25. Jul 2025, 18:04 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 165303 mal)

Oin

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 58
  • Zicke Zacke Zicke Zacke Oi! Oi! Oi!
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #870 am: 7. Feb 2010, 11:33 »
[ironie]Cooles Konzept.[/ironie]

Ich weiß weder welche Musik du meinst, noch was es Gondor für einen Nutzen bringt. Bitte genauere Ausführungen und Begründungen als "die ist einfach nur hamma"
Rechtschreibung lässt grüßen. In diesem Sinne folgendes Zitat:

Zitat
†¢Beschreibt die Idee so genau wie möglich. Je ausführlicher und besser strukturiert euer Konzept, desto besser die Ausgangsbasis für folgende Diskussionen. Grobe Ideen wie "Eine neue Orkart" oder "Wie wärs mit Forlong als Held für Gondor" helfen niemandem weiter. Zu einer Idee für eine neue Einheit gehören grobe Angaben für Name, Upgrades, ungefähre Stärke, Aussehen, evtl. Verwendungszweck.
†¢Untermauert das Konzept mit euren bestmöglichen Argumenten. Nicht jeder wird auf Anhieb den Gedanken hinter der Idee erkennen, von daher ist es ratsam, auch aufzuzeigen, warum ihr der Meinung seid, dass sie die Mod verbessern würde. Einfach nur zu sagen "Ich finde, Konzept X wäre echt klasse", ist nicht ratsam. Ihr müsst auch andere von eurer Idee überzeugen, sonst wird sie niemals umgesetzt werden.
†¢Schreibt in einer angemessenen Sprache. Abkürzungen, Rechtschreibfehler, fehlende Satzzeichen etc machen euren Post unangenehm zu lesen und stellen euer Konzept automatisch in ein schlechteres Licht, selbst wenn die eigentliche Idee gut ist.

VofD

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 163
  • Fliehe wenn du kannst aber erwarte nicht zu viel.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #871 am: 7. Feb 2010, 11:40 »
Ok, also:
stärke der Musik xD: -
Kosten: -
grund die restliche Musik ist nicht sooo gut aber die ist einfach gut.
reicht das ??? :D

Nee Spass jetzt mal nen Vorschlag:
Ich hätte die Idee das man bei schwerer Rüstung bei den normalen Gondor soldaten macht,dass sie Schulternpanzer bekommen,aber erst wenn sie schwere rüstung auch wirklich ausgerüstet haben nicht schon als normal zustand.
« Letzte Änderung: 7. Feb 2010, 15:31 von VofD »

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #872 am: 7. Feb 2010, 22:32 »
Gegen den Vorschlag mit den Schulterpanzern. Die Skins sind nahezu perfekt und ich glaube nicht, dass sie dadurch verbessert würden.

Stimmt für den "Rammas Echor"-Vorschlag (sieben fehlen noch) und gebt Anregungen dazu ab, wie man das Upgrade an der Festung sichtbar machen könnte.

RDJ
Zurzeit inaktiv.

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #873 am: 8. Feb 2010, 00:03 »
Gegen die Schulterpanzer (es sähe glaube ich nicht gut aus, und es wäre eine detailgenauigkeit die bei solchen spammeinheiten schnell zum laggen führen würde).

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #874 am: 8. Feb 2010, 15:53 »
Hier noch eine Ergänzung zu meinem Rammas Echor-Vorschlag: Dadurch das der Elfenbeinturm in die Zitadelle emigriert wird logischerweise der Platz für eine neue Fähigkeit der Festung frei, die mit Kauf des max. Upgrades freigeschaltet wird. Dazu habe ich mir nun etwas überlegt:

