21. Jul 2025, 19:21 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Imladris  (Gelesen 92770 mal)

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #270 am: 25. Dez 2009, 22:30 »
Es hat einen Sinn, warum die Hüter der Bruinen nicht mehr enthalten sind.
Da das Konzept erst kürzlich umgesetzt wurde, wird sich in zukünftigen Versionen auch vorläufig nichts mehr daran ändern.

Ich verstehe schon, dass ihr euch bei dem Komzept Mühe gegeben habt, aber ich verstehe nicht, warum 2 mal im Prinzip die selbe Einheit vorhanden ist. Und ich verstehe auch den Sinn nicht, warum nicht die Hüter der Bruinen als DIE Elite bei Imladrils vorhanden sein können. Sie sind halt die Elite, eben weil sie den Schwert-Bogen Switch beherrschen und sich der Lage anpassen können. Und nur wegen der Begründung Imladrils ist auf Nahkämpfer spezialisiert, was totaler Nonsense ist, sollte man das nicht rausnehmen. Wenn dem so wäre, dann sollte man bei Lothlorien auch alle Nahkämpfer außer ein Batillion Schwertkämpfer wegnehmen, ebenso wie den Waffenswitch der Galadrim... Also von der Seite her erschließt sich mir die Entscheidung nicht.

MfG
Prinz_Kael


PS: vielleicht sollte man das Thema per PM diskutieren, es sei denn es interessieren sich mehr Leute dafür.

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #271 am: 25. Dez 2009, 22:41 »
@Gebieter Loriens: Der Sinn eines "Doppelbattalions" in einer Reihe ist ja nur der, dass man die Schlachtpostionen der Einheiten in der Schlacht des Letzen Bündnisses sieht (lange Reihen)... Ansonsten ist eine höhere Anzahl von einzelnen Kriegern ein Vorteil, weil das ganze Battalion ja wieder geheilt werden kann und wenn nur noch 1 Mann übrig ist, dann werden bei einem einfachen Bat 4 ersetzt und bei einem kombinierten 9...

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #272 am: 25. Dez 2009, 23:27 »
Also ich wär auf jeden Fall auch nochmal für die Änderung der Beiden neuen Eliteeinheiten :)
Ich finde der Schwertmeister ähnelt zu sehr dem Elbenfürsten, wobei ich den Elbenfürsten um einiges besser finde :'D
Und die andere Einheit (weiß nich genau wie die heißt) ist im Prinzip auch nur der Schwertmeister (nur halt 3 mal) :P
Da jetzt die Standart Imladris Einheiten jetzt alle zur Elite gemacht wurde, würde ich jetzt im Prinzip keine Zweite Nahkampf Eliteeinheit einführen.
Da würden die Hüter der Bruinen wirklich besser passen :)

lg Aelrond xD


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #273 am: 26. Dez 2009, 00:15 »
Also ich wär auf jeden Fall auch nochmal für die Änderung der Beiden neuen Eliteeinheiten :)
Ich finde der Schwertmeister ähnelt zu sehr dem Elbenfürsten, wobei ich den Elbenfürsten um einiges besser finde :'D

Da muss ich zustimmen. Ich habe die auch mal getestet eben die halten echt nicht viel aus uns sind schwach im Angriff. Ich würde auch die alten Wächter der Bruinen wieder einfügen!!!

LG Gebieter Lothlóriens

Vexor

  • Moderator
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #274 am: 26. Dez 2009, 00:46 »
Es hat einen Sinn, warum die Hüter der Bruinen nicht mehr enthalten sind.
Da das Konzept erst kürzlich umgesetzt wurde, wird sich in zukünftigen Versionen auch vorläufig nichts mehr daran ändern.
Nur von der Optik der Einheiten her betrachtet, ist der Schwertmeister definitiv eine Verbesserung gegenüber der alten Bruinenwächter. Die Bruinenwächter waren farblich nicht abgestimmt, besaßen weniger Details, und die Textur war nicht passend auf das uvw-netz angepasst.
Insofern erkenne ich vom graphischen her nicht den Sinn hinter dem Vorschlag.
Sagt glaub ich alles.


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #275 am: 26. Dez 2009, 00:54 »
Und nur wegen der Begründung Imladrils ist auf Nahkämpfer spezialisiert, was totaler Nonsense ist, sollte man das nicht rausnehmen.

Gut zu wissen, dass du besser darüber Bescheid weißt, was in Edain Sinn ergibt und was nicht. Wenn ich das nächste Mal eine Entscheidung brauche, melde ich mich bei dir und nicht beim restlichen Team.
(Ich hoffe, die Ironie war erkennbar) ;)

Klar, Elben können sich auf alles spezialisieren. Aber SuM-Völker in der Edain Mod erhalten nunmal ein bestimmtes Image, eine einzigartige Spielrichtung. Und ein Nahkampf-volk braucht nunmal keine Fernkampfelite.
Die Zwerge haben auch keine Fernkampfelite, trotzdem beschwert sich keiner deswegen und sie sind gut spielbar.
Lothlorien hingegen hat keine Reiter und keine Lanzenträger, und Anfangs haben sich so eeeinige Leute darüber beschwert, trotzdem ist das inzwischen als besonderes Spielfeature akezptiert.


