) verschiedenen Gebäuden seine Helden. 1er davon aus einem Siedlungsplatz und den anderen aus der Grenzfestung. Ich mochte das System dass Sie alle in der Festung waren mehr, da es auch das Gameplay simpler gestaltet hat.
- Die neuen Spellbooks, naja, nicht ein Fan, aber ich mag es halt, viele Fähigkeiten zu haben
