17. Jun 2024, 19:35 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: League of Legends  (Gelesen 100102 mal)

Maethrir

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 479
Re:League of Legends
« Antwort #525 am: 29. Okt 2014, 09:10 »
Zu Annie: hat sie nicht die zweit höchste Angriffsreichweite im Spiel direkt nach Caitlin? ^^

An sich kann man alles was viel CC hat als Supporter benutzen, weshalb ja auch beispielsweise Annie und Morgana am Anfang der Season so beliebt geworden sind als Supporter. Da ich Nunu nie wirklich gespielt habe kann ich dir nicht sagen was ihn eher als Supporter qualifizieren sollte als andere Champions mit viel CC (aber ich nehme mal an, dass es daran liegt, dass sein Slow über recht hohe Reichweite funktioniert und er viel Sustain hat), und ab und an hab ich ihn auch schonmal als Supporter gesehen, ist allerdings auch schon wieder ne weile her.

Trundle ist einer meiner Lieblingschamps und ein ziemliches Monster sowohl auf der Lane als auch in Teamfights. Er hat extrem viel Sustain solange du zwischen Minions kämpfst (Passive), und wenn du seine Q dazu nutzt um seinen Autoattack zu resetten kannst du auch sehr schnell sehr viel Schaden raushauen. Mit seiner E kann man entweder beim Chasen den Gegnern den Weg abscheiden oder aber auch in Teamfights seine Carrys schützen. Funktioniert eigentlich ähnlich wie die Wand von Anivia nur in einem etwas kleineren Format dementsprechend muss mans etwas besser platzieren damits auch wirkt :P
Die meisten sind auch immer sehr überrascht was für einen Schaden Trundle raushauen kann, weshalb ich auf der Lane oft schon 1-2 Kills holen kann, einfach nur weil die Gegner einen total unterschätzen.
Helden leben lange, Legenden sterben nie

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #526 am: 29. Okt 2014, 17:06 »
Soraka finde ich seit dem Rework ehrlich gesagt um ein vielfaches stärker und nützlicher als vor dem Rework.^^
Das ist auch das, was ich von den Profis höre: Vorher gab es keinen Grund sie zu spielen. Jetzt ist man sich nur unsicher wie stark bzw. schwach sie ist, aber es gibt mehr Gründe sie zu spielen. Sie ist halt anders, aber nicht so zerstört wie du hier behauptest.^^

Leona ist seit sie rauskam einer meiner Mains (vorher Soraka/Taric/Alistar). Man muss mit ihr wenn man gut spielt eigentlich genauso häufig zurück wie mit anderen Champions - nur überlebt man halt sehr viel mehr. :P Ich kann sie nur empfehlen, jedoch ist es extrem wichtig zu wissen wie viel man aushält und wie viel Schaden man selber austeilt. Wenn man das falsch einschätzt hat man ein großes Problem.

Thresh ist rundherum sehr stark und hat sehr viele verschiedene Möglichkeiten. Als Main-Support ist er eigentlich Pflicht.

Ich finde Janna und Nami garnicht so ähnlich. Janna ist sehr viel stärker, was das beschützen angeht - Nami ist da drinnen schwächer, dafür hat sie viel besseren Sustain.
Zur Zeit ist Janna mit der stärkste Support, weshalb sie auf jeden Fall eine gute Wahl wäre.

Alistar zum heilen... naja... Alistar ist nicht wirklich ein guter Champion, wenn du Sustain willst. Da ist Sona, Soraka, Nami um ein vielfaches besser. Alistar verliert dabei so viel Mana, dass es zwar geht, aber nicht wirklich gut ist. Alistar ist richtig gut zum engagen oder um gegnerische engages zu blocken. Darum wird er häufig auch als Konter gegen Leona genommen. Wenn sie reinspringt kann man selber entweder sie gleich wieder wegkicken oder ansonsten einfach ihren ADC wegkicken und dann ca. 1-2 Sekunden zu zweit gegen Leona kämpfen, wodurch sie massig Schaden nimmt und man den Trade gewonnen hat. Zudem kann man anschließend wieder ein bisschen heilen - der Gegner nicht.

