18. Jul 2025, 16:04 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 163218 mal)

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #150 am: 17. Okt 2009, 22:44 »
Wenn wir schon bei der Logik sind, warum haben die besten Bogis von Gondor keine Nahkampfwaffen, wäre eine schwere Rüstung mit dem Bogen nicht eher eine Behinderung, wäre eine schwere Rüstung beim Rückzug für Bogis ein Problem usw.?

Als Upgrade: Bei solchen Dingen büsst man einen grossen Strategieanteil der Einheit ein. Man kann sie ohne sorge auch kurz einen Nahkampf austragen lassen, was nicht der Sinn von Bogenschützen ist. Die Schwäche gegen Kavallerie wäre stark vermindert.

Als Schmieumgebung-upgrade: Da kannst du sie auch in einen Turm schicken, bewirkt gleich viel.

Ganz klar dagegen.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #151 am: 17. Okt 2009, 23:10 »
Die Waldläufer haben nen Schwert - wenn sie in den Nahkampf geraten kämpfen sie mit einem Schwert ;). (Zumindest wars bis jetzt immer so^^).
Warum verliert man da ein Strategieanteil? Man muss ja entscheiden, ob man eine gute Hinterhalts-/HitandRuneinheit oder eine gute Feldeinheit haben will.

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #152 am: 17. Okt 2009, 23:14 »
Für eine gute Feldeinheit kannst du auch die normalen Bogis upgraden.
Ausserdem sollte der Fokus von Gondor nicht noch mehr auf Bogis gelenkt werden.....

Die Waldis müssen vor jedem Schaden bewahrt werden, mit einer schweren Rüstung nicht mehr. Man kann sie frontal angreifen lassen, das ist meiner Meinung nach keine Strategie mehr....
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #153 am: 18. Okt 2009, 00:37 »
Wenn es schon nur um Logik geht:

Bogenschützen sollten im Normalfall in den hinteren Reihen stehen und nie in einen Nahkampf verwickelt werden. Insofern wäre eine schwere Rüstung wie schon gepostet nur beim Rückzug und beim Benutzen des Bogens hinderlich. Wohingegen leicht gerüstete Einheiten schnell ihre Position wechseln können und dadurch immer auf Abstand bleiben.

Zum Schluss noch ein kurzes Larper-Sprichwort:
Zitat
Und die Moral von der Geschicht:
In Plattenrüstung schleicht man nicht.

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #154 am: 18. Okt 2009, 01:10 »
Ich meine nur, dass ein paar Orkbogenschützen reichen um sie voll geupgraded zu töten. Oder dass ein Zwergenstreitwagen einfach 3 Battallione umrennt, ohne Schaden zu nehmen.


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #155 am: 18. Okt 2009, 01:36 »
Ich meine nur, dass ein paar Orkbogenschützen reichen um sie voll geupgraded zu töten. Oder dass ein Zwergenstreitwagen einfach 3 Battallione umrennt, ohne Schaden zu nehmen.

Kavallerie > Bogenschützen
Speere / Piken > Kavallerie

Nennt sich Schere-Stein-Papier-Prinzip und ist absolut logisch

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #156 am: 18. Okt 2009, 10:02 »
Es soll ja auch so sein, dass diese Einheit im offenen Kampf verteidigt werden muss.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Feanor_Valinor

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #157 am: 18. Okt 2009, 11:21 »
Bin noch neu im Forum aber ich finde diese Diskussion hier sehr interessant.

Ich hätte zwei Vorschläge die vielleicht beide Seite zufrieden stellen könnten.

1. Wäre es nicht möglich, wie bereits angeregt, die Waldläufer mit einer schweren Rüstung auszustatten, den Waffenswitch der Rohirrim aber zu konvertieren sodass man wählen kann ob man sie in ihren Umhängen oder der Rüstung benutzt.
Der Switch müsste dann etwas Zeit in Anspruch nehmen, um zu simulieren dass sie die Rüstung nicht dauernd mit sich tragen und z.B. erst zum Stützpunkt müssen um sie anzulegen.


2. Man gibt ihnen keine schwere sondern eine leichte Rüstung so eine wie die die Faramir in der Extended Edition in der Rückblende in Osgiliath trägt. So würden sie ein oder zwei Schläge mehr aushalten und würden nicht zu sehr denn Wächtern der Feste ähneln.

EDIT: Ich habe noch eine Ergänzung die mir entfallen war. Im Falle der schweren Rüstung sollten die Waldis wie auch schon erwähnt einen Geschwindigkeitsmalus von sagen wir 15-20% haben ich glaube das würde die zusätzliche körperliche Beanspruchung doch recht gut umsetzen.
« Letzte Änderung: 18. Okt 2009, 11:42 von Feanor_Valinor »
Die Schwachen streben stets nach Macht um von den Mächtigen nicht unterdrückt zu werden. Doch steigt die Macht wollen sie mehr um selbst die Mächtigen zu werden. Doch Macht alleine macht noch keinen Mächtigen, denn Macht muss dienen und nicht herrschen.

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #158 am: 18. Okt 2009, 11:30 »
Bin noch neu im Forum aber ich finde diese Diskussion hier sehr interessant.

Ich hätte zwei Vorschläge die vielleicht beide Seite zufrieden stellen könnten.

1. Wäre es nicht möglich, wie bereits angeregt, die Waldläufer mit einer schweren Rüstung auszustatten, den Waffenswitch der Rohirrim aber zu konvertieren sodass man wählen kann ob man sie in ihren Umhängen oder der Rüstung benutzt.
Der Switch müsste dann etwas Zeit in Anspruch nehmen, um zu simulieren dass sie die Rüstung nicht dauernd mit sich tragen und z.B. erst zum Stützpunkt müssen um sie anzulegen.


2. Man gibt ihnen keine schwere sondern eine leichte Rüstung so eine wie die die Faramir in der Extended Edition in der Rückblende in Osgiliath trägt. So würden sie ein oder zwei Schläge mehr aushalten und würden nicht zu sehr denn Wächtern der Feste ähneln.

Gute Idee ;) Ich wär dafür.

Aber alle die Contra gestimmt haben: Beachtet dass alle eure Agumente auch für die Dunklen Waldläufer gelten müssten.

@Darklord:
Bogenschützen sind auch Effektiv gegen Nahkämpfer und Soldaten, aber dennoch schafft es eine gute Nahkampfeinheit ein Bogenschützen Battalion zu vernichten :P

Und wie Fantasyreader schon gesagt hat, würden sie Gondors beste Bogenschützen nicht einfach ohne Rüstung in den Kampf schicken.

Und das Mit den Switch zu Rüstung oder Umhang stellt doch ein gutes Kompromiss da, oder?


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #159 am: 18. Okt 2009, 11:36 »
Es geht bei vorshclägen nicht in erster Linie darum, User zu überzeugen, sondern das ganze muss ja auch noch am Team vorbei. Wenn ihr shcon so zerstritten seid, wie wird dann das noch viel kritischere Edain-Team den Vorschlag auffassen?
Und mit den Nahkämpfer kommt das drauf an:
Wenn die Bogenschützen von Anfang an schießen, geht der Nahkämpfer drauf. Wenn sie erst schießen, wenn der Nahkämpfer schon dran ist, wär es doch ein bischen imbalanced, wenn die Bogenschützen gewinnen würden, oder?^^

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Feanor_Valinor

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #160 am: 18. Okt 2009, 11:39 »
Ich meinte das ja im wesentlich so dass man sich vorher ein paar Gedanken macht setz ich die Waldis jetzt dazu ein den Gegner aus dem Hinterhalt etwas zu um ihn vor den Haupttruppen zu zermürben oder nutze ich sie für eine eher direkte Konfrontation.
Die Schwachen streben stets nach Macht um von den Mächtigen nicht unterdrückt zu werden. Doch steigt die Macht wollen sie mehr um selbst die Mächtigen zu werden. Doch Macht alleine macht noch keinen Mächtigen, denn Macht muss dienen und nicht herrschen.

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #161 am: 18. Okt 2009, 11:47 »
Ich bin gegen diesen Vorschlag.

Waldläufer sind für den Hinterhalt gedacht. Sieht man im Fim ganz gut, und wird auch im Buch so beschrieben.
Bogenschützen sind ja allgemein auf den fernkampf ausgelegt. Und Bogenschützen mir Rüstung gibt es  bei Gondor  chon. Nämlich die normalen aus dem Schießstand.

Friends with Money Records

Feanor_Valinor

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #162 am: 18. Okt 2009, 12:16 »
Ich bin gegen diesen Vorschlag.

Waldläufer sind für den Hinterhalt gedacht. Sieht man im Fim ganz gut, und wird auch im Buch so beschrieben.
Bogenschützen sind ja allgemein auf den fernkampf ausgelegt. Und Bogenschützen mir Rüstung gibt es  bei Gondor  chon. Nämlich die normalen aus dem Schießstand.



Darum auch mein 2. Vorschlag mit der leichten Rüstung. Faramir trug in besagter Szene eine Lederrüstung die nicht unbedingt einem Schwert oder Speer standhält aber die Anfälligkeit doch ein wenig senkt und im Spiel vielleicht ein oder zwei Schläge mehr verkraften ließe.
Die Schwachen streben stets nach Macht um von den Mächtigen nicht unterdrückt zu werden. Doch steigt die Macht wollen sie mehr um selbst die Mächtigen zu werden. Doch Macht alleine macht noch keinen Mächtigen, denn Macht muss dienen und nicht herrschen.

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #163 am: 18. Okt 2009, 12:21 »
Ja, aber diese Lederrüstungen haben ja schon die Imladris-Waldläufer.
Aber man könnte ja, wenn man die Schwere Rüstung gekauft hat, ein Switch zwischen Schwerer Rüstung und Lederrüstung machen, mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen :)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #164 am: 18. Okt 2009, 12:24 »
Also schwere Rüstung ist eindeutig übertrieben.
Wenn, dqann würde ich den Switch zwischen leichter Panzerung und Lederrüstung unterstützen.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -