16. Jun 2024, 14:54 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!  (Gelesen 12018 mal)

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #45 am: 14. Jun 2010, 12:55 »
@Hittheshit
Das Problem bestand schon mit Win XP, da hatte ich noch kein DirectX 11.

@Isildur
Der "Service" ist nicht zu gebrauchen, an den habe ich mich als erstes gewand. Die hören sich meine Berichte an, lassen nur ein paar Testprogramme laufen und lesen dann anhand von Zahlen oder ähnlichem ab, ob die Hardware läuft oder nicht. Das die Spiele ruckeln, können die garnicht überprüfen. Somit bin ich auf mich allein gestellt. :(

Was mir noch einfällt:
Alle Spiele stürzen nach einer Zeit von 1-4 Stunden ab. Als Fehlermeldung steht dann nur: "Das Programm funktioniert nicht mehr." Ich weiß nicht inwiefern das noch eine Bedeutung hat. Langsam glaub ich dass ich mir einen komplett neuen Rechner holen sollte und die alte Kiste auf dem Scheiterhaufen verbrenne.  [ugly]

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #46 am: 14. Jun 2010, 14:34 »
Vllt. hat deine Festplatte einen defekt... Das würde das Ruckeln (holprige Auslesung) und die Abstürze (Nicht lesbare Daten) erklären.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #47 am: 14. Jun 2010, 16:05 »
Kann ich auch ausschließen, denn ich habe breits mehrere Festplatten verwendet. Überall das gleiche.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #48 am: 14. Jun 2010, 17:47 »
Tune Up hatte ich bereits unter Win XP gehabt, aber das hat mich nichts gebracht. CC Cleaner bringt mich nur was bei Datenlöschung. Es scheint sich zu 90 %iger Warscheinlichkeit um ein Hardeware Defekt zu handeln, aber ich weis nicht was. Habe ja auch den Windowas zig mal aufgespielt. Kann wenn es sofwarebedingt ist nur an den Treibern liegen, aber die sind alle in Ordung und auch von den Technikern überprüft worden.  :(

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #49 am: 14. Jun 2010, 19:40 »
wenn du sagst, alle 4 std stürzt der Rechner aufgrund von Rechenfehlern ab, könnte es vielleicht unter umständen tatsächlich ein defekt der CPU sein (ich kenn das nur vom OCen, wenn man den Takt zuweit erhöht und der Prozessor fehler macht, stürzen auch die Programme, meist allerdings das System ab)
oder das Mainboard, wenn übertragungsfehler durch eine defekte Northbridge auftreten
ich will jetzt nix falsches sagen, war nur ne Idee....

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #50 am: 19. Jun 2010, 10:08 »
Also ich hab jetzt mal den RAM einzeln in verschiedenen Slots laufen lassen, doch zeigt es keine Veränderungen.

@Dralo
Also nicht der ganze Rechner, sonder halt nur die Spiele. Battlefield Bad Company 2 stürtzt zudem ohne eine Fehlermeldung einfach ab. Das Bild bleibt für einen kurzen Moment stehen und dann bin ich im Windows, als ob es nie gestartet war.
Übertaktet habe ich nichts, aber ich hatte mal die CPU ausgebaut gehabt und wieder eingebaut. Danach stürzten mir Spiele nach ein paar Minuten ab, der Windows lief aber stabil. Also habe ich die CPU nocheinmal aus- und eingebaut und dann konnte ich wieder für längere Zeit spielen. Aber wie es aussieht auch nicht Dauerhaft. Könnte durch den Aus- und Einbau etwas beschädigt worden sein? Also ansich war ich sehr vorsichtig damit.

Hätte ich da irgendwas bestimmtes dabei beachten müssen? Irgendwas danach neuinstallieren oder so?

Edit: Jetzt hab ich es endlich geschafft. Der Rechner hängt sich nun einfach so auf, ohne Spiele zu spielen, nachdem ich nocheinmal die CPU aus- und eingebaut habe.  [ugly]  8-| Zudem wird die CPU jetzt sehr, sehr heiß. Im BIOS bereits 60 Grad, wenn ich im Windows die Temp mit Probe 2 ablese, bleibt sie im idel um die 30 Grad. Overclocked ist nichts, daher kann ich mir die ganze Scheite nicht erklären.
« Letzte Änderung: 19. Jun 2010, 11:09 von The Witch-King of Angmar »

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #51 am: 19. Jun 2010, 14:16 »
Hast du beim Ein- und Ausbauen die richtige Menge Wärmeleitpaste verwendet?
Sinnvoll ist eine hauchdünne Schicht, die den Heatspreader der CPU gerade so bedeckt.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #52 am: 19. Jun 2010, 14:23 »
Ja hört sich danach an, als würde die CPU zu heiß werden
Wenn du ihn ausgebaut hattest, schabst du die alte Wärmeleitpaste ab, und machst eine dünne gleichmäßige neue Schicht drauf.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #53 am: 19. Jun 2010, 14:25 »
Abschaben klingt so nach Messer dran setzen^^

Ich nehm dafür zunächst ein flüchtiges Lösungsmittel wie iso-Propanol und reib die Reste der Paste dann mit einem Mikrofasertuch ab. Dann kannst du sicher sein dass da nichts verkratzt.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #54 am: 3. Jul 2010, 15:01 »
Also der aktuelle Status ist folgender:

Die Techniker haben zum Glück erkannt, dass der Rechner noch immer abstürtzte, haben dann den RAM ausgebaut und wieder eingebaut und nun soll die Kiste angeblich einwandfrei laufen. Zumindest ohne Abstürze. Die Temp ist immernoch sehr hoch, bei 100 % Auslastung über 75° C, sie meinen das sei normal, die max. Temp der CPU liegt aber bei 72° C.  8-| Zudem stieg vorher die Temp aller, aller höchstens auf 62° bei 100 % Auslastung.

