16. Jul 2025, 19:08 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 162650 mal)

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #105 am: 5. Okt 2009, 20:36 »
Ich bin für die Umwandlung der Gondorkatapulte in Triböcke.

Diese Belagerungswaffen sollten eine große durchschlagskraft besitzen aber mit dem nachteil das sie immer wieder auf und abgebaut werden müssen, was sie ziemlich leicht angreibar macht.

Zudem passen die Gondorkatapulte nicht so richtig.
http://www.jump-community.de/contents/7/8/1/8/5/0/0/0/0/0/picture/84655.jpg

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #106 am: 5. Okt 2009, 20:43 »
Dafür...
Aber irgendeine Katapultdiskussion haben wir schon mal geführt und damals hats geheißen: "Frühestens in Version 5.0" (damals war man glaub ich erst bei 1.1), weil man schon alleine für das Auf- und Abbauen extrem viele neue Animationen braucht...

Anoverion

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 469
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #107 am: 5. Okt 2009, 20:44 »
Gute Idee
Wurde aber glaub ich schonmal
abgelehnt, weil es keine passenden Anis dafür gibt.

Edit: Warst wohl schneller Elrond...

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #108 am: 5. Okt 2009, 21:17 »
Wie Wäre es wenn man das ganze ohne Animationen macht ?
Also das katapult verschwindet, und eine Pferdekutsche erscheint. Hier könnten noch 2-3 Balken auf der ladefläche liegen, und ein Soldat könnte vieleicht noch hinten draufsitzen. der andere Soldat sitzt vorne und lenkt.

So wäre das katapult und die beiden Soldaten die es bedienen untergebracht. Wenn man das Katapult wieder aufbauen will, dann klickt man auf einen Button und die Kutsche verschwindet , es erscheitn dann wieder das Katapult.

Wie beim auf/ab steigen eines Helden.

Das Katapult, oder Trebuchet oder wie auch immer sollte vieleicht eine große Reichweite haben, und auch einen großen schaden verursachen. Seine schwächen wäre eben die Mobilität und die Rüstung.

Dafür : Reshef, Erzmagier, Sckar


Dagegen : BAAEEMM

« Letzte Änderung: 5. Okt 2009, 23:59 von Bilbo-Beutlin »
Friends with Money Records

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #109 am: 5. Okt 2009, 21:37 »
Dafür!
hört sich sehr gut an, und verhilft Gondor mal zu was mehr einmaligkeit.
Momentan finde ich Gondor so unspektakulär, nichts wirklich neues was es NUR in Edain gibt, bzw nur Kleinigkeiten, die aber bei jeden Volk vorhanden sind...

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #110 am: 5. Okt 2009, 21:47 »
Dafür...... allerdings wäre das mit der Balance schwer zu regeln. Wenn dann noch der Höhenunterschiedbonus dazukommt.... naja, man muss halt schauen  ;)
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #111 am: 5. Okt 2009, 23:26 »
Ich bin dafür und denke, dass die Reichweite der jetztigen gondorkatapulte dann auch genommen werden kann :D denn die ist momentan viel zu weit...  [uglybunti]
Durch das Manko, dass sie erst auf/abgebaut werden müssen wird dann auch der Vorteil der größeren Reichweite ausgebügelt, da es schließlich einige Zeit dauert das ganze zu tun und der Angegriffene so genug Zeit hat ich darauf vorzubereiten...

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #112 am: 5. Okt 2009, 23:53 »
Dagegen, ich find die jetzigen Katas toll...



Kommt es mir nur so vor, oder werden Triböcke wirklich immer vorgeschlagen? Kann mich an keine Version erinnern, in der diese nicht gewünscht wurden^^
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Brisingr

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 267
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #113 am: 6. Okt 2009, 17:43 »
So ich bring hier auch noch einen Vorschlag:
Das Bausystem für Gondor

So würde man eigentliuch wie Vorposten aus SuMI bauen, wo man aber nicht zwischendurchlaufen kann, sondern eine richtige Stadt baut.
Das Feeling würde sehr vergrössert werden.
Also die Gebäude wären dann mehr grosse komplexe und nicht mehr so verstreut.....


Die Grundidee kam (wenn mir recht ist) von mir und die Fotos wurden glaub von Knurla gemacht........ vielleicht kann er sie nochmal uploaden.... * http://www.petershaw.de/data/pics/hundeblick.jpg *

Ich hab mir diesen Vorschlag gerade nocheinmal durchgelesen und stimme dafür. Allerdings könnten - finde ich - zwischen den einzelnen Komplexen und der Festung Straßen, Kopfsteinpflaster usw. erscheinen. Ich stelle mir das so ähnlich vor wie bei Lorien mit den Bäumen und Vegetationen, die nach und nach aus dem Boden sprießen.

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #114 am: 6. Okt 2009, 17:51 »
Der Vorschlag ist unlängst im Sammelthread.^^

Und er dient lediglich der Anregung für ein besonderes
Feature bei Gondor. So wie es auf den Screens
gezeigt ist wird es, wenn überhaupt, vermutlich sowieso
nicht umgesetzt. ;)
Das entscheidet das Team ganz allein.

mfg

...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #115 am: 7. Okt 2009, 16:46 »
Zitat
Haltet ihr die Waldläufer nicht auch bisher für unterrepräsentiert?
Wollt ihr nicht auch einen weiteren Helden für Sie?