Lux oder Zilean... Also Zilean spielt man meist nicht wegen dem Schaden, sondern eher wegen der Ulti. Wenn du Schaden in der Laningphase machen willst würde ich eher Karma, Annie oder Nami empfehlen. Die machen da nur minimal weniger Schaden, sind aber sehr viel sicherer, haben mehr Leben und Sustain/Schild. Zilean ist halt sehr stark in Teamkämpfen, weil der Gegner einen mehr töten muss.

Lux ist mehr Troll als wirklicherer Support, aber sie funktioniert ziemlich gut.^^ Ein Kumpel spielt sehr viel Lux-Support und ist mit ihr auch relativ erfolgreich. Jedoch muss man im Grunde anfangs Kills bekommen, weil sie ohne Geld einfach sehr viel schwächer ist als andere Supports. Da lohnt sich dann Anivia mMn mehr als Support. :D

Nunu war anfangs Jungler, danach nur Support, dann Top und Support und in der Zwischenzeit wird er eigentlich auch meist als Support oder im Jungle gespielt.
Warum Support?
Massig Utility. Dein ADC greift viel schneller durch deinen W an, der Gegner kann nicht vor dir weglaufen und nimmt im EG massig Schaden durch deinen E und mit deiner Ulti kannst du den ADC wunderbar verteidigen, weil er weglaufen kann, der Gegner aber nicht hinterherkommt - zudem hat die Ulti zwei Eigenschaften:
Sie verlangsamt den Gegner, macht Schaden, aber wird unterbrochen wenn du stirbst oder einen silence/stun abbekommst. Darmit zwingst du den Gegner durch anzugreifen, was er eigentlich nicht will. Wenn er das nicht macht nimmt er massig Schaden nachdem er Ewigkeiten total verlangsamt war. Mit dem Q bkeommt man zusätzlich noch sehr gute Dragon und Baron Kontrolle und in der Lane noch etwas Sustain.
Insgesamt finde ich Nunu auch stärker als Lux, was Supports angeht, aber das ist Geschmackssache.

Kayle wird selten als Support gespielt, ist aber relativ gut dort.
Sie hat einen Slow, der halt bei Ganks immer hilft. Zudem kann sie die Rüstung des Gegners sehr stark schwächen, was gut für den Schaden eines ADCs ist. zusätzlich kann sie Verbündete schneller machen und heilen, wobei es vor allem darum geht schneller laufen zu können. Das ist das starke.
Die Ulti ist zudem immer gleich stark, egal ob sie Support ist oder in der Sololane, weshalb sie sehr stark ist.

Karma hat sehr starken Poke in der Lane und auch später macht sie noch einigermaßen Schaden, selbst ohne Gegenstände. Zudem kanns ie halt auch ein Schild geben, Verbündete beschleunigen, Gegner verlangsamen/festhalten...
Grundsätzlich ist es hier aber, adss ihre Stats alle auch ohne Gegenstände relativ hoch sind, weshalb sie wenig Gold braucht um effektiv zu sein. Darum ist sie gut als Support.

Sona hat eigentlich wenig Probleme. Sie ist nur im Grunde eine schwächere Nami. Es gibt eigentlich keinen Grund Sona zu spielen, wenn man auch Nami spielen kann.^^ Ihr Hauptproblem ist aber, dass sie langsam ist und nichts aushält.Wenn du einmal gestunnt wirst stirbst du. Wenn du einmal vom Jungler erwischt wirst stirbst du... Sie kommt nirgendwo weg und hat außer ihre Ulti keine Möglichkeit die Gegner von sich fern zu halten.

