24. Jul 2025, 05:16 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 164917 mal)

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #885 am: 8. Feb 2010, 22:00 »
Leute das ist kein Chat hier...

Ich bin jedenfalls aus 2 Gründen gegen Rammas Echor:

Einmal bezweifle ich, dass sich das System Fehlerfrei umsetzen lässt...
Was passiert zum Bleistift, wenn ein Gebäude im weg steht?

Zum zweiten erinnert es, wenn auch nur schwach an das Zwergensystem.
Und wer Festes bauen spielen will, der sollte auf die Sum 1 1/2 warten.

Und eine Frage am Rande: Warum sollte man Rammas Echor bauen , wenn
man auch normale Mauern haben kann und diese nach seinen Wünschen bauen
kann?
Ich weiß nicht aber ich würde es einfach bei den normalen Mauern belassen.

Wenn ein paar gute Argumente kommen lasse ich mich allerdings evtl.
umstimmen.
mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #886 am: 8. Feb 2010, 22:02 »
Ich bin auch dagegen, erinnert viel zu stark an das Feste bauen aus Sum1.

VofD

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 163
  • Fliehe wenn du kannst aber erwarte nicht zu viel.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #887 am: 8. Feb 2010, 22:07 »
Ja das is doch das coole, jedes Volk eine eigene Bauweiße, und ich hab keine Ahnung wie du, dass in Verbingung mit Zwergen bringst??

- wenn du den Berg der Zwerge meinst : ein gewalltiger Unterschied zwischen Mine und Mauer oder?


Das wars erst mal :)

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #888 am: 8. Feb 2010, 22:18 »
Entschuldigt bitte meine Unkenntnis, aber ich habe noch nie Sum1 gespielt und kann deshalb mit festem/freien Bauen wenig anfangen. Könnte jemand sich erbarmen und einem kleinen Noob das erklären?
@Knurla: zu 1. das mit der Umsetzung hab ich schon geschrieben und wenn irgendein Hinderniss im Weg steht, so kommt an seine Stelle keine Mauer.
zu 2. Ich habe versucht, soweit wie möglich vom Zwergensystem wegzukommen.
zu deiner Frage am Rande: Die Rammas Echor ist deutlich billiger. Außerdem kosten Pfeiltürme zum Bleistift keinen Aufpreis und man hat die Möglichkeit Truppen, wenn auch nur sehr begrenzt, auf die Mauer zu stellen. Zusätzlich treten die Boni in Kraft. Alles in allem würde ich schon sagen, dass es sich lohnt. Und man hat nicht so viel Arbeit mit dem Planen und Platzieren. :D

RDJ
Zurzeit inaktiv.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #889 am: 8. Feb 2010, 22:21 »
In Sum 1 hatte/hatt jeder Spieler am Anfang eine Startplatz (zum Teil mit begehbaren Mauern) und darin befanden/befindet sich einige Spots zum Bauen. Es gibt/gab mehrerer weitere solcher Plätze, die man einnehmen kann/konnte. Diese Plätze gibt/gab es in verschiedenen Größen (kleinste war ein einzelnes Grhöft, größtes eine Festung mit 8[?] großn Bauplätzen, für die Wichtigen Gebäude und einigen kleineren für Türme)

Crash-Einführung  xD :D
« Letzte Änderung: 8. Feb 2010, 22:25 von Shagrat »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

VofD

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 163
  • Fliehe wenn du kannst aber erwarte nicht zu viel.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #890 am: 8. Feb 2010, 22:22 »
Die bösen (mordor und isen) hatten keine Mauern aber mehr spots :D

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #891 am: 8. Feb 2010, 22:22 »
mehr hatten die nicht, da musst Du was falsch in Erinnerung haben  ;)
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #892 am: 8. Feb 2010, 22:28 »
Ah ok, danke für die Info. Mist, dass ich aus Versehen an etwas geraten, was beim Vorgänger schon umgesetzt wurde. Das ist natürlich blöd. :-| Würde das bisschen Festes Bauen denn arg stören? Vielleicht hat auch jemand von euch eine Idee, wie man das Problem beheben könnte? -> Vorschläge

RDJ
Zurzeit inaktiv.

VofD

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 163
  • Fliehe wenn du kannst aber erwarte nicht zu viel.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #893 am: 8. Feb 2010, 22:37 »
Also ich finde deine Idee keines Falls schlecht, in der Hinsicht, dass zwar etwas vergangenes wieder aufgenommen wird aber im Vergleich zu den anderen Völkern etwas ganz anderes (Lorien ist eine "halbe Ausnahme").
Ich persöhnlich finde Gondor von grund aus langweilig ( nur Aragorn und Gandalf sind lustig [uglybunti])
Jedoch könnte dieses Konzept meine Meinung Gondors gegenüber ändern.
Ich meine: Schön etwas altes, aber schonmal dieses System gegen das neue getestet?

darkside

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 158
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #894 am: 9. Feb 2010, 18:57 »
Ich bin auch dagegen aber mit guten Argumenten lasse ich mich noch umstimmen :)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #895 am: 9. Feb 2010, 19:01 »
Hallo,
Zitat
Ich persöhnlich finde Gondor von grund aus langweilig ( nur Aragorn und Gandalf sind lustig )
Jedoch könnte dieses Konzept meine Meinung Gondors gegenüber ändern.

das kann ich ehrlicherweise nicht verstehen.

Und genau deswegen habe ich mich da Rausgehalten, es ist von Sum 1.

Und  es wäre schon lange wieder ein einzigartiges Konzept von Ea drinnen, doch Ea hat mal irgendwo gesagt (sorry, habe leider kein Zitat) das die Mod 1 Standard Volk braucht.

Also dagegen

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #896 am: 9. Feb 2010, 19:05 »
Ich muss sagen, dass diese Idee von Lugdusch aka RDJ nicht ganz so schlecht ist, wie es scheint. Da Edain mit dem Buchgetreuen oder Filmgetreuen logisch argumentieren will, ist hier ein logischer Bezug kaum zu übersehen. Neben den Zwergen sind die Numenorer sehr gute Festungsbauer gewesen. Minas Ithil oder Minas Tirith sind nur wenige Beispiele. Das kommt in der jetzigen Version noch nicht ganz so gut rüber. Ich wäre der Idee von dieser Art von Mauern nicht abegneigt. Fände es sogar sehr schön. Man hätte vllt einen kleinen Radius, den die Mauer dann umgeben soll. Etwas weniger, als die Reichweite eines Gehöfts. Inmitten der Festung und dem Wall, also im "Zwinger" könnte man dann an 4 oder 5 festen Stellen Gebäude errichten. Sähe super aus, und würde eine Belagerung noch spektakulärer machen. Auch könnten nun endlich die Belagerungstürme und Leitern gut eingesetzt werden. Nur die Balance macht mir Sorgen. Deshalb schlage ich vor, dass nur eine Gondor Festund dies machen kann, und bei den anderen somit die "ultimative" Fertigkeit fehlen würde.

Mfg

Raschi
« Letzte Änderung: 9. Feb 2010, 19:07 von Pallandraschi »
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

TheMightyAlien Dwarf

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 92
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #897 am: 9. Feb 2010, 19:22 »
Ich weiss nicht, das Konzept ist zwar schön und gut, aber es erinnert zu viel an SuM 1 und an SuM 1 1/2 Mod. Dort ist das feste Bauen für alle Völker umgesetzt.
Aus diesen Gründen und aus den oben genannten DAGEGEN.

Wobei eine neue "Super-Festungswaffe" durchaus gut wäre, denn der Elfenbeinturm passt nicht so ganz (ist eben durch die Zitadelle "verdrängt" worden).
Also die grössere Sicht-Fähigkeit in die Zitadelle von Gondor zu verschieben und dafür was andres in die Festung einbauen, ist doch eigentlich der Grundgedanke?!
Wär schön, wenn man dafür noch was finden würde, mir fällt im Moment bloss nichts ein^^
"Am liebsten würde ich eine Schar Zwerge antreten lassen, bis an die Zähne bewaffnet und dreckig."

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #898 am: 9. Feb 2010, 19:31 »
Ich find gar nicht, dass es an Sum 1 erinnert. Weniger als eine Gehöft Reichweite is nix. Das Upgrade würde sau viel kosten. Es kann nur eine Festung haben. Über Bauplätze kann man sich ja noch streiten, aber ich finde, dass ist gar kein Abklatsch von Sum1. Es verdichtet vielmehr die Atmosphäre und beraubt einem ja nicht seiner Selbständigkeit. Das Upgrade is für das Middle (für def Spieler)/ Lategame gedacht (so hab ich es verstanden), somit is im early game immernoch alles möglich. Zudem, wie ich schon sagte, haben die Belagerungstürme von Mordor und die Leitern von ISen dann endlich mal eine Funktion. So nebenbei, ich bau sie sehr selten.
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

VofD

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 163
  • Fliehe wenn du kannst aber erwarte nicht zu viel.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #899 am: 9. Feb 2010, 21:30 »
Richtig Pallandrashi, außerdem wäre es was anderes gegen das alte mit dem neuen zu spielen