Dann vote +:

Helden
    * Neuer Held: Madril
      Kosten: 1600
      CP: 50

      Fähigkeiten:
      Lvl 2 "Hauptmann von Henneth Annun"
      Führerschaftsbonus für Waldläufer
      +20 % Schaden
      +40 % Erfahrung
      Ab Lvl 4: Zusätzlich +15 % Sichtweite
      Ab lvl 8:  Zusätzlich + 10 % Reichweite für Bogenschützen

      Lvl 4 "Ausbildung für den Krieg"
      Bogenschützen erhalten Erfahrung und haben von nun an mehr Reichweite.
      Erreicht Madril Rang 10, so erhalten die ausgewählten Bataillone noch zusätzlich Feuerpfeile

      Lvl 6 "Hinterhalt"
      In einem ausgewählten Gebiet lauern von nun an nicht steuerbare Waldläufer. Sobald dieses Gebiet von Feinden betreten wird, werden diese von den Waldläufern angegriffen. Danach tarnen sie sich wieder.
      D.h. der Einsatz von Pfeilhagel u.ä. Fähigkeiten tötet die Waldläufer nur, wenn diese im Augenblick auch kämpfen.
      Die Waldläufer halten den Hinterhalt 3 Minuten lang, dann ziehen sie sich zurück. Spieltechnisch heißt das, dass nach 3 Minuten das gewählte Gebiet wieder ohne Angriff betreten werden kann.
      Die Waldläufer lauern in diesem Gebiet, bis die 3 Minuten abgelaufen sind oder sie alle getötet werden.

      Lvl 8 "Geheimer Stützpunkt"
      Madril legt einen geheimen Stützpunkt an, in dem sich 3 Infanterie Batailone oder Helden verstecken können.
      Der Stützpunkt kann vom Feind nur entdeckt werden, wenn er quasi darüberläuft.
      Einheiten im Versteck werden geheilt, können aber nicht auf Feinde schießen die davor stehen

Dafür

1.  DarkLord
2.  Reshef
3.  Elrond von Bruchtal
4.  aelrond
5.  drual
6.  CMG
7.  Dscab
8.  Roran Hammerfaust
9. Terminator7
10. Sckar

Noch 5 Supporter für Madril


Dagegen
Bilbo-Beutlin
Altair
Thorondor the Eagle
VorreiterIke
König Legolas
Kasaim

Einheiten:

    * Neue Einheit: Jäger Ithiliens
      Die Jäger Ithiliens sind auf die Jagd nach monströsen und / oder animalischen Kreaturen des Feindes und aufs Kundschaften trainiert.
      Die Jäger sind Einzeleinheiten, die Bogen als auch einen Speer im Kampf einsetzen können.
      Kosten: 800 - 1000

      Fähigkeiten:
      Im Stehen getarnt.
      "Kundschaften"
      Einheit kann sich nicht mehr bewegen, im Umkreis wird etwas großräumiger die Karte aufgedeckt.
      "Falle"
      Der Jäger stellt seinen Opfern eine Falle.
      Diese wird unsichtbar am Standort des Jägers aufgestellt.
      Monster erleiden durch diese Fallen hohen Schaden und werden verlangsamt.
      "Geheime Pfade"
      Jäger und nahe Verbündete bewegen sich 10 Sekunden lang unsichtbar.
      "Herzsucher" ( Lvl 5)
      Der Jäger weiß wo er die tödlichsten Kreaturen treffen muss, um sie zu Fall zu bringen.
      Fügt Kreaturen wie Trollen, Olifanten, Fellbestien etc hohen Schaden zu.


€dit: Angepasst

Dafür
1. DarkLord
2. Reshef
3. Elrond von Bruchtal
4. aelrond
5. drual
6. Dscab
7. Bilbo-Beutlin
8. Sckar
9. Roran Hammerfaust
10. Terminator7
11. Altair
12. VorreiterIke
13. König Legolas
14. Kasaim

Noch 1 Supporter für die Jäger Ithiliens

Dagegen

-


Ist jetzt 9 Tage her ;)

Es fehlen noch 5 Ja-Stimmen für Madril und 3 für die Jäger Ithiliens, daran solls doch nicht scheitern oder^^
« Letzte Änderung: 17. Okt 2009, 19:16 von DarkLord »

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #116 am: 7. Okt 2009, 16:52 »
Gefällt mir sehr gut, gibts nichts mehr hinzuzufügen, ausser vielleicht das die fähigkeiten nur Waldläufer betreffen sollten.

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #117 am: 7. Okt 2009, 17:01 »
Für beides...
« Letzte Änderung: 8. Okt 2009, 18:02 von Elrond von Bruchtal »

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #118 am: 7. Okt 2009, 17:03 »
dafür


gab es den vorschlag nich schonmal?


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

drual

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 64
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #119 am: 7. Okt 2009, 17:03 »
Bin auch dafür