Imladris wird auch ohne die Bruinenwächter anpassungsfähig bleiben. Wenn du sie dennoch unbedingt in der Mod haben willst, solltest du deine Kräfte lieber darauf konzentrieren, eine alternative Einbau-Möglichkeit für Bruchtalelben mit Schwert-Bogen-Switch zu finden. (Wobei dieser wahrscheinlich auch nicht sofort umgesetzt wird)

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #276 am: 26. Dez 2009, 10:43 »
Die Zwerge haben auch keine Fernkampfelite, trotzdem beschwert sich keiner deswegen und sie sind gut spielbar.

Doch, haben sie. Oder sind die Jäger der Grenzposten etwa keine Fernkampfelite?  ;)

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #277 am: 26. Dez 2009, 10:53 »
Gut zu wissen, dass du besser darüber Bescheid weißt, was in Edain Sinn ergibt und was nicht. Wenn ich das nächste Mal eine Entscheidung brauche, melde ich mich bei dir und nicht beim restlichen Team.
(Ich hoffe, die Ironie war erkennbar) ;)

LOL  :D
na klar erkenn ich Ironie^^ bin selbst sehr angetan von diesem Feature der Sprache^^

Klar, Elben können sich auf alles spezialisieren. Aber SuM-Völker in der Edain Mod erhalten nunmal ein bestimmtes Image, eine einzigartige Spielrichtung. Und ein Nahkampf-volk braucht nunmal keine Fernkampfelite.
Die Zwerge haben auch keine Fernkampfelite, trotzdem beschwert sich keiner deswegen und sie sind gut spielbar.
Lothlorien hingegen hat keine Reiter und keine Lanzenträger, und Anfangs haben sich so eeeinige Leute darüber beschwert, trotzdem ist das inzwischen als besonderes Spielfeature akezptiert.

Imladris wird auch ohne die Bruinenwächter anpassungsfähig bleiben. Wenn du sie dennoch unbedingt in der Mod haben willst, solltest du deine Kräfte lieber darauf konzentrieren, eine alternative Einbau-Möglichkeit für Bruchtalelben mit Schwert-Bogen-Switch zu finden. (Wobei dieser wahrscheinlich auch nicht sofort umgesetzt wird)

Aber das Problem, welches ja anscheinend nicht nur ich habe, ist dass es jetzt 3 sehr änliche/fast gleiche Einheiten gibt: Imladrils Wächter, Schwertmeister, Elbenfürsten (Hatte die Elbenfürsten komplett vergessen^^, aber die sind eben auch Nahkampfspezialisten und einfach nur Super). Du meintest ich solle mir doch Gedanken machen, wie man die Hüter der Bruinen trotzdem einbauen könnte. Da muss ich leider erst mal eine Weile drüber nachphilosophieren, weil ich nicht so tief in der Materie drin stecke :D (Viell. ein Spell, was aber auch nicht das optimalste wäre). Ich habe eigentlich auch das Gefühl, dass Imladrils zu einem Volk gemacht wurde, was wenig Einheiten enthält (Bataillongröße) und kostenintensiv wird, aber dafür sind die Einheiten alle mehr „Elite“. Dies wiederrum würde sich wiedersprechen mit dem Argument:

...braucht nunmal keine Fernkampfelite...

Was ich aber halt trotzdem nicht ganz verstehe ist die Entscheidung sie raus zu nehmen, da die Hüter der Bruinen ja von vielen Spielern als deren Lieblingseinheit klassifiziert wurden. Das wäre ja fast so als würde man Sauron rausnehmen xD  (vielleicht nicht ganz so^^)... Beim Edain-Team, hatte ich bis jetzt immer das Gefühl, sie richten sich doch stark nach den Wünschen der Community...

Vielleicht hab ich auch die Intension, die ihr verfolgt mit diesem Volk falsch interpretiert, oder bin einfach nur zickig, dass meine allerliebsten Einheiten rausgenommen wurden^^, aber man  sollte vielleicht doch noch mal drüber nachdenken...

Ich glaube ich bin nicht der Einzige, der sich über eine Rückkehr der Hüter der Bruinen freuen würde.