Jetzt wollen sie mir auch noch einen teuren CPU Lüfter andrehen, der all meine Probleme beheben soll. Kostet nur 50 € und muss ich natürlich selber bezahlen. Zudem sei eine maximal Zimmertemperatur von 20° C von nöten, um mit der Kiste ohne Probleme und Abstürze spielen oder arbeiten zu können. Meine 25° C im Zimmer seien inakzeptabel und würden zu den Problemen führen. Sowas hab ich einfach noch nicht erlebt.

Ich würde nochmal um eine kurze Antwort von euch bitten, was ihr von den neuen Erkenntnissen halten, denn für mich klingt das einfach nur verrückt und nicht plausibel. Allerdings habe ich auch weniger Kenntnisse, als manch anderer von euch aber sowas sollte doch bei einem Gamer PC nicht passieren, zumal ich auch noch ein extra gutes Gehäuse habe.  :)

Vielen Dank.

MfG

TWKoA

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #55 am: 3. Jul 2010, 15:14 »
Klingt alles schon sehr nach Abzocke, da hast du einen ziemlich miesen Laden erwischt.

Der neue Lüfter könnte tatsächlich etwas bringen. Besonders bei der i7-Reihe sind die boxed Lüfter etwas unterdimensioniert.
Prolimatechs Megahalem könnte hier z.B. wirklich Fortschritte bringen, kostet etwa 40 Euro.

Allerdings läuft es bei meinem Core2Quad auch ohne sowas recht problemlos, hab immernoch den boxed Lüfter drauf.



Zitat
Zudem sei eine maximal Zimmertemperatur von 20° C von nöten, um mit der Kiste ohne Probleme und Abstürze spielen oder arbeiten zu können

Das ist dann wiederrum völliger Schwachsinn. Bei mir herrschen aktuell 24°C und ich komm bei voller Auslastung mit Prime95 nicht über 50°C für die einzelnen CPU-Kerne. Ich bezweifle auch, dass da 3-4 Grad mehr einen großen Unterschied machen würden.


Ich könnte mir vorstellen, dass der Airflow in deinem Gehäuse nicht so gut ist, sprich es gibt Hitzestau usw. Daran kann z.B. ein schlechtes Gehäuse, ein fehlender Frontlüfter oder ein mieses Kabelmanagement schuld sein.
« Letzte Änderung: 3. Jul 2010, 15:18 von Simbyte »

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #56 am: 3. Jul 2010, 15:16 »
Also wenn er wirklich so warm wird, wäre ein neuer cpu kühler wirklich gut.
Allerdings sind 50€ schon sehr viel.
Ich habe für 35€ einen scythe mugen 2 gekauft link, und solch ein riesending wird eigentlich erst benötigt wenn man auch übertakten will.
Ich denke für 20-30€ solltest du schon einen brauchbaren im Laden bekommen.
Zitat
Zudem sei eine maximal Zimmertemperatur von 20° C von nöten, um mit der Kiste ohne Probleme und Abstürze spielen oder arbeiten zu können
Ich habe momentan 30° zimmertemperatur und nur 34-35°C im Idle, also so eine geringe zimmertemperatur sollte bei einen guten kühler nicht nötig sein (min. 2 Gehäuselüfter sollten vorhanden sein.).

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #57 am: 3. Jul 2010, 15:37 »
Ich hab 5 Gehäusekühler. [ugly] Ich glaube langsam auch, dass das ein inkompetenter Laden ist wo ich gekauft habe.  :(

Einen neuen CPU-Kühler halte ich eigentlich für überflüssig, da die übertriebene Temperatur ja vorher nicht war und daher glaube ich eigentlich weniger dass es am Kühler liegt. Aber ich werde darüber nachdenken mir einen zu kaufen, wenn es wirklich was bringt. Macht denn so ein teurerer Kühler im Gegensatz zu einem boxed Kühler einen großen Unterschied? Ich mein wenn es sich nur um 3-4 Grad handelt, ist es ja das Geld nicht wert, wenn es 10° oder mehr bringt, wäre es wieder was anderes.

Möchte mich an dieser Stelle für die Hilfe bedanken, wenn ich mich nur auf die Techniker verlassen müsste, wäre ich verlassen. Eure Hilfe bringt mir wirklich viel.  :)

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #58 am: 3. Jul 2010, 15:55 »
ich hatte früher immer so ca. 50-60°C CPU temp (boxed), dann wechselte ich zu einen kleinen cpu kühler (coolermaster tx2 für 20€), und schon hatte ich ca 35-40°C (10-15°C über zimmertemp).
Und nun habe ich einen grossen Kühler (Scythe Mugen2 für 35€), welcher meine CPU fast auf zimmertemp runterkühlt.
Ich habe alle 3 Kühler auf meinen Q6600 (4x2,4 ghz) betrieben.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Spiele ruckeln trotz neuem Rechner?!
« Antwort #59 am: 3. Jul 2010, 15:57 »
Hm, das klingt gut. Dann werde ich mir wohl doch einen holen, muss nur mal sehen welchen und wo.