Lissandra ist okay als Support, jedoch hat sie massive Manaprobleme und es gäbe halt andere, die den CC besser einsetzen können. (Alistar zum Beispiel)

Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #527 am: 29. Okt 2014, 19:03 »
Ich verstehe nicht ganz, was sich an Soraka verbessert haben soll... Ihre Hauptstärke war ihr Heal, aber für den musst du jetzt selbst HP opfern, die du durch deine q nicht wiederherstellen kannst, weil die Gegner viel zu leicht ausweichen.

Also welche Champions würdest du für jemanden, der einen anständigen Supporter-Pool haben will, empfehlen? Thresh, Nunu, Nami, Janna und Leona? Zumindest Zilean hole ich mir erstmal nicht, dazu ist mir seine Ulti viel zu schwer zu setzen.
Kann man Leona auch auf der Toplane spielen? Und was ist aus deinem Support-Cho-Versuch geworden?
Zuletzt noch: Was könnt ihr mir zu Shen erzählen und wo liegen seine Schwächen?

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Re:League of Legends
« Antwort #528 am: 30. Okt 2014, 07:54 »
Mein Supporter-Geschmack ist ganz klar Thresh/Leona. Supporter die reingehen und gegen schlechte Gegner den Focus auf sich lenken sind genau meins :D
Durch gutes Positionieren klappt es auch gegen bessere Gegner. Thresh kann zusätzlich mit seinem überragenden W (man spielt Thresh nicht nur wegen dem Q - alle Fähigkeiten bieten unglaublich viele Möglichkeiten) dich als adc auch noch hinter die Gegner ziehen oder beim Fliehen helfen. Alle möglichen Kniffs mit Thresh wären jetzt hier zu viele um sie aufzuzählen^^
Und gut gegen Leona bist du du halt einfach ne halbe Stunde gestunnt xD

Ich würde dir als ersten Support also auf jeden Fall Thresh empfehlen da kann man unglaublich viel lernen :)
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #529 am: 30. Okt 2014, 09:55 »
Soraka kann besser heilen als vorher. Vorher brauchte sie immer sehr lange bis sie wieder heilen konnte und zudem hat sie deutlich weniger geheilt als früher, dafür gab sie massig Rüstung. Jetzt kann sie viel schneller eing esamtes Team wieder hochheilen. Wenn du Mal im LG einen Teamkampf hattest und einigermaßen Lebensregeneration und CD hast und dinem AP und D Carry ein paar Heals gibst sind sie auf einmal wieder in wenigen Sekunden bei fast vollen Leben und du hast immer noch so 30% oder mehr. Das konnte die alte Soraka nicht (nur die ganz ganz alte aus Season 1^^)
Man muss halt aufpassen, dass man selber nicht zu viel Schaden nimmt. Leben bauen ist eher schlecht für Soraka, weil mehr Leben heißt weniger Heals. Grund ist, dass die Selbstheilung (und die Tränke) nicht prozentual zum Leben skalieren, sondern feste Werte sind. Wenn du daher weniger Leben hast brauchst du kürzere Zeit bis du wieder 10% vom Leben bekommen hast. Mit AP und CD heilst du auch noch sehr stark.

Der W ist somit direkt in Kämpfen schwächer, weil man näher ran muss und er keine Rüstung mehr gibt, wenn es aber darum geht ein Team am Leben zu halten ist er sehr viel stärker geworden.

Der Q ist für die Duo Lane auch viel stärker geworden. Vorher musste man sehr nah ran, jetzt kann man es auch weiter weg einsetzen. Hier muss man wissen, dass er jedoch schneller runterfällt je näher man am Gegner ist. Wenn man das beachtet kann man ihn schon häufiger Mal treffen. Wenn man am Anfang dann nur einen Punkt in Q gibt und sonst alle in andere Fähigkeiten gibt, kostet die Fähigkeit nur sehr wenig Mana und man hat eigentlich nie Manaprobleme. Man darf halt die Fähigkeit nicht auf Max Range einsetzen, jedoch hilft sie ganz gut im EG zu sustainen, auch wenn ich mich hier meist auf Pots verlasse. Im LG wenn so viele starke Skillshots rumfliegen trifft man auch einen Maxrange Q häufiger Mal auf mehrere Gegner, da der Gegner auf vieles achten muss und darauf dann häufig weniger achtet. Im EG sollte man jedoch immer näher ran gehen um das einzusetzen.
Insgesamt ist die Fähigkeit für die Duolane sehr viel nützlicher als der alte Q.