In diesem Sinne,
Schöne Restfeiertage,

MfG
Prinz_kael

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #278 am: 26. Dez 2009, 11:09 »
Türlich sehn wir schon mit einem Auge nach der Community. ;)

Und dieser Blick verrät mir, dass momentan 5 Leute aus einer Community von über 1000 für die alten Bruinenwächter sind. Wessen Meinung soll dann berücksichtigt werden?
« Letzte Änderung: 26. Dez 2009, 11:11 von Adamin »

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #279 am: 26. Dez 2009, 11:44 »
Macht doch einfach eine Umfrage und dann sehen wir, ob die Mehrheit der Community die Hüter der Bruine lieber drin haben will, oder so zufrieden ist.  ;)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #280 am: 26. Dez 2009, 11:47 »
Oder wir lassen es erst einmal so und lassen euch erst einmal ein bisschen spielen.
Änderungen sind immer problematisch, meist schimpfen am Anfang alle und nach ein paar Wochen gefällt es dann doch allen.
War auch beim Patch SuM II 1.06 so. Am Anfang haben alle ihn als total imba eingestuft, doch in der Zwischenzeit finden ihn alle doch viel besser, als die Patches zuvor.

Vexor

  • Moderator
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #281 am: 26. Dez 2009, 11:57 »
Es hat einen Sinn, warum die Hüter der Bruinen nicht mehr enthalten sind.
Da das Konzept erst kürzlich umgesetzt wurde, wird sich in zukünftigen Versionen auch vorläufig nichts mehr daran ändern.
Oder wir lassen es erst einmal so und lassen euch erst einmal ein bisschen spielen.
Änderungen sind immer problematisch, meist schimpfen am Anfang alle und nach ein paar Wochen gefällt es dann doch allen.
War auch beim Patch SuM II 1.06 so. Am Anfang haben alle ihn als total imba eingestuft, doch in der Zwischenzeit finden ihn alle doch viel besser, als die Patches zuvor.
So ich glaube wir beenden die Diskussion, nachdem ich nochmal zwei Zitate eingeworfen habe, an dieser Stelle.
Wir befinden uns hier in der Konzept-Diskussion und nicht bei einer Debatte um die Bruinenwächter. Ich würde euch jetzt einfach darum bitten die Fragen bezüglich der Bruinenwächter einzustellen und offen für die Schwertmeister zu sein.
Wir zwingen euch nicht, die Schwertmeister zu spielen, aber momentan haben wir uns dazu entschieden sie als Ersatz für die Bruinenwächter einzubauen. Dies hat einen bestimmten Grund, auch wenn ihr den vielleicht noch nicht sehen könnt.

Also bitte wenn euch schon vier Teammember sagen, dass es so bleibt und euch darum bitten die Diskussion aufzugeben, könnt ihr diese Bitte doch erwidern?

Liebe Grüße Vexor

P.S: Das war eine rhetorische Frage, worauf ich keine Antwort erwarte ;)


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Titus

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 76
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #282 am: 26. Dez 2009, 12:12 »
Ja hi und so...

Da, wie geklärt und so die Hüter der Bruinen aus trifftigstem Grund aus der Mod gewichen sind, würde ich mich tierisch freuen, wenn man die Schwertmeister (die Einzelnen Units) etwas ändern könnte.
Wie wäre es denn wenn die eine andere Spezialfähigkeit und einen veränderten Look bekommen?! Ich denke da evtl. an einen Rock, wie die anderen haben und an Ärmel.

Edain ist für mich eine qualitative mod, die sich viel selber erarbeitet hat, demnach sollte auch das CAH -Modell angepasst werden, wie ich finde.

Das ist nur ein kleiner Vorschlag meinerseits.

Achja: 1000 Fans?
Wie viele davon gehören zur Fanbase?


Naja schönen 2. Advent an alle:D
erholt euch und haUt rein!
http://rhovanionalliance.revora.net/
Ein Blick lohnt sich. TDH aka RA . Coming January 2010!

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #283 am: 26. Dez 2009, 12:26 »
Achtung OT
@Titus: Heut ist der 2. Weihnachtsfeiertag, nicht der 2. Advent  :P

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #284 am: 30. Dez 2009, 10:22 »
Mir ist eine kleine Ungereimtheit bei Imladris aufgefallen; wenn man Eregion per Spell ruft können seine Leibwachen immer noch Leveln, und andererseits hat der Kerl selber seine Gunst-Fähigkeit, die er während er auf dem Schlachtfeld ist, gut zweimal wirken kann; diese Fähigkeit kann man jetzt so weit ich weiß aber nur sinnvoll auf die Leibgarde anwenden, alle anderen brauchen ja keine EP mehr :P

Darum mein Vorschlag:
1. Die Leibgarde erhält ihre Schildwallfähigkeit erst mit dem Wissen der Altvorderen
2. Eregions Fähigkeit wird abgeändert in "Weisheit des Hochkönigs" oder so, eine Fähigkeit, die einmal innerhalb seiner Zeit auf dem Feld gewirkt werden kann und ca. 4 Einheiten das Wissen der Altvorderen vermittelt.
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!