Edain Mod > Konzeptarchiv
Re: Konzept-Diskussion: Isengart I.
Adamin:
*offiziellen Isengard-Fanatiker-Wissenshüter-Hut aufsetz und tief Luft hol*
Eben nicht. ^^
Die Armee von Isengard bestand zwar im Film nur aus Uruk-Hai.
Im Buch bestand sie jedoch größtenteils aus Uruk-Hai und Orks. Nebenbei waren noch einige Dunländer dabei. Es war also eine gemischte Armee, aber auf keinen Fall bestand sie fast nur aus Dunländern.
Dazu kann ich auch gerne genauere Daten liefern:
Tolkien Gateway besagt:
--- Zitat ---The army of Saruman consisted of his specially bred Uruk-hai orcs supported by human Dunlendings.
--- Ende Zitat ---
Was normalerweise bedeutet, dass ein großer Anteil von einem kleinem Anteil unterstützt (supported) wird.
http://tolkiengateway.net/wiki/Battle_of_the_Hornburg
Das Thains Book ist sogar etwas genauer:
--- Zitat ---Saruman's intention was to conquer Rohan. He unleashed the full force of Isengard on the night of March 2, 3019. His army consisted of 10,000 Uruk-hai and Orcs, including troops of wolf-riders, as well as battalions of Men from Dunland [...]
--- Ende Zitat ---
Wenn man das im üblichen Sinne übersetzt, dann besteht ein Battallion aus Tausend Mann. Und die Armee hatte ein paar davon, aber keine nenneswerte Zahl.
http://www.tuckborough.net/battles.html#Helm%27s
So viel zur Quellenberufung. ^^
(Der Post ist nur als Information gedacht. Zu dem Für und Wider der Ideen enthalte ich mich natürlich.)
Altaïr:
Ich hätte einen neuen Vorschlag:
Bis Aufmarsch erforscht ist kann man keine Schmelzöfen bauen, sondern nur Holzfälerlager,
und der verdorbene Boden besteht noch nicht um die Gebäude. Anstatt dessen sind um jedes Gebäude Baume gepflanzt, wie in Isengard. Diese werden von Orkrbeitern langsam abgeholzt, was Rohstoffe bringt. Natürlich kann man auch zusätzlich Holzfällerlager bauen.
Wenn man Aufmarsch entwickelt spwanen bei jedem Baum Orkarbeiter und fällen sofort alle Bäume, was 1000 Rohstoffe bringt. Danach erscheint der verdorbene Boden um die Gebäude (Zitadelle, Orthanc...) mit einer FX wie bei dem Zauber verdorbenes Land (ich bin mir mit dem Namen nicht ganz sicher).Danach kann man auch Schmelzöfen bauen.
Befürworter: Elendil, Roran Hammerfaust, Reshef, Sckar, Molimo
Dagegen: Elvian,
Elendil:
Na, ICH bin natürlich dafür xD!
Elviandor:
--- Zitat von: Altaïr am 13. Okt 2009, 23:23 ---
Bis Aufmarsch erforscht ist kann man keine Schmelzöfen bauen, sondern nur Holzfälerlager,
und der verdorbene Boden besteht noch nicht um die Gebäude. Anstatt dessen sind um jedes Gebäude Baume gepflanzt, wie in Isengard. Diese werden von Orkrbeitern langsam abgeholzt, was Rohstoffe bringt. Natürlich kann man auch zusätzlich Holzfällerlager bauen.
Wenn man Aufmarsch entwickelt spwanen bei jedem Bau Orkarbeiter und fällen sofort alle Bäume, was 1000 Rohstoffe bringt. Danach erscheint der verdorbene Boden um die Gebäude (Zitadelle, Orthanc...) mit einer FX wie bei dem Zauber verdorbenes Land (ich bin mir mit dem Namen nicht ganz sicher).Danach kann man auch Schmelzöfen bauen.
--- Ende Zitat ---
Dagegen, ich finde das jetzige System gut und denke nicht, das man daran was verändern sollte.
CMG:
sehe ich auch so
Das jetzige System passt perfekt zu Isengart und ist auch einzigartig. Dein Vorschlag wäre dann eigenlich nur eine etwas abgeänderte Versions des Systems von Lothlorien
Sry bin dagegen
MfG CMG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln