19. Jul 2025, 01:07 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Rohan I.  (Gelesen 99894 mal)

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #75 am: 24. Aug 2009, 19:47 »
Man braucht aber nicht über was abstimmen, was sich nicht machen lässt. xD
Und Legolas mit Eowyn-Anis? Bitte was? :o

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #76 am: 24. Aug 2009, 19:52 »
Ich bin für diesen Vorschlag, wie ich auch schon betont habe und mache deshalb einen kleinen Gegenvorschlag...
Wenn Gimli nicht bei Legolas mitreiten kann, dann wird er es wohl bei Aragorn können. (Natürlich ist das im Film nicht so, aber man sieht, dass Aragorn im Film Hobbits "transportiert", also hätte er es mit seinem "Leibwächterzwerg" wohl auch gemacht.)

Dragon

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #77 am: 24. Aug 2009, 20:15 »
Man braucht aber nicht über was abstimmen, was sich nicht machen lässt. xD
Und Legolas mit Eowyn-Anis? Bitte was? :o
Wops da hatte ich wohl vergessen das Eowyn einen Speer hat  8-| :( ;)
Aber gibt es den nicht irgendeneinen anderen Held mit Passengerbone, dessen Anis für legolas mit Schwert passen?

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #78 am: 24. Aug 2009, 20:19 »
Ich persönlich finde dass dann nicht mehr Tolkiengetreu. Er hat zwar kurz ein Schwert, aber Legolas ist ein Bogenschütze und kein Schwertkämpfer. Deswegen fand ich das auch so merkwürdig, sorry, falls das komisch rüberkam.
Wenn ich mich an den 2. Teil erinnere, gibts das Ganze mehr Sinn, auch wenn ich imme rnoch dagegen bin.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Dragon

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #79 am: 24. Aug 2009, 20:30 »
Ich persönlich finde dass dann nicht mehr Tolkiengetreu. Er hat zwar kurz ein Schwert, aber Legolas ist ein Bogenschütze und kein Schwertkämpfer. Deswegen fand ich das auch so merkwürdig, sorry, falls das komisch rüberkam.
Wenn ich mich an den 2. Teil erinnere, gibts das Ganze mehr Sinn, auch wenn ich imme rnoch dagegen bin.
Gut, dann sehe ich einfach mal ein, das ich dich wohl nicht umstimmen kann und warte darauf was die anderen sagen.
P.S Bist du eigentlich gegen den Vorschlag an sich oder dagegen das Gimli bei Legolas aufsteigen kann? Denn das ist ja nur ein teil des Vorschlags, ich erwarte auch nicht, das er 1:1 in die Mod übernommen wird.

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #80 am: 24. Aug 2009, 21:01 »
Ich fänds geil, aber ist leider nicht machbar. Ich bin nur gegen einen Legolas mit Schwert. :D
Den Rest der Vorschläge:
Ich finde, die gemeinsame Jagd wird nicht genug betont. Von daher bin ich nicht so dafür. Außerdem mssteman eine Lösung dafür finden, dass die Helden Stufe 5 oder 6 gar nicht erreichen.
« Letzte Änderung: 24. Aug 2009, 21:03 von MCM aka k10071995 »

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Dragon

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #81 am: 24. Aug 2009, 21:17 »
Ich fänds geil, aber ist leider nicht machbar. Ich bin nur gegen einen Legolas mit Schwert. :D
Den Rest der Vorschläge:
Ich finde, die gemeinsame Jagd wird nicht genug betont. Von daher bin ich nicht so dafür. Außerdem mssteman eine Lösung dafür finden, dass die Helden Stufe 5 oder 6 gar nicht erreichen.
für die gemeinsame Jagd hab ich ja gedacht, das sie schneller und stärker sind, wenn sie in der nähe sind
Man könnts auch so machen das man sie, wenn man den spell gekauft hat zb im Gasthaus kaufen kann. Oder sie bleiben wie Haldir passiv auf dem Schlachtfeld

Joogle

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 377
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #82 am: 24. Aug 2009, 21:42 »
Arbeiterpferd:
Kosten 500
Für 300 solte ein Upgrade bei den Gehöften erscheinen, damit Rohan-Gehöfte Pferde bekommen, die, die Rohstoffproduktion um eventuell 50% erhöhen (vielleicht könnte man auch ein Pferd mit einem Pflug bei dem Gehöft sichtbar machen).

Schlachtross:
Kosten 1000
Dies sollte ein Upgrade sein, dass man für 300 bei jedem Reiterbattalion kaufen kann;
Erst ab da können Schwere Rüstungen bei Reitern ausgerüstet werden, jedoch sollte sich die Verteidigung aber noch weiter erhöhen (also statt 50%, 80% oder so).

Schnelle Pferde:
Kosten 750
Dies sollte ein Upgrade sein, dass man für 300 bei jedem Reiterbattalion kaufen kann;
Ab da kann dieses Reiterbattalion zwar nicht mehr mit einer schweren Rüstung ausgerüstet werden, dafür erhöht sich die Geschwindigkeit aber um 50%.

Mearas:
Kosten 1500
Ab sofort kann bei allen Reiterhelden (vielleicht auch nur bei allen Mitgliedern der Königsfamilie) ein Upgrade gekauft werden (aber erst wenn diese reiten können), dass 500 kosten sollte.
Die klugen und schnellen Meares sorgen dafür, dass diese Helden, wenn sie in Speerträger reinrennen weniger Schaden bekommen (das bedeutet aber nicht, dass der Schaden den die Speerträger normal machen niedriger wird).
Außerdem bekommen die Helden einen Geschwindigkeitsbonus und können schneller auf ihr Pferd aufsteigen (falls das möglich ist).



Ich bin für den Vorschlag von TfD, da er das Reitervolk Rohan nochmal von den anderen Völkern abhebt.

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #83 am: 25. Aug 2009, 10:54 »
Grundsätzlich dafür, jedoch finde ich für schwere Rüstungen zweimal ein Upgrade kaufen ziemlich übertrieben. Ich hätte gesagt, dass Schlachtross Pferde (Und damit Reiter) furchresistent sind (Falls Reiter das nicht schon sind, lange kein Edain mehr gespielt xD) und einen größeren Überreitschaden und leicht höhere Rüstung gegen Speerträger bekommen(Größere Masse der Pferde). Zusätzlich würde ich das Upgrade noch billiger machen (Und zwar gleich mit Schnelle Pferde, damit das sozusagen den Entscheidungscharakter betont, wenn beide gleich viel kosten).
Aber sonst dafür.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Thorondor the Eagle

  • RPG Team
  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.253
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #84 am: 26. Aug 2009, 14:52 »
Um mich zu korrigieren: ich bin teilweise gegen den vorschlag...

Arbeiterpferd:
Kosten 500
Für 300 solte ein Upgrade bei den Gehöften erscheinen, damit Rohan-Gehöfte Pferde bekommen, die, die Rohstoffproduktion um eventuell 50% erhöhen (vielleicht könnte man auch ein Pferd mit einem Pflug bei dem Gehöft sichtbar machen).

Wenn es nicht zu imba ist, finde ich es ok!


Schlachtross:
Kosten 1000
Dies sollte ein Upgrade sein, dass man für 300 bei jedem Reiterbattalion kaufen kann;
Erst ab da können Schwere Rüstungen bei Reitern ausgerüstet werden, jedoch sollte sich die Verteidigung aber noch weiter erhöhen (also statt 50%, 80% oder so).

Wie schon gesagt zu viele Parameter um an die Schwere Rüstung zu kommen!

Schnelle Pferde:
Kosten 750
Dies sollte ein Upgrade sein, dass man für 300 bei jedem Reiterbattalion kaufen kann;
Ab da kann dieses Reiterbattalion zwar nicht mehr mit einer schweren Rüstung ausgerüstet werden, dafür erhöht sich die Geschwindigkeit aber um 50%.

Dauerhafte erhöhung der Geschwindigkeit ist meiner meinung sehr imba, temporär finde ich es ok! Und man müsste auf alle fälle den überreitschaden verringern, wenn sie keine schwere Rüstung haben können.

Mearas:
Kosten 1500
Ab sofort kann bei allen Reiterhelden (vielleicht auch nur bei allen Mitgliedern der Königsfamilie) ein Upgrade gekauft werden (aber erst wenn diese reiten können), dass 500 kosten sollte.

Die klugen und schnellen Meares sorgen dafür, dass diese Helden, wenn sie in Speerträger reinrennen weniger Schaden bekommen (das bedeutet aber nicht, dass der Schaden den die Speerträger normal machen niedriger wird).
Außerdem bekommen die Helden einen Geschwindigkeitsbonus und können schneller auf ihr Pferd aufsteigen (falls das möglich ist).