DAS LETZTE BOLLWERK

Die Rammas Echor wird für die entscheidende Schlacht bereit gemacht. Der Zauber bewirkt, dass man mit einem Cursor (so wie der von Gandalfs Magiestoß) einen Baumeister anwählen kann. Dieser begibt sich daraufhin unverzüglich zur Rammas Echor und bessert diese kurzzeitig aus (Animation von Reparieren). Nach ca. 30 Sek. ist er fertig. Die Mauer ist wieder vollkommen hergestellt. Von nun an hat die Mauer +100% Rüstung gegenüber Belagerungswaffen und +50% Rüstung gegenüber Infanterie. Mauerupgrades verursachen +50% Schaden und auch auf der "Aussichtsplattform" befindliche Bogenschützen verursachen zusätzlich zu den normalen Boni +50% Schaden. Einheiten, die sich in naher Entfernung vor der Mauer befinden und angegriffen werden, bekommen ebenfalls +25% Rüstung und Schaden. Dieser Effekt hält 90 Sek. an.
Nachteile: Die Wartungsarbeiten konzentrieren sich allein auf die Rammas Echor. Dadurch werden alle anderen Gebäude, vor allem aber die restlichen Verteidigungsanlagen, innerhalb der Mauer vernachlässigt. Gebäude erhalten während der 90 Sek. ein Rüstungsmalus von 50%, Verteidigungsgebäude verlieren zusätzlich pro Zeiteinheit eine bestimmte Anzahl an Lebenspunkten (Normale Türme sollten nach den 90 Sek. noch ca. drei Fünftel ihres Lebens haben). Wird die Mauer während der 90 Sek. durchbrochen, fürchten sich alle Einheiten außer Helden innerhalb der Rammas Echor. Nach Ablauf der 90 Sek. verfallen die Effekte. Außerdem erhält die Mauer einen Abzug der Lebenspunkte um 30%, es muss jedoch mindestens ein Sechstel der Gesundheit übrig bleiben. Grund: Die Mauer wurde hergerichtet, um kurzzeitig mehr auszuhalten als bisher. Allerdings verfällt sie langfristig gesehen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Außerdem gibt es noch eine kleine Änderung am Aufbau der Rammas Echor. Sie bleibt rund, wird aber in acht Bereiche eingeteilt, visualisiert durch kleine Türme zwischen den einzelnen Abschnitten. Sie haben keinerlei Funktion, sondern grenzen jediglich die einzelnen Bereiche von einander ab. In der Mitte der acht Bereiche befinden sich die Bau-Slots.
Außerdem werden die Tore in ein Haupt- und drei Nebentore aufgeteilt. Das Tor, das man als erstes baut ist immer das Haupttor, die Nebentore werden automatisch gebaut. Das Haupttor unterscheidet sich dadurch von den anderen, dass es ein wenig größer ist mehr Gesundheit hat und von zwei kleinen Pfeiltürmen flankiert wird.

RDJ
Zurzeit inaktiv.

VofD

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 163
  • Fliehe wenn du kannst aber erwarte nicht zu viel.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #875 am: 8. Feb 2010, 15:58 »
Auf jeden dafür^^

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #876 am: 8. Feb 2010, 16:12 »
Zitat
Auf jeden dafür^^

DITO

ValatmiR

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.016
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #877 am: 8. Feb 2010, 16:16 »
dafür
[spoiler2=Modbanner][/spoiler2]

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #878 am: 8. Feb 2010, 18:35 »
Dafür

VofD

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 163
  • Fliehe wenn du kannst aber erwarte nicht zu viel.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #879 am: 8. Feb 2010, 18:40 »
Ich zähl dann mal^^

1.Prinz_Kael
2.VofD
3.valatmir
4.D-eni-s Truchsess Valinors
5.VorreiterIke
6.Aules
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
« Letzte Änderung: 8. Feb 2010, 20:45 von VofD »

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #880 am: 8. Feb 2010, 19:54 »
Interessantes System.
Ich bin dafür.

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #881 am: 8. Feb 2010, 20:43 »
Dafür

Eomer

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #882 am: 8. Feb 2010, 21:08 »
Schließe mich dem an: dafür!

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #883 am: 8. Feb 2010, 21:30 »
Danke für die Dafür-Stimmen. Wer schon für das gesamte Konzept abgestimmt hat, braucht nicht noch mal dafür zu stimmen, ich nehme einfach mal an, dass ihr dafür seid xD. Wer gegen die Ergänzung ist, sollte das sagen. Es fehlen noch vier Stimmen.
@VofD: Ich hab die komplette Stimmensammlung in meinem Vorschlagspost, es ist also nicht notwendig, sie noch einmal aufzuführen. ;)

Es gibt noch, so weit ich das überblicke, drei ungeklärte Fragen, die das Konzept von der Edain-Reife trennen:
1. Wie wird das Festungsupgrade nach Fertigstellung an der Festung visualisiert?
2. Wie sollte das von Beginn an zu sehende Fundament aussehen?
3. Wie sieht es mit der Umsetzbarkeit aus? (Ma3lware hatte mal angedeutet, dass es, wenn überhaupt, nur sehr schwer zu realisieren wäre)

Zurzeit inaktiv.

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #884 am: 8. Feb 2010, 21:43 »
Nein ich denke meine reicht. Außerdem ist deine nicht ganz vollständig. Nicht böse gemeint. ;)

RDJ
Zurzeit inaktiv.