18. Jul 2025, 21:48 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 163343 mal)

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #225 am: 22. Okt 2009, 16:46 »
Nun ja, es gibt zwei Versionen wie man ein Buch in ein Spiel umsetzt:
Die eine ist, dass man die Geschichte mit den Fähigkeiten "nachspielt". Fähigkeiten werden aus den tatsächlichen Ereignissen gemacht, auch wenn diese überhaupt nicht typisch sind (Wie oft war Boromir nah am Ring dran? Zweimal in seinem Leben, und einmal hat er ihm Wiederstanden).
Die andere Variante ist, dass man versucht, die Charaktere aus den Büchern ins Spiel zu übertragen. Bei Boromir ist das der starke Kampfheld, bei Grima der Verräter.
Edain hat eine Mischung aus beiden. Zumidnest kam es mir immer so vor. Ob es wirklich so ist, weis ich nicht.  :D

@Elendil:
Nein, ich bin nicht für den Vorschlag. Ich find ihn jetzt nicht so toll, jedoch ohne Argumente, deswegen hab ich nichts geschrieben (Ich hasse Gegenstimmen ohne Argumente).

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #226 am: 25. Okt 2009, 10:59 »
Verschiedene Fähigkeiten für Gandalf den Grauen und den Weißen

Obwohl mir das jetzige Gandalfsystem schon sehr gut gefällt, kam mir gestern eine Idee, wie man ihn noch einzigartiger gestalten und den Unterschied zwischen dem Grauen und dem Weißen verdeutlichen könnte.

Gandalf der Graue:

1. - Der Graue Pilger (passiv)
Gandalf wurde von den Valar nach Mittelerde geschickt, um die Freien Völker im Kampf
gegen Sauron zu unterstützen. Im Verborgenen erfüllt er diesen Auftrag mithilfe des Rings Narya, ein Geschenk Cirdans, den er niemals offen trägt.
Seine Anwesentheit entfacht ein Feuer in den Herzen der Elben, Menschen, Zwerge und Hobbits und lässt sie unwissentlich große Taten vollbringen.
+ 25% Angriff und Rüstung für Verbündete in Gandalfs Nähe.

2. Magiestoss
3. Magischer Schild
4. Glamdring
5. Schattenfell

6. - Stufe 6 Miruvor
Der Trank aus Bruchtal spendet den Verwundeten und Verzweifelten Kraft und Mut.
Gandalf heilt den ausgewählten Helden und schenkt ihm dauerhaft eine erhöhte
Regenerationsrate und -25% Aufladezeit aller Fähigkeiten.

7. - Stufe 8 Macht Olorins
Unter Gandalfs unscheinbaren grauen Gewändern schlummert eine große Macht.
Im Kampf gegen eine zu große Übermacht kann er diese absteifen und offenbart einen kleinen Teil seiner wahren Macht.
Das blendende Licht, das von ihm ausgeht betäubt Feinde im Umkreis.
Zusätzlich schlägt er seinem Stab uaf den Boden und löst damit ein kleines Erdbeben aus, das Gebäuden im Umkreis leichte Schäden zufügt.

8. Gandalf der Verführte (Ring)


Gandalf der Weiße:

1. - Der weiße Reiter (passiv)
Gandalf wurde von den Valar zurückgeschickt und mit neuen Kräften ausgestatten.
Von nun an kämpft er offen gegen Sauron. Noch immer trägt er im Verborgenen den
Ring Narya. Seine Anwesentheit spendet den Freien Völkern neue Hoffnung und neue Kraft.
+ 50 Angriff und Rüstung und doppelte Erfahrung für Verbündete in Gandalf Nähe.

2. Magiestoss
3. Magischer Schild
4. Glamdring
5. Schattenfell
6. Licht der Istari
7. Wort der Macht
8. Gandalf der Geprüfte (Ring)

Ich hoffe euch gefällt der Vorschlag.
Es würde das jetzige Gandi- System noch einzigartiger machen und den Unterschied und den Machtzuwachs des Weißen im Vergleich zum Grauen verdeutlichen.

MfG CMG

Befürworter:
1. Elendil
2. VorreiterIke
3. Elrond von Bruchtal
4. drual
5. (Thorondor the Eagle)
6. Grima S.
7. König Legolas
8. Bombadil, Tom
9. Reshef
10. Dscab
11. Gebieter Lothloriens
12. Altair
13. Terminator7
14.
15.
« Letzte Änderung: 26. Okt 2009, 15:53 von CMG »
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Elendil

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #227 am: 25. Okt 2009, 11:30 »
Ich finde den Vorschlag gut, aber ich würde noch eine Fähigkeit hinzufügen:

Du... Kommst nicht... Vorbei!

Löst magische Druckwelle aus, Gandalf und Einheiten in seiner Nähe können kurzzeitig nicht angegriffen werden.

(Vorschlag wirde schon mal gemacht, aber ich weiß nicht mehr von wem)
(Ich weiß nicht ob die Fähigkeit mehr zu Gandalf dem Weißen oder dem Grauen passt, eher aber der Graue.Aber der hat ja schon so viele neue Fähigkeiten...) 
Für den König...!

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #228 am: 25. Okt 2009, 12:15 »
Also ich beführworte CMGs Vorschlag so wie er da steht.  ;)

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #229 am: 25. Okt 2009, 12:20 »
Auch von mir: Dafür

drual

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 64
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #230 am: 25. Okt 2009, 12:25 »
Den Vorschlag find ich gut - dafür

Thorondor the Eagle

  • RPG Team
  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.253
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #231 am: 25. Okt 2009, 12:26 »
Gandalf der Graue:

1. - Der Graue Pilger (passiv)
Gandalf wurde von den Valar nach Mittelerde geschickt, um die Freien Völker im Kampf
gegen Sauron zu unterstützen. Im Verborgenen erfüllt er diesen Auftrag mithilfe des Rings Narya, ein Geschenk Cirdans, den er niemals offen trägt.
Seine Anwesentheit entfacht ein Feuer in den Herzen der Elben, Menschen, Zwerge und Hobbits und lässt sie unwissentlich große Taten vollbringen.
+ 25% Angriff und Rüstung für Verbündete in Gandalfs Nähe. Dafür!

6. - Stufe 6 Miruvor
Der Trank aus Bruchtal spendet den Verwundeten und Verzweifelten Kraft und Mut.
Gandalf heilt den ausgewählten Helden und schenkt ihm dauerhaft eine erhöhte
Regenerationsrate und -25% Aufladezeit aller Fähigkeiten. Dagegen! Ich denke, dass nicht jeder Held eine Heilen-Fähigkeit bekommen sollte.

7. - Stufe 8 Olorin
Unter Gandalfs unscheinbaren grauen Gewändern schlummert eine große Macht.
Kurzzeitig streift er diese ab und gibt sich als Maiar Olorin zu erkennen.
Das blendende Licht, das von ihm ausgeht betäubt Feinde im Umkreis.
Zusätzlich schlägt er seinem Stab uaf den Boden und löst damit ein kleines Erdbeben aus, das Gebäuden im Umkreis leichte Schäden zufügt. Absolut dagegen! Allen Istari wurde verboten ihre wahre Macht und Identität preiszugeben und deshalb wurden sie in die Körper von alten Männern gesteckt.

8. Gandalf der Verführte (Ring)


Gandalf der Weiße:

1. - Der weiße Reiter (passiv)
Gandalf wurde von den Valar zurückgeschickt und mit neuen Kräften ausgestatten.
Von nun an kämpft er offen gegen Sauron. Noch immer trägt er im Verborgenen den
Ring Narya. Seine Anwesentheit spendet den Freien Völkern neue Hoffnung und neue Kraft.
+ 50 Angriff und Rüstung und doppelte Erfahrung für Verbündete in Gandalf Nähe. Dafür!

2. Magiestoss
3. Magischer Schild
4. Glamdring
5. Schattenfell
6. Licht der Istari
7. Wort der Macht
8. Gandalf der Geprüfte (Ring)

Ich hoffe euch gefällt der Vorschlag.
Es würde das jetzige Gandi- System noch einzigartiger machen und den Unterschied und den Machtzuwachs des Weißen im Vergleich zum Grauen verdeutlichen.

MfG CMG
1. Char Elea ist in Bree  -  2. Char Caelîf ist in Palisor

Grima S.

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 218
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #232 am: 25. Okt 2009, 12:30 »
bin für den Vorschlag,da er Gandalf einzigartiger machen würde

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #233 am: 25. Okt 2009, 12:42 »
Hallo,
dadurch wird das System noch einzigartiger. Also bin ich dafür, weil man den Unterschied merken sollte.


MFG: König Legolas

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #234 am: 25. Okt 2009, 12:49 »
Absolut dagegen! Allen Istari wurde verboten ihre wahre Macht und Identität preiszugeben und deshalb wurden sie in die Körper von alten Männern gesteckt.
Das stimmt. Hatte ich nicht bedacht. Ich denke diese Version hier passt besser. Sie ist am Kampf mit dem Balrog orientiert.

7. - Stufe 8 Macht Olorins
Unter Gandalfs unscheinbaren grauen Gewändern schlummert eine große Macht.
Im Kampf gegen eine zu große Übermacht kann er diese absteifen und offenbart einen kleinen Teil seiner wahren Macht.
Das blendende Licht, das von ihm ausgeht betäubt Feinde im Umkreis.
Zusätzlich schlägt er seinem Stab uaf den Boden und löst damit ein kleines Erdbeben aus, das Gebäuden im Umkreis leichte Schäden zufügt.

Dagegen! Ich denke, dass nicht jeder Held eine Heilen-Fähigkeit bekommen sollte.

Nicht jeder Held hat so etwas. Diese Spells unterscheiden sich alle in ihrer Wirkung.
Aragorns Spell heilt alle Helden im Umkreis. Außerdem heilt er sie nur und hat sonst keine andere Wirkung.
Beregonds Spell hat auch eine eigene Funktion und ist mehr für Einheiten gedacht.

Mein vorgeschlagener Gandalf- Spell hat hingegen nur Wirkung auf einen einzigen Helden und besitzt noch eine andere Wirkung.

Sonst gibt es bei Gondor keine anderen Heilfähigkeiten, wenn ich mich nicht irre.

MfG CMG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #235 am: 25. Okt 2009, 14:51 »
Für´s erste dafür, folgende Änderungen würde ich aber noch vornehemen:
Miruvor weg (passt irgendwie nicht so speziefisch auf Gandalf, dazu dass mit dem Heil-Spell)
"Du.. kannst nicht... vorbei!" an Stelle von "Macht Olorins" (vom Namen her) beim GEPRÜFTEN dazu,  (die Idee war mal von mir ;); Mein Gedanke war dabei: Bei dieser "Du.. kannst nicht... vorbei"-Situation ist zwar die ganze Brücke von Moria eingekracht, aber Gandalfs Stab ist dabei ja auch hopps gegangen; Gandalf der Geprüfte kann das Ganze dann auch ohne. Zudem ist der Segen der Valar quasi die Erlaubnis der Valar, etwas von der wahren Macht zeigen zu dürfen, die dann auch etwas heftier ausfallen kann); hier würde ich allerdings eine gewaltige Druckwelle ohne Schaden, grelles, lähmendes Licht und einen ERDSTOß (so würd ich´s nennen^^) der Gebäude in der nähe LEICHT beschädigt und eine Zeit lang lahm legt.

Jetzt kommt dabei zwar FAST wieder mein Gandalf-Vorschlag von vor fünf oder mehr Seiten raus, aber zumindest gefallen mir die Führerschaften^^
« Letzte Änderung: 25. Okt 2009, 14:58 von Bombadil, Tom »
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #236 am: 25. Okt 2009, 15:07 »
Für´s erste dafür, folgende Änderungen würde ich aber noch vornehemen:
Miruvor weg (passt irgendwie nicht so speziefisch auf Gandalf, dazu dass mit dem Heil-Spell)
"Du.. kannst nicht... vorbei!" an Stelle von "Macht Olorins" (vom Namen her) beim GEPRÜFTEN dazu,  (die Idee war mal von mir ;); Mein Gedanke war dabei: Bei dieser "Du.. kannst nicht... vorbei"-Situation ist zwar die ganze Brücke von Moria eingekracht, aber Gandalfs Stab ist dabei ja auch hopps gegangen; Gandalf der Geprüfte kann das Ganze dann auch ohne. Zudem ist der Segen der Valar quasi die Erlaubnis der Valar, etwas von der wahren Macht zeigen zu dürfen, die dann auch etwas heftier ausfallen kann); hier würde ich allerdings eine gewaltige Druckwelle ohne Schaden, grelles, lähmendes Licht und einen ERDSTOß (so würd ich´s nennen^^) der Gebäude in der nähe LEICHT beschädigt und eine Zeit lang lahm legt.

Jetzt kommt dabei zwar FAST wieder mein Gandalf-Vorschlag von vor fünf oder mehr Seiten raus, aber zumindest gefallen mir die Führerschaften^^

bedeutet diese ganze Geschwafel jetzt ja oder nein? xD

MfG CMG

EDIT: sry hab das dafür in der ersten Zeile überlesen

EDIT2: Das mit dem "Du..kannst nicht ...vorbei" könnte man ja bei der Macht Olorins als Sound nehmen.
« Letzte Änderung: 25. Okt 2009, 15:21 von CMG »
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #237 am: 25. Okt 2009, 16:06 »
Dafür!

Dscab

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 72
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #238 am: 26. Okt 2009, 07:43 »
100 % Dafür!

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #239 am: 26. Okt 2009, 08:24 »
EDIT2: Das mit dem "Du..kannst nicht ...vorbei" könnte man ja bei der Macht Olorins als Sound nehmen.

Wenn das mit eingebracht wird, bin ich dafür