20. Jul 2025, 08:47 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 163767 mal)

kilzwerg

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 346
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #360 am: 5. Nov 2009, 10:44 »
Da bin ich sofort dafür!!

da schließ ich mich an.

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #361 am: 5. Nov 2009, 13:24 »
....dafür

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #362 am: 5. Nov 2009, 13:56 »
Ich bin um ehrlich zu sein auch gegen den Vorschlag mit Arnor.

Es stimmt schon, dass er gewisse Ähnlichkeiten mit dem Konzept der Zwerge hat.
Auch allein vom Zeitlichen Unterschied würde diese Umsetzung keinen wirklichen Sinn machen.
Generell bin ich Arnor recht kritisch gegenüber eingestellt. Ich glaube es ist verflucht schwer es von
Gondor abzuheben und einzigartig zu gestalten.

Deshalb wie gesagt dagegen.
mfg

Lies mal, oben! Am Anfang soll man entscheiden in welchem Zeitalter man die Menschen spielt (also es heißt nicht mehr Gondor^^)
Ich habe schon gesagt, dass es dem Zwergen Konzept ein bisschen ähnelt, aber dennoch sehr verschieden ist. Du könntest ja mit den Zwergen theoretisch spielen ohne ein Volk zu defnieren. Aber bei dem Konzept geht es darum, dass es das spielprinzip grundlegend ändert. Und wie Lars schon so schön erklärt hat verbindet sie doch sehr viel :P
Zuviel, meiner Meinung nach, um es als eigenständiges Volk, unabhängig in die Edain zu intergrieren. Und es würde ja für das aktuelle Gondor so gut wie garnichts verändern. Beispiel:
Die Anfangsfestung ist weiß. Wenn man nun Gondor wählt kriegt sie Gondor Farben und 2 Baumeister werden gespawnt. Bei Arnor kriegt die Festung halt eine andere Farbe.
Ich habe Arnor auch ja schon öfters Beta gespielt, und es wurde auch vom Team gesagt, dass Arnor auf ihrer Liste sehr weit unten steht. So könnte man das Spieleprinzip trotzdem so ändern, dass man beide Völker spielen kann :)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Arasan [EX-Lorfon]

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #363 am: 5. Nov 2009, 13:57 »
auch für den könig der toten!
meine stimme hast du  ;)

Lars

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 926
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #364 am: 5. Nov 2009, 14:04 »
Und wie Lars schon so schön erklärt hat verbindet sie doch sehr viel :P
Nur um sicherzustellen, dass ich hier nicht missverstanden werde: Ich bin weder für noch gegen das Konzept, ich wollte nur nochmal den Sachverhalt darstellen, da das hier ja einigen nicht bekannt war.
[18:56:53]    [5.113.110.246 - anarion]
naja baaeemm ist kein jedi
[18:57:08]    [5.113.110.246 - anarion]
sondern eher so was wie ein megafon mit ohne ausschalter

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #365 am: 5. Nov 2009, 14:16 »
@alerond:
Du hast recht, es ähnelt wirklich dem System der Zwerge. Aber ich finde, es ist wieder was ganz anderes, weil sich dann der Skin sämtlicher Gebäude ändert. Auch die skins der Soldaten und die Rohstoffgebäude ändern sich...es ändern sich die Helden usw... Es würde sich sozusagen alles ändern. Deswegen wäre ich für deinen Vorschlag. =)

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #366 am: 5. Nov 2009, 14:39 »
lies den Post von aelrond nochmal ^^ er hat zwar gesagt, dass es Paralellen zu den Zwergen gibt sich das System aber dennoch stark davon unterscheidet ;)

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #367 am: 5. Nov 2009, 14:43 »
Ich weiß^^ habe ich etwas anderes behauptet?  :P :P :P

ReiFan01

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 183
  • Rise and Shine :)
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #368 am: 5. Nov 2009, 14:56 »
Ich bin für Aelrond´s Volksswitch-Vorschlag.

Er würde das Volk der Menschen mit einem absolut einzigartigen System versehen, das so meines Wissens nach noch nie in einer Mod vorkam.

Auch würde eine solche Mechanik diesem Menschenvolk ein absolut neues Spielgefühl geben.
Was mich nicht umbringt ist tot!

Arasan [EX-Lorfon]

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #369 am: 5. Nov 2009, 16:00 »
ich glaube aber das würde mit der ki nicht passen,es gibt soviel zu verbessern,und dann gleich sowas großes =/
ich weiß nicht so ganz

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #370 am: 5. Nov 2009, 16:05 »
Also das mit der KI... die würde dann wie bei den Zwergen einfach immer Gondor nehmen. Die Zwerge nehmen ja auch immer nur Erebor. Das wäre dann nicht wirklich ein Problem.

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #371 am: 5. Nov 2009, 16:26 »
Na ja aber dann kannst du ja nie gegen Arnor spielen.

Wie auch immer. Ich bin sehr für den Vorschlag mit dem König der Toten, meiner Meinung nach eins der besten Konzepte bis jetzt, super Idee. ;)

Nur um sicher zu gehen:

Der König der Toten wird aus der 25er Armee rausgenommen.
Argagorn kann dann auf Stufe 10 statt dem Bat Geisterreiter den KDT rufen.

Was ich nicht verstanden habe ist, ob er für immer bleibt und wenn ja ob er auf Stufe 10 ist oder leveln kann.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #372 am: 5. Nov 2009, 16:48 »
Lies mal, oben! Am Anfang soll man entscheiden in welchem Zeitalter man die Menschen spielt (also es heißt nicht mehr Gondor^^)
Was macht das bitte für einen Sinn.. :P
Der Zeitraum der zwischen den 2 Reichen liegt ist mir hier etwas zu groß als das man einfach innerhalb von 2 Sekunden entscheiden könnte ob man Epochal jetzt oder 500 Jahre davor spielt. Ich fände diese Umsetzung etwas arg unlogisch.

Auch sind mir die Territorialen Unterschiede zu groß Arnor lag im Norden des Eriadors während Gondor weit im Süden liegt. Das einzige , was die beiden Völker verbindet ist, dass sie von der selben Königsfamilie heraus gegründet wurden.

Was ich mir vorstellen könnte, wäre eine langsame Entwicklung von Arnor zu Gondor hin. Sodass der Zeitliche Unterschied deutlich wird und dennoch die ähnliche Kultur sichtbar ist. Aber auch hier habe ich meine Bedenken, wie man dies vernünftig umsetzen sollte.
mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #373 am: 5. Nov 2009, 17:00 »
Also das mit der Entwicklung passt noch weniger finde ich. Die Völker müssen doch garnicht viel miteinander zu tun haben.

Das ist als würdest du nur BÖSE oder GUT vor dem Spiel wählen und bei den Bösen sowie den Guten wählt man dann zu Spielbeginn aus welches Böse/Gute Volk man ist.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Arasan [EX-Lorfon]

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #374 am: 5. Nov 2009, 17:13 »
das könnte man vllt so machen das man mit arnor anfängt,egal was ist..
und dann einen Spell hat,sagen wir so 16 points,der für die bauarbeiter einen Pfeil aktiv macht,in dem die Gebäude Gondors(stark reduziert) zu finden wären...
das könnte man zum Beispiel Feldzug des Hexenkönigs nennen...
da würde aber wieder Gondor in den Hintergrund geraten.