22. Jul 2025, 08:46 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 164353 mal)

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #615 am: 23. Dez 2009, 15:44 »
Auch für Häuser der heilung ;)

P.S. stimmt für Random Attack Gandalf ;)!

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #616 am: 23. Dez 2009, 18:42 »
Enthalte mich auch hier. Zu viel übereinstimmung mit deinem Angmarkonzept und ein bisschen Imba.

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #617 am: 23. Dez 2009, 20:34 »
Hier noch ein kleines Konzept von mir, dass sich auf die Häuser der Heilung bezieht:

Häuser der Heilung Konzept

Sobald in der Festung das Upgrade gekauft und die Häuser auf der Festung errichten wurden, wird im Menü der Festung ein neuer Button frei:

"Häuser der Heilung"
Hier können verschiedene Upgrades gekauft und Heilfähigkeiten im Umkreis der Festung gewirkt werden.

Fähigkeit "Heilende Kräuter" (passiv)

Wie bisher
Alle Einheiten im Umkreis der Festung werden langsam geheilt

Upgrade  "Numenorische Weisheit"
Kosten: 1000
Der Radius und die Heilungsgeschwindigkeit von "Heilende Kräuter" werden erhöht,
sprich Einheiten im Umkreis der Festung werden in größerem Umkreis und schneller geheilt.

Fähigkeit "Gärten der Heilung"

Im Zielgebiet werden die Gärten der Heilung gepflanzt.
Alle Einheiten, die sich im Wirkungsradius der Gärten befinden heilen sich langsam und erhalten +50% Rüstung
Der Radius der Gärten sollte nur ungefähr halb so groß sein wie der des Spells "Wälder Ithiliens" und er sollte nur in einem gewissen Umkreis um die Festung beschwörbar sein.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Fähigkeit "Hände eines Heilers"
Voraussetzung: Aragorn wurde zu König Elessar gekrönt.
Eine mächtige Fähigkeit, die nur in sehr geringem Umkreis um die Festung gewirkt werden kann.
Bei den ausgewählten Einheiten/ Helden werden sofort alle Spells wieder vollständig aufgeladen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ich hoffe euch gefällt der Vorschlag.
Ich finde die Häuser der Heilung haben in der Mod bisher eine viel zu geringe Rolle gespielt.
Im Buch ist ihnen immerhin ein ganzes Kapitel gewidmet.
Außerdem würde der Vorschlag neue Taktische Möglichkeiten für Gondor hinzufügen und die Festung als Mittelpunkt des Stützpunktes mehr hervorheben.

Ich hab mir für Angmars "Häuser der Wehklagen" bereits ein ähnliches Konzept überlegt.
Ich würde aber gern, bevor ich es im Angmarthreat poste wissen, was ihr von diesem hier haltet.

MfG CMG

Befürworter:
1. Shagrat
2. The Witch- King of Angmar
3. Kronos
4. Gammellord
5. Grima S.
6. Molimo
7. Rogash
8. Reshef
9. Erzmagier
10. Aules
11.
12.
13.
14.
15.


Find ich ganz nett :)

Allerdings würd ich dem von mir markierten Bereich
( Hände des Heilers) einen stärkeren Bezug zu Aragorn geben.

Nämlich den Folgenden:

"Die Hände des Heilers sind die Hände des Königs" - ein alter Spruch in Gondor, durch den sich eines Tages die Rückkehr des Königs zeigen sollte.

Bewirkt folgendes:
- Aragorns Athelas heilt stärker
- heilt im größeren Umkreis
- heilt nun auch eigene Einheiten
- Aragorn kann durch Klick auf den Def Stance Button eine Art mobiler BRunnen werden, in dessen Nähe NUR Helden eine verbesserte Gesundheitsregeneration haben.



Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #618 am: 23. Dez 2009, 20:35 »
Klingt gut, und mit dem Zusatz von Darklord gefällt es mir sogar besser.

also dafür
Friends with Money Records

Kasamuya

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 670
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #619 am: 23. Dez 2009, 20:38 »
Bin auch für den Zusatz
Leagues of Legends: Kasamuya (EU-West)

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #620 am: 23. Dez 2009, 20:52 »
Dafür... (für den gesamten Vorschlag und die Erweiterung...)

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #621 am: 23. Dez 2009, 21:18 »
Für den Zusatz.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #622 am: 23. Dez 2009, 21:20 »
Bin auch für den Zusatz

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #623 am: 23. Dez 2009, 21:21 »
gut dann editier ich den Zusatz mal so rein  ;)
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #624 am: 23. Dez 2009, 22:02 »
Für den Zusatz

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Grima S.

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 218
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #625 am: 24. Dez 2009, 08:24 »
bin auch für den zusatz

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #626 am: 24. Dez 2009, 09:27 »
Für den Zusatz.

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #627 am: 24. Dez 2009, 09:42 »
Bin auch dafür.

gandi wandi

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 60
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #628 am: 24. Dez 2009, 10:14 »

Dafür... (für den gesamten Vorschlag und die Erweiterung...)
"Viele die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil zur Hand.''

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #629 am: 24. Dez 2009, 10:57 »
Auch für Zusatz....ist eine gute Idee...

P.S. darf ich nochmal an meinen Gandalf-Vorschlag erinnern? Er ist etwas untergegangen :(

                                                                        MACHT VON GANDALF

Im Buch "Der kleine Hobbit" wird beschrieben, wie Gandalf Feuer nutzt, um die Warge zu vertreiben. Im Buch "Herr der Ringe", dem ersten Buch, wehrt Gandalf ebenfalls mit Feuer die Warge ab, die sie auf dem Weg vom Caradhras bis zu den Minen Morias angreifen. Ebenso setzt Gandalf seine Macht ein, um gegen die Nazgul zu kämpfen, die ihn auf der Wetterspitze angreifen. Im Buch steht dem Sinn nach: ...und sie fanden geschwärzte Steine und verbranntes Gestrüpp..., und, ebenfalls nach dem Sinn: Gandalf:"So viel Feuer und Blitze sind schon lange nicht mehr auf der Wetterspitze gesehen worden" Gandalf beherscht Feuer und Blitze mithilfe Naryas, den er bei seiner Ankunft bekamm.

Gandalf greift nur mit normalen Attacken an, man kann allenfalls Magiestoß und Blitzschwert u.s.w. machen, die Macht von Narya und seine Häufige Benutzung von Feuer existieren im Spiel eigentlich nicht. Ich finde, dass das nicht sehr Tolkien-Getreu ist.
Desshalb schlage ich vor, dass Gandalf mit einer bestimmten Warscheinlichkeit eine Feuerattacke macht, (Hier schlage ich zwei Möglickeiten vor: 1. So änhlich wie Magiestoß,
andere Farbe ( natürlich Feuerfarben ) mit Feuerparticle, so dass, das blaue beim Magiestoß zu Feuer wird, mit geingerem Flächenschaden, aber hohen allgemeinen Schaden. 2. Gandalf feuert einige Feuerbälle (vielleicht mit der FX von den dem ersten Feuerball der CaHs, etwas stärker als normale Angriffe, kein Flächenschaden))
und ebenfalls mit einer bestimmten Warscheinlichkeit eine Blitzattacke durchführt, ( 1. mehrere Blitze, die mehrer Gegner töten, eigetlich gleich mit Feuer 2, bis auf FX unf Geschwindigkeit. 2. Ein starker Blitz, der Gegner zurückwirft und tötet, also vielleicht Flächenschaden von 25) die Warscheinlichkeit steigt mit den Stufen, mit Sufe 10 sollte sie nicht mehr als 40% betragen, ( also die Warscheinlichkeit für Blitz- und Feuerattacken)

Wenn Gandalf zum Gandalf dem gesegneten wird, sollte er leichten Flächenschaden bekommen. Eventuell noch zwei Random-Attacken, einmal weiße Lichwelle, die Einheiten wegschleudert und zweitens eine Paralysier-Attacke, weißes Licht, Gegner erstarren für bestimmte Zeit.

Edit: (Hierbei wäre es eine Möglichkeit, dass Gandalf nun seine Gesamten Kräfte als Maiar nutzen kann. Das würde Steigerung der Werte bedäuten, eventuell noch anderes. Anderer Skin (so vielleicht, das er jünger aussieht, aber Bart u. Haare weiß bleiben, oder noch einen weißen Hut), Animationen gleich denke ich könnten gleich bleiben).)



Wenn Gandalf zum Gandalf dem verführten wird, kann es eigentlich gleich bleiben, da er sowieso Flächenschaden verurschacht.


Dafür: Rogash, LinkeFaustMelkors, Gandi wandi,aelrond,
Dagegen: Molimo, Saruman der Vielfarbige
« Letzte Änderung: 9. Jan 2010, 19:22 von Aules »