Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Feedback zum RPG
Feedback zu Carracáin
CrystalPhoenix:
Na Jungs, Bock auf ein bisschen expliziten Inhalt? [ugly] xD
Die Liebesszene ist jetzt frisch vom Stapel gelaufen, und ich bin stolz auf mich^^ Ich finde, ich hab (zumindest den Anfang) doch sehr galant umschrieben. Am Ende wirds dann ein bisschen... "ungalanter" aber es ist ja wohl erträglich oder?^^
Naja, wie immer würd ich mich über Feedback freuen, wie findet ihr zum Beispiel die Wendung, die der Charakter nimmt?
Crystal
Lars:
Ok...Vorab: Das ist nicht jugendfrei :D (sollte man eventuell drüberschreiben, da es ganz am Ende doch echt heftig wird).
So zum Post selber: Wie immer stilistisch gut geschrieben, Inhaltlich aber sicher gewöhnungsbedürftig. Das ganze passt sicherlich gut zu seinem Charakter und macht in diesem Kontext auch tatsächlich Sinn, ich bin mal gespannt wie er sich weiter entwickelt (ich glaub ich hlate mich lieber fern von ihm :D).
Eines würde mich aber noch interessieren: War das von Anfang an so geplant oder hast du sie nur getötet weil die Liebesgeschichte nicht erlaubt ist?
CrystalPhoenix:
ALso ganz offiziell ists anscheinend jugendfrei... auch wenn ich da doch tatsächlich einige Bedenken habe^^
Wie gesagt, so ein tiefer Einschnitt in sein Weltbild und sein seelisches Gleichgewicht wird nur selten auftreten, ansonsten würde der Elb einfach durchdrehen...
Und, nein das war nicht geplant. Ich hab sie versehentlich auftauchen lassen, wollte sie dann aus verschiedenen Gründen wieder entfernen, und hab mir einfach gedacht, dass ich sie mit einer richtigen "Explosion" abgehen lasse.
So, aber jetzt werd ich mich mal wieder den angenehmeren, unblutigeren Tätikeiten eines Schmieds widmen... vielleicht werde ich in der Schlacht nochmal ein bisschen drastisch, aber ich glaube eher nicht. Bin nicht son Schlachtenmensch xD
Crystal
OT: Ne, ich glaube, das ist keine gute Idee mit uns beiden^^ Aber wenn du irgendwann mit dem Rpg aufhören (sterben) willst: Schick sie zu mir xD
Edit: Ich muss zugeben, mein letzter Post ist ganz schön lahm... aber ich musste diesen tiefen Einschnitt jetzt erstmal verarbeiten lassen, und da der tiefe Einschnitt so tief ist, bleibt mir nix anderes übrig als einen ganzen Post dafür aufzubringen.
Aber jetzt war erstmal genug innere Handlung, es wird Zeit, mal wieder nen anständigen Spannungsbogen zu ziehen ;) (Jaha, Deutschunterricht bringt tatsächlich was :D)
CrystalPhoenix:
Äh, ich glaub ich darf mal wieder...
Also, die beiden letzten Posts sind wie ich finde... einfach sprachlich nicht ausgereift >.<
Ich geb mir zwar Mühe, aber ich bin eher so ein "Beschreiber". Dialoge sind für mich noch ein bissl ungewohnt.
Aber Dialoge werden sich jetzt nicht umgehen lassen, ich möchte mal das erlberen, weshalb ich hier im RPG mitschreibe, und nicht nur für mich meine Geschichten verfassen- Interaktion.
Ich habe zwar tausend neue Ideen, aber ob ich die so alle in meine Storyline gepackt krieg...
Und zu allem Überfluss bin ich mit meinem Charakter auch unzufrieden geworden >.<
Kämpfen zu können ist irgendwie auch spannend.
ich hab jetzt mal einen fiktiven Kampf erdichtet (bei dem Carracáin natürlich supertoll kämpfen kann), und... das hat schon Spaß gemacht. [ugly]
Naja, wie gesagt, ich werde in der Schlacht mit dem Beschreiben wohl auf meine Kosten kommen, vielleicht schaffe ich ja auch noch einen richtig krassen Schmiedeprozess, wie ich das einst bei Crólair gemacht hab.
CrystalPhoenix
Eigentlich sollte das hier eher "Crystal´s Carracáin Blog" heißen^^
EDIT: So ich habe mich entschlossen, dass ich, bevor ich wie anscheinend alle anderen auf die Schlacht warte, noch eine... "Quest" mit meinem Charakter anfange. xD
Auf das Gedicht bin ich übrigens tatsächlich ein wenig stolz, eine der schönsten Stellen in meiner Storyline, wie ich finde.
Kommt direkt nach der Liebesszene und dem Schmieden von Crólair, sowie dem Tag danach.
Zwar ist mein Stil irgendwie momentan ins langweilige, lamentierende Beschreiben übergegangen, aber ich hoffe, in der Hitze der Schlacht ändert sich das wieder. Schließlich ist ja momentan echt tote Hose, wie soll man da schon episch schreiben. :P
CrystalPhoenix:
Nabend!
So, es wird so langsam :)
Den Schmiedeprozess bitte ich mir (wie bei Crólair) wieder einmal aus, das wär mir echt zu aufwendig, dass alles zu beschreiben, ich bleibe da mal lieber bei der Farbherstellung^^
Da hatte ich übrigens ein paar Probleme, moderne Begriffe wie "Molekularstruktur" in das Mittelerdische zu übersetzen. Denn auch wenn sich mein Typ 300 Jahre mit sowas beschäftigt hat, so modern ist er doch nicht^^
Er sieht halt, was passiert, und er weiß auch, wei er das auslöst, aber erklären kann er sichs nicht.
Ist euch aufgefallen, dass ich es tatsächlich nötig gehabt hab, bei meinem ersten Farbprozess abzugucken?^^
--- Zitat ---Zäh sickerte die absolute Definition von „Blutrot“ durch die durchsichtigen Rohre
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Als die ersten Tropfen der absoluten Definition von „Rabenschwarz“ auf die Dämpfe innerhalb des Geräts trafen
--- Ende Zitat ---
Aber ein gewiefter Autor nennt das natürlich "Hommage an meine Wurzeln" xD
Ah, ich freu mich schon auf die Schlacht, mit der geilen Rüstung^^ Durch "Troja", "Alexander", "Hellsing" und "300", sowie dem Geschichtsthema erster Weltkrieg, bin ich richtig Schlachtengeil geworden^^ Ihr könnt mit ner Menge Blut rechnen, und was nach der Schlacht passiert, wird vielleicht noch ein bisschen blutiger xD
Nicht dass ihr denkt, ich wäre etwas pervers-sadistisch veranlagt, ich habe nur einfach mal wieder Lust auf Epische momente, wie sie in meiner bisherigen Geschicht ja schon vorgekommen sind.
Oh, und ich hab Lust auf ein Schlachtfel,d oder wenigstens ein Kampf im Winter. Das stelle ich mir richtig episch vor.
"Heißes Blut lief ihm von der Stirn, fing sich in den Wangenknochen, und tropfte dann dick in den Schnee. Bestürzt sah Carracáin, wie sich das Eis vor ihm langsam färbte, wie sich die Schneeflocken mit seinem Blut vollsogen. Ihm war kalt."
So in etwa.^^
Gut, das wars,
CrystalPhoenix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln