20. Jul 2025, 08:47 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 163766 mal)

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #375 am: 5. Nov 2009, 17:14 »
Wieso sollte man etwas mit Gondor Feldzug des HK nennen???
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Arasan [EX-Lorfon]

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #376 am: 5. Nov 2009, 17:14 »
weil sich danach viel änderte..

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #377 am: 5. Nov 2009, 17:15 »
Außerdem wird das bestimmt nie geschehen, wer wollte ein Betavolk für ein gut ausgearbeitetes Volk tauschen bitte?

Das ist meiner Meinung nach total unsinnig, wenn dann kommt Arnor dazu, man entfernt doch nicht Gondor auf Kosten Arnors. 8-|
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #378 am: 5. Nov 2009, 17:16 »
Ich bin für Aelrond´s Volksswitch-Vorschlag.

Er würde das Volk der Menschen mit einem absolut einzigartigen System versehen, das so meines Wissens nach noch nie in einer Mod vorkam.

Auch würde eine solche Mechanik diesem Menschenvolk ein absolut neues Spielgefühl geben.
Dann kennst du ehrlich gesagt sehr wenig Mods...
Die RJ_Mod, die international vieeel bekannter ist als Edain, hat mehr oder weniger exakt dieses System.
Und es ähnelt sehr den Zwergen, zumindest im Prinzip.

@CMG:
Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht, aber würde mir komisch vorkommen, wenn der Totenkönig allein irgendwo ohne seine Soldaten rumläuft.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #379 am: 5. Nov 2009, 17:22 »
@CMG:
Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht, aber würde mir komisch vorkommen, wenn der Totenkönig allein irgendwo ohne seine Soldaten rumläuft.

Was würde dir daran komisch vorkommen?
Ich fände das ganz in Ordnung

@ Altair
Der KdT würde nach meinem Konzept sofort auf Stufe 10 erscheinen, allerdings Lifetimegesteuert, mit einem ähnlichen Zeit wie Karsh, also nicht zu lang und nicht zu kurz, damit er wieder richtig benutzt werden kann

MfG CMG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #380 am: 5. Nov 2009, 17:22 »
Außerdem müsste der KdT dann auch noch sehr gestärkt werden, damit er die gleiche Zerstörungskraft wie die beschworenen Totenreiter hat, da diese SEHR viel Schaden austeilen und schneller als er sind.
Aber da mir die Modelle der Reiter, sowie ihr Einsatzgebiet gut gefällt, bin ich gegen den Totenkönig statt Reiter Vorschlag!

Gegen jeden bisher gemachten Arnor-Gondor Vorschlag!

Gondor gehört mMn zu den ausgereiftesten Völkern der Mod, darum würde ich es nicht mit einem Beta-Volk vermischen bzw. teilweise ersetzen. Ich bin generell gegen Arnor, das Volk hat mir nie wirklich gefallen.
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #381 am: 5. Nov 2009, 17:26 »
Außerdem müsste der KdT dann auch noch sehr gestärkt werden, damit er die gleiche Zerstörungskraft wie die beschworenen Totenreiter hat, da diese SEHR viel Schaden austeilen und schneller als er sind.
Aber da mir die Modelle der Reiter, sowie ihr Einsatzgebiet gut gefällt, bin ich gegen den Totenkönig statt Reiter Vorschlag!

Die Zerstörungkraft kann man leicht ausgleichen, imdem man den KdT einfach länger bleiben lässt als die Reiter, auserdem ist er nach meinem Konzept gleich Stufe 10 --> alle Spells.
Die Reiter würden dann keinesfalls gekickt werden, sondern sie würden dann einfach zu den anderen in den 25er Spell kommen.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #382 am: 5. Nov 2009, 17:40 »
Also ich habe zwei Lösungsvorschläge.

Entweder, man ersetzt ein Bat der 25er Armee der Toten durch die Reiter oder man macht den Aragorn spell random. Entweder Reiter oder KdT
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #383 am: 5. Nov 2009, 18:18 »
Ich find die Reiter sollen bleiben.

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #384 am: 5. Nov 2009, 19:55 »
Außerdem müsste der KdT dann auch noch sehr gestärkt werden, damit er die gleiche Zerstörungskraft wie die beschworenen Totenreiter hat, da diese SEHR viel Schaden austeilen und schneller als er sind.
Aber da mir die Modelle der Reiter, sowie ihr Einsatzgebiet gut gefällt, bin ich gegen den Totenkönig statt Reiter Vorschlag!

Gegen jeden bisher gemachten Arnor-Gondor Vorschlag!

Gondor gehört mMn zu den ausgereiftesten Völkern der Mod, darum würde ich es nicht mit einem Beta-Volk vermischen bzw. teilweise ersetzen. Ich bin generell gegen Arnor, das Volk hat mir nie wirklich gefallen.

Hast du jemals Arnor als Beta gespielt? Es waren dort sehr viele Ausgereifte Konzepte drinne und das Volk hatte auch seine Einzigartigkeit. Das einzig schlimme war nur, dass das Spiel öfters abgestürtzt ist und viele Bugs drinne waren.
Aber das kann man sicher beheben.

Und von Logik sollte man garnicht anfangen. Sauron macht z.b. auch eine Entwicklung in 10 min durch, für die er ganze Jahrhunderte brauchte. :P

Und es würde Gondor nicht ersetzten, da du ja trotzdem immer Gondor spielen kannst :P


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #385 am: 5. Nov 2009, 20:01 »
Hast du jemals Arnor als Beta gespielt? Es waren dort sehr viele Ausgereifte Konzepte drinne und das Volk hatte auch seine Einzigartigkeit. Das einzig schlimme war nur, dass das Spiel öfters abgestürtzt ist und viele Bugs drinne waren.
Aber das kann man sicher beheben.

Ja, ich habe Arnor als Beta gespielt und ja, ich weiß auch, dass darin ausgereifte Konzepte sind. Aber ändert das etwas an der Tatsache, dass ich das Volk nicht mag? Nein, das tut es nicht.

Zitat
Und von Logik sollte man garnicht anfangen. Sauron macht z.b. auch eine Entwicklung in 10 min durch, für die er ganze Jahrhunderte brauchte. :P

Aha, habe ich mit Logik argumentiert? Nein, habe ich nicht...

Zitat
Und es würde Gondor nicht ersetzten, da du ja trotzdem immer Gondor spielen kannst :P

Das war auf diesen Vorschlag bezogen:

das könnte man vllt so machen das man mit arnor anfängt,egal was ist..
und dann einen Spell hat,sagen wir so 16 points,der für die bauarbeiter einen Pfeil aktiv macht,in dem die Gebäude Gondors(stark reduziert) zu finden wären...
das könnte man zum Beispiel Feldzug des Hexenkönigs nennen...
da würde aber wieder Gondor in den Hintergrund geraten.

Ich bleibe immer noch bei meiner Meinung, ich bin gegen das Konzept...
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #386 am: 5. Nov 2009, 20:04 »
Nur der Erste Teil bezug sich auf deinen Post ;)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #387 am: 5. Nov 2009, 20:04 »
Außerdem ist es recht sinnfrei...
Ich meine, ob du das Volk mit einem Switch bei Gondor einbaust oder direkt als eigenes Volk, das macht doch exakt die gleiche Arbeit (Bis auf die Spells).


Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #388 am: 5. Nov 2009, 20:11 »
Macht es wirklich aber es ist durchaus eine logische Alternative, wenn man den Punkt sieht, dass Gondor bzw. Arnor an einzigartigkeit verlieren würde, wenn sie gleichzeitig als eigene Fraktion spielbar wäre ;)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

kilzwerg

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 346
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #389 am: 5. Nov 2009, 20:13 »
bin gegen sämtliche "Arnor-und-Gondor-in-einem-Volk-Vorschläge"