Der E ist ein zweischneidiges Schwert: Man kann kein Mana mehr geben, was schade ist. Jedoch ist der Silence nun sehr viel stärker, da man auch ein ganzes Team treffen kann und zudem gibt es Soraka auch ein bisschen CC, weil man richtig gesetzt es so machne kann, dass der Gegner festgehalten wird wenn er dir hinterher rennen will. Zumindest ist es mehr als vorher.^^ Die Ulti ist ja relativ gleich geblieben, von daher sag ich da nichts dazu.

Ich würde wohl sagen:
Thresh, Leona, Nami, Janna, Morgana, Blitzcrank, Braum

Wenn du die hast kannst du eigentlich problemlos Support spielen. Damit hast du so ziemlich alle Plätze abgedeckt.^^

Ich bin ja ein sehr großer Leonafan und habe mit ihr wohl auch so eine 70% Siegquote, aber manchmal ist es schwer sich mit ihr zu kontrollieren und nicht zu offensiv zu spielen.^^

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #530 am: 14. Nov 2014, 12:04 »
Ich habe jetzt noch ein paar mehr Spiele mit Soraka gemacht, heute habe ich 2 auf der neuen Kluft der Beschwörer gemacht. Und ich muss sagen: Je mehr ich sie spiele, desto zufriedener bin ich mit dem Rework. :D
Ich habe mit ihr zur Zeit glaube ich eine 80% Siegquote, ebenso wird sie im High Elo bereich von vielen als "Freelo" angesehen. Wenn man mit dem Q auf Level 1 startet hat man enormen Poke und Waveclear, womit man es schaffen sollte das frühere Level 2 zu erreichen. Anschließend kann man mit Q und Autoattacks wunderbar poken, auch wenn man nicht jeden Q trifft. Mit Tränken, Lebensregenerationsrunen und dem Q hat man selber richtig starke Heilung und kann den Verbündeten immer noch mitheilen. Die meisten versuchen dann früh gegen Soraka zu engagen um sich nicht auf einen Pokewar einzulassen.
Im Prinzip ist das ja die richtige Alternative... Nur hat man selber ja Flash und den Silence/Snare um zu entkommen. Wenn dein Carry währenddessen schön angreift sind anschließend die Gegner bei 50% leben oder weniger und man selber kann sich wieder hochheilen. (dank Runen und Q hat man sehr schnell wieder viele Leben)
Wenn sie ab Level 5 angreifen gewinnen sie meist auch direkte Kämpfe nicht mehr. Wenn die Gegner es nicht schaffen dich sofort umzubursten ist der Kampf gelaufen. Mit Q erhält man relativ viele Leben und mit Exhaust erhält man kaum Schaden. Entweder greifen sie dich an und dein Carry bekommt mindestens einen Kill dafür oder sie greifen den Carry an... und der stirbt einfach nicht, weil du ihn ständig heilen kannst. Mit Q und E macht Soraka in diesen kleinen Kämpfen erstaunlich viel Schaden und  zusätzlich kann sie alle 3-4 Sekunden dem Carry nochmal leben im Wert von mindestens 3 Autoattacks wiedergeben. Der Carry hat damit locker Mal doppelt so viel Leben in Kämpfen die 5 Sekunden oder länger dauern.

Alles in allem kann ich nur sagen, dass ich verstehe wenn sie generft werden würde, auch wenn ich das nicht hoffe. [ugly]

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #531 am: 14. Nov 2014, 14:38 »
Danke für den Bann-Tipp...

Aber was anderes, also die neue Map entspannt doch enorm, findet ihr nicht? Leute ragen viel weniger und lassen schneller wieder davon ab. Außerdem kann ich mich besser konzentrieren. Vielleicht ist das bei mir nur so, weil ich mich jetzt ein bisschen eher wie in Dota 2 fühle und das bei mir eine ganz andere Haltung bewirkt. Aber es ist eben alles in viel kühleren Farben und ernsterem Design gehalten.

Am Ende kommt raus, dass nicht die Comunity die ganze Zeit ******* war sondern die Map? :D

gezeichnet
Whale


Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #532 am: 14. Nov 2014, 19:40 »
Ich weiß nicht, was ich von der neuen Map halten soll, ich mochte den Comic-Style eigentlich...
Aber alles, was mehr Leistung bringt und die Mitspieler beruhigt, ist gut. Ende.

Was haltet ihr eigentlich vom Teamersteller? Ich finde, er hat sich selbst getötet: Die Suche nach Mitspielern als in der normalen Warteschlange, also sind die Leute lieber bei letzterer geblieben. Dadurch dauerte es noch länger, bis ein Spiel zustande kam, usw.
Kann mir zudem jemand kurz erklären, was genau die Verbesserung durch die Herausforderer-Klasse ist? Ich verstehe nicht ganz, wieso diese "Zwischenliga" notwendig war 8-|

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:League of Legends
« Antwort #533 am: 14. Nov 2014, 22:39 »
Die neue Map hat auch einen gewissen comic stil, nur is dieser jetzt viel differenzierter. Gerade durch die Überarbeitung der Championbilder und Texturen usw bekommt lol endlich mal eine design identität, bisher war doch alles recht gemischt an stilen, je nachdem was riot gerade in der zeit gemacht hat oder je nachdem wie alt das modell ist.
Ich finde die map ohne einschränkungen gut und kann es nicht erwarten bis sie endlich allen modi verfügbar ist.

Es kommt drauf an, als was du dich beim teamersteller anmeldest. jungler und Supporter bekommen fast sofort ein Matchup, Midlane und Toplane warten ewig. Umgekehrt genau das selbe. Wenn man ein Team erstellt, sollte man zuerst die Position jungle und supp belegen, weil für die anderen rollen genug leute anstehen.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:League of Legends
« Antwort #534 am: 14. Nov 2014, 23:08 »
Ich habe bisher bei jedem Mal wo ich den Teamersteller benutzt habe nach maximal 15 Sekunden ein Spiel gehabt und nach spätestens 30 Sekunden war ich im Spiel. Ich weiß nicht wo dein Problem liegt... vielleicht liegt es einfach daran, dass du die Klasse spielen willst, die sowieso alle spielen wollen? :P

Ich kann aber bestätigen, dass meine bisherigen Spiele auf der Karte sehr angenehm waren. Kann natürlich sein, dass alle von der Karte so begeistert sind, dass sie ganz vergessen, dass sie eigentlich rumschimpfen wollten. :D Ich denke eigentlich, dass das nach einer gewissen Zeit wieder kommen wird. Aber zur Zeit ist es sehr angenehm. :)

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:League of Legends
« Antwort #535 am: 16. Nov 2014, 00:00 »
Kann mir zudem jemand kurz erklären, was genau die Verbesserung durch die Herausforderer-Klasse ist? Ich verstehe nicht ganz, wieso diese "Zwischenliga" notwendig war 8-|
Die Master-Liga wurde gebraucht, weil vorher die "Beinahe-Challenger" sich alle in Diamond 1 geclumped haben - schließlich ist die Challenger-Liga künstlich in ihrer Größe beschränkt.
Das hatte starke Auswirkungen auf die LP-Vergabe in D1 und Challenger (-> sehr extreme Sprünge in beide Richtungen, v.a. aber nach unten), weil die MMR-Differenzen zwischen den unteren Challengern und den oberen D1ern sehr klein werden konnte - bis hin zu gar nicht vorhanden, weil der D1er vllt besser ist als der Challenger (und mehr Spiele insgesamt gewinnt), aber leider immer genau die Promo verkackt.
Um das zu verhindern und die LP-Gewinne und -Verluste in D1 und aufwärts etwas vorhersehbarer und stabiler zu machen, gibts jetzt dazwischen noch den Master-Tier, in dem man keine Promo-Serie braucht, um zu Challenger aufzusteigen, und der zudem auch keine Zahlenbegrenzung hat.

Bzgl weniger Flaming auf der neuen Map: Könnte mitunter auch am Teambuilder selbst liegen, nicht nur am neuen Design. Sobald man da n Spiel gefunden hat (wenn man nicht grade immer Mitte oder Top spielen will, geht das eigl auch recht zügig - als ADC bisher nie Probleme gehabt), isses eigl recht ruhig. Hat halt jeder die Posi & den Champion, den er will, das ist schon immer ne gute Grundlage - gibt nur immer noch die, die sich dann aufregen dass man nichts bannen & sich nicht auf sein Matchup einstellen kann :D
Aber an nem Draftpick-Äquivalent wird ja auch gewurschtelt, mal sehen obs zur nächsten Season da schon was neues zu gibt...
Nichtsdestotrotz ist auch die neue Map ziemlich hübsch, gut möglich dass derzeit viele noch mit Sightseeing beschäftigt sind und sich etwas entspannen xD
Erst denken, dann posten.

Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #536 am: 16. Nov 2014, 20:01 »
Ich habe endlich ein Spiel mit dem Teamersteller geschafft, aber, auch wenn es die Ausnahme von der Regel gewesen sein könnte, es war eine ziemlich blöde Partie: Drei Leute aus meinem Team (zu meinem Bedauern auch mein Freund, mit dem ich gespielt habe) haben einfach die ganze Zeit rumgeflamt, sodass man einfach schon nach 25 Minuten fast komplett die Lust verloren hat. Hätten die Gegner "gg easy" geschrieben, sie hätten wirklich recht gehabt.

Was macht man eigentlich, wenn man Magier und im Rückstand ist? Zhonyas/Höllenzepter kaufen oder weiter AP aufbauen (getreu dem Motto: Wenn sie tot sind können sie mich nicht tot machen [ugly]) ?

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)

Amdir

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 304
Re:League of Legends
« Antwort #537 am: 16. Nov 2014, 20:14 »
Nun, eigentlich machst du das gleiche wie auch mit allen anderen Sololanern:
Vorsichtig spielen (insbesondere bei Snowballgegner wie Kata, Zed, etc.), warden, den Jungler zu Hilfe holen oder Top/Bot roamen lassen (besonders gut, wenn der Gegner keinen Escape hat, weshalb ich mich gegen Zed sehr schwer tue). Die Hauptsache besteht darin, nicht noch öfter zu sterben, weshalb farmen unter dem Tower angesagt ist. Dadurch pusht der Gegner und ist ein leichteres Ziel für Jungler/Roamer.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:League of Legends
« Antwort #538 am: 16. Nov 2014, 20:34 »
Zhonyas ist eins der offensivsten und mächtigsten AP-Items im Spiel, wenn du das baust, dann ist es nur scheinbar ein defensives und eigentlich ein sehr offensives Verhalten. Dasselbe gilt allerdings nicht für die Vorstufe Seekers Armguard, da es einerseits wirklich einen bedeutenden Armorschub relativ zu seinen Kosten bedeutet und andererseits dich dafür belohnt, ruhig zu farmen. (Statt zu kämpfen. Da bist du mit nem frischen Seekers dann erstmal ein bisschen im Nachteil.)

gezeichnet
Whale


Thartom

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • Just there
Re:League of Legends
« Antwort #539 am: 17. Nov 2014, 20:58 »
Also muss man auf Teamplay setzen, um den Nachteil wieder auszugleichen? Welche(r) Jungler sind/ist dabei eigentlich am Besten?

Danke an Sauron der 5000. fürs Banner :)