Das ist das selbe Prinzip wie die Mithrilrüstungen bei den Zwergen. Es ist nicht Einzigartig!
1. Char Elea ist in Bree  -  2. Char Caelîf ist in Palisor

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #85 am: 26. Aug 2009, 15:04 »
Arbeiterpferd:
Kosten 500
Für 300 solte ein Upgrade bei den Gehöften erscheinen, damit Rohan-Gehöfte Pferde bekommen, die, die Rohstoffproduktion um eventuell 50% erhöhen (vielleicht könnte man auch ein Pferd mit einem Pflug bei dem Gehöft sichtbar machen).

Schlachtross:
Kosten 1000
Dies sollte ein Upgrade sein, dass man für 300 bei jedem Reiterbattalion kaufen kann;
Erst ab da können Schwere Rüstungen bei Reitern ausgerüstet werden, jedoch sollte sich die Verteidigung aber noch weiter erhöhen (also statt 50%, 80% oder so).

Schnelle Pferde:
Kosten 750
Dies sollte ein Upgrade sein, dass man für 300 bei jedem Reiterbattalion kaufen kann;
Ab da kann dieses Reiterbattalion zwar nicht mehr mit einer schweren Rüstung ausgerüstet werden, dafür erhöht sich die Geschwindigkeit aber um 50%.

Mearas:
Kosten 1500
Ab sofort kann bei allen Reiterhelden (vielleicht auch nur bei allen Mitgliedern der Königsfamilie) ein Upgrade gekauft werden (aber erst wenn diese reiten können), dass 500 kosten sollte.
Die klugen und schnellen Meares sorgen dafür, dass diese Helden, wenn sie in Speerträger reinrennen weniger Schaden bekommen (das bedeutet aber nicht, dass der Schaden den die Speerträger normal machen niedriger wird).
Außerdem bekommen die Helden einen Geschwindigkeitsbonus und können schneller auf ihr Pferd aufsteigen (falls das möglich ist).

Karottensaft ist für dieses Konzept.

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #86 am: 26. Aug 2009, 15:07 »
@Thorondor:
Dauerhafte Erhöhung der Geschwindigkeit soll imba sein? Da ist das erhöhen der Rüstung für mich schon schlimmer xD.
Außerdem, was bringen Reitern die schnellen Pferde? Sie können eher am Einsatzort sein, allerdings gibt es nichts, wovor sie weglaufen könnten und was sie nicht ohnehin können.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Thorondor the Eagle

  • RPG Team
  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.253
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #87 am: 26. Aug 2009, 15:18 »
In einer Schlacht in der ich die Feindl. Festung attackiere kommen alle Truppen schneller dorthin, wenn die Geschwindigkeit erhöht wird!

Dh. wenn an der Front viele Fallen, werden sie ruckzuck nachbesetzt!
1. Char Elea ist in Bree  -  2. Char Caelîf ist in Palisor

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #88 am: 26. Aug 2009, 15:31 »
Ja.
Dafür bist du überlegen, denn für die 750 und dann nochmal pro Bat 300 Rohstoffe kannst du dir einige Battalione kaufen oder deine bisherigen Battalione Upgraden.
Du hast die Entscheidung: Mache ich meine Truppen stärker/Upgrade ich sie oder mache ich sie schneller, dh. ich bin schwächer, allerdings mobiler.
Ich finde das eine taktische Entscheidung, die beide Seiten gleichermaßen einrechnet.
PS: Du braucht auch nicht so viele Ausrufezeichen zu benutzen.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


TfD

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 250
Re: Konzept-Diskussion: Rohan
« Antwort #89 am: 26. Aug 2009, 16:42 »
Vielleicht sollte man den überreitschaden von schnellen Pferden erhöhen, denn je höher die Geschwindigkeit, desto mehr Wucht hat der Aufprall.
Dafür sollte der Schaden den sie bekommen höher werden (nur als kleiner Denkanstoß (ihr könnt ja noch ein bisschen diskutieren)).
2 Dinge sind unendlich...die Dummheit der Menschen und das Universum, obwohl ich mir beim Universum noch nicht ganz so sicher bin.

Albert Einstein


Danke Iph8x für den Avatar