Zum tänzelnden Pony > Bücher
Buchempfehlung
CrystalPhoenix:
Ahh ja, das waren doch die, die ich dir da mal empfohlen hab :D Ein Autor, der in seinem Genre wirklich aufblüht!
Tja, ich hätte auch noch zwei Empfehlungen:
Die Mumienherz Trilogie von Thilo P. Lassak, die eine sehr schöne Verschwörungstheorie um den Sethkult strickt. Der Autor verwendet auch klasse Stilmittel, wie zum Beispiel Lexikaeinträge oder Zeitungsartikel, die dem ganzen nochmal etwas authentisches Verleihen...
(zB - Der Hauptcharakter Sid findet ägyptische Schriftzeichen auf seinem Nachttisch, die er im Schalf dort hineinritzte, im Internet sucht er nach einer Übersetzung, die dann "Setepenseth, Seth ruft dich und deinen Sa" lautet. Das anschließende Kapitel besteht aus einem kurzen Lexikoneintrag "Seth [set], altägyptischer Gott des Chaos und des Verderbens"*gulp*).
Wie gesagt, 3 Bücher, in denen Sid mit seiner Punkfreundin Rascal (deren Ipod/Schallplattenschrank immer am Ende des Buches aufgelistet wird (**)) durch New York über Kairo bis hin zu Südamerika jagen, um dem Kult, der im Namen des ersten Sethpriesters auf Sid Jagd macht zu entkommen.
Mehr Inhaltliches möchte ich jetzt natürlich nicht preisgeben, nur soviel - nach dem ersten Buch hab ich mir bei Wikipedia erstmal die ägyptische Mythologie durchgelesen^^
Und dann kann ich noch den Autor Sergej Lukianenko nur empfehlen, insbesondere das Buch "Schlangenschwert".
Realistische Science Fiction, durchsetzt mit der Sicht der unteren Gesellschaftsschicht, und abgerundet mit einer Handlung, in der der Hauptcharakter völlig nachvollziehbar handelt (ja, er pisst sich bei dem Eintritt in die Atmosphäre ein... und? Aber habt ihr Anakin beim "Landen" des Droidenschiffs auf Coruscant je "Leute - Toilette" sagen hören? Eben... ) und einem tieferen Sinn, der einem dann nach dem Buch auch zum Nachdenken anregt... sowas prägt für mich eigentlich dann im Endeffekt das "gute Buch".
Ich hoffe, den ein oder anderen zum Testlesen begeistert zu haben :D
Gute Nacht,
Crystal
Lars:
--- Zitat von: Crystal Phoenix am 20. Jul 2010, 01:17 ---Ahh ja, das waren doch die, die ich dir da mal empfohlen hab :D
--- Ende Zitat ---
Allerdings^^
Und es war sicher keine schlechte Empfehlung :D
--- Zitat von: Crystal Phoenix am 20. Jul 2010, 01:17 ---Ein Autor, der in seinem Genre wirklich aufblüht!
--- Ende Zitat ---
Wobei ich das nicht unbedingt so sagen würde...ich würde eher sagen er überschreitet gewisse Grenzen [ugly]
Lord of Arnor:
--- Zitat von: Crystal Phoenix am 20. Jul 2010, 01:17 ---Ahh ja, das waren doch die, die ich dir da mal empfohlen hab :D Ein Autor, der in seinem Genre wirklich aufblüht!
Tja, ich hätte auch noch zwei Empfehlungen:
Die Mumienherz Trilogie von Thilo P. Lassak, die eine sehr schöne Verschwörungstheorie um den Sethkult strickt. Der Autor verwendet auch klasse Stilmittel, wie zum Beispiel Lexikaeinträge oder Zeitungsartikel, die dem ganzen nochmal etwas authentisches Verleihen...
(zB - Der Hauptcharakter Sid findet ägyptische Schriftzeichen auf seinem Nachttisch, die er im Schalf dort hineinritzte, im Internet sucht er nach einer Übersetzung, die dann "Setepenseth, Seth ruft dich und deinen Sa" lautet. Das anschließende Kapitel besteht aus einem kurzen Lexikoneintrag "Seth [set], altägyptischer Gott des Chaos und des Verderbens"*gulp*).
Wie gesagt, 3 Bücher, in denen Sid mit seiner Punkfreundin Rascal (deren Ipod/Schallplattenschrank immer am Ende des Buches aufgelistet wird (**)) durch New York über Kairo bis hin zu Südamerika jagen, um dem Kult, der im Namen des ersten Sethpriesters auf Sid Jagd macht zu entkommen.
Mehr Inhaltliches möchte ich jetzt natürlich nicht preisgeben, nur soviel - nach dem ersten Buch hab ich mir bei Wikipedia erstmal die ägyptische Mythologie durchgelesen^^
--- Ende Zitat ---
Dem kann ich mich nur anschließen. Eine absolut empfehlenswerte Reihe, sehr spannend geschrieben, gute Charaktere und klasse recherchiert, wobei Ideen, dass z.B. der Sphinx (heißt bei ägyptischen Sphingen der) eine Geheimkammer besitzen, nicht auf Präastronautik, sondern auch mal auf wirkliche Götter bezogen werden.
Ich kann das nur empfehlen. Wollte das eigentlich auch schon selbst mal hier reinschreiben.
MfG
Lord of Arnor
Shagrat:
Ich empfehle noch "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" von Walter Moers
Durin, Vater der Zwerge:
--- Zitat von: Lord of Arnor am 20. Jul 2010, 16:00 --- Dem kann ich mich nur anschließen. Eine absolut empfehlenswerte Reihe, sehr spannend geschrieben, gute Charaktere und klasse recherchiert, wobei Ideen, dass z.B. der Sphinx (heißt bei ägyptischen Sphingen der) eine Geheimkammer besitzen, nicht auf Präastronautik, sondern auch mal auf wirkliche Götter bezogen werden.
Ich kann das nur empfehlen. Wollte das eigentlich auch schon selbst mal hier reinschreiben.
MfG
Lord of Arnor
--- Ende Zitat ---
sign
Außerdem kann ich noch "Der Name des Windes" von Peter Rothfuss und die Trilogie "Das Vermächtnis der Svhwerter" von Michael Rorhballer empfehlen, beides sind sehr sehr gute, etwas anspruchsvolle Fantasy-Bücher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln