Hallo,
ich hoffe so ein Thema gibt es noch nicht, und ich hoffe es überschneidet sich nicht mit Ea´s Thema.
Dieser Thread sollte dazu dienen, Regeln über die Rechtschreibung zu sammeln, Regeln über Formulierungen zu sammeln, häufige Rechtschreibfehler zu verbessern usw.
Ich zwinge keinen dazu einen anderen zu helfen, aber ich werde es machen

Als erstes habe ich eine Regel zu das/dass:
1. Das Wort
daß existiert nicht mehr, also ist es falsch.
2.
Das bezieht sich auf ein Nomen. Es kann als Artikel oder Pronomen verwendet werden.
3. Ein
dass kann einen Nebensatz einleiten, es ist eine Konjuktion.
4. Und noch ein ganz guter Trick: Stellt euch den Satz in Englisch vor, denn:
that----> dass
the-----> das
Und für alle die Firefox haben:
http://blog.datenschmutz.net/2007-06/firefox-deutsche-rechtschreibkorrektur-aktivieren/Und für alle die noch nicht Office besitzen:
http://www.chip.de/downloads/OpenOffice_13004346.htmlOpen Office erkennt:
1. Einfache Rechtschreibfehler
2. Leerzeichenfehler (z.B Hanshat oder Franz,kommt)
3. Schreibt ein Wort am Anfang immer groß.
Und noch ein Tipp:
Viele machen vor dem Kommata ein Leerzeichen, aber es muss danach ein Leerzeichen gesetzt werden:
Beispiel: Ich gehe heute aus dem
Haus ,weil ich Fahrrad fahren möchte (Falsch)
Ich gehe heute aus dem Haus, weil ich Fahrrad fahren möchte. (Richtig)
Ich mache aber meistens , vor dem Kommata und nach dem Kommata , ein Leerzeichen.
So das war es erst einmal von mir.
Ich hoffe ich durfte dieses Thema erstellen , denn mit der Suchfunktion habe ich nichts